Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

-seit 2 Tagen druckt mein Drucker (hp) keine pdf-Dokumente - Meldung:"Fehler beim Drucken" -kopiere ich Inhalte auf word,kann ich sie ausdrucken.

1 Antwort

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

In jedem Textverarbeitungs-Programm muss der angeschlossene Drucker "eingebunden" werden. In Deinem WORD ist dies der Fall. In Deinem PDF-Reader ist wohl etwas schief gegangen.

Gehe im geöffneten PDF-Reader in der Menüleiste auf "Datei / Drucken". NICHT auf das Druckersymbol in der Symbolleiste! Je nach Software öffnet sich jetzt ein Fenster, in dem - meist ganz oben - der Drucker ausgewählt werden muss, um aus der PDF-Anwendung heraus drucken zu können. Daneben gibt es einen Button "Eigenschaften". Hier kannst Du weitere Einstellungen tätigen. ABER VORSICHT! Die hier vorgenommenen Einstellungen werden direkt am Drucker vorgenommen, und wirken sich somit auch auf alle anderen Text-Programme aus. Normalerweise sollten diese Einstellungen richtig sein, denn im WORD arbeitet Dein Drucker ja fehlerfrei.

Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, ist vermutlich der Drucker-Treiber in Deiner PDF-Anwendung "abgestürzt". Hier hilft nur eine Neu-Installation der PDF-Software.

Was möchtest Du wissen?

Hallo zusammen,

Folgendes Problem tritt seit letzter Woche bei einem Kunden auf:
Worddokument mit Feldfunktionen {PAGE} von {NUMPAGES}. Also "Seite" von "Seiten"
Das ganze Dokument mit allen Seiten wird gedruckt, auch wenn man auf Aktuelle Seite drucken klickt wird die aktuelle Seite gedruckt.

Will man jetzt die Seite 2 über Benutzerdefinierten Druck ausdrucken tut sich nichts.
Das selbe wenn man Seite 3-5 eingibt.

Entfernt man nur die Feldfunktion {NUMPAGES} dann funktioniert es auch mit dem benutzerdefinierten Druck.
Getestet haben wir das mit Office 365 (16.0.14228.20216) und Word 2019.
Bei Word 2010 besteht das Problem nicht. Word 2013 u. 2016 hatten wir nicht zur Verfügung.

Wie gesagt, das Problem besteht seit ca Anfang KW 33

Kennt jemand dieses Problem von euch bzw. noch besser einen Workaround?

Danke schonmal fürs lesen.

Content-Key: 1194406300

Url: https://administrator.de/contentid/1194406300

Ausgedruckt am: 02.12.2022 um 21:12 Uhr

Der größte Vorteil eines PDF-Dokuments ist, dass die Formatierung unabhängig vom Betriebssystem immer gleichbleibt. Um ein PDF (Portable Document Format) bearbeiten zu können, müssen Sie es jedoch zunächst umwandeln. Und zwar in ein Word-Dokument. Wir erklären, wie das geht.

PDF: Der Alleskönner unter den Dateiformaten

Verträge, Bewerbungen, Broschüren, Flyer, Rechnungen und nicht selten sogar offizielle Dokumente mit sensiblen Daten. PDF’s begegnen uns heute überall. Tatsächlich sind damit erstellte Inhalte schon seit den früher 90er-Jahren unglaublich beliebt und von kaum einem Rechner wegzudenken.

Das liegt natürlich an den zahlreichen Vorteilen, die dieses Dateiformat zu bieten hat:

  • Einer der wichtigsten ist sicher seine Übertragbarkeit. Unabhängig vom benutzten Betriebssystem oder Endgerät bleibt das Layout immer gleich. Das heißt, dass Schriften Grafiken oder Bilder sowohl auf dem Bildschirm als auch auf einem Ausdruck gleich aussehen.
  • Auch mit welcher Software ein PDF erstellt wurde, ist egal.
  • PDF-Dokumente benötigen nur wenig Speicherplatz.
  • Zudem ist ein PDF siche Sie können es beispielsweise mit einem Passwort schützen. Dabei können Sie auch festlegen, ob ein anderer Nutzer die Datei öffnen, drucken oder bearbeiten kann.

Doch bei all diesen Vorzügen gibt es beim PDF auch einen kleinen Nachteil: Es lässt sich nicht so einfach bearbeiten. Das kann beispielsweise nötig sein, wenn Sie einen Rechtschreibfehler entdecken und ihn korrigieren wollen. Dann müssen Sie es in eine Version umwandeln, die einfach zu bearbeiten ist. Am besten eignet sich dafür Microsoft Word, zum Beispiel unter Windows 11.

Microsoft® Word ist mit vielen Fähigkeiten gebaut und leider sind viele Menschen nicht einmal bewusst, was sie in Wort zu tun haben. Nehmen wir an, Sie haben ein Word-Dokument mit einigen Kommentaren. Microsoft ® gibt Ihnen die Möglichkeit, Word-Dokumente ohne Kommentare zu drucken. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Dokumente automatisch mit den Kommentaren gedruckt werden, sollten Sie wissen, dass in Microsoft ® ein Word-Ausdruck ohne Kommentarfeature vorhanden ist. Die Herausforderung besteht jetzt darin, zu wissen, wie man Word-Dokumente ohne Kommentare druckt. Sie werden sehen, wie Sie diesen Artikel lesen, zusätzlich dazu, wie es auch in PDF gemacht werden kann.

PDFelement - Leistungsstarker und einfacher PDF-Editor

Beginnen Sie mit der einfachsten Möglichkeit, PDFs mit PDFelement zu verwalten

Teil1: Schritte zum Drucken von Word ohne Kommentare

Drucken Sie Word-Dokumente ohne Kommentare zu Word 2016

  1. Öffnen Sie Ihr Word-Dokument.
  2. Klicken Sie in der Tracking-Gruppe auf der Registerkarte "Kommentare anzeigen" auf "Überprüfen".
  3. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

ODER:

  1. Gehe zur Registerkarte Datei und klicke auf "Drucken".
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben "Alle Seiten drucken" unter Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf "Markup drucken".

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

Drucken Sie Word-Dokumente ohne Kommentare zu Word 2007

  1. Gehen Sie zum "Überprüfen" Tab und klicken Sie auf "Kommentare anzeigen" in der Tracking-Gruppe.
  2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Kommentar
  3. Klicken Sie auf "Drucken" und ändern Sie das Feld "Print What" zu Document.
  4. Klicken Sie anschließend auf "OK", um den Vorgang abzuschließen.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

Mit diesen Schritten können Sie Word-Dokumente problemlos ohne Kommentare drucken.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich
100% sicher | Werbefrei | Keine Malware


Teil 2: Vorteile des PDF-Formats

Es ist wichtig zu beachten, dass PDF einer der besten Dokumentformattypen der Welt ist. Es wird von vielen Menschen von Einzelpersonen zu Unternehmen, Organisationen und sogar offizielle Download-Dokumente der Regierung verwendet. In der Tat ist die Popularität von PDF hoch, da es fast unmöglich ist, es zu vermeiden. Im Geschäftskreis werden unter anderem Vertragspapiere, Rechnungen, Quittungen, Geschäftsberichte und Verkaufsberichte ausgetauscht. Im Regierungskreis wird es verwendet, um Steuerformulare und andere wertvolle Informationen der Regierung zu teilen. PDF ist einfach überall und wird von allen akzeptiert und der Grund dafür ist klar.

Von allen Formaten des Dokumententyps, einschließlich Microsoft ® Word, ist PDF das sicherste Format. Dies liegt daran, dass sie durch Verschlüsselung gesichert werden können, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Ihr Dokument sehen können. Außerdem wird verhindert, dass Ihre Datei ohne Ihre Erlaubnis gedruckt, bearbeitet, verändert und dupliziert wird. Dies hat zur Folge, dass Kennwörter für PDFs erstellt werden können und nur diese Kennwörter verwendet werden können, um sie zu öffnen. Da es sich um gesicherte Dateiformate handelt, ist es nicht verwunderlich, dass sie in juristischen Dokumenten verwendet werden, da PDFs nicht bearbeitet werden können, ohne den elektronischen Fußabdruck verlassen zu müssen.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

PDF ist ein universelles Dateiformat und das bedeutet, dass es überall funktionieren kann. Es kann auch von jeder Plattform und jedem Gerät verwendet werden. Außerdem können Dokumente so komprimiert werden, dass sie kleiner werden, ohne dass die Qualität geändert werden muss. Dies bedeutet, dass es ein ideales Dateiformat für große Dateien ist, da es komprimiert werden kann, um Platz für Ihre Festplatte zu sparen, ohne die Qualität des Dokuments zu beeinträchtigen.

Wie oben erwähnt, können Sie Word-Dokumente problemlos ohne Kommentare drucken. Aber Sie können es nur mit Hilfe eines professionellen PDF-Editors im PDF-Format erstellen. Ein PDF-Editor ist eine Plattform, auf der PDF bearbeitet und bearbeitet werden kann. PDF-Editoren geben Benutzern die Möglichkeit, ihre PDF beliebig zu bearbeiten, zu erstellen und zu konvertieren.

PDFelement ist eine der besten PDF-Editoren, die Sie heute auf dem Markt finden können. Es wurde entwickelt, um jedem, der das PDF-Dateiformat verwendet, eine vollständige PDF-Lösung zu bieten. PDFelement ist in der Lage, PDF-ähnliche Wörter mit seinen intelligenten Bearbeitungsfunktionen zu bearbeiten, PDFs von Grund auf neu zu erstellen und von allen PDF-Viewern zu lesen. Es ist auch in der Lage, Dokumente in PDF-, Word-, Excel- und HTML-Formate zu konvertieren . PDFelement verfügt über Top-Features wie Passwortschutz, Annotation, Redaktion und digitale Signatur-Anwendung. Es ist ein Editor mit einem Unterschied und es ist die perfekte Alternative zu Adobe.

100% sicher | Werbefrei | Keine Malware


Teil 3: Wie man PDF ohne Kommentar druckt

Schritt 1. Öffnen Sie ein PDF

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien öffnen", um das PDF-Dokument in PDFelement zu öffnen.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

Schritt 2. Drucken Sie das PDF mit oder ohne Kommentare

Gehen Sie zu "Datei" > "Drucken" -Schaltfläche, wählen Sie dann Optionen im Abschnitt "Inhalt drucken", wie Sie es mit oder ohne Kommentare drucken möchten.

Ausdrucke in word und pdf nicht gleich

100% sicher | Werbefrei | Keine Malware

Wie komme ich aus dem Kompatibilitätsmodus raus Word?

So schalten Sie den Word Kompatibilitätsmodus ab Zunächst öffnen Sie durch einen Rechtsklick auf Word die Einstellung „Eigenschaften“. Unter „Kompatibilität“ können Sie nun den Kompatibilitätsmodus deaktivieren. Sie müssen nur die Haken im entsprechenden Punkt entfernen. Nun wurde der Kompatibilitätsmodus deaktiviert.

Was ist der Unterschied zwischen einer PDF

Die PDF-Dokumentdatei eignet sich optimal für den Druck von Dokumenten auf Papier, da sie das ursprünglich vorgesehene Layout der Datei beibehält. Eine PDF-Datei ist im Vergleich zu . doc und . docx die bessere Wahl, wenn der Anwender eine breitere Auswahl an visuellen Darstellungen in einem Dokument wünscht.

Warum druckt Word nicht alles?

Möglicherweise können Sie die Windows-Druckhilfe und die Problembehandlung verwenden, um das Druckproblem zu beheben: Klicken Sie auf Start>Einstellungen. Geben Sie Druckerprobleme ein, und wählen Sie dann Erkennen und Beheben von Problemen beim Drucken aus.

Wie kann man eine Word Datei in eine PDF

Wenn die Datei nicht gespeichert ist, wählen Sie "Datei " > " Speichern unter" aus. Wählen Sie "Durchsuchen" aus, um den Speicherort auf Ihrem Computer auszuwählen, an dem Sie die Datei speichern möchten. Wählen Sie in der Dropdownliste "PDF" aus. Wählen Sie Speichern aus.