Autoversicherung gleich besitzer

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Vertrag? Loggen Sie sich bitte ins Kfz-Vertragscenter ein und senden Sie uns eine Mitteilung. Wählen Sie dazu Ihren Vertrag aus und klicken Sie unter „Aktionen“ auf „Mitteilung senden“.

Wer seinen Wagen anderen Fahrern überlässt, die bei der Versicherung nicht gemeldet sind, riskiert nicht gleich den Versicherungsschutz. Kommt es zu einem Unfall reguliert die Haftpflicht den gegnerischen Schaden auf jeden Fall, und auch die Kasko-Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten. Allerdings drohen unter Umständen Straf- und Nachzahlungen: In der Regel wird für das laufende Versicherungsjahr der höhere Beitrag berechnet, der angefallen wäre, wenn der zusätzliche Fahrer angegeben worden wäre. Wer absichtlich nur sich als Fahrer angibt, um Geld zu sparen, muss zudem mit einer Vertragsstrafe rechnen, die häufig einem Jahresbeitrag entspricht.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Akzeptieren und weiter

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

0:00

  • Privatsphäre
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ
  • Shop
  • Tickets
  • Themenwelten
  • Kartei der Not

  • Abo
  • e-Paper
  • Registrieren
  • Login
  • Mein Konto
  • Logout

Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.

Autoversicherung gleich besitzer

angemeldet bleibenEinloggen Benutzername oder Passwort falschPasswort vergessen?

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Schließen

  • Startseite
  • MEIN PLUS
  • Lokales

    • Aichach
    • Ammersee
    • Augsburg-Land
    • Augsburg-Stadt
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Friedberg
    • Günzburg
    • Illertissen
    • Krumbach
    • Landsberg
    • Mindelheim
    • Neu-Ulm
    • Neuburg
    • Nördlingen
    • Schwabmünchen
    • Wertingen

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Traueranzeigen
  • Anzeigen

Suche

Menü

Startseite

  • Bayern
  • Panorama
  • Politik
  • Meinung
  • Wirtschaft
  • Geld & Leben
  • Journal
  • Kultur
  • Reise
  • Auto
  • Themen
  • Newsticker

Sport

  • FC Augsburg
  • FC Bayern
  • Augsburger Panther
  • Fupa Schwaben

Themenwelten

  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Wohnen
  • Leben & Freizeit
  • Reise & Urlaub
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sonderthemen

Lokales

  • Augsburg Stadt
  • Augsburg Land
  • Aichach
  • Ammersee
  • Dillingen
  • Donauwörth
  • Friedberg
  • Günzburg
  • Illertissen
  • Krumbach
  • Landsberg
  • Mindelheim
  • Neuburg
  • Neu-Ulm
  • Nördlingen
  • Schwabmünchen
  • Wertingen

Angebote

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Shop
  • Tickets
  • Archiv
  • Rätsel
  • Meine Nachrichten
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • Touren

Unternehmen

  • Karriere
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kartei der Not
  • Servicepartner
  • Unsere Autoren

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Traueranzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ-Börse
  • Reisemarkt
  • Glückwünsche
  • Bekanntschaften
  • Tiermarkt
  • Verkäufe
  • Sonstige
  • Wirtschaftsschaufenster

Autoversicherung gleich besitzer

e-Paper

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

e-Paper lesen

Service

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Zum Serviceportal

Anzeigen

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Anzeige erstellen

Kontakt

Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-3600

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-2323

Sie haben Fragen an die Redaktion?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-0

Schließen

Newsticker

Russland "äußerst besorgt" über Fund einer ukrainischen Abwehrrakete in Belarus

  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Rechtliche Frage: Kfz: Was unterscheidet Halter, Eigentümer und Fahrer?

Rechtliche Frage

ANZEIGE

Kfz: Was unterscheidet Halter, Eigentümer und Fahrer?

Autoversicherung gleich besitzer

Foto: Franziska Gabbert (dpa)

Der Halter eines Fahrzeugs muss nicht unbedingt auch der Eigentümer sein - dieser Umstand ist ein wichtiges rechtliches Detail. Auch die Person, die hinterm Steuer sitzt, kann abweichen - zur Geltung kommen diese Unterschiede beispielsweise bei Unfällen.

Artikel anhörenShape

Fahrer, Halter und Eigentümer eines Autos kann dieselbe Person sein. Sie muss es aber nicht, erklärt der Tüv Nord. Fahrerin kann zum Beispiel die Tochter des bei der Zulassungsbehörde als Fahrzeughalter eingetragenen Vaters sein.

Verschiedene Konstellationen möglich

Ob der Halter auch Eigentümer eines Fahrzeugs ist, spielt keine Rolle. Das Auto könnte zum Beispiel geleast sein und damit im Eigentum des Herstellers oder der Bank stehen.

Denn der Fahrzeugbrief, der in Deutschland im Jahr 2005 durch die Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt wurde, zeigt lediglich, auf welche natürliche Person das Auto zugelassen ist. Halter im Sinne der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften ist, wer ein Fahrzeug "auf eigene Rechnung" gebraucht und darüber verfügt, also den Nutzen aus seiner Verwendung zieht und die Kosten dafür bestreitet.

Verantwortlichkeit liegt beim Halter

Der Halter, der nicht zwangsläufig auch Eigentümer des Fahrzeugs sein muss, kann deshalb auch belangt werden, wenn es zu einem Bußgeld oder einer Haftungsfrage kommt. Denn für die Verkehrssicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb ist nicht der Eigentümer, sondern der Fahrzeughalter verantwortlich.

Zwar kann der Fahrer rechtlich dafür belangt werden, wenn er keinen Führerschein besitzt oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht. Doch auch den Halter kann eine Schuld treffen, sofern ihm beispielsweise bekannt ist oder bekannt sein musste, dass der Fahrer nicht zum Fahren geeignet oder das Auto nicht verkehrssicher ist. (dpa)

Lesen Sie dazu auch

  • Autoversicherung gleich besitzer

    Ratgeber

    Was tun, wenn Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief verloren gehen?

Autoversicherung gleich besitzer

Autotest

Die Faszination eines Mercedes-AMG GLE 63 S

Autoversicherung gleich besitzer

Anzeige

Die Firma ABS Autoteile in Meitingen feierte 10. Geburtstag

Die Erfolgsbilanz von Alex und Ali

Autoversicherung gleich besitzer

Licht und Vorsicht

Radeln im Herbst und Winter

Fahrradfahren im Sommer macht besonders viel Spaß. Aber auch in den dunklen Monaten sind viele aufs Rad angewiesen - ein paar Tipps helfen, um sicher anzukommen.

Autoversicherung gleich besitzer

Umweltbonus

Ab 2023 Weniger Geld für E-Autos

Neues Jahr, neue Förderbedigungen für E-Autos. Unternehmen gehen bald leer aus und auch für Hybridfahrzeuge gibt es künftig keine Prämie mehr - was ist nun wichtig?

Autoversicherung gleich besitzer

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.

Newsletter bestellen

Autoversicherung gleich besitzer

Kopfhörer verboten?

Das sind die größten Verkehrsirrtümer

Blinkend in den Kreisverkehr, auf dem Radweg in beide Richtungen - manches Verhalten im Straßenverkehr ist nur vermeintlich richtig. Hier die größten Irrtümer.

Autoversicherung gleich besitzer

Zwei-Wochen-Regel

Auto entrümpeln hilft beim Spritsparen

Wer weniger Gewicht mit sich herumschleppt, spart Energie. Das gilt auch fürs Auto. Wer nur das Nötige herumfährt, kann an der Tankstelle etwas Geld sparen.

Autoversicherung gleich besitzer

Fahrradherbst

Bunt in den Herbst mit dem E-Bike

Fahrrad fahren ist nicht nur gesund, sondern auch gut für die Umwelt. Wer gerne radelt, sollte sich mal im Fahrradland Böhm in Augsburg-Haunstetten umsehen.

Kann der Fahrzeughalter ein anderer sein als der Versicherungsnehmer?

Nein, der Fahrzeughalter kann eine andere Person oder Firma sein als der Versicherungsnehmer. Der Versicherungsnehmer muss eine Privatperson sein.

Können Fahrzeughalter und Besitzer unterschiedlich sein?

Der Halter eines Fahrzeugs muss nicht unbedingt auch der Eigentümer sein - dieser Umstand ist ein wichtiges rechtliches Detail. Auch die Person, die hinterm Steuer sitzt, kann abweichen - zur Geltung kommen diese Unterschiede beispielsweise bei Unfällen.

Kann ich mein Auto auf mich anmelden und auf jemand anderen versichern?

Auch wenn Versicherungsnehmer und Halter unterschiedlich sind, kann das Auto per Vollmacht zugelassen werden. Der Halter und der Versicherungsnehmer müssen nicht dieselbe Person sein. Viele Versicherer erlauben einen „abweichenden Halter“.

Wer im Kfz Brief steht ist Eigentümer?

Der Fahrzeugbrief bleibt beim Eigentümer, den Fahrzeugschein bekommt der Halter. Finanziere deinen Fahrzeugkauf durch eine Bank, behält die Bank deinen Fahrzeugbrief bis das Auto vollständig abbezahlt ist. Du bist aber der Halter des Fahrzeugs und hast den Fahrzeugschein.