Charta der rechte hilfe und pflegebedürftiger menschen

Charta der rechte hilfe und pflegebedürftiger menschen

Herunterladen (PDF: 414,4 kB) Vorlesen

Die "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" beschreibt die Rechte und gibt Orientierung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, aber auch für alle, die sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege entscheiden. 

Was ist die Charta der Rechte?

Die "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" beschreibt die Rechte und gibt Orientierung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, aber auch für alle, die sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege entscheiden.

Was regelt die Pflege

Die Pflege-Charta ist ein Rechtekatalog für pflegebedürftige Menschen. Sie basiert auf geltendem Recht wie dem Grundgesetz und den Sozialgesetzbüchern. Die Pflege-Charta vermittelt Wissen über die Rechte pflegebedürftiger Menschen und trägt zur Stärkung dieser Rechte bei.

Welche Ziele hat die Pflege

Ziel der Charta ist es nach wie vor, die Rolle und die Rechts stellung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen zu stärken, in- dem grundlegende und selbstverständliche Rechte von Menschen, die der Unterstützung, Betreuung und Pflege bedürfen, in einem kurzen und einfach verständlichen Katalog zusammengefasst und für die ...

Welche Inhalte vermittelt die Pflege

Artikel 1: Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe..
Artikel 2: Körperliche und seelische Unversehrtheit, Freiheit..
und Sicherheit..
Artikel 3: Privatheit..
Artikel 4: Pflege, Betreuung und Behandlung..
Artikel 5: Information, Beratung und Aufklärung..
Artikel 6: Wertschätzung, Kommunikation und Teilhabe an der Gesellschaft..