Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

Hier finden Sie ein paar der häufigsten Probleme beim Sichern und Wiederherstellen von iTunes sowie einige der effektivsten Lösungen dazu.

1. Backup lässt sich nicht auf dem Computer speichern

Dieses Problem zeigt sich häufig durch eine Reihe von Fehlermeldungen wie „iTunes konnte das iPhone nicht sichern, weil nicht genügend freier Speicherplatz auf diesem Computer verfügbar ist“ oder „iTunes konnte das iPhone nicht sichern, weil es nicht auf dem Computer gespeichert werden konnte“.

Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

Hier finden Sie nur ein paar der Dinge, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu lösen.

Starten Sie sowohl Ihr iOS-Gerät als auch Ihren Computer neu

Nachdem Sie beide Geräte neu gestartet haben, können Sie nun versuchen, das Backup neu zu erstellen.

iTunes updaten

Möglicherweise ist Ihr iTunes veraltet. Sie können iTunes aus dem Programm heraus aktualisieren oder iTunes deinstallieren und die neueste Version von der Apple-Website herunterladen.

Überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen

Die auf Ihrem Computer installierte Sicherheitssoftware stört möglicherweise den Backupvorgang. Daher sollten Sie die verwendete Sicherheitssoftware idealerweise aktualisieren oder vorübergehend deinstallieren und das Backup dann erneut versuchen.

Benennen Sie die Backupdatei um

Das Umbenennen der Backupdatei vermeidet Konflikte und könnte hierbei ebenfalls helfen. So finden Sie Ihre iTunes- und iOS-Sicherungsdateien für Windows und Mac:

  • Mac OS X: ~LibraryApplicationSupportMobileSyncBackup
  • Windows 8, 7, Vista: ~ UsersUSERNAMEAppDataRoamingApple ComputerMobileSyncBackup

  • 2. Nicht genug Speicherplatz auf diesem Computer verfügbar

    Wenn Sie versuchen, Ihr iOS-Gerät zu sichern, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung: „iTunes konnte das nicht iPhone nicht sichern, da auf diesem Computer kein ausreichender freier Speicherplatz vorhanden ist.“, obwohl definitiv mehr als ausreichend Platz vorhanden ist. Hier sind ein paar Lösungen, die Sie in diesem Fall ausprobieren können.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    Starten Sie sowohl das Gerät als auch den Computer neu und versuchen Sie dann erneut eine Sicherung.

    Achten Sie auf die korrekte Verbindung zwischen dem Computer und dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass die USB-Kabel korrekt funktionieren. Möglicherweise ist es eine gute Idee, die verwendeten Kabel zu wechseln.

    Beschädigte Backups löschen

    Möglicherweise verhindern diese das Erstellen neuer Backups. Wechseln Sie hierfür auf iTunes > Einstellungen > Geräte und wählen Sie die zu löschende Backupdatei.

    iTunes updaten

    Prüfen Sie außerdem, ob Sie die neueste Version von iTunes verwenden. Aktualisieren Sie sie andernfalls.

    3. iTunes konnte Ihr Gerät nicht erkennen

    Wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer verbinden, iTunes das Gerät jedoch nicht erkennt (Sie sehen in diesem Fall das iPhone-Symbol nicht), können Sie unter anderem Folgendes versuchen.

    Starten Sie das Gerät und Ihren Computer neu.
    Prüfen Sie, ob Sie die neueste Version von iTunes besitzen. Aktualisieren Sie iTunes andernfalls, bevor Sie es erneut versuchen.
    Achten Sie darauf, dass das iOS-Gerät Ihrem Computer vertraut. Entsperren Sie das Gerät, wenn Sie aufgefordert werden, und tippen Sie dann auf „Vertrauen“.
    Achten Sie darauf, dass der Apple Mobile Device Driver installiert ist. Bei Windows-Benutzern ist dies in der Regel bereits der Fall. Halten Sie sich an diese Schritte, um den erforderlichen Treiber zu installieren.

    Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer. Wenn iTunes geöffnet wird, schließen Sie es.

    Schritt 2. Drücken Sie gleichzeitig die „Windows-Logo“- und „R“-Tasten, um den „Gerätemanager“ zu öffnen. Geben Sie im erscheinenden Fenster „devmgmt.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    Schritt 3. Unter „Universal Serial Bus Controller“ sollten Sie „Apple Mobile Device USB Driver“ sehen.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    4. Der Lockdown-Ordner ist beschädigt

    Möglicherweise haben Sie Probleme mit Ihrem iTunes-Backup, weil der Lockdown-Ordner, ein geschützter Ordner auf Ihrem Computer mit temporären Daten (Synchronisierungsdaten), beschädigt ist. In diesem Fall ist es nötig, den Lockdown-Ordner zu löschen. Hier erfahren Sie, wie dies sowohl für Windows als auch für Mac möglich ist.

    Windows-Benutzer

    Unter Windows können Sie den Ordner einfach löschen, da iTunes diesen neu erstellt. Halten Sie sich dazu einfach an die folgenden Schritte.

    Schritt 1. Klicken Sie unter Windows 8 oder 10 auf das Suchen-Symbol (Lupensymbol). Windows-7-Benutzer müssen auf Start klicken, um das Suchsymbol zu finden.

    Schritt 2. Geben Sie „Program Data“ ein und drücken Sie die Eingabetaste

    Schritt 3. Öffnen Sie den Apple-Ordner und löschen Sie nun den Lockdown-Ordner. Möglicherweise müssen Sie hierfür als Administrator angemeldet sein.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    Mac-Benutzer

    Als Mac-Benutzer müssen Sie alle Dateien im Lockdown-Ordner löschen, sollten den Ordner aber nicht löschen.

    Schritt 1. Klicken Sie im Finder auf „Gehe zu“ und dann auf „Gehe zu Ordner“.

    Schritt 2. Geben Sie „/ var / db / lockdown“ ein und drücken Sie dann auf Enter.

    Schritt 3. Wählen Sie alle Dateien aus, um sie zu löschen. Löschen Sie den Lockdown-Ordner selbst jedoch nicht.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    5. Sicherheitssoftware führen zu Konflikten mit iTunes

    Möglicherweise haben Sie Probleme beim Erstellen von Backups oder iTunes erkennt das Gerät nicht. Wahrscheinlich verhindert eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Apple-Servern. Hier finden Sie ein paar der Dinge, die Sie in diesem Fall tun können.

  • Aktualisieren Sie die verwendete Sicherheitssoftware. Falls dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie das Programm vorübergehend.
  • Suchen Sie nach System-Updates für Windows oder OS X
  • Achten Sie darauf, dass Datum, Zeit und Zeitzone auf dem Computer korrekt eingestellt sind.
  • 6. Das Gerät ist für den angeforderten Build nicht geeignet

    Auf dieses Problem stoßen viele Benutzer beim Versuch, das Gerät in iTunes wiederherzustellen. Möglicherweise erhalten Sie hierbei die Fehlermeldung: „Das iPhone (Gerätename) konnte nicht aktualisiert werden. Dieses Gerät ist nicht für die angeforderte Version qualifiziert“. In diesem Fall können Sie Folgendes tun.

    Beginnen Sie mit der Aktualisierung von iTunes. Wenn Sie sicher sind, dass iTunes auf dem neuesten Stand ist, können Sie die Host-Dateien überprüfen und sicherstellen, dass Ihr Computer mit den Apple-Servern verbunden ist. Halten Sie sich dazu einfach an die folgenden Schritte.

    Schritt 1. Starten Sie den Finder > Klicken Sie auf Anwendungen > Doppelklicken Sie auf „Dienstprogramme“ und wählen Sie dann „Terminal.app“.

    Schritt 2. Geben Sie den Befehl: sudo nano/private/etc/hosts ein und drücken Sie dann die Enter-Taste. Geben Sie Ihr Passwort ein, sobald Sie aufgefordert werden.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    Schritt 3. Suchen Sie mit den Pfeiltasten nach „gs.apple.com“ und fügen Sie dann das Symbol #, ein Leerzeichen und (#) an den Anfang von „gs.apple.com“ an.

    Schritt 4. Drücken Sie Control-O, um die Datei zu speichern. Drücken Sie nun die Eingabetaste, wenn Sie zum Umbenennen der Datei aufgefordert werden. Drücken Sie Control-X, um den Editor zu verlassen und starten Sie den Computer dann neu.

    Versuchen Sie nun erneut, das Gerät wiederherzustellen.

    7. iTunes-Backup war beschädigt oder inkompatibel

    Dies ist ein weiteres häufig anzutreffendes iTunes-Problem. Beim Versuch, das Gerät wiederherzustellen, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung„iTunes konnte das iPhone nicht wiederherstellen, da das Backup beschädigt oder nicht mit dem iPhone kompatibel war“.

    Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die beschädigten Backupdateien löschen, bevor Sie eine neue Sicherung in iTunes erstellen und das Gerät wiederherstellen können. Um die beschädigten Backupdateien zu löschen, halten Sie sich an diese einfachen Schritte.

    Schritt 1. Öffnen Sie iTunes und klicken Sie dann in der linken oberen Ecke auf „iTunes“. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ auf der iTunes-Oberfläche und wählen Sie „Einstellungen“.

    Schritt 3. Suchen Sie Ihr Gerät in der Backup-Liste und wählen Sie es aus, um Ihre alten Backups zu löschen.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    8. Die Firmware-Datei ist nicht kompatibel

    Dieses Problem tritt möglicherweise auf, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät über iTunes zu aktualisieren und wiederherzustellen. Um das Problem zu beheben, können Sie die folgenden Lösungen versuchen.

  • Starten Sie sowohl das Gerät als auch den Computer neu
  • Deaktivieren Sie die Antivirus-Software auf Ihrem Computer
  • iTunes aktualisieren oder neu installieren
  • Falls die oben genannten Lösungen nicht funktionieren, können Sie versuchen, die korrekte Firmware-Datei für Ihr Gerät herunterzuladen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei.

    Schritt 1. Öffnen Sie www.ipswdownloder.com und wählen Sie auf der Startseite das entsprechende Gerät. Wählen Sie hierbei die korrekte ipsw-Datei je nach Gerätemodell und iOS-Version.

    Das Backup für das iPhone konnte wegen eines Fehlers nicht vorgenommen werden

    Schritt 2. Nach dem Herunterladen der Firmware-Datei müssen Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden und iTunes starten. Klicken Sie in iTunes auf das Gerätesymbol. Halten Sie die Options-Taste (Umschalttaste auf dem PC) gedrückt und klicken Sie auf „Aktualisieren“ oder „Wiederherstellen“.

    Schritt 3. Wählen Sie die heruntergeladene ipsw-Datei und klicken Sie auf „Auswählen“. Das Gerät aktualisiert sich nun normal.

    9. Kein ausreichender Speicherplatz auf dem iPhone/iPad zum Wiederherstellen verfügbar

    Beim Versuch, das Gerät wiederherzustellen, erhalten Sie von iTunes möglicherweise die Mitteilung, dass nicht genügend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist. Wenn Sie jedoch wissen, dass genug Speicherplatz vorhanden ist, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

  • iTunes updaten
  • Upgrade von iOS auf die neueste Version
  • Starten Sie Ihren Computer und das Gerät neu
  • Aktualisieren oder deinstallieren Sie die Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer

  • 10. Fehler bei der Kommunikation mit Apple-Servern

    Hin und wieder kann es beim Wiederherstellen oder Aktualisieren des Geräts per iTunes zu Problemen beim Herunterladen der neuen iOS-Firmware oder beim Aufbau der Verbindung für das Überprüfen des Wiederherstellungsvorgangs kommen. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Internetverbindung. Schließen Sie hierbei Probleme mit Ihrem Router aus. Manchmal liegt das Problem möglicherweise nicht bei Ihrem eigenen System. Prüfen Sie, ob die Apple-Server möglicherweise ausgefallen sind. Öffnen Sie https://www.apple.com/support/systemstatus/, um den Zustand zu überprüfen.

    Was tun wenn das iPhone kein Backup macht?

    Stelle sicher, dass du mit einem WLAN verbunden bist. Überprüfe deine Uploadgeschwindigkeit. Lasse dein Gerät 24 Stunden lang mit einer Stromquelle und einem WLAN verbunden. Wenn das Backup immer noch nicht abgeschlossen ist, archiviere wichtige Daten, und kontaktiere dann den Apple Support.

    Was tun wenn Backup nicht funktioniert?

    Auch bei einem Android-Smartphone hängt das Backup manchmal. Häufig lassen sich Probleme bei Samsung Galaxy, Huawei und Co. beheben, indem man das Handy einfach neustartet. Oft reicht es in der Regel auch aus, WhatsApp auf die neueste Version zu aktualisieren.

    Was bedeutet iPhone Backup fehlgeschlagen?

    iCloud synchronisiert Daten zwischen Ihrem iPhone und iPad. Außerdem können Sie ein vollständiges iPhone-Backup erstellen, um Datenverlust zu vermeiden. Beim Backup erhalten Sie die Meldung: „iPhone Backup fehlgeschlagen – Sie haben nicht genug Speicherplatz in iCloud, um dieses iPhone zu sichern“.

    Warum kann ein Backup nicht abgeschlossen werden?

    Du bist nicht mit demselben Google-Konto angemeldet. Du verwendest nicht dieselbe Telefonnummer, mit der das Backup erstellt wurde. Deine SD-Karte oder dein Chatverlauf ist defekt. Es befindet sich keine Backup-Datei auf Google Drive oder lokal auf deinem Gerät.