Du kommst in ein zimmer auf dem bett liegen 2 hunde und 3 katzen

Du kommst in ein zimmer auf dem bett liegen 2 hunde und 3 katzen
von Emilia Schmidt 14. Oktober 2013


Falls du dich über Profilbilder in Form einer Giraffe bei deinen Freunden wunderst, haben Sie anscheinend eine Quizfrage nicht richtig beantwortet und müssen nun als Giraffe rumlaufen 🙂 Aktuell dreht mal wieder eine Scherzfrage via WhatsApp die Runde.

du kommst ins zimmer; auf dem bett liegen 2 hunde, 4 katzen, eine giraffe und 5 nilpferde stehen da auch rum… 3 hühner fliegen rum und eine kleine ente… so! wie viele füße stehen im zimmer? wenn du falsch antwortest, musst du 3 tage das bild der giraffe bei whatsapp als profilbild haben.

Die Antwort auf die Frage lautet: 6 – Du hast zwei Beine und dein Bett steht in der Regel auch auf 4 Beinen, macht also insgesamt 6! Damit du keine Rätsel und WhatsApp Spiele mehr verpasst folge uns doch einfach auf Facebook!

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Rätsel: Du kommst in ein Zimmer, auf dem bett liegen 2 hunde 4 katzen. eine Giraffe und 5 Nilpferde stehen da auch rum. 3 Hühner und eine kleine Ente fliegen rum.

Wie viele Füße stehn im Zimmer?

Lösung: Es gibt insgesamt 6 Beine auf dem Boden. Aber wie?

Alle Tiere in diesem Raum sind alle auf dem Bett: O aber du bist nicht auf dem Bett.

Also berühren nur Ihre zwei Beine und die vier Beine des Bettes den Boden: D Aus diesem Grund lautet die richtige Antwort 6.

Kurz vor Weihnachten macht ein Kettenbrief über WhatsApp und Facebook auf sich aufmerksam. Er thematisiert den Weihnachtsmann und verbindet diesen mit einer harmlosen Quizfrage. Doch ist die Scherzfrage wirklich harmlos oder müssen Sie mit Problemen rechnen? 

Wir bekommen zu diesem Kettenbrief aktuell sehr viele Anfragen von unseren Lesern. Während sich einige Nutzer eher Gedanken über die Lösung des Rätsels machen, sind andere Leser besorgt und fragen, ob sich dahinter eventuell ein Virus oder Betrug verbirgt. Grundsätzlich ist es auch richtig, dass man dubiose Kettenbriefe hinterfragt. Und wie so oft steckt auch hier der Teufel im Detail, oder besser der Weihnachtsmann. Denn im schlimmsten Fall kann die Aktion wirklich nach hinten losgehen.

Auch auf Facebook diskutieren die Nutzer über das Weihnachtsmann-Rätsel. Dort wird beispielsweise die Frage aufgeworfen, ob es sich um Abzocke handelt oder das Rätsel sogar eine bösartige Falle ist. Wir möchten mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkel bringen. Denn dieses Quiz ist harmlos und gefährlich zugleich.

Um welches Rätsel auf Facebook und WhatsApp geht es überhaupt?

Aktuell befinden wir uns in der Vorweihnachtszeit, sodass dieses Rätsel den Weihnachtsmann thematisiert. Wie so oft, verändern einige Nutzer das Quiz geringfügig. Dadurch gibt es Textabweichungen. Das ist bei Kettenbriefen dieser Art nichts neues. Diese Texte sind uns bekannt:

Du kommst in ein Zimmer. Auf dem Bett liegen 2 Hunde und 3 Katzen. Der Weihnachtsmann, ein Esel und 5 Rentiere stehen da auch rum… 3 Tauben und eine kleine Ente fliegen durch die Gegend… so! Wie viele Füße stehen im Zimmer?

Wenn du falsch antwortest, musst du 3 Tage das Bild vom Weihnachtsmann als Profilbild haben.

Den Text gibt es auch mit einem Schreibfehler. Ausgerechnet der Weihnachtsmann wurde falsch geschrieben. Wie konnte das nur passieren? Da wird es wohl dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke geben.

Du kommst in ein Zimmer. Auf dem Bett liegen 2 Hunde und 3 Katzen. Der Weihnachtsmann, ein Esel und 5 Rentiere stehen da auch rum… 3 Tauben und eine kleine Ente fliegen durch die Gegend… so! Wie viele Füße stehen im Zimmer?

Wenn du falsch antwortest, musst du 3 Tage das Bild vom Weihnchtsmann bei Facebook als Profilbild haben.

Auch eine spezielle Version für WhatsApp ist im Umlauf, die kurioserweise auch auf Facebook geteilt wird:

Du kommst in ein Zimmer. Auf dem Bett liegen 2 Hunde und 3 Katzen. Der Weihnachtsmann, ein Esel und 5 Rentiere stehen da auch rum… 3 Tauben und eine kleine Ente fliegen durch die Gegend… so! Wie viele Füße stehen im Zimmer?

Wenn du falsch antwortest, musst du 3 Tage das Bild vom Weihnchtsmann bei WhatsApp als Profilbild haben.

Ganz neu sind diese Art Spielchen allerdings nicht und sie beschränken sich auch nicht auf das Weihnachtsfest. Ein ähnliches Rätsel gab es beispielsweise mit einer Giraffe. Das Giraffen-Rätsel kennen wir noch aus dem Jahre 2014. Es ist also ein sehr alter Hut. Doch auch heute ist dieses Quiz beispielsweise auf Facebook noch im Umlauf. Verrückt. Der Text lautet:

Du kommst ins Zimmer. Auf dem Bett liegen 2 Hunde und 4 Katzen. Eine Giraffe und 5 Nilpferde stehen da auch rum… 3 Hühner und eine kleine Ente fliegen durch die Gegend… so! Wie viele Füße stehen im Zimmer?

Wenn du falsch antwortest, musst du 3 Tage das Bild der Giraffe bei WhatsApp als Profilbild haben.

Kennen Sie noch andere Versionen? Eventuell gibt es den Kettenbrief ja mit weiteren Bildvarianten? Bitte senden Sie uns den Text per E-mail an [email protected] oder per WhatsApp an 03054909774.

Die richtige Lösung vom Weihnachtsmannrätsel

Natürlich fragt sich die Internet-Gemeinde nicht nur, ob das eine Falle oder gar Betrug ist. Die meisten Nutzer machen sich darüber natürlich keine Gedanken, sie rätseln lieber. Demnach stellt sich die Frage, was ist die richtige Lösung? Schließlich will man ja nicht als Blödmann oder weniger intelligente Frau dastehen, wenngleich das Bild vom Weihnachtsmann als Profilbild für viele Nutzer offensichtlich nicht peinlich ist.

Die ehrliche Antwort lautet: Es gibt wohl gar keine richtige Antwort. Das ist auch typisch für derartige Scherzfragen. Wie so oft kommt es auf das Auge des Betrachters an. Wer im Internet recherchiert, wird häufig als Antwort auf das Rätsel 8 Füße lesen. Wer zu diesem Ergebnis kommt, geht davon aus dass der Weihnachtsmann 2 Füße  und das Bett 4 Füße hat. Hinzu kommen noch die 2 eigenen Füße. Macht insgesamt 8 Füße. Rentiere und Esel haben nach dieser Lösung Hufe. Und die Tauben sowie die Ente fliegen und stehen daher nicht im Zimmer. Alles logisch? Nein, natürlich nicht. Denn heute hat längst nicht jedes Bett Füße. Wer also ein Bett ohne sichtbare Füße hat, könnte auf eine andere ebenfalls richtige Lösung kommen.

Ist das Rätsel mit dem Bild vom Weihnachtsmann eine Falle?

Jain. Das Problem ist das Bild vom Weihnachtsmann, welches Sie veröffentlichen sollen. Tatsächlich ist es nicht ungefährlich, wenn Sie ein fremdes Bild als Profilbild nutzen, für das Sie keine Rechte besitzen. Und genau das passiert häufig. Meist suchen sich die Nutzer irgendeinen Weihnachtsmann im Internet und nutzen diesen als Profilbild. Da das Profilbild meist öffentlich sichtbar ist, kann das eine Urheberrechtsverletzung sein. Denn wenn das Bild urheberrechtlich geschützt ist, dann könnte der Inhaber der Rechte unter Umständen Geld fordern. Grundsätzlich ist jedes Bild urheberrechtlich geschützt, wenn der Rechteinhaber dieses nicht zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt hat.

Umgehen können Sie das Problem recht einfach. Malen Sie einen Weihnachtsmann auf ein Blatt Papier, fotografieren Sie das Bild und nutzen Sie es als Profilbild. An diesem Bild haben Sie alle Urheberrechte und es kann nichts passieren. Okay, ein bisschen kreativ müssen Sie sein. Natürlich können Sie auch ein Bild verwenden, welches frei verfügbar ist und von jedermann kostenlos genutzt werden kann. Solche Bilder finden Sie beispielsweise auf der Internetplattfporm pixabay.com. Doch Vorsicht: Auch auf diesen Plattformen gibt es keine absolute Sicherheit, dass das Bild wirklich frei von Rechten Dritter ist.

Wir denken dabei an den WhatsApp-Kettenbrief zum Thema Brustkrebs, wo die Nutzer ein Herz posten sollten. Auch damals haben wir auf das Thema Urheberrecht hingewiesen. Und einige Zeit später meldete sich bei uns sogar der vermeintliche Urheber des Fotos. Allerdings hat dieser nach unserem Kenntnisstand glücklicherweise keine Kosten für die Nutzung in Rechnung gestellt. Damals handelte es sich bei dem Foto nach der Meinung der Netzgemeinde um ein frei verfügbares Bild, was wohl ein Irrtum war.

Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen möchten, dann posten Sie lieber keine fremden Bilder. Alternativ könnten Sie Ihr Profilbild nur Ihren Kontakten anzeigen. Dann müsste sich der Rechteinhaber des Weihnachtsmannbildes unter Ihren Freunden befinden, was unwahrscheinlich ist. Wir erklären in einer ausführlichen Anleitung, wie Sie bei WhatsApp Ihr Profilbild nur Ihren Kontakten zugänglich machen. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie gesamten WhatsApp-Datenschutzeinstellungen checken.

Nein, hier können wir zum Glück Entwarnung geben. Es handelt sich weder um einen Virus, noch um eine Abofalle. An diese Stelle besteht aktuell keine Gefahr.

Letztlich müssen Sie das selbst entscheiden. Auf jeden Fall könnten Sie den einen oder anderen Freund verärgern. Denn dieser könnte es als eine Art Spam auffassen, wenn alle dieses Rätsel posten und das Quiz auf allen Kanälen zu lesen ist. Das Posten des Rätsels ist jedoch genauso harmlos, wie die Diskussion über das Ergebnis. Nur mit Bildern sollten Sie aufpassen, vor allem wenn Sie auf Instagram unterwegs sind.