Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Wöhe

Wir beliefern Sie automatisch mit den künftigen (noch nicht erschienenen), kostenpflichtigen Aktualisierungen. Bitte beachten Sie, dass der Aktualisierungs-service bereits erschienene Ergänzungs-lieferungen NICHT umfasst. Sollten nach Ihrer bestellten Ergänzungslieferung bereits weitere Ergänzungslieferungen erschienen sein, müssten Sie diese bitte aktiv bestellen. Die Lieferung erfolgt mit einer geringen Versandgebühr. Dieser Service hat keine Mindestlaufzeit und ist jederzeit kündbar.

Wir beliefern Sie nur mit dem ausgewählten Produkt. Zukünftig erhalten Sie keine automatischen Aktualisierungen von uns.

* Die Wahl einer Bezugsart ist wichtig für die Fortsetzung Ihrer Bestellung, daher bitten wir Sie eine Option zu wählen.

Vorteileder Bestseller zur ABWLeinprägsam - modernes Layout mit rund 800 Abbildungen und Schaubildernleicht verständlich - durch zahlreiche kleine Praxisbeispiele
Zum Werk
In den vergangenen sechzig Jahren hat sich »der Wöhe« zum führenden Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum »Wöhe«, weil erkeine ...

Beschreibung
Vorteileder Bestseller zur ABWLeinprägsam - modernes Layout mit rund 800 Abbildungen und Schaubildernleicht verständlich - durch zahlreiche kleine Praxisbeispiele
Zum Werk
In den vergangenen sechzig Jahren hat sich »der Wöhe« zum führenden Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum »Wöhe«, weil erkeine fachlichen Vorkenntnisse voraussetztdas ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdecktschwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt.
Zur Neuauflage
Die 27. Auflage gibt den aktuellen Stand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wieder, enthält überarbeitete bzw. neue Teile zur Planung und Entscheidung, Rechtsformwahl, Eigenkapitalbilanzierung sowie zum Online-Marketing und ist durchgehend zweifarbig gestaltet.
Rund 800 Abbildungen und Übersichten geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.

Zielgruppe
Alle Studierenden in wirtschaftlichen und wirtschaftsnahen Studiengängen.

Der Klassiker - jetzt wieder topaktuell: Der neue Wöhe
Vorteile
- Der Bestseller zur ABWL
- Einprägsam - modernes Layout mit rund 800 Abbildungen und Schaubildern
- leicht verständlich - durch zahlreiche kleine Praxisbeispiele
Zitat/Testimonial
"Insgesamt liefert das Buch (...) einen hervorragenden Überblick über das Fach"
FAZ,

"Keine Frage: Der "Wöhe/Döring" hat bis heute nichts von seiner Qualität und Bedeutung verloren. Bachelor-Studenten ist das Buch geradezu auf den Leib geschrieben."
WISU, 12/2013
"Für mich das beste ABWL-Buch!!!"
Antje K., amazon.de, Zum Werk
In mehr als fünfzig Jahren hat sich »der Wöhe« zum führenden Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum »Wöhe«, weil er
- keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt
- das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt
- schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt.
Zur Neuauflage
Die
  1. Auflage gibt den aktuellen Stand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wieder, enthält komplett neue Teile zu Personalwirtschaft, Risikomanagement sowie "Industrie 4.0" und ist durchgehend zweifarbig gestaltet.
Rund 800 Abbildungen und Übersichten geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.
Zielgruppe
Alle Studierenden in wirtschaftlichen und wirtschaftnahen Studiengängen.

Sehr geehrter Nutzer,

um beck-online.DIE DATENBANK nutzen zu können, muss Ihr Browser Cookies akzeptieren.

Sollte Ihr Browser korrekt konfiguriert sein, so kann der Fehler auch verursacht werden durch eine:

* Personal Firewall (z.B. Norton Personal Firewall), die Cookies blockiert.
* fehlerhaft eingestellte Systemzeit. Bitte prüfen Sie diese.

„Der Wöhe“ ist seit 60 Jahren das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum „Wöhe“, weil er keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt, das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt und schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt. Nahezu 800 Abbildungen geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.

Was gehört zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre?

So setzt sich die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre aus verschiedenen Sachfunktionslehren wie Produktion, Investition und Finanzierung, Forschung und Entwicklung, Marketing zusammen.

Was betrachtet die Betriebswirtschaftslehre?

Die Betriebswirtschaftslehre ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften und beschreibt die Führung, Steuerung und Organisation eines wirtschaftlichen Betriebs oder Unternehmens und basiert grundsätzlich auf der Annahme, dass Güter knapp sind und somit ein ökonomischer Umgang mit eben diesen Gütern ...