Hitzewallungen immer zur gleichen zeit

Hitzewallungen immer zur gleichen zeit

Beitrag melden

13.03.2012, 08:51 Uhr
Antwort

Hallo ulla,

das hatte ich auch, fast 1,5 Jahre...jeden Abend ab ca. 22.00, das hat sich mittlerweile aber gelegt.

LG
esreicht

Hitzewallungen immer zur gleichen zeit

Beitrag melden

14.03.2012, 10:21 Uhr
Antwort

Hallo Ulla,
das habe ich auch schon von anderen Frauen gehört. TomDoc würde das wahrscheinlich mit Deinem Biorhytmus erklären. Soweit ich mich erinnere, sinken die Hormone zum Abend hin ab genauso wir die Leistungsfähigkeit. Ist also nicht unnormal und vielleicht auch einfacher zu handhaben, als wenn die Wallungen einen willkürlich überfallen. Meine Schwester hat sie immer morgens.
LG Annemarie

Hitzewallungen immer zur gleichen zeit

Beitrag melden

16.03.2012, 15:27 Uhr
Antwort

Hallo Ulla,

ich wollte Dir schon viel früher antworten, aber dann war das Forum erst mal 2 Tage tot.

Ich kenne das auch. Bei mir geht das mit den Hitzewallungen meistens abends los, auch so ab 21:00 Uhr. Dann anschließend immer mal wieder die ganze Nacht über und morgens noch bis kurz nach dem Duschen.

Dann tagsüber geht es meistens ganz gut ohne. Zum Glück, denn im Büro kann ich die gar nicht gebrauchen ;

LG
Stupsi2011

Bei welchen Krankheiten Hitzewallungen?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann Hitzeschübe auslösen, ebenso wie Herzrasen, Nervosität oder Heißhunger. Unterzuckerung bei Diabetes: Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Zittern deuten darauf hin, dass der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist.

Wie oft kann man Hitzewallungen am Tag haben?

Hitzewallungen können Frauen in den Wechseljahren drei- bis 20-mal am Tag überfallen. Sie dauern einige Minuten an, manchmal auch länger. Oft kündigen sie sich durch ein Druckgefühl im Kopf oder ein diffuses Unbehagen an.

Hat man in den Wechseljahren jeden Tag Hitzewallungen?

Sie kommen am Tag und noch häufiger in der Nacht: Hitzewallungen sind in den Wechseljahren keine Seltenheit und eine absolut natürliche Reaktion des Körpers auf die Veränderung. Trotzdem fühlen sich viele Frauen in ihrer Menopause davon gestört.

Welches Hormon löst Hitzewallungen aus?

Als Hitzewallungen wird ein unangenehmes Wärmegefühl bezeichnet, das wellenförmig von der Brust aus über den ganzen Körper ausstrahlt. Das Symptom tritt vor allem bei Frauen in den Wechseljahren auf. Ursächlich ist der Östrogenabfall, durch den sich die Blutgefäße erweitern.