Level 4 - die stadt der kinder steckbrief kolja

Ben fällt erschöpft ins Schulbüro und verkündet Max und Thomas die schlechte Nachricht, dass  er die Glasvitrine nicht gefunden hat. Da  sagt Thomas, dass die anderen Gruppen verschiedene Glasvitrinen gefunden  haben. Als Ben das hört,  sagt  er, dass diese Glasvitrinen nicht die Richtige sein können, da sie es dort schon immer gab. Ben beendete gerade den Satz, als Max schon wieder mit der Lupe am Tisch kokelt. Alle fragen sich in diesem Moment, wo Max die Lupe her hat. Traurig berichtet Max, dass er sie aus dem Glaskasten im Lehrerzimmer hat. Daraufhin rennt Ben ins  Lehrerzimmer und sieht selbst, dass mitten im Raum eine große Glasvitrine steht. In der Zwischenzeit trommelt Frank die anderen vorm Lehrerzimmer zusammen, um den neuen Plan zu bereden, wie sie Kolja in die Falle locken. Nun ist es soweit: Kolja kommt ins  Hauptquartier und verhandelt mit Ben im Lehrerzimmer. Nach ein paar Minuten merkt Ben erschrocken, dass  er den Zauberer völlig vergessen hat und dass so auch nicht die Falltür aufgeht. Also versucht  Ben selber, hinter der Glasvitrine die Falltür mittels Gedankenkraft zu öffnen und tatsächlich verschwindet Kolja auch in ihr.

Verfasst von bookswriters in Sem categoria, Zusammenfassungen LEVEL 4 - Die Stadt der Kinder

Antwort


Kapitel 13 Tricks mit Tücken

10 de April de 2013

Um kurz vor Mitternacht kommen Kolja und seine 49 Anhänger zum Wasserwerk. Siggi sitzt immer noch im Pförterhäuschen, und weint. Jennifer und Miriam beobachten das alles von einer Bank aus, aber Siggi ist immer noh deobwohl er  nach Bens theori schon verschwunden sein müsste. Kurz danach ruft Kolja im Hautquatier an und sagtdas Siggi immer noch da wäre, und solange sie nicht verstehen würden dass Kolja derChef wäre gäbe es kein Wasser. Als Jennifer und Miriam gespannt das Spektakel beobachten, merken sie nicht dass ein paar Jungs auf mehre Leuchtkugeln schießen und dch das Licht wunderbar sehen können, kurz darauf stehen auch schon jungs aus Koljas Bande vor ihnen. Jennifer kann fliehen aber Miriam wird ins Pförtnerhäuschen gesperrt, als Kolja und die anderen weg sind ruft Miriam sofort im Hauptquartier an und berichtet dass Siggi verschwunden ist. So stellte sich heraus dass doch alles nach den Spielregeln verläuft. Doch Ben fühlt immer noch das Verantwortungsgefühl alles in Ordnung bringen zu müssen.

Verfasst von bookswriters in Sem categoria, Zusammenfassungen LEVEL 4 - Die Stadt der Kinder

Antwort


Kapitel 10 Wasser

10 de April de 2013

Ben und Frank wollen nun endlich Bens Computer holen, weil das Feuer sie daran gehindert hat. Miriam und Jennifer erklären sich bereit, wieder mit dem Krankenwagen loszufahren und das Katzenfutter für die Tiger zu besorgen. Nach und nach übernehmen so alle Kinder einzelne Aufgaben. Norbert und Martin sind mittlerweile mit den Funkgeräten zurück und verteilen sie an die einzelnen Gruppen, die gut gelaunt losziehen. Thomas bezieht Stellung im Schulbüro. Er hat es übernommen, alle Informationen der einzelnen Gruppen zu sammeln und sie gegebenenfalls an die anderen weiterzugeben. Christopher hat die Spülmaschine gefunden und beginnt damit, die Teller unter dem Wasserhahn abzuduschen. Er behauptet das man zuerst den groben Dreck abspülen und dann die Teller in die Spülmaschine. Aber es Klappt nicht so wie sich das der Fachmann Christopher vorgestellt hat; aus dem Wasserhahn kommt kein Wasser. Christopher dreht den Wasserhahn wieder zu und wieder auf: immer noch kein Wasser.

Verfasst von bookswriters in Sem categoria, Zusammenfassungen LEVEL 4 - Die Stadt der Kinder

Antwort


Kapitel 9 Erst mal entspannen

10 de April de 2013

Endlich! Sie sind endlich am Schwimmbad angekommen. Sie haben Glück: die Erwachsenen sind am Tag verschwunden als das Bad noch auf hat.

Die Kinder laufen schnell zu den Duschen. Als noch alles normal war, wollte niemand duschen, doch natürlich mussten sie. Heute aber stürmen sie zu den Duschen und waschen den Dreck vom Körper. Sie haben sich noch nicht einmal ausgezogen. Und natürlich kommt auch noch eine Wasserschlacht. Lange halten sie es aber  unter den Duschen nicht aus und schon laufen alle zum Schwimmbecken. Sie verstoßen gegen fast alle Regeln.

Irgendwann bemerken sie, dass es schon sehr spät ist und so wollen sie zurück laufen, als sie bemerken, dass sie noch die nasse Kleidung anhaben. Also gehen sie noch schnell ins Einkaufszentrum, nehmen sich trockene Kleider und ziehen die Sachen natürlich gleich an und gehen ins Hautquartier. Ihre nassen Klamotten haben sie auch mitgenommen. Sie werden bereits erwartet und natürlich müssen sie den anderen alles erklären. Die anderen haben sich beschwert, denn sie wären auch gerne schwimmen gegangen. Aber sie haben keine Telefonnummer vom Hauptquartier. Da kommt Norbert auf die Idee, dass sie die Funkgeräte von der Feuerwehr benutzen können. Ein Kranker kommt auf die Idee, dass sie die Piepser von den Ärzten nehmen können.

Aus der Kochecke fragen welche wie viele Packungen Nudeln sie nehmen sollen.  Sie sind gerade dabei das Abendessen vorzubereiten.  Irgendwann kommen sie zu dem Ergebnis, dass sie alle Packungen nehmen sollen. Plötzlich kochen die Töpfe über. Schnell drehen sie den Herd aus. Es hat mit ein paar Hindernissen geklappt. Endlich wissen sie, wie sie die Nudeln und die Tomatensoße aufteilen sollen und wer wann essen darf. Auf die Idee kommt Jennifer. Problem gelöst.

Dieser Beitrag wurde unter Kapitel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Verfasst von bookswriters in Sem categoria, Zusammenfassungen LEVEL 4 - Die Stadt der Kinder

Antwort


Kapitel 8 Feuer

10 de April de 2013

Ben und Frank sind gerade auf dem Weg zu Ben nach Hause, dahören die beiden ein lautes Krachen. Das Krachen  kommt aus der kleinen Kneipe. Kolja ist da, mit seiner Bande. Kolja wll die Kneipe anzünden, was er auch tut. Ben und Frank sehen alles und Frank rennt auf die andere Straßenseite. Ben rennt im hinter her. Gegen die ganzen von Koljas Schlägern haben die beiden Jungs keine Chance. Es dauert nur zwei bis drei Minuten, da liegen Ben und Frank auf dem Bürgersteig. Sie bluten und stöhnen. Frank will jetzt Raketen in die Luft schießen, damit mehr kommen Kinder kommen um ihnen beim Feuer löschen zu helfen. Frank hollt die Raketen und zusammen mit Ben schießen sie die Raketen in die Luft. Fast fünfzig Kinder kommen, weil sie das Feuerwerk sehen. Als das Feuerwerk zuende ist, helfen alle mit das Feuer zu löschen. Nach 2 Sunden sind sie endlich fertig. Frank hat die Idee das sie zur Belonung jetzt erstmal schwimmen gehen.

Wer sind die Hauptfiguren in Level 4 Die Stadt der Kinder?

Level 4 – Die Stadt der Kinder (1994) Während Ben und seine Freunde Jennifer, Frank, Miriam und Thomas versuchen, die Kinder in der Schule neu zu organisieren, versucht der Schulhofrabauke Kolja mit seiner Bande, die Herrschaft über die Stadt zu erlangen.

Was passiert im Buch Level 4 Die Stadt der Kinder?

Was eigentlich nur auf dem Bildschirm passieren sollte, wird plötzlich unheimliche Realität. Alle Erwachsenen verschwinden aus der Stadt. Zunächst sind die Kinder begeistert, endlich können sie all das tun, was sie schon immer mal machen wollten. Doch Ben und seine Freunde begreifen gleich den Ernst der Lage.