Lotusblume spirituelle bedeutung

Heilige Blume der Vollkommenheit, Liebe und Erleuchtung

Die Lotusblume gehört zu den tiefsinnigsten Symbolen der Erde und steht für Vollkommenheit, Liebe und Erleuchtung. Unberührt versinnbildlicht der Lotus die Klarheit des Geistes und die Reinheit des Herzens.

Was ist eine Lotusblume und wo wächst sie?

Die Lotusblume hat in vielen Kulturkreisen, insbesondere im Buddhismus und Hinduismus, einen starken Symbolcharakter. In Indien gilt der Lotus als Sinnbild für Wissen, Erleuchtung, Fruchtbarkeit und das Göttliche. Fast alle Völker betrachten die heilige Blume als Zeichen der Reinheit. Das Öffnen der Lotusblüte wird mit dem Öffnen der Seele, des Geistes und des Herzens gleichgesetzt. Der Name „Lotus“ entstammt dem Griechischen und bedeutet „geschätzte, wertvolle Pflanze“. Die mythische Blume hat vor allen in asiatischen Ländern eine zentrale Bedeutung, bei der die verschiedenen Lotus Symbole einen bestimmten Zusammenhang repräsentieren.

Der amerikanische Lotus (Nelumbo lutea) blüht in Gelb, während die asiatische Lotuspflanze (Nelumbo nucifera) in Rosa-weiß erblüht und als heilige Blume gilt. Neben asiatischen und amerikanischen Lotusblumen gibt es außerdem ägyptische Lotusblüten. Obwohl der Lotus im Wasser lebt, ist er kein Seerosengewächs, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Die Lotusblume gedeiht in schlammigem Wasser und wächst weit über die Wasseroberfläche hinaus. Die Blüten schließen sich in der Nacht und sinken herab in die Tiefe. In der Dämmerung steigt der Lotus wieder empor und öffnet sich. In Europa gedeihen Lotuspflanzen hauptsächlich in privaten Gartenteichen oder in botanischen Gärten. Die Lotussamen können bis zu 2.000 Jahre ihre Keimfähigkeit behalten.

Berater wählen

Welche Bedeutung hat das Lotus Symbol?

Dem Lotus sind zahlreiche Bedeutungen zugeordnet. So kann das Lotus Symbol Liebe, Unberührtheit und Zuneigung ausdrücken, aber auch die gesamte Schöpfung, Wiedergeburt oder Fruchtbarkeit. Als Geschenk symbolisiert die Lotusblüte oft einen Neuanfang, die Schönheit eines Menschen oder den Beginn eines anderen Lebens nach dem Tod. In Beziehungen oder als Hochzeitsgeschenk ist die Lotusblume ein Zeichen für Beständigkeit.

In der Religion versinnbildlicht die Lotusblüte die Reinheit, die über das Unreine hinauswächst. Das Lotus Symbol ist in diesem Zusammenhang der Mensch, der über sich hinauswächst und alle Schwierigkeiten des Alltags überwindet. Im Buddhismus hat der Lotus einen besonders hohen Stellenwert, denn der Sage nach ist Buddha auf einer Lotusblume geboren worden. Deshalb ist die Lotusblüte auch ein Zeichen für das Göttliche und die Wiedergeburt.

Lotus Symbol hat in asiatischen Kulturen viele Bedeutungen:

  • Sinnbild der Reinheit und Unberührtheit

  • Sinnbild der göttlichen Geburt und Vollkommenheit

  • Sinnbild der Wiedergeburt und Kostbarkeit

  • Sinnbild der Nacht und des Weges des menschlichen Geistes zum Göttlichen

  • Sinnbild der Religionen, der Schöpfung und des Universums

Der ägyptischen Mythologie zufolge steht die Lotusblume für die Sonnenkraft und die Schöpfung. Im Christentum ist die weiße Lilie eine Alternative zur Lotuspflanze. Der Erzengel Gabriel soll die Lilie zur Jungfrau Maria getragen haben, als Jesus sagte: „Gesegnet seien diejenigen, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott sehen“.

Wofür stehen die Farben der Lotusblüte?

Die Lotusblüte erstrahlt in den schönsten Pastelltönen wie Pink, Rosa und Lila. Auch die Farben der Lotusblumen haben eine besondere Bedeutung.

Eine Übersicht mit einigen Farbzuordnungen der heiligen Blume:

  • Blauer Lotus (Utpala): Ausdauer, Kraft, Beständigkeit, Mond und Nacht

  • Pinkfarbener Lotus: Das Göttliche, mystische Kräfte

  • Weißer Lotus (Pundarika): Geistige Klarheit, erleuchteter Buddha

  • Roter Lotus: (Kamala): Reinheit des Herzens, Mitgefühl, Liebe

  • Rosa Lotus: (Padma): Gegenpol zum blauen Lotus, Sonne und Tag

Die Lotusblume als Zeichen der Liebe

Die Stengel des Lotus besitzen extrem starke Fasern und lassen sich nicht so einfach biegen. Nur durch Anritzen entsteht ein leichter Bruch. In der Natur neigen sich die Stengel der Wasserpflanzen oft über weite Entfernungen einander zu, ohne zu brechen. In der Lotus Symbolik stehen zwei Lotusblüten für Liebende, die voneinander angezogen werden. Als Sinnbild der Kostbarkeit repräsentiert die Lotusblüte wertvolle Materialien, die in den Webereien verwendet werden. Verglichen mit Materialien aus anderen Faserpflanzen fällt die Ausbeute an Lotusfasern sehr gering aus.

Die heilige Blume in der Architektur

Der von Wasserflächen umgebene Baha'i-Tempel in Neu-Delhi wurde nach dem Vorbild der Lotusblume erbaut. Der Lotustempel hat die Gestalt einer sich öffnenden Knospe mit bereits entfalteten äußeren Blütenblättern, wobei die inneren Blütenblätter das Heiligste umschließen.

Der Architekt Fariburz Sahba, der diesen besonderen Baustil wählte, erklärte, dass die Lotusblume nicht nur in den indischen Religionen eine wichtige Rolle spiele, sondern wahrscheinlich „die perfekteste Blume der Welt“ sei. Der Tempel in Neu-Delhi folgt der Neunersymmetrie, bei der jedes Element wie Kuppelbögen, Teiche oder Eingänge neunmal vorhanden sein müssen.

Besonders beliebt sind derzeit Lotusblüten Tattoos, die ebenfalls verschiedene Bedeutungen haben, wie Sehnsucht nach der Liebe, Neubeginn im Leben oder wahre innere Schönheit. Fängt ein erfahrener Tätowierer das wundervolle Wesen der Lotusblüte ein, entsteht ein ganz besonderes Kunstwerk in den lebhaften Farben der echten Lotusblumen.

Wie riecht Heiliger Lotus?

Der Lotus Duft ist blumig, schwer und betörend. Als Duftkomponente in Parfüms verleiht der Lotus Duft diesen einen sehr schweren blumigen Hauch und findet deshalb in sehr femininen Düften Verwendung.

Was bedeutet eine Lotusblüte Tattoo?

Die Blume hat mehrere Bedeutungen: So steht die Pflanze beispielsweise im asiatischen Raum in Zusammenhang mit Reinheit, Treue, Erleuchtung und Schöpferkraft. Diese Symbolik gründete sich aus der Tatsache heraus, dass die elegante Blume aus Schlamm wächst und von Ihr jeglicher Dreck oder Flüssigkeit abperlt.

Welcher Name bedeutet Lotusblume?

Vorname Tamara – „die Schöne“, „die Dattelpalme“, „die Lotusblüte“ Der weibliche Vorname Tamara ist die slawische Variante des hebräischen Vornamens Tamar, der so viel wie „Dattelpalme“ bedeutet.

Was ist der Unterschied zwischen Seerose und Lotusblüte?

Auch die Blüten der beiden Wasserpflanzenarten unterscheiden sich: Die der Seerosen schwimmen direkt auf oder an sehr kurzen Stielen über dem Wasser, die Blütenmitte ist meist leer. Lotusblüten wachsen dagegen an hohen Stielen über dem Wasser. In ihrer Mitte sind sie immer gefüllt, häufig ist der Stempel gut zu sehen.