Prezident was glaubt die welt denn wer sie ist

[Part 1:]
Yo, dieser Typ betritt den Raum, stellt sich mitten auf den Tisch
Tippt sich an die Stirn und brüllt: "Was glaubt die Welt denn, wer sie ist?"
Und stimmt doch auch! Jeder and're Typ im Raum
Zieht die Augenbrauen affirmativ zusamm', doch sieh doch
Da ist nichts, was er dir bieten kann, kein Sand für das Getriebe
Keine klare Linie, Sprüche und Parolen für den Widerstand
Ich versuch' mich kurz zu fa**en, doch meine Weltsicht zu 'nem Slogan raffen
Hieße dir und allen hier was vorzumachen
Wenn du glaubst, es zu können - Frohes Schaffen!
Vielleicht reicht es für 'n Teilerfolg auf Facebook
Sie nenn' mich desillusioniert, es klingt, wie als Kritik gemeint
Als sei es nicht was Positives, desillusioniert zu sein
Also frei von Täuschungen, Lebenslügen
Falschen Überzeugungen, bequem, aber daneben liegen
Wir korrelieren nicht mal im Negativen, erst wenn es im Schädel zwiebelt
Fällt es dir wie Schuppen von den schweren Lidern

[Hook:]
Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein' wir leben und wir sterben, irgendwann ist eben Schluss
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein' wir leben und wir sterben, irgendwann ist eben Schluss
[Part 2:]
Frag mich nicht, ob ich ein guter Mensch bin
Ich hab' ja auch nix zu verschenken, wie wir alle nicht
Denn wirklich reich sind immer nur die anderen, die noch 'n bisschen mehr ham
Die was machen könnten, doch genau die machen nix
Die Aufklärung führt vom Vertrauen in den da oben
Hin zum Ha** auf die da oben unter Hobbyphilosophen
Die Hände tief versunken im Schoß, unterschiedslos
Sie nicht zu falten ist kein Grund sich ein' drauf runterzuhol'n
Doch wem das reicht... Ich geb' mir keinerlei Mühe
Ich schlachte sie nicht mal, ich schubse eure heiligen Kühe
Aus einer Laune heraus und ihr steht da mit euren Kinnladen
Knapp unter den Kniekehlen, stumm und doch so vielsagend
Ich mach' es mir gemütlich, wo es wehtut
Sitz' in Badewannen voller Leergut und lehre euch Demut
Du wirst sterben und ich auch, sieh's meinetwegen als Problem
Ich gebe dieser Welt 'ne fünf auf einer Skala eins bis zehn

[Hook:]
Denn wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein' wir leben und wir sterben, irgendwann ist eben Schluss
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein'... Wer sagt, da** es 'ne Lösung geben muss?
Ich mein' wir leben und wir sterben, irgendwann ist eben Schluss
[Sample]
"So, what you're saying is anything is society's fault and we as individuals never need to take responsibility for anything?"
"Uh, no? Not exactly. I was just saying, that..."
"Yeah, I like that! I didn't do anything wrong, because I can't do anything wrong... Because we're all just products of our environment, bouncing around like marbles in the game of 'Hungry, Hungry Hippoes', that is our randomly cruel universe!"
"Wait, no! That's.. not even what I'm s-..."
"Yeah, it's not my fault, it's society! Hooray! Everything is meaningless! Nothing I do has consequence!"

"Vielleicht mach' ich's mir einfach, vielleicht hab' ich einfach Recht"

[Part 3:]
Und am intensivsten ha**en die, die Liebe predigen
Und am kriegsgeilsten sind die, die Frieden predigen
Und die meisten Menschen sind nicht das, wofür man sie hält
Die meisten wissen einen Scheiß, vor allem über sich selbst
Und das lauteste Gebell kommt von den kleinsten Wadenbeißern
Und am höchsten von der Freiheit sprechen meistens Sklaventreiber
Die meisten Menschen sind exakt, wofür man sie hält
Anfang und Ende aller Übel der Welt
Also halte dich vor allem fern von jenen, die es gut meinen
Denn das sind immer die, die bis aufs Blut peitschen
Gönnerhafte Herrenmenschen, motivierte Schulmeister
Von den Reißbrettern, die die Welt bedeuten sollen, aus am klugscheißen
Hüte dich vor denen, die 'nen Plan haben
Hüte dich vor notwendigen Maßnahmen
Die sind dein Sargnagel
Und halt dich niemals für was besseres als Hunde, die dem eig'nen Schwanz nachjagen
(La** gut geh'n)

Ich bin bestimmt niemand der jedem alles abgekauft nur weil ich mit der Meinung oder Einstellung eines Herrn Röper symphatisiere.

Und ja, es ist bisher weder auf russischer Seite noch auf EU Seite zu einer Apokalypse gekommen was die gegenseitigen Sanktionen angeht. Im Alltag in DE spüre ich die steigenden Preise im Supermarkt deutlich, ich spüre die 50 % Preiserhöhung für den Strom aber ich habe ein warmes Zuhause und genug zu Essen und auch sonst bin ich gut versorgt.
Auch aus Russland wo einige Bekannte wohnen bekomme ich keine großen Schwierigkeiten im großen und ganzen mit.
Ich gehe aber stark davon aus, dass die Schwierigkeiten sehr bald kommen werden. In DE, Blackouts, noch höhere Inflation, Stilllegung und Abwanderung von Teilen der Industrie. In RU, orientiert man sich um in Richtung Bricks. Ich denke die Beziehungen zum Westen bzw. zur EU sind größtenteils erledigt, ganz besonders zu Deutschland. Da wird wohl nie wieder was an Rohstoffen kommen. Sie können sich ja wohl denken, dass sich die Produktion nicht mehr lohnen wird bei mehrfach Erhöhungen der Produktionskosten. Sowas passiert nicht von heute auf morgen.

Zum Antworten anmelden

John Magufuli sagt:

5. Dezember 2022 um 23:18 Uhr

@ Klaus

„Sollte Gas nicht mittlerweile in Europa längst Mangelware und utopisch teuer sein?“

Gas und Strom sind utopisch teuer. Grob gesagt 1000% des Preises, den die eurasische Konkurrenz bezahlt, je nach Vergleichsland auch mehr.

„Vielleicht hilft ja andere Lektüre.“

Ja, die hilft. Auf der ganzen Welt wird über die krachende Niederlage der EU im Sanktionskrieg berichtet. In afrikanischen Zeitungen ist zu lesen, in Europa würden im Winter – laut Hochrechnung von „The Economist“ – mehr Menschen in der EU an der Kälte, den Folgen schlecht geheizter, klammer, schimmelnder Wohnungen sterben als im ukrainischen Krieg selber. In Indien ist zu lesen, daß Indien seine Stellung in der Welt neu orientieren müsse, da mit der EU in Zukunft weder als industrieller noch als geopolitischer Faktor zu rechnen sei.

Die Sonderoperation dauert aus gutem Grund etwas länger. Auf so bescheuerte Art wie die EU hat sich noch kein Feind selber erledigt. Ziel der Russen ist derzeit die Minimierung der eigenen Verluste, um das noch lange so weiterführen zu können. Nach diesem Winter kommt der nächste, und so weiter. Die Russen sehen zu, bis die weiße Fahne kommt.

„Die zivilisierte Welt braucht diese Organisation [NATO] nicht. Sie muß vor der Menschheit Buße tun und als kriminelles Gebilde aufgelöst werden.“

„Unsere Feinde müssen gezwungen werden, in einer verlorenen wirtschaftlichen Schlacht um Gnade zu bitten. Und beenden wir es mit ihrer vollständigen und bedingungslosen Kapitulation.“
— Dimtrij Medvedev, Sicherheitsrat der RF
t.me/medvedev_telegram/188

Zum Antworten anmelden

hector2 sagt:

6. Dezember 2022 um 00:15 Uhr

Ja. aber ganz so einfach ist es denn doch nicht.
Das Öl, das Russland bisher in die EU exportiert hat, geht jetzt auf die anderen Märkte, muss dort also jemanden verdrängen, der dann dafür die EU beliefert.
Mal schauen, ob die OPEC+ die Fördermengen weiter wesentlich kürzt, dieser Kampf Abnehmer gegen Erzeuger hat immer einen ungewissen Ausgang, immerhin planen alle erdölexportierenden Staten ja mit gewissen Öleinanhmen. Einer, der seine Ölproduktion garantiert nicht drosseln wird und die hohen Weltmarktpreise einkasieren wird, ist die USA. Da ist dann nur das Problem, dass Frackingöl eher Leichtöl ist und das russische Schweröl nicht ersetzen kann.
Beim Gas hat die EU noch den Fehler gemacht einen allgemeinen Gaspreisdeckel einzuführen. Um die US Gewinne nicht zu gefährden wurde dieser auf 3000 Euro/MWh gesetzt, zwichenzeitlich auf 2800 Euro abgesenkt. Beim Öl wird nun explizit russisches Öl sanktioniert oder gedeckelt. Die Polen haben ihre Lösung schon gefunden, sie bestellen russisches Pipeline Öl und mischen es zur Verschiffung dann mit norwegischen Öl im Verhältnis 49/51% …

Zum Antworten anmelden

sns2019 sagt:

5. Dezember 2022 um 18:33 Uhr

„Auch Kroatien darf bis Ende kommenden Jahres die Einfuhr von russischem Vakuumgas genehmigen.“

Quelle: www Tagesschau de/wirtschaft/oel-embargo-russland-faq-101.html

Vakuumgas ist ja gaaaaaaaaaaanz was neues, Vakuum und doch Gas.

Vermutlich meinen die Dilletanten der Wochenschau Vakuumgasoel.

„Das Vakuumgasöl ist ein Zwischenprodukt des Raffinationsprozesses von Erdöl. Es entsteht aus dem mineralischen Rohöl nach der Entsalzung, einer atmosphärischen Destillation sowie einer anschließenden Dampfdestillation“ Wikipedia. Klingt kompliziert, ist es auch.

Nun ja, abwarten und Tee trinken. Mal sehen, ob der Preisanstieg beim Gas noch getoppt wird. Aktuell ist Sprit billig, weil alle auf Vorrat gehamstert haben. Das dürfte aber nur wenige Wochen reichen. Wenn der Winter streng ist, werden manche auch Heizöl benötigen.

Jaja, fuer den Poebel muss das 49 Euro Ticket reichen. Sind noch Viehwaggons zur Kapazitätssteigerung beim Stimmviehtransport frei? Die 20 km zum Bahnhof per Pedes.

Das Problem mit dem Diesel kommt erst noch, wenn Schwedt und ggf Leuna runterfaehrt. Und wirtschaftlich idiotisch, das Oel wird ggf nach Indien gekarrt, da raffiniert, und als indischen Diesel wieder hierher gekarrt. Nicht umsonst und auch nicht kostenlos, gegen saftigen Zuschlag.

Katar wird wohl auch zukünftig draufhauen, Schmerzensgeld Zuschlag fuer besonders nervende Kunden.

Die griechischen Reeder verkaufen gegen genügend Cash nicht nur Schiffe, sondern ggf auch die eigene Großmutter. Das ist eine reine Geldfrage.

Und in der EU sind, die Kassen leer, in Russland voll. Deshalb geifert man ja so.

Zum Antworten anmelden

Hannibalmurkle sagt:

5. Dezember 2022 um 18:36 Uhr

Ergebnis des Zögerns – der Westen will den Krieg tief ins Innere Russlands ausweiten (genau das, was man eigentlich vermeiden wollte):

„Der sich immer weiter ausweitende Krieg“

https://uncutnews.ch/der-sich-immer-weiter-ausweitende-krieg/

„… „Der lettische Außenminister Edgars Rinkevics forderte die NATO auf, der Ukraine Angriffe auf russisches Territorium zu gestatten, und fügte hinzu, dass die Allianz die Reaktion Moskaus nicht fürchten müsse. Das Weiße Haus hat sich dagegen gewehrt, Kiew Raketen mit einer Reichweite zu schicken, die Ziele innerhalb Russlands treffen können. …“

„… Die Eskalation schreitet voran wie in Vietnam. Eine Marionette Washingtons hätte ohne dessen Erlaubnis keinen provokativen Vorschlag geäußert. Mit „innerhalb Russlands“ meint Rinkevics ein Gebiet jenseits des Territoriums, das Russland kürzlich wieder eingegliedert hat. Er fordert eine Ausweitung des Krieges und überschreitet damit eine rote Linie, die Präsident Putin nicht ignorieren kann. … es war Präsident Putins Entscheidung für einen langsamen, begrenzten Krieg, der die Fähigkeit der Ukraine, den Krieg zu führen, nicht beeinträchtigte, die es Washington ermöglichte, den Krieg auszuweiten. Washington hatte reichlich Zeit, um das Narrativ zu gestalten und die Erklärung des Krieges zu kontrollieren. Washingtons Propaganda schuf Sympathien für die Ukraine und Hass auf Russland. Was der Kreml benötigte, war ein schneller entscheidender Sieg und eine neue ukrainische Regierung, bevor Washington Zeit hatte zu reagieren. …“

Und jetzt – westliche Amtspreise für russisches Öl zu verkünden…

Zum Antworten anmelden

John Magufuli sagt:

6. Dezember 2022 um 00:02 Uhr

Dieses Jahr sind immerhin bisher noch zwei Drittel der üblichen Gasmengen aus Rußland gekommen. Ein Teil davon als Flüssiggas auf seltsamen Wegen.

So ließ Habeck für Indien bestimmtes Flüssiggas aus Jamal, das in Nordseehäfen von eisfesten Tankern auf normale umgepumpt werden sollte, einfach arisieren und in den ebenfalls arisierten Gazprom-Speicher in Rehden oder an Uniper Rotterdam leiten. Die Geschäfte hat er mit der Arisierung von Gazprom Germania/SEFE übernommen. Den Indern hat er statt des Gases die Vertragsstrafe für Nichtlieferung angeboten, die mußten deshalb ein petrochemisches Kombinat und Düngerfabriken abschalten.

Auch China verkauft billiges russisches Flüssiggas für teuer weiter an die EU, und Azerbaycan russisches Leitungsgas über die Türkei. Beim Öl gibt es ähnliche Varianten.

Die Gasspeicher dienen keinesfalls der Vollversorgung. Es sind Puffer, wenn im Winter mehr verbraucht als nachgeliefert wird. Auch Nord Stream diente als Speicher, da es bei 220 bar erhebliche Gasreserven enthielt.

Diesen Winter fallen die (bis dahin erheblichen) Stromexporte aus der Ukraine weg und aus Frankreich, da 32 der 56 Reaktoren kaputt sind. Macron und Scholz haben sich geeinigt, daß diesen Winter Deutschland Strom an Frankreich liefert und dafür von dort Gas bekommt. Blackouts können laut Macron vermieden werden, wenn die Sparziele (10%) erreicht werden. Die müssen infolge der ukrainischen Stromausfälle wohl erhöht werden.

Wenn es eng wird, sind da natürlich immer noch die Gaskraftwerke.

Zum Antworten anmelden

John Magufuli sagt:

6. Dezember 2022 um 00:52 Uhr

Die Umfragen auch westlicher Institute sagen 8o% Zustimmung für den Rossijskij Prezident. Sonst können Sie dort Blogs und Foren lesen, die Übersetzer sind sehr gut.

Sorgen gab es wegen der eigenen Verluste. Deshalb ist derzeit Hauptziel bei Operation Z, die großen militärischen Reserven in der Art zu nutzen, daß die eigenen Verluste minimiert werden. Also die lokalen Rückzüge und die lahme, defensive Art zu kämpfen – das soll so, das erfüllt das derzeitige Hauptziel.

In Wirtschaft und Versorgung gibt es – geringe – Probleme infolge der Sanktionen, aber mehr Aufbruchstimmung, Importsubstitution. Derzeit startet die eigene Produktion an Großflugzeugen. Hunderte sind bestellt, weitere Modelle folgen. Airbus und Boeing sind passé. Im Export von Energie bis zu Holz und Weizen gibt es höhere Einnahmen bei Lieferung von weniger Ware, so was freut jeden Kaufmann. Die Aussichten ohne den Westen sind überall rosig, man ist viele alte Lasten los.

Also 100 Mio Russen sind entschieden, entschlossen und stocksauer auf uns. Wir sollten froh sein, daß Putin so bedacht und zurückhaltend ist und nicht immer tut, was die wollen. Die wünschen, daß wir so richtig eingemacht werden. Den übrigen Russen ist teils unbehaglich. Verständlich, die Sache hat auch ihre unschönen Seiten. Западничество – die „Westler“ sind am Ende, eine kleine, reaktionäre, extremistische Minderheit.

Zum Antworten anmelden

John Magufuli sagt:

6. Dezember 2022 um 01:20 Uhr

Am verfluchten Ilmensee – На проклятом озере Ильмень #ww2

Прим. пер.: Битва на озере Ильмень в Старорусском районе Новгородской области произошла в феврале 1943 года. В ходе операции якутские стрелки (из числа охотников) в составе четырех лыжных бригад участвовали в освобождении Старой Руссы с севера через озеро Ильмень.

Vom Ladogasee im Norden
Zogen wir durch Eis und Schnee.
Zu Starija Russas Mauern
Am verfluchten Ilmensee.

Partisanen rings umlauernd,
Nachts klingt krächzend ihr Hurrä,
In Starija Russas Mauern
Am verfluchten Ilmensee.

(-) 48 Grad im Schatten
Setzt sogar der Stuhlgang matt,
Wenn wir das in Frankreich hatten,
Fand der Krieg im Sande statt.

Schöne Frauen, rote Rosen
Nachtlokale sind uns fremd,
Aber Läuse und Franzosen (= Küchenschaben),
Und die Wanzen jeder kennt.

Nachts die Sowjets-Kaffern ballern,
Unentwegt knallt die Artillerie,
Unsere Feldpost ist verschollen,
Heimaturlaub gibt es nie.

Mag der Krieg noch zehn Jahre dauern,
Wir halten durch bei Eis und Schnee,
Um Starija Russas Mauern
Am verfluchten Ilmensee.

https://vk.com/wall-185080268_58

Eine wunderschöne Gegend. Die hätten auch im Sommer, mit Intourist und Eisenbahn nach Staraja Russa reisen können statt im Winter mit Panzer, Zelt und ohne Visum. Wäre sogar billiger gewesen. Idioten!

Zum Antworten anmelden

Hannibalmurkle sagt:

6. Dezember 2022 um 04:01 Uhr

Dennoch wollen die gerne richten:

„Das Russland-Kriegsverbrechertribunal der EU“

https://uncutnews.ch/heuchler-und-psychopathen-das-russland-kriegsverbrechertribunal-der-eu/

„… Am 30. November schlug die Europäische Kommission, die Exekutive der Europäischen Union, „den Mitgliedstaaten Optionen vor, um sicherzustellen, dass Russland für die während des Krieges in der Ukraine begangenen Gräueltaten und Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird“. … Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, twitterte in gezielter Verurteilung: „Russland muss für seine schrecklichen Verbrechen bezahlen.“
Die Heuchelei, die von der Leyen und die EU an den Tag legen, ist einfach nur bemerkenswert. Es scheint, dass das EU-Kollektiv der nicht gewählten Bürokraten an Amnesie leidet. Vor vierundzwanzig Jahren haben Bill Clinton und die NATO Jugoslawien gnadenlos bombardiert und dabei die zivile Infrastruktur angegriffen. Rick Rozoff zählt die Kriegsverbrechen auf …“

„… „Es gab Aspekte der NATO-Kampagne gegen Jugoslawien, die gegen die anerkannten Normen der Kriegsführung verstießen, das beste Beispiel dafür war die Bombardierung des Fernsehsenders. Die NATO zielte absichtlich auf unbewaffnete zivile Nichtkombattanten ab, das ist die Quintessenz“, sagte Duncan Bullivant, Autor eines Berichts über das Kosovo für das Londoner Centre for European Reform, im Jahr 2000 der Irish Times …“