Sind alle waschmaschinen gleich groß

Ich habe heute eine Waschmaschine online bestellt ohne vorher auf die Maße zu achten. Jetzt habe ich das gerade kontrolliert und habe eine Frage dazu.

Zwischen Boden und Arbeitsplatte habe ich genau 84 cm frei. Jetzt habe ich gelesen, dass die Waschmaschine auch genau 84 cm hoch ist.

Ist das die Höhe incl. Füße usw. oder nur die Waschmaschine ohne Füße oder sonstiges?

Kennst sich jemand aus damit?

...komplette Frage anzeigen

2 Antworten

nixawissa

Topnutzer im Thema Waschmaschine

09.04.2013, 22:52

das ist die normale grösse für unterbaufähige Waschmaschinen,zur not kannst du die schrauben der arbeitsplatte etwas lösen dann geht's drunter.das obere blech von der alten Maschine kannst du benutzen um die neue rein zu schieben,dann rutscht es besser und der boden wird geschont!

Feuerloescher1

09.04.2013, 22:46

Waschmaschinen haben eine Normgröße. Wenn die Maschine geliefert wird, den Deckel abnehmen, dann passt sie unter die Arbeitsfläche. Probier es aus.

2 Kommentare 2

Niki25 

Fragesteller

 09.04.2013, 22:58

lässt sich bei jeder Waschmaschine der Deckel entfernen und geht das leicht?

hat man dadurch irgendwelche Nachteile?

0 1

Gruenkohl2012 09.04.2013, 23:02

@Niki25

Eigentlich geht es leicht. Es sind nur ein paar Schräubchen. Und wenn die Maschine unter der Arbeitsplatte ist,steht sie ja fest zwischen zwei Schränken.Je nachdem wo du sie aufstellst. Nachteile hat man da eigentlich nicht. Kenne einige die sie in der Küche haben.,

Waschmaschinen gibt es in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Haushalte. Wir haben die wichtigsten Maße für dich übersichtlich zusammengefasst, damit du sie problemlos in deine Räumlichkeiten integrieren kannst.

Waschmaschinen–Maße: Bezeichnungen

Das erwartet dich

  • Waschmaschinen–Maße: Bezeichnungen
  • Standardmaße im Detail
  • Waschmaschinen-Größe und Haushalt

Vorab: Die Ausmaße einer Waschmaschine werden meist in der folgenden Weise aufgeschrieben, damit du die Informationen schnell und effektiv beziehen kannst:

Breite in cm x Tiefe in cm x Höhe in cm

Dadurch behältst du leichter den Überblick und verstehst die angegeben Werte in der im nächsten Abschnitt folgenden Auflistung besser. Die Höhe, Breite und Tiefe werden niemals in anderen Maßen wie Zentimetern angegeben. Wichtig für dich sind ebenfalls die Bezeichnungen „und“, „bis“ und „oder“. Sie weisen darauf hin, dass unterschiedliche Werte für eine Größe zur Verfügung stehen, die vom Hersteller frei gewählt werden können. Da sie zum Standard gehören, werden sie zur Tabelle hinzugefügt.

Standardmaße im Detail

Die Standardmaße einer Waschmaschine sind stark abhängig vom jeweiligen Typ. Ein Frontlader zum Beispiel unterscheidet sich in seinem Aufbau deutlich von einem Toplader oder gar einem Waschtrockner. Trotz der Unterschiede haben sich über die Jahre standardmäßige Waschmaschinen-Abmessungen etabliert, die zu den jeweiligen Gerätetypen passen. Neben diesen ist es notwendig, dass die Waschmaschinen in ihrer Installationsart unterschieden werden. Damit sind die folgenden Begriffe gemeint:

  • unterbaufähig: Waschmaschine lässt sich unter einer Arbeitsplatte platzieren
  • nicht unterbaufähig: Waschmaschine steht frei
  • untief: Waschmaschine ist geringer in der Tiefe als Standardmodelle

Nicht unterbaufähige Geräte sind meist höher, da sie nicht unter einer Arbeitsplatte Platz finden müssen. Auf ihnen werden zudem in den meisten Fällen Trockner platziert, wenn nicht genügend Platz ist. Die gleiche Besonderheit gilt für untiefe Waschmaschinen. Deren Breite und Höhe ist meist gleich, nur die Tiefe ist deutlich geringer, was sie schlanker wie Standard-Maschinen macht. Mit diesen Begriffen bist du gewappnet und weißt genau, um was für Geräte es sich handelt. Die folgende Liste stellt dir Höhe, Breite und Tiefe der Standardmaße für eine Waschmaschine vor:

WaschmaschineHöhe x Breite x Tiefenicht unterbaufähiger Standard-Frontlader60 cm x 60 cm x 85 cmunterbaufähiger Standard-Frontlader60 x 60 x 82 cmFrontlader untief und nicht unterbaufähig60 cm x 33 cm bis 40cm x 85 cmFrontlader untief und unterbaufähig60 cm x 33 cm bis 40cm x 82 cmToplader40 cm oder 45 cm oder 50 cm x 62 cm x 87 cmnicht unterbaufähiger Waschtrockner60 cm x 58 cm bis 63 cm x 85 cmunterbaufähiger Waschtrockner60 cm x 58 cm bis 63 cm x 82 cm

Eine Besonderheit in Bezug auf die Waschmaschinen-Maße stellen sogenannte Mini-Geräte dar. Diese sind nicht nach einem typischen Standard bemessen, sondern werden vom Hersteller nach Belieben konzipiert. Das heißt, du musst die Maße selbst vorher überprüfen. Eine kleine Übersicht über die Größen bekannter Marken erhältst du über die folgende Liste:

Mini GeräteHöhe x Breite x TiefeCandy51 cm x 45 cm x 70 cmoneConcept37 cm bis 57 cm x 35 cm
36 cm x 58 cm bis 66 cmTecTake65 cm x 40 cm x 75 cmSteinborg36 cm x 52 cm x 36 cmClean Maxx33,5 cm x 53 cm x 34 cmSyntrox Germany6 cm bis 38 cm x 43 cm
bis 56 cm x 37 cm oder 38 cm

Natürlich sind all diese Abmessungen stark abhängig von den verfügbaren Modellen und können sich dementsprechend ändern.

Hinweis: Es finden sich noch zahlreiche Modelle, die komplett andere Waschmaschinen-Abmessungen haben. Überprüfe aus diesem Grund vorher immer die Beschreibung des Modells, damit das Gerät nicht zu viel Platz verbraucht.

Waschmaschinen-Größe und Haushalt

Wenn du eine Waschmaschine aussuchst, darfst du nicht ausschließlich nach der Größe schauen. Das Fassungsvermögen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Das Fassungsvermögen beschreibt die Menge an Wäsche, die du in einem Waschgang in die Maschine geben kannst. Neben den Maßen der Maschine wird dadurch bestimmt, für welchen Haushalt die Geräte geeignet sind. Die folgende Liste gibt dir den notwendigen Überblick:

HaushalteFüllmenge in kgSingle-Haushalte2-52 Personen3-63 bis 4 Personen6-8mehr als 5 Personenmind. 9

Wie du siehst, passen Mini-Waschmaschinen beispielsweise perfekt in einen Haushalt mit einer oder zwei Personen. Eine Großfamilie dagegen sollte niemals ein Fassungsvermögen unter 9 Kilogramm wählen, da es sonst etwas eng wird. Orientiere dich bei der Auswahl deshalb an der Größe und dem Fassungsvermögen, denn die Maße allein geben keinen Aufschluss über den Nutzen für deine Familiengröße.

Merke: Alle Waschmaschinen-Maße kannst du über die bereitgestellte Tabelle schnell und einfach einsehen. Dadurch weißt du sofort, welche Größe du bei der Planung deines Bads oder der Küche beachten musst.

Schau mal: Weiter nützliche und praktische Tipps für Dich! Zum Beispiel „Zuviel Schaum im Geschirrspüler“ oder „Notöffnung bei Waschmaschinen“!

Sind Waschmaschinen Größen genormt?

Die Maße (Höhe mal Breite mal Tiefe) der meisten Waschmaschinen sind standardisiert: Frontlader: 85 x 60 x 60 cm. Toplader: 90 x 40–45 x 60 cm. Kompakt-Waschmaschinen: 85 x 60 x 44–54 cm.

Welche Waschmaschinen Größen gibt es?

Die Standard-Größen für Frontlader sind:.
Standard-Stand-Alone-Geräte, nicht unterbaufähig: 60 cm Breite x 60 cm Tiefe x 85 cm Höhe..
Standard-Einbau-Geräte: 60 cm Breite x 60 cm Tiefe x 82 cm Höhe..
Untiefes Standard-Maß für Stand-Alone Geräte: 60 cm Breite x 33 oder 40 cm Tiefe x 85 cm Höhe..

Kann eine Waschmaschine zu groß sein?

War die maximale Beladung bei Waschmaschinen in den letzten Jahren 5 bis 6 kg so liegt sie heute bei 7 bis 8 kg und sogar darüber. Den meisten Haushalten mit 2 bis 3 Personen reichen Maschinen mit einer Beladung von 6 kg.

Warum werden Waschmaschinen immer größer?

Die Waschmaschinen werden immer größer Einerseits ist die Überlegung der Hersteller richtig: Je mehr T-Shirts, Hosen und Socken auf einmal mitlaufen, desto weniger Strom und Wasser verbraucht die Maschine pro Kilogramm Wäsche.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte