Sky Q App funktioniert nicht LG

Wer das Programm von Sky auf mehreren Fernsehern genießen möchte, musste sich hierfür vor noch gar nicht allzu langer Zeit einen zweiten Sky Receiver oder die sogenannte Sky Zweitkarte zulegen. Durch die Sky Q App ist dies nun deutlich einfacher geworden. Welche Vorteile Ihnen die App bringt, wie sie genau verwendet wird und für welche Smart TV Geräte sie angeboten wird, erfahren Sie hier.

Jetzt starten!

Sky Q App funktioniert nicht LG

Was ist die Sky Q App?

Die Sky Q App ermöglicht die Betrachtung des Sky Programms auf einem weiteren Fernseher im Haushalt – etwa im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer. Zwar gibt es bereits die alternative Sky Go App, diese kann jedoch ausschließlich auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs eingesetzt werden.

Wer das Programm von Sky hingegen auf einem weiteren TV-Gerät sehen wollte, hatte vor der Einführung der Sky Q App nur die Möglichkeit, entweder einen zweiten Receiver zu buchen oder die Sky Zweitkarte zu bestellen – für beide Optionen fielen zusätzliche Kosten an, die in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung standen.

Sky Q App funktioniert nicht LG

Ist die Sky Q App die neue Sky Zweitkarte?

Die Sky Q App ist nun quasi der Nachfolger der Sky Zweitkarte, die mittlerweile nicht mehr von Sky angeboten wird. Die besagte App wird einfach auf dem zweiten Fernseher installiert und schon können die Kunden das Programm von Sky parallel auf zwei Fernsehern genießen. Natürlich muss hierbei nicht derselbe Sender angeschaut werden: So kann beispielsweise im Wohnzimmer ein spannendes Fußball-Spiel der 1. Bundesliga laufen, während nebenan im Schlafzimmer ein romantischer Liebesfilm oder im Kinderzimmer eine Zeichentrickserie aus dem Portfolio von Sky Kids angeschaut wird.

Was bietet die Sky Q App?

Die Sky App bietet nahezu sämtliche Funktionen, die man auch über einen herkömmlichen Sky Receiver in Anspruch nehmen kann. Der Nutzer hat Zugriff auf Live-Sender aus seinen gebuchten Paketen, bei denen sich laufende Sendungen auf Wunsch auch bequem pausieren oder von vorne starten lassen. Hinzu gesellen sich Tausende Filme und Serien, die sich rund um die Uhr auf Abruf anschauen lassen, sowie der Zugriff auf die integrierten Sendermediatheken von ARD und ZDF, die für ausreichend Abwechslung sorgen dürften.

Sky Q App funktioniert nicht LG

Alle Funktionen der Sky Q App in der Übersicht:

  • Zugriff auf alle Sender der im Abo gebuchten Sky Pakete
  • Laufende Sendungen auf Wunsch pausieren oder von Anfang an starten lassen
  • Nutzung auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig
  • Zugriff auf Tausende Filme und Serien auf Abruf mit Sky on Demand
  • Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix & Co
  • Zugriff auf die Sendermediatheken von ARD und ZDF
  • Fluid Viewing
  • Autoplay

Sky Q App funktioniert nicht LG

Sky Q App funktioniert nicht LG

Einige Sky Q App Funktionen erklärt

Fluid Viewing ist ein besonders praktisches Feature der Sky Q App: Startet man beispielsweise einen Film über die Sky Q App im Schlafzimmer und pausiert diesen an einer bestimmten Stelle, so kann man ihn einfach im Wohnzimmer weiterschauen – und zwar exakt an der Stelle, an der man ihn pausiert hat.

Die Autoplay Funktion dürfte hingegen Serien-Liebhaber begeistern: Schaut man sich eine Episode einer Serie an, startet im Anschluss daran direkt die nächste Episode – ohne dass man diese manuell mit der Fernbedienung auswählen muss. Ideal für einen Bingewatching-Abend mit Freunden.

Sky Q App funktioniert nicht LG

Was kostet die Sky Q App?

Die Sky Q App an sich ist kostenlos im Sky Abo enthalten und lässt sich gratis auf unterstützten Smart TV Geräten installieren. Wichtig ist allerdings, wann das Sky Abo abgeschlossen wurde: Bei älteren Verträgen ist die Nutzung des Sky Programms auf einem zweiten oder sogar auf einem dritten Fernseher bereits kostenlos im Preis enthalten. Handelt es sich allerdings um einen neueren Vertrag, der erst nach dem 1.7.2020 abgeschlossen wurde, muss zusätzlich zur heruntergeladenen Sky Q App der Dienst Sky Multiscreen gebucht werden. Dieser Service kostet monatlich 10 Euro zusätzlich und ermöglicht hierfür die Nutzung der Sky Q App auf bis zu vier weiteren Endgeräten.

Weitere Sky Q App FAQ’s

  • Auf welchen Geräten läuft die Sky Q App?

    Leider bietet Sky die Sky Q App derzeit noch nicht für viele Fernseher an. Wer jedoch das Glück hat, einen Smart TV von Samsung oder LG zu besitzen, darf sich über die praktischen Vorteile der App freuen. Darüber hinaus gibt es die Sky Q App auch für Apple TV Geräte.

  • Die Sky Q App für Samsung Fernseher

    Wenn Sie einen Samsung Smart TV ab dem Baujahr 2015 mit dem Betriebssystem Tizen besitzen, können Sie sich die Sky Q App ganz einfach auf Ihrem Fernseher installieren. Dies ist über den Samsung Smart Hub Bereich des Geräts möglich. Die Sky Q App lässt sich auf kompatiblen Samsung Fernsehern sowohl über die klassische Samsung Fernbedienung, als auch über die moderne Samsung Smart Remote Fernbedienung steuern.

  • Die Sky Q App für LG Fernseher

    Auf Fernsehern aus dem Hause LG wird die Sky Q App auf sämtlichen Geräten unterstützt, die mindestens mit dem Betriebssystem WebOS 2.0 ausgestattet sind und ein Baujahr ab dem Jahr 2015 aufweisen. Die App lässt sich ganz einfach über den LG Content Store herunterladen und anschließend installieren.

  • Die Sky Q App für Apple TV

    Wenn Sie die Sky Q App auf Ihrem Apple TV verwenden möchten, so ist dies auf den Modellen ab der 4. Generation möglich. Auch hier kann die App ganz bequem über den App Store installiert werden.

    Warum geht die Sky Q App nicht mehr?

    Deinstalliert die Sky Q-App von eurem Gerät, schaltet dieses aus und trennt es für mindestens 30 Minuten vom Strom. Schließt es dann wieder an den Strom an, installiert die App neu und loggt euch noch einmal ein.

    Hat LG Sky Q App?

    Das neue Sky kannst du nun auch ohne zusätzlichen Receiver auf weiteren Fernsehern genießen. Im Rahmen von Sky Q wurde auch die Sky Q App eingeführt, mit der du ein LG TV in deinem Haushalt nutzen kannst, um auf weiteren TV-Geräten Sky zu schauen.

    Wann kommt die Sky Q App für LG?

    Sky hatte die App für LG Smart TVs schon Mitte 2019 angekündigt. Nun ist sie endlich da und steht im App Store von LG zum Download bereit. Sky Kunden können ihr Abo somit ohne Umwege und ohne Zusatzkosten auf einem weiteren Fernseher nutzen.

    Kann man Sky Go auf LG Smart TV gucken?

    Sky Go gibt es nicht auf TV Geräten. Die App gibt es auf PC/Laptop oder Mobilgeräten.