Stadtteile Bad Neustadt an der Saale

Bad Neustadt ist nicht nur eine entgegen dem Namen eine historische Stadt sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Landkreises Rh�n-Grabfeld. Vor allem zwei Wirtschaftszweige dominieren dabei die Stadt. Zum einen die Industrie mit zahlreichen Arbeitspl�tzen vor allem in der Elektroindustrie, zum anderen der Gesundheitssektor mit den Betrieben des Kurortes mit zahlreichen Hotels und Kliniken sowie vor allem auch der Rh�n-Klinikum AG. Der weithin bekannte Krankenhauskonzern wurde in Bad Neustadt gegr�ndet und hat bis heute hier seinen Stammsatz mit einer Herz- und Gef��klinik, Neurologischen Klinik und weiteren Spezialkliniken.

Sehensw�rdigkeiten in Bad Neustadt

Kurg�sten und Urlaubern bietet die Saalestadt aber nicht prim�r den Blick auf Industrieanlagen sondern vor allem sch�ne Kuranlagen, eine intakte Natur um Bad Neustadt vor allem mit den Bergen der Rh�n sowie auch in Bad Neustadt selbst zahlreiche beeindruckende Sehensw�rdigkeiten die teilweise schon eingangs erw�hnt wurden.

Die bedeutendsten Sehensw�rdigkeiten von Bad Neustadt sind wohl die Altstadt mit dem Marktplatz, der sch�nen ca. 1,5 Kilometer langen Stadtmauer rund um die Altstadt (ein Fu�weg f�hrt um die Mauer), der m�chtige und beeindruckende Stadtturm "Hohntor", die Salzburg �ber Bad Neustadt - eine der gr��ten Garnerbenburgen Deutschlands, der Kurpark von Bad Neustadt sowie f�r Sport- und Freizeit das Erlebnisbad Triamare.

Anfahrt nach Bad Neustadt

Die Anreise nach Bad Neustadt a.d. Saale empfiehlt sich entweder mit der Bahn oder mit dem Auto. Der Bahnhof von Bad Neustadt liegt gut zentral in wenigen Gehminuten von der Altstadt entfernt, wo man zahlreiche Hotels, Pensionen, Caf�s und Gastst�tten findet. Mit dem Auto ist Bad Neustadt sehr gut �ber die neue Autobahn A71 erreichbar und hat zwei Abfahrten auf der Autobahn Erfurt - Schweinfurt.

Zu Bad Neustadt geh�ren neben der Kernstadt auch noch die Orte bzw. Stadtteile Brendlorenzen, Bad Neuhaus, Herschfeld, Lebenhan, M�hlbach, L�rieth und D�rnnhof. Um Bad Neustadt herum und mit der Kreisstadt auch baulich sehr eng verbunden sind zudem die Orte Salz, Niederlauer, Heustreu, R�delmaier, Hohenroth und Leutershausen.

Bad Neustadt, die Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Rhön-Grabfeld, liegt ca. 75 Kilometer von Würzburg und ca. 45 Kilometer von der Wasserkuppe entfernt.

Marktplatz

Ob Kur- oder Klinikaufenthalt oder einfach entspannte Tage in der idyllischen Rhön: die Kurstadt am Rande des Bayerischen Naturpark Rhön hat viel zu bieten.
Der Marktplatz mit der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist Sommer wie Winter ein Treffpunkt für Jung und Alt; angenehme Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Wer sich an heißen (oder kalten) Tagen in die Fluten stürzen mag, ist im Erlebnisbad TRIAMARE genau an der richtigen Adresse.
Bad Neustadt ist unter anderem bekannt als Wirtschaftsstandort mit namenhaften Industriebetrieben und Gesundheitsstadt mit ihren vielen Kliniken.

  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale
  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale
  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale
  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale
  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale
  • Stadtteile Bad Neustadt an der Saale

Bad Neustadt gliedert sich in elf Stadtteile.

  • Bad Neuhaus
  • Bad Neustadt an der Saale
  • Ballingsmühle
  • Brendlorenzen
  • Dürrnhof
  • Herschfeld
  • Kreuzmühle
  • Lebenhan
  • Lörieth
  • Mühlbach
  • Schweinehof

Tourist-Info Bad Neustadt an der Saale

Tourismus- und Stadtmarketing GmbH
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt an der Saale
Tel. 09771 – 9106 – 800
Email: [email protected]
Web: www.tourismus-nes.de

Bad Neustadt an der Saale, officially Bad Neustadt a. d. Saale[3] and often simply called Bad Neustadt, is a town in northern Bavaria, Germany. It is the capital of the Rhön-Grabfeld district in Lower Franconia. It is situated on the rivers Fränkische Saale and Brend, near the Rhön Mountains, 30 km north of Schweinfurt, and 47 km southeast of Fulda.

Town structure[edit]

Between 1972 and 1978 some originally separate villages were gathered together administratively and became part of Bad Neustadt. So today Bad Neustadt has the following Stadtteile (parts of the town):

(Number of inhabitants in brackets)

History[edit]

The church St. Martin in Brendlorenzen (part of the town Bad Neustadt) was first mentioned in 742 when the Bishopric of Würzburg was founded. The church was later renamed St. Johannes der Täufer (Saint John the Baptiste church) as it became a baptism church.

In 790 Charlemagne founded the palatinate Salz in the territory of Bad Neustadt. Neustadt was first mentioned as nova civitas in a document of the bishop of Würzburg in the year 1232. The medieval town wall of Bad Neustadt is shaped as a heart. So it is part of a romantic legend. According to this, the town was founded by Charlemagne as a present for his beloved wife, Fastrada.

Main sights[edit]

The castle Salzburg on a hill near Bad Neustadt was founded in the 12th century. The castle was never destroyed but often renovated so the architecture has elements of Roman art, Gothic art and Renaissance art.

Economics and infrastructure[edit]

The Rhön Klinikum AG that is headquartered in Bad Neustadt is a well known enterprise for several specialized hospitals in Germany. The hospitals in Bad Neustadt are especially famous for cardiac and hand surgery.

Neustadt in Europe and twin towns[edit]

In 1979 Bad Neustadt founded a community of all towns called Neustadt (new town). Today 34 towns of 5 different countries are members of this project Neustadt in Europe. Bad Neustadt is the only Neustadt with the prefix Bad (spa town).

Bad Neustadt has the following twin towns:

There are annual student exchanges with Falaise Israel and Pershore, as well as with Rochester Adams High School in Rochester Hills, United States and Smith's Hill High School in Wollongong, New South Wales, Australia.

Soccer is the most popular sport in Bad Neustadt. There are six football clubs (VfL Sportfreunde Bad Neustadt, TSV Brendlorenzen, SV Herschfeld, DJK Mühlbach, DJK Lebenhan, DJK Löhrieth).

In spite of this Bad Neustadt is most successful in handball. Bad Neustadt has played in the third division (Regionalliga) for several years. One season Bad Neustadt even played in the second division (2nd Bundesliga).

During the 2006 FIFA World Cup Bad Neustadt was the host town of the national team of Anguilla. According to the FIFA rankings, Anguilla was ranked 196 out of 205 teams in 2006. As a member of the FIFA family the team was invited as a representative for all not-qualified teams.