Wann fallen die Haare nach IPL aus

 

Fragen zur permanenten Haarentfernung

Wie funktioniert die permanente Haarentfernung?

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben eine permanente Haarentfernung durchf�hren zu lassen, so beginnt die Behandlung mit einem ausf�hrlichen Beratungsgespr�ch in unserem Studio. Bei der Beratung erkl�ren wir Ihnen die verschiedenen Techniken der permanenten Haarentfernung, erkl�ren die Vorz�ge und auch die Risiken und machen danach eine Hautanalyse, um die richtige Methode speziell f�r Ihre permanente Haarentfernung festzulegen. Je nach Hautfarbe und Haarspezifikation kann eine unterschiedliche Methode oder auch eine Kombination von z.B. Laser- oder IPL-Technik mit anschlie�ender Nadelepilation sinnvoll sein. Die Beratung dauert ungef�hr eine halbe Stunde und ist kostenfrei.

Bei der permanenten Haarentfernung mit Diodenlaser oder IPL-Technik wird die zu behandelnde Fl�che zuerst rasiert und anschlie�end ein gek�hltes Gel aufgetragen. Danach wird die Fl�che mit dem Behandlungskopf abgescannt, St�ck f�r St�ck. Das langwellige Rotlicht des IPL-Ger�tes oder Lasers wird von dem Melanin im Haarschaft und im Haarfollikel absorbiert und dort zu W�rme umgewandelt. Ziel ist es, die Temperatur im Haarfollikel auf mind. 70�C zu erhitzen, damit die Proteine im umgebenden Gewebe zerfallen und dabei die Haarpapille zerst�rt wird.

Wie viele Sitzungen ben�tige ich zur permanenten Haarentfernung?

Bei der permanenten Haarentfernung mit Diodenlaser oder IPL ben�tigen sie in der Regel ca. 4-6 Sitzungen. Leider hat nicht jeder die gleichen Voraussetzungen f�r die permanente Haarentfernung, deshalb kann es in seltenen F�llen auch vorkommen, dass sie mehr oder auch weniger Behandlungen ben�tigen. Erfahrungsgem�� braucht eine permanente Haarentfernung im Gesicht oder auch am R�cken h�ufig mehr Sitzungen. Vor allem die Gesichtsbehaarung bei Frauen unterliegt sehr dem Hormonstatus im K�rper, was die Haarentfernung deutlich erschweren kann. Falls dies bei Ihnen der Fall sein sollte, werden wir in der Beratung genauer darauf eingehen und in Zusammenarbeit mit einem Hormonspezialisten die permanente Haarentfernung beginnen.

Aus welchem Grund brauche ich mehrere Sitzungen?

Jedes Haar hat einen Lebenszyklus der in drei Lebensphasen eingeteilt ist: Die Anagen- oder Wachstumsphase, die Katagen- oder Ruhephase und die Telogen- oder Sterbephase. Die permanente Haarentfernung kann immer nur in der anagenen Phase erfolgen, denn nur dann ist die Haarpapille, also die Versorgung des Haares, angreifbar. Es kann je nach K�rperstelle 4 bis 12 Wochen dauern, bis das Haar wieder in dieser Phase ist. Die Haare wachsen je nach K�rperregion unteschiedliche schnell, was auch der Grund daf�r ist, das die Behandlungsabst�nde der permanenten Haarentfernung zwischen 4 und 12 Wochen liegen.

Ist die permanente Haarentfernung schmerzhaft?

Viele Kunden beschreiben die Lichtimpulse beim Laser oder der IPL-Technik als leichtes pieksen, so als w�rde man mit einem Gummiband auf die Haut fletschen. Nat�rlich sind diese Empfindungen sehr subjektiv und jeder muss die Erfahrung f�r sich selber machen. Bei einer Probebehandlung in der Beratung k�nnen sie die ersten Eindr�cke gewinnen, was sie bei der permanenten Haarenfernung erwartet.

K�nnen alle K�rperbereiche behandelt werden?

Ja, die permanente Haarentfernung kann �berall angewendet werden, nur die n�here Augenumgebung sollte nicht mit Laser oder IPL behandelt werden.

Entfernen Sie auch die Haare in der Intimzone?

Ja, auch im Intimbereich f�hren wir die permanente Haarentfernung durch.

Wie sieht es mit Nebenwirkungen bei der permanenten Haarentfernung aus?

Wenn die Haarentfernung fachlich korrekt durchgef�hrt wird und sich der Kunde an gewisse Verhaltensregeln �ber die wir vorher aufkl�ren h�lt, bestehen keine wesentlichen Nebenwirkungen. Manche Kunden sehen f�r kurze Zeit nach der Haarentfernung mit Laser oder IPL eine leichte R�tung der Haut, die aber nach kurzer Zeit wieder abklingt. Auch bei der Haarentfernung mit Nadelepilation k�nnen nach der Behandlung wieder allt�gliche Dinge unternommen werden.

Kann die permanente Haarentfernung bei jedem Hauttyp angewendet werden?

Wir haben uns ganz bewu�t f�r mehrere Techniken der permanenten Haarentfernung entschieden, damit wir jeden Haut- und Haartyp behandeln k�nnen.

Warum bieten wir Haarentfernung mit Laser und Pulslicht an?

Damit wir je nach Hauttyp und Behaarungsmuster die optimale Technik anbieten k�nnen. Leider gibt es kein K�nigsger�t, dass f�r jeden gleich gut funktioniert.

Was muss ich vor, w�hrend und nach der Behandlung beachten?

Nach der permanenten Haarentfernung k�nnen Sie relativ schnell wieder dem gewohnten Tagesablauf nachgehen. Da eine permanente Haarentfernung �ber mehrere Sitzungen geht und teilweise ein langer Zeitraum zwischen den Behandlungen liegt, sollten sie auf zwei Dinge besonders achten: bei der Haarentfernung mit Laser oder IPL-Technik sollte die Haut so wenig wie m�glich gebr�unt sein. Dazu z�hlt nicht nur die Sonnenbr�une, sondern auch Selbstbr�uner oder Solarium, eben alles was braun macht. Weiterhin gibt es Medikamente oder auch pflanzliche Wirkstoffe wie z.B. Johanniskraut, die die Haut lichtempfindlich machen k�nnen. Nach M�glichkeit sollten solche Pr�parate nicht genommen werden. Sofern Pr�parate eingenommen werden, geben Sie bitte Bescheid bei der n�chsten Behandlung, damit wir erneut einen Test durchf�hren k�nnen, bevor wir mit der Behandlung beginnen.

Sind die Haare nach der Behandlung direkt weg?

Nein, nach der permanenten Haarentfernung mit Laser oder IPL braucht es etwa 1 - 3 Wochen, bis die Haare ausfallen. Es ist auch nicht unbedingt immer der Fall, dass alle Haare danach ausfallen, meist ist es jedoch so. Die Haare, die bei der Behandlung in der Ruhephase waren, wachsen innerhalb von 1 - 3 Monaten nach, dann erfolgt die n�chste Behandlung. Bei der permanenten Haarentfernung mit Nadelepilation ist es anders, die Haare werden sofort entfernt und die n�chste Sitzung kann individuell erfolgen, wenn wieder Haare zu sehen sind.

Wann fallen Haare aus nach IPL Behandlung?

Was ist nach der Behandlung sichtbar? Die Haarfollikel wurden in der Behandlung von der erzeugten Hitze des Lichtblitzes zerstört, aber die Haare verbleiben vorläufig im Follikel. Nach 1 - 2 Wochen fallen die Haare langsam aus, weil sich die Epidermis in dieser Zeit erneuert.

Wann erste Ergebnisse nach IPL?

Mit dem leistungsstarken Diodenlaser (max. 22 J/cm2) können Sie bereits 3 Wochen nach der ersten Behandlung sichtbare Ergebnisse erzielen. Bis zu 61% Haarreduzierung werden mit der ersten Behandlung erreicht, nach der 2. Behandlung sind es bereits 70% weniger Haare.

Wie merkt man dass IPL funktioniert?

Am Anfang muss man die IPL-Behandlung alle 2 Wochen durchführen und dies während 8 Wochen (4-5 Behandlungen). Bereits nach den ersten 1-2 Behandlungen merkt man normalerweise schon eine Reduktion der Haare. Nach 4-5 Behandlungen sollten dann bereits ca. 80% der Haare entfernt sein.

Was passiert mit den Haaren nach IPL?

Warum scheint es so, als ob die Haare nach der Behandlung zu wachsen beginnen? Anders als bei der Laser-Behandlung werden Haare bei der Ellipsebehandlung nicht verdunstet. Die Haarfollikel werden zerstört, aber die Haare bleiben in den Follikeln und liegen häufig an der Epidermis.