Warum ist der Diesel teurer als Benzin?

Wirtschaft

Das geplante Ölembargo gegen Russland wurde in einem wichtigen Preismodell seit Sommer quasi vorgezogen. Behörden in Österreich ermitteln aus anderem Grund.

Warum ist der Diesel teurer als Benzin?
SN/dapd
Hohe Spritpreise belasten den Alltag der Menschen.

Die Raffinerie Schwechat läuft seit 7. Oktober wieder auf vollen Touren. Der 80-Prozent-Ausfall nach dem Unfall Anfang Juni galt lange als Erklärung, warum Diesel teurer war als Benzin. Die Reparatur der Anlage hat daran aber nichts geändert: An den Zapfsäulen kostet Diesel weiter etwa 2 Euro je Liter und Benzin nur 1,70 Euro je Liter.

Für OMV-Chef Alfred Stern ist das nicht überraschend. Europa sei bei Diesel Nettoimporteur. Österreich müsse 60 Prozent des Kraftstoffs einführen und sei abhängig ...

Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen

Angebot auswählen und weiterlesen

Alle Artikel lesen.

  • Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
  • Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
  • Endet automatisch

Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.

Sie sind bereits Digitalabonnent? person Hier anmelden

Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen

Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.

  • Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
  • Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
  • Nach 3 Monaten jederzeit kündbar

* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €

Aufgerufen am 21.11.2022 um 03:44 auf https://www.sn.at/wirtschaft/welt/wieso-ist-diesel-teurer-als-benzin-129119947

Warum ist der Diesel teurer als Benzin?

Steigende Spritpreise machen den Verbrauchern momentan zu schaffen.

picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Die Spritpreise schießen seit der vergangenen Woche wieder in die Höhe, wie die FAZ berichtete. Diesel ist in der vergangenen Woche um 11 Cent je Liter teurer geworden und damit ganze 18,8 Cent teurer als Superbenzin.

Auch die Benzinpreise liegen aber im Wochenvergleich 5,4 Prozent höher bei stolzen 1,933 Euro pro Liter.

Grund dafür ist wohl die angekündigte Kürzung der Fördermengen, die der Ölverbund OPEC vergangene Woche beschloss.

Diesel ist in der vergangenen Woche um ganze 11 Cent je Liter teurer geworden als in der Woche zuvor, womit der Kraftstoff mittlerweile 18,8 Cent teurer als Superbenzin ist – und das, obwohl Diesel niedriger besteuert wird als Super E10. Im bundesweiten Durchschnitt kostete Diesel am vergangenen Sonntag 2,121 Euro pro Liter, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Montag auf Berufung des ADAC berichtete.

Auch die Benzinpreise schossen bei 1,933 Euro pro Liter nach oben – das sind immerhin 5,4 Prozent mehr als die Woche davor. Dabei war in den vergangenen Wochen eigentlich ein Trend hin zur Erholung abzusehen – bis der Ölverbund OPEC in der vergangenen Woche eine Kürzung der Fördermengen beschloss und damit die Preise wieder in die Höhe trieb. Eine erhöhte Nachfrage nach Diesel und Heizöl sollen den Spritpreisen weiter zusetzen.

„Seit der OPEC-Entscheidung vergangene Woche ist insbesondere der Dieselpreis überdimensional stark gestiegen. Zwar gibt es Sondereffekte, wie die steigende Heizölnachfrage und den Bedarf der Industrie als Gasersatz, doch auch das erklärt nicht, warum der Preis derart stark gesprungen ist“, sagte ADAC-Benzinfachmann Jürgen Albrecht laut dem FAZ-Bericht.

Dem Mineralölwirtschaftsverband en2x zufolge könnten auch die Engpässe an den Tankstellen in Frankreich die Preise hochtreiben. Schließlich richten sich die Preise stets nach Angebot und Nachfrage. „Wenn sich, wie aktuell in Frankreich, Raffineriekapazitäten verringern und sich das Angebot reduziert, kann das daher auch hierzulande zu steigenden Tankstellenpreisen führen“, zitierte die FAZ einen Sprecher des Verbands.

Lest auch

Warum ist der Diesel teurer als Benzin?

LH

Empfehlungen

Warum ist aktuell Diesel teurer als Benzin?

„Das liegt tatsächlich an der aktuellen Kältewelle. Die Nachfrage nach Heizöl ist extrem hoch, die Preise gehen rauf. Und das hat dazu geführt, dass auch der Diesel momentan extrem teuer ist. Die beiden Produkte werden in der Raffinerie im gleichen Prozess hergestellt, die Preise sind gekoppelt.

Warum ist Diesel schon wieder so teuer?

Und das ist letztlich der Grund, warum sich zurzeit der Dieselpreis anders entwickelt als der von Benzin: Weil viele Kunden aus Sorge um weitere Preiserhöhungen gerade ihre Heizöltanks auffüllen, ist die Nachfrage hier besonders hoch – was die Preise weiter anziehen lässt.

Wird Diesel wieder billiger als Benzin?

Preis für Diesel und Benzin sinkt deutlich Laut ADAC Auswertung vom 15. November 2022 kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,964 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein sehr deutlicher Rückgang um 10,1 Cent. Diesel ist damit so günstig wie zuletzt im August.

Warum Diesel so teuer 2022?

Hauptgrund für den aktuellen Preisanstieg ist das Auslaufen der vorübergehenden Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe zum 31. August 2022, des sogenannten Tankrabatts. Dabei wurden die Sätze für Benzin um 29,55 Cent pro Liter, die Sätze für Diesel um 14,04 Cent pro Liter gesenkt – befristet auf drei Monate vom 1.