Was bedeuten die Bezeichnungen bei LG Fernseher?

Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.

(Pocket-lint) - LG engagiert sich seit langem für OLED-Fernseher. Das Unternehmen war einer der ersten Hersteller, der sie in großem Umfang auf den Markt gebracht hat, und LG Display fertigt den Großteil der OLED-Panels auch für andere TV-Hersteller.

Das Unternehmen hat heute eine breite Palette von OLED-Fernsehern im Angebot, und Sie finden oft Modelle in verschiedenen Preisklassen. Ein OLED-Fernseher ist für diejenigen, die nicht so tief in die Tasche greifen können, nicht mehr unbedingt unerschwinglich.

Hier stellen wir die 2022 Modelle von LG vor und vergleichen sie.

Warum einen OLED-Fernseher kaufen?

Für viele ist OLED der Bildschirmtyp der Wahl für High-End-Fernseher. Schon früh in der Geschichte von OLED wurde deutlich, dass OLED viel mehr Freiheit beim Design bietet. Aufgrund der Funktionsweise des Panels konnten die Fernseher dünner sein als die der Konkurrenten, und genau dafür ist LG bekannt geworden.

Das ist bei den OLED-Fernsehern von LG immer noch deutlich zu sehen - sie sind wirklich schlank - und egal, ob Sie sie an der Wand montieren oder den Standfuß verwenden, sie sehen großartig aus.

Aber darüber hinaus ist OLED zu einem Synonym für Qualität geworden. Da jedes Pixel sein eigenes Licht ausstrahlt (und nicht auf eine zusätzliche Beleuchtungsschicht angewiesen ist), können sie einzeln ausgeschaltet werden, was zu tieferen Schwarztönen und weniger Überlauf auf dem Bildschirm zwischen hellen und dunklen Bereichen führt. Dies ist der Grund für den Ruf von OLED, tiefere Schwarztöne und präzisere Farben als einige andere Technologien zu liefern.

Natürlich hat auch LG mit dem HDR-Wettlauf Schritt gehalten und bietet seit einigen Jahren Dolby Vision auf seinen Fernsehern an. Außerdem unterstützen viele seiner Bildschirme 120 Hz, was sie ideal für Spiele macht.

          LG 4K OLED-Fernseher

          Dies sind die Fernseher, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie nach einem 4K HDR-Modell suchen.

          LG

          LG OLED TV 2022 Foto 1

          LG G2 OLED evo

          squirrel_widget_7146237

          • Bildschirmgrößen: 55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll, 83 Zoll, 97 Zoll
          • OLED, 3840 x 2160 Pixel, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, HDR10 Pro, HLG, Filmmaker Mode

          LGs Galerie-TV-Flaggschiff kommt in zwei neuen Größen - 83- und einem gigantischen 97-Zoll-Modell - sowie mit den gewohnten Merkmalen daher.

          Wie der darunter liegende C2 OLED verfügt er über die neueste α9 Gen5 AI-Verarbeitungstechnologie von LG , die eine höhere Helligkeit als bei den bisherigen Fernsehern ermöglicht.

          Darüber hinaus sorgt die AI Sound Pro-Funktion für virtuellen 7.1.2-Surround-Sound aus den eingebauten Lautsprechern, während die neue webOS Smart-Funktionalität die Möglichkeit bietet, Inhalte von einem LG-Fernseher auf einen anderen zu übertragen, einschließlich Satelliten- und Kabelsendungen.

          LG setzt bei seinen OLED-Fernsehern der Generation 2022 auch auf das Thema Gaming. Ein neues Menü für die Spieleoptimierung ermöglicht den Zugriff auf die relevanten Einstellungen mit nur einem Klick auf eine Taste. Außerdem gibt es einen neuen Sportmodus für FIFA und Co.

          Außerdem gibt es bis zu vier HDMI 2.1-Anschlüsse, so dass bei der Verbindung mit einer Spielekonsole oder einem PC bis zu 4K 120Hz erreicht werden können.

          LG

          LG OLED TV 2022 Foto 2

          LG C2 OLED

          squirrel_widget_6699279

          • Bildschirmgrößen: 42 Zoll, 48 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll, 83 Zoll
          • OLED, 3840 x 2160 Pixel, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, HDR10 Pro, HLG, Filmmaker Mode

          Der LG C2 OLED-Fernseher ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei einige der Modelle mit demselben OLED evo-Panel ausgestattet sind wie der G2 oben.

          Sie laufen ebenfalls mit dem α9 Gen5 AI-Prozessor und verfügen über alle oben genannten Technologien, um die Bildqualität auf dem Bildschirm zu verbessern, sowie über Unterstützung für 120 Hz. Sie verfügen über 4x HDMI 2.1.

          Je nach gewählter Größe gibt es unterschiedliche Standfüße - und mit dem neuen 42-Zoll-Modell gibt es einen Premium-OLED-Fernseher in kleinerem Format, ideal für Schlafzimmer. Je nach Größe gibt es unterschiedliche Lautsprecheranordnungen.

          • LG OLED evo C2 Test: Hellere Zeiten stehen bevor (OLED65C2)

          LG

          LG OLED TV 2022 Foto 4

          LG B2 OLED

          squirrel_widget_6690493

          • Bildschirmgrößen: 55in, 65in, 77in
          • OLED, 3840 x 2160 Pixel, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, HDR10 Pro, HLG, Filmemacher-Modus

          Die LG OLED B-Serie war schon immer etwas erschwinglicher als die C-Serie, und das liegt daran, dass sie zwar ein großartiges 4K-OLED-Panel bietet, aber einen älteren Prozessor verwendet, den α (Alpha) 7 Gen5 AI.

          Er unterstützt nach wie vor eine ganze Reihe von Technologien, darunter Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG und Filmmaker Mode sowie Dolby Atmos. Das Soundsystem dieses Fernsehers verfügt über 20 W aus einer 2.0-Lautsprecheranordnung.

          Er verfügt über 4x HDMI 2.1 und bietet ein 120Hz-Display.

          LG

          LG OLED TV 2022 Foto 3

          LG A2 OLED

          squirrel_widget_6699095

          • Bildschirmgrößen: 55in, 65in, 77in
          • OLED, 3840 x 2160 Pixel, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, HDR10 Pro, HLG, Filmemacher-Modus

          Der LG A2 OLED bildet den Einstiegspunkt für LGs OLED-Fernseher im Jahr 2022. Dabei macht er ein paar kleine Abstriche, mit einer Bildwiederholrate von 60Hz - das ist also kein Fernseher, der für Gamer geeignet ist, die Spitzenleistung wollen.

          Ansonsten bietet er eine ganze Reihe von TV-Technologien, um Ihre Bilder großartig aussehen zu lassen, mit 4K-Auflösung, Dolby Vision IQ, Filmmaker-Modus und all dem Rest, aber wie der B2 OLED, Benutzer der α7 Gen5 AI.

          Er ist erschwinglicher, aber auch etwas weniger hochwertig und hat einen einfacheren Standfuß. Es hat 20-W-Lautsprecher in einer 2.0-Anordnung.

          LG 8K OLED-Fernseher

          Wenn Sie auf eine 8K-Bildauflösung umsteigen möchten, sollten Sie diese Modelle in Betracht ziehen.

          LG

          LG OLED TV 2022 Foto 5

          LG Z2 OLED

          squirrel_widget_12854634

          • Bildschirmgrößen: 77in, 88in
          • OLED, 7680 x 4320 Pixel, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, HDR10 Pro, HLG, Filmemacher-Modus

          Das Z2 ist ein aktualisiertes Flaggschiff-Modell. Allerdings gibt es ihn nur in den Größen 77 und 88 Zoll und er ist enorm teuer.

          Das liegt daran, dass es sich hierbei um den 8K-OLED-Fernseher von LG für 2022 handelt, der eine höhere Auflösung als die oben aufgeführten 4K-Modelle bietet. Er verwendet jedoch viele der gleichen Technologien und verfügt über einen ähnlichen α9 Gen5 AI-Prozessor - Sie erhalten also wirklich nur die höhere Pixelzahl.

          Außerdem verfügt er über 80 W Lautsprecherleistung in einer 4.2-Kanal-Anordnung.

          Schreiben von Rik Henderson und Chris Hall.

          Wie nennt man einen OLED

          Die OLED-Fernseher von LG werden die folgenden Nummern erhalten: B2, C2, G2 und W2. Für QNED, NanoCell und LED wird eine neue Kennzeichnung des Entwicklungsjahres eingeführt, wobei der Buchstabe Q das Jahr (2022) angibt. Da LED-Fernseher sehr beliebt sind, lassen Sie mich zunächst die Modellnummer von LED-Fernsehern erklären.

          Welche Funktionen haben die Tasten auf der Fernbedienung eines LG Fernsehers?

          Die Fernbedienung eines LG Fernsehers verfügt über diverse Tasten, auf denen Symbole oder Abkürzungen stehen. Auf dieser Seite liest du, welche Funktionen diese Tasten haben. Sieht deine Fernbedienung anders aus als die Ausführung im Beispiel? Kein Problem, die Funktionen der Tasten sind meistens gleich.

          Wie identifiziere ich meinen LG Fernseher?

          Seriennummern sind eine gute Möglichkeit, Ihren LG Fernseher zu identifizieren. Sie sind praktisch, wenn Sie wissen möchten, welche Modellnummer mit der Seriennummer eines einzelnen Sets übereinstimmt, in welchem ​​Jahr es zusammengestellt und produziert wurde und woher es stammt!

          Was ist der Unterschied zwischen einem LCD

          So stehen die ersten beiden Zahlen in der Regel für die Bildschirmdiagonale, während der erste oder zweite Buchstabe vor oder nach der Zoll-Größe die Display-Technik angibt. Beachten sollten Sie, dass Samsung für LED-Fernseher ein „U“ vergibt – das ist der einfachen Tatsache geschuldet, dass das „L“ bereits für ältere LCD-Fernseher verwendet wurde.

          Was bedeuten die Abkürzungen bei LG?

          LG“ ist die Abkürzung für „Liebe Grüße“. Es handelt sich also um eine Abschiedsfloskel. „GLG“ und „VLG“ sind gesteigerte Formen, die ausgeschrieben „ganz liebe Grüße“ und „viele liebe Grüße“ bedeuten. Die Kürzel werden also verwendet, um sich am Ende einer Nachricht oder als Abschluss eines Gesprächs zu verabschieden.

          Was bedeutet bei LG 9LA?

          LG OLED 55CX9LA im Test: Erstklassige OLED-Bildqualität Das Anhängsel 9LA kennzeichnet den Ländercode für Deutschland und die Ausstattung. Das 55-Zoll-Modell aus unserem Test ist alternativ auch in den Größen 48 Zoll (Preisvergleich), 65 Zoll (Preisvergleich) oder 77 Zoll (Preisvergleich) erhältlich.

          Welche LG Serie ist die beste?

          Das beste Gesamtpaket aller Fernseher bietet 2021 der LG OLED C1. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der LG B1. Dieser ist zwar nicht ganz so gut ausgestattet wie der LG C1, dafür kriegt man ihn aber bei 55 Zoll Bilddiagonale teilweise für gerade einmal 1.000 Euro.

          Welche LG OLED Serie ist die beste?

          Das beste OLED-Gesamtpaket lieferte 2021 LG. Mit dem hochwertigen OLED-Modell LG C1 bieten sie nicht nur eine hervorragende Bildqualität. Typisch für die Technologie wird perfektes Schwarz ebenso geboten wie erstklassige Kontrast- und Farbwerte.