Was bedeuten krämpfe im koma

Foto: iStockphoto/ Getty Images

Nach einer schweren Blutung versetzen Ärzte Thies Grimm tagelang in eine Narkose, er fällt in ein Delir. Als er wieder erwacht, ist er traumatisiert. Was erleben Menschen im künstlichen Koma?

Von Lisa König 01.11.2019, 10.42 Uhr

  • E-Mail
  • Messenger
  • WhatsApp

Es ist einer dieser Standardsätze, die man im Zusammenhang mit Unfallmeldungen zwar oft liest, aber kaum mehr registriert: "Der Patient wurde nach einer Notoperation in ein künstliches Koma versetzt." Das klingt erst mal nach Schonung und Entlastung. Nach Tiefschlaf, währenddessen sich der Körper regenerieren kann. Tatsächlich handelt es sich um eine medikamentös eingeleitete Langzeitnarkose, bei der der Sauerstoffbedarf des Gehirns reduziert wird.

Thies Grimm hat keine guten Erfahrungen mit dem künstlichen Koma gemacht. Grimm litt von Geburt an unter einer Verengung der Aorta, der Hauptschlagader, die das Blut vom Herzen in den Körper leitet. Mit 17 Jahren wurde er operiert, danach schien alles in Ordnung.

2007 riss die Aorta, plötzlich, ohne Vorwarnung. "Normalerweise hat man in dem Fall noch wenige Minuten zu leben", sagt Grimm. Doch er hatte Glück. Als die Notärztin eintraf, ordnete sie sofort an, ihn ins Krankenhaus zu bringen. "Später erzählte sie mir, dass sie nicht wollte, dass ich vor den Augen meines Sohnes sterbe."

Wie im Film

Grimm überlebte. Weil die Aorta nicht komplett einriss, war der Blutverlust nicht massiv. Das verschaffte ihm Zeit. Außerdem erkannte die Notärztin seinen lebensbedrohlichen Zustand und alarmierte umgehend das Krankenhaus, damit alle Vorbereitungen für eine Operation getroffen werden konnten. Weil es ein Samstagmorgen war, herrschte auf dem Weg zur Klinik in der Lübecker Innenstadt kein Berufsverkehr und der Krankenwagenfahrer konnte mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde zur Herzklinik rasen. Eine Vielzahl glücklicher Umstände fügten sich in seinem Fall zu einer Geschichte, die in einem Film vermutlich unrealistisch wirken würde.

Sehr real sind für Grimm allerdings die Folgen des Notfalls, mit denen er auch mehr als zehn Jahre später noch zu kämpfen hat: Er ist schnell erschöpft, hat oft Herzrasen und gerät mitunter in Angstzustände, wenn ein Krankenwagen an ihm vorbeifährt. Die Ursache für diese Probleme liegt auch, so vermutet Grimm, in der Zeit nach dem Notfall.

Nach der neunstündigen Operation versetzten die Ärzte ihn in ein künstliches Koma. "Während ich auf der Intensivstation lag, habe ich fortwährend geträumt, dass ich von Terroristen gefangen gehalten und gefoltert werde", sagt Grimm. "Mal kämpfte ich mit aller Macht dagegen an, mal waren meine Gedanken bestimmt von Rachegelüsten. Am Ende habe ich eigentlich komplett aufgegeben."

Das Problem: In seiner Wahrnehmung handelte es sich nicht um Träume. "Es war absolut real", so Grimm. "Ich habe in diesen Fantasien sogar Gesichter klar erkannt, was sehr unüblich ist." Später stellte sich heraus, dass der Hauptpeiniger in Grimms Träumen der Anästhesist war, der ihn während der OP begleitet hatte. Rückblickend vermuten seine Ärzte, dass die Narkose, in die sie Grimm versetzt hatten, nicht sehr tief war, sodass ihr Patient den Mediziner wahrnehmen konnte.

Albtraum oder Delir?

Dass Patienten in ein künstliches Koma versetzt werden, ist auf Intensivstationen vergleichsweise üblich. Von den 16 Intensivbetten im Klinikum Dortmund sind im Durchschnitt zehn Betten von Patienten belegt, die in so eine Narkose, die je nach Erkrankung unterschiedlich tief ist, versetzt wurden. Der Internist Werner Meermeier, Leiter der Station, kennt das Problem mit den Albträumen und weiß, dass die Patienten ganz unterschiedlich auf das künstliche Koma reagieren. "Viele von ihnen haben Albträume, aber nicht jeder kann sich später daran erinnern", sagt Meermeier.

In der Fachsprache wird das Phänomen als Delir bezeichnet. Der Begriff beschreibt einen Zustand der Bewusstseinsstörung, den Betroffene oft mit einem Albtraum vergleichen, den sie nicht von der Realität unterscheiden können. Was genau das Delir auslöst, ist bislang nicht eindeutig erwiesen. Es gibt allerdings Hinweise, dass die konstante Medikamentenzufuhr während des künstlichen Komas einen Einfluss hat - insbesondere wenn es sich dabei um Ketamin handelt . Das Medikament wird auf Intensivstationen auch zur Langzeitnarkose verwendet, weil es im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen die Spontanatmung und die Schutzreflexe weniger beeinflusst.

Mehr zum Thema

Laut der Fachzeitschrift "Der Anaesthesist" nimmt Ketamin eine Sonderstellung unter den Injektionsanästhetika ein. Die Wirkungen reichten bis hin zu einer Entkopplung des Patienten von der Außenwelt. Schon 1970 wurde im "British Journal of Anaesthesia" eine klinische Studie zu Ketamin als Induktionsmittel veröffentlicht, in der für unterschiedlich starke Dosierungen jeweils eine hohe Häufigkeit von Deliren festgestellt wurde. Diese verliefen in einigen Fällen ungewöhnlich schwer und besonders unangenehm.

Ähnlich wie Halluzinationen

Albträume können aber auch unabhängig von den verwendeten Medikamenten auftreten. "Auf der Intensivstation ist das Leben der Patienten meist direkt bedroht", sagt Teresa Deffner. Als Psychologin auf der Intensivstation am Universitätsklinikum Jena kümmert sie sich unter anderem um Patienten, die im künstlichen Koma lagen. "Sie setzen die Schmerzen und die Nahtoderfahrung in andere Szenarien um, die oft nicht mit der Realität im Einklang stehen."

An dieser Stelle ist allerdings eine Differenzierung notwendig: Albträume kommen im Schlaf vor, Aufwachen beendet sie."Die Patienten schlafen aber nicht, sie sind mehr oder weniger wach. Ihre Erlebnisse sind eher mit Halluzinationen und wahnhaften Erlebnissen zu vergleichen. Das macht es für sie viel schwieriger, später zu unterscheiden, was davon wirklich passiert ist."

Tatsächlich ist genau das ein großes Problem: Die Patienten nehmen deutlich mehr Details ihrer Situation wahr, als man vermutet. Susanne Lorf, pflegerische Stationsleitung der Intensivstation im Klinikum Dortmund, erzählt: "Die Träume haben meistens mit Gewalt zu tun und häufig sind am Traumgeschehen Personen in blauen Kasacks beteiligt, so wie wir sie hier im Krankenhaus tragen." Laut einer Studie vom Institut für Allgemeinmedizin der Universität Jena aus dem Jahr 2003 entwickelten von 175 Intensivpatienten, die eine schwere Blutvergiftung überlebt hatten, rund 20 Prozent Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung.

Mit den Patienten sprechen hilft

Wie aber kann man diese Zahl verringern? "Kommunikation ist ein Schlüssel", sagt Intensivmediziner Meermeier. "Wenn wir jemandem unangekündigt einen Katheter legen, wird er diese Erfahrung als qualvoll wahrnehmen. Er spürt ja nur die Berührung oder den Schmerz." Deshalb sei es wichtig, auch vermeintlich harmlose Behandlungen vorher anzukündigen. "Dass die Patienten wirklich alles verstehen, ist unwahrscheinlich. Die Medikamente wirken sich auch auf die kognitive Funktion aus. Aber es ist allemal besser, als gar nichts zu sagen."

Weil unklar ist, wie viel die Patienten aufnehmen, plädiert Meermeier dafür, sie so zu behandeln, als wären sie geistig anwesend. Gespräche über andere Patienten oder eine Diagnose am Krankenbett verbieten sich da.

Psychotherapie, Traumabehandlung, Gespräche

Aber wie kann Menschen sonst geholfen werden, vor allem, wenn sie trotz allen behutsamen Umgangs traumatisiert aus dem künstlichen Koma aufwachen? "Es gibt verschiedene Therapieformen für das entstandene Trauma", erklärt Teresa Deffner. "Das Basisangebot sind psychotherapeutische Gespräche. Seit einiger Zeit gibt es auch ein Onlineangebot für eine Schreibtherapie, weil es manchen Patienten schwerfällt, darüber zu sprechen." Manche Patienten versuchten, die Erfahrungen allein oder im Familienumfeld aufzuarbeiten, manchen helfe auch ein Besuch auf der Intensivstation, um ihre Träume von der Realität zu trennen, so Deffner.

"Ich habe nach dem Vorfall lange an einer Schmerz- und Traumabehandlung teilgenommen", sagt Thies Grimm. "Meine Psychologin hat es mir damals so erklärt: Durch eine Schmerzüberflutung während des Komas konnte mein Gehirn die Träume nicht richtig verarbeiten. Deshalb fühlen sie sich auch so real an." In Thies Grimms Fall habe die Therapie vor allem das Ziel, Erinnerungsbruchstücke neu zu verknüpfen und so im Gedächtnis abzuspeichern. So können problematische Reaktionen wie zum Beispiel Flashbacks verringert werden.

Mittlerweile gibt es Wochen, in denen Grimm nicht mehr an sein Trauma denkt. Und auch an die Schmerzen seiner Narbe hat er sich langsam gewöhnt. "Ich werde wohl immer etwas davon spüren. Aber jeder hat im Alter seine Lasten zu tragen, da kann ich mich nicht beklagen", sagt der heute 58-Jährige.

Thies Grimm und seine Retterin drei Jahre nach dem Notfall

Foto: Thies Grimm

Und es gibt auch eine schöne Art, auf die er sich an den Vorfall erinnert. "Ich habe damals versucht, Kontakt zu der Notärztin aufzunehmen, der ich mein Leben verdanke. Das war am Anfang gar nicht so einfach, weil das Krankenhaus solche Daten nicht einfach herausgeben kann. Aber über Umwege hat es dann doch geklappt. Sie war ganz schön erstaunt, von mir zu hören. Immerhin war sie überzeugt davon, dass ich tot bin. Jetzt treffen wir uns immer mal wieder, und ich lade sie zum Essen ein."

Was ist ein Krampfanfall mit Koma Folge?

Schlaganfälle entstehen, wenn der Blutfluss zu Teilen des Gehirns sowie zum Stammhirn blockiert ist. Wird das obere Stammhirn nicht durchblutet, können plötzliche Ohnmacht und Koma die Folge sein.

Kann man im Koma Schmerzen spüren?

Abhängig von der Tiefe des Komas unterscheidet man vier Komastufen: Leichtes Koma, Stufe I: Die Patienten reagieren auf schmerzhafte Reize noch mit gezielten Abwehrbewegungen. Ihre Pupillen ziehen sich bei Lichteinfall zusammen.

Was spürt man im künstlichen Koma?

Dabei nehmen die Patienten wieder zunehmend mehr Dinge aus ihrer Umgebung wahr. Nach dem Wachwerden braucht der Körper eine Weile, bis er die Medikamente abgebaut hat. Daher haben viele Patienten nach einem künstlichen Koma Entzugserscheinungen wie starkes Schwitzen, Kreislaufbeschwerden oder Verwirrtheit.

Wie lange kann man ohne Schaden im Koma liegen?

Prinzipiell beträgt die Dauer wenige Stunden, aber bei Bedarf auch mehrere Monate. Meist wird der genaue Zeitraum während des Komas selbst entschieden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte