Was ist am iPhone 13 besser als am iPhone 12?

Allgemein Ger�tebezeichnung Ger�tebezeichnung iPhone 12 iPhone 13 Alternative Bezeichnung Alternative Bezeichnung A2172 A2656 Modellvariante Modellvariante 64GB 128GB Hersteller Hersteller Apple Inc. Apple Inc. Status Status verf�gbar verf�gbar Besonderheiten Besonderheiten Dolby Vision Cinematic Mode, Dolby Vision Lieferumfang Lieferumfang Mobiltelefon, USB-C-zu-Lightning-Kabel, Kurzanleitung Mobiltelefon, USB-C-zu-Lightning-Kabel, Kurzanleitung Vorstellung am Vorstellung am 13.10.2020 14.09.2021 Geplante Einf�hrung Geplante Einf�hrung 4. Quartal 2020 3. Quartal 2021 Verkaufsstart Verkaufsstart 23.10.2020 24.09.2021 UVP des Herstellers UVP des Herstellers k. A. 899 EuroErh�ltliche Varianten…256GB:1019 Euro512GB:1249 EuroKategorie Kategorie Highend Highend Geh�use Farbe Farbe Schwarz, Wei�, Gr�n, Blau, Rot, Violett Mitternacht, Polarstern, Ros�, Blau, Product Red, Gr�n L�nge L�nge 146,7 mm 146,7 mm Breite Breite 71,5 mm 71,5 mm Dicke Dicke 7,4 mm 7,7 mm Gewicht Gewicht 162,0 g 173,0 g Tastatur Tastatur Bildschirm-Tastatur Bildschirm-Tastatur Sto�fest Sto�fest nein nein Schutzklasse Schutzklasse IP68 IP68 Staubschutz Staubschutz ja ja Wasserschutz Wasserschutz wasserdicht wasserdicht Wassertiefe Wassertiefe 6,0 m 6,0 m Material Material Aluminium Aluminium Display/Hauptdisplay Display-Typ Display-Typ Super Retina Super Retina XDR Bildwiederholrate Bildwiederholrate 60 Hz 60 Hz Bildschirmdiagonale Bildschirmdiagonale 6,10 Zoll 6,10 Zoll Bildschirmdiagonale Bildschirmdiagonale 15,49 cm 15,49 cm Display-Format Display-Format 19,5:9 19,5:9 Display-Aufl�sung Display-Aufl�sung 1170 x 2532 Pixel 1170 x 2532 Pixel Pixeldichte Pixeldichte 460 ppi 460 ppi Helligkeit Helligkeit 1200 Nits 1200 nits Display-Glas Display-Glas Ceramic Shield Ceramic Shield Leistung Prozessor-Hersteller Prozessor-Hersteller Apple Apple Prozessorkerne (gesamt) Prozessorkerne (gesamt) 6 6 Architektur Architektur 64 Bit 64 Bit Prozessor-Typ Prozessor-Typ A14 Bionic A15 Bionic Prozessor-Kerne Prozessor-Kerne k. A. 2 Prozessor-Takt Prozessor-Takt k. A. 3,24 GHz Prozessor-Typ (2.) Prozessor-Typ (2.) A14 Bionic A15 Bionic Prozessor-Kerne (2.) Prozessor-Kerne (2.) k. A. 4 Prozessor-Takt (2.) Prozessor-Takt (2.) k. A. 2,02 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Arbeitsspeicher (RAM) 4,0 GB 4,0 GB Datenspeicher Gesamte Speichergr��e Gesamte Speichergr��e 64,00 GBErh�ltliche Varianten…128GB:128,00 GB256GB:256,00 GB128,00 GBErh�ltliche Varianten…256GB:256,00 GB512GB:512,00 GBSpeicherkarten-Slot Speicherkarten-Slot - - Energie Akku-Wechsel m�glich Akku-Wechsel m�glich nein nein Akkutyp Akkutyp Li-Ion Li-Ion Milliamperestunden Milliamperestunden 2815 mAh 3095 mAh Wattstunden Wattstunden 10,4 Wh - Kabelloses Laden Kabelloses Laden Induktion Induktion Ladeleistung (kabellos) Ladeleistung (kabellos) 15 W 15 W Umgekehrtes Laden Umgekehrtes Laden nein ja Schnelllade-Funktion Schnelllade-Funktion Quick Charge Quick Charge Ladeleistung Ladeleistung 20 W 20 W Anschluss f�r Ladekabel Anschluss f�r Ladekabel Lightning Lightning Musikwiedergabe Musikwiedergabe 65 Stunden 75 Stunden Videowiedergabe Videowiedergabe 17 Stunden 19 Stunden Betriebssystem Betriebssystem Betriebssystem Apple iOS Apple iOS BS-Version bei Verkaufsstart BS-Version bei Verkaufsstart 14 15 Anschl�sse Audio Audio propriet�r propriet�r Video Video propriet�r propriet�r USB USB �ber Lightning-Adapter �ber Lightning-Adapter Docking-Anschluss Docking-Anschluss ja ja Drahtlos Mobilfunk Mobilfunk GSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G GSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G GSM-Frequenzen GSM-Frequenzen 850, 900, 1800, 1900 850, 900, 1800, 1900 UMTS-Frequenzen UMTS-Frequenzen 850, 900, 1700, 1900, 2100 850, 900, 1700, 1900, 2100 LTE-Frequenzen LTE-Frequenzen 2100, 1900, 1800, 1700, 850, 2600, 900, 700, 800, 1500, 2000, 2300, 2500, 5200 2100, 1900, 1800, 1700, 850, 2600, 900, 700, 800, 1500, 2000, 2300, 2500, 5200 LTE-Frequenz-B�nder LTE-Frequenz-B�nder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 39, 40, 41, 46, 66 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 39, 40, 41, 46, 66 5G-Frequenzen 5G-Frequenzen 2100, 1900, 1800, 850, 2600, 900, 700, 800, 2300, 2500, 1700, 3700, 3500, 4700 2100, 1900, 1800, 850, 2600, 900, 700, 800, 2300, 2500, 1700, 3700, 3500, 4700 5G-Frequenz-B�nder 5G-Frequenz-B�nder 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78, 79 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 18, 20, 25, 28, 30, 38, 40, 41, 66, 77, 78, 79 Dual-SIM Dual-SIM ja, Dual-SIM-Standby ja, Dual-SIM-Standby Dual-SIM-Typ Dual-SIM-Typ per eSIM per eSIM SIM-Kartentyp SIM-Kartentyp Nano-SIM, eSIM Nano-SIM, eSIM Mobilfunk max. Downstream (HSDPA) Mobilfunk max. Downstream (HSDPA) 42,20 MBit/s 42,20 MBit/s Mobilfunk max. Upstream (HSUPA) Mobilfunk max. Upstream (HSUPA) 5,76 MBit/s 5,76 MBit/s Mobilfunk max. Downstream (LTE) Mobilfunk max. Downstream (LTE) 2000,00 MBit/s 2000,00 MBit/s Mobilfunk max. Upstream (LTE) Mobilfunk max. Upstream (LTE) 150,00 MBit/s 150,00 MBit/s Mobilfunk max. Downstream (5G) Mobilfunk max. Downstream (5G) 4,00 GBit/s 4,00 GBit/s Mobilfunk max. Upstream (5G) Mobilfunk max. Upstream (5G) 0,20 GBit/s (wahrscheinlich) 0,20 GBit/s (wahrscheinlich) WLAN WLAN ja ja WLAN-Standard WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) WLAN-Frequenzen WLAN-Frequenzen 2.4 GHz, 5 GHz 2.4 GHz, 5 GHz WLAN-Verschl�sselung WLAN-Verschl�sselung WEP, WPA, WPA2 WEP, WPA, WPA2 Bluetooth Bluetooth 5.0 5.0 Bluetooth-Profile (aktiv) Bluetooth-Profile (aktiv) A2DP, HID, OPP A2DP, HID, OPP Bluetooth-Profile (passiv) Bluetooth-Profile (passiv) AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN NFC NFC ja ja Sensoren Mikrofon Mikrofon ja ja Ger�uschunterdr�ckung Ger�uschunterdr�ckung ja ja Beschleunigungssensor Beschleunigungssensor ja ja Lagesensor Lagesensor ja ja N�herungssensor N�herungssensor ja ja Umgebungslichtsensor Umgebungslichtsensor ja ja Schrittsensor Schrittsensor ja ja Gesichtserkennung Gesichtserkennung ja (per Frontkamera + Infrarot) ja (per Frontkamera + Infrarot) Navigation Navigation Navigation GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou Navigationsart Navigationsart Auto, Fu�g�nger Auto, Fu�g�nger Navigationsanwendung Navigationsanwendung Apple Maps Apple Maps Kompass Kompass ja ja Hauptkamera Kamera Kamera Dual-Kamera Dual-Kamera Megapixel Megapixel 12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sung Aufl�sung 4000 x 3000 Pixel 4000 x 3000 Pixel Blende (1. Sensor) Blende (1. Sensor) f/1,6 f/1,6 Kamera-Typ (1. Sensor) Kamera-Typ (1. Sensor) Hauptkamera Hauptkamera Megapixel (2. Sensor) Megapixel (2. Sensor) 12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sung (2. Sensor) Aufl�sung (2. Sensor) 4000 x 3000 Pixel 4000 x 3000 Pixel Blende (2. Sensor) Blende (2. Sensor) f/2,4 f/2,4 Kamera-Typ (2. Sensor) Kamera-Typ (2. Sensor) Ultra-Weitwinkel Ultra-Weitwinkel Weitwinkel (2. Sensor) Weitwinkel (2. Sensor) 120� 120� Bildstabilisator Bildstabilisator optisch optisch Bildformat Bildformat 4:3 4:3 Optischer Zoom Optischer Zoom nein nein Digital-Zoom Digital-Zoom 5,0 5,0 Dateiformat Bilder Dateiformat Bilder JPEG, HEIF JPEG, HEIF Aufnahmeprofile Aufnahmeprofile ja ja Profi-Modus vorhanden Profi-Modus vorhanden ja ja ISO ISO automatisch, manuell automatisch, manuell Fokus Fokus automatisch, manuell automatisch, manuell Wei�abgleich Wei�abgleich automatisch, manuell automatisch, manuell Blitz-Licht Blitz-Licht Quad-LED-Blitz Quad-LED-Blitz Korrektur der Blitzintensit�t Korrektur der Blitzintensit�t ja ja Rote-Augen-Reduktion Rote-Augen-Reduktion ja ja Videoaufl�sung Videoaufl�sung 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel Framerate Framerate 60 fps 60 fps Videoformat Videoformat 16:9 16:9 Video-Stabilisator Video-Stabilisator optisch optisch Aufnehmbare Videoformate Aufnehmbare Videoformate H.264, HEVC H.264, HEVC Frontkamera Frontkamera Frontkamera ja ja Sensor Sensor 12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sung Aufl�sung k. A. - Blende Frontkamera Blende Frontkamera f/2,2 f/2,2 Bildformat Bildformat 4:3 4:3 Dateiformat Bilder Dateiformat Bilder JPEG JPEG Blitz-Licht Blitz-Licht Display-Flash Display-Flash Digital-Zoom Digital-Zoom ja ja Videoaufl�sung Videoaufl�sung 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel Framerate Framerate 60 fps 60 fps Videoformat Videoformat 16:9 16:9 Aufnehmbare Videoformate Aufnehmbare Videoformate MPEG4 MPEG4 Strahlung Flugzeugmodus Flugzeugmodus ja ja SAR-Wert (Kopf) SAR-Wert (Kopf) 0,98 W/kg 0,98 W/kg SAR-Wert (K�rper) SAR-Wert (K�rper) 0,99 W/kg 0,99 W/kg Weitere Funktionen Freisprechen Freisprechen ja ja Sprachsteuerung Sprachsteuerung ja ja Gestensteuerung Gestensteuerung ja ja Lautsprecher Lautsprecher Stereo-Lautsprecher Stereo-Lautsprecher Infrarot-Fernbedienung Infrarot-Fernbedienung nein nein Test-Ergebnisse Display-Helligkeit Display-Helligkeit 634 cd/m� 851 cd/m� Display-Kontrast Display-Kontrast 7597 :1 17 000 :1 Farbechtheit (DeltaE) Farbechtheit (DeltaE) 3,96 4,55 AnTuTu Gesamtwert AnTuTu Gesamtwert 564 055 814 419 AnTuTu CPU-Wert AnTuTu CPU-Wert 177 040 211 435 AnTuTu GPU-Wert AnTuTu GPU-Wert 210 973 355 424 AnTuTu UX-Wert AnTuTu UX-Wert 90 730 128 470 AnTuTu MEM-Wert AnTuTu MEM-Wert 85 312 119 090 Geekbench Benchmark Single-Core Geekbench Benchmark Single-Core 6651 7726 Geekbench Benchmark Multi-Core Geekbench Benchmark Multi-Core 16 476 19 645 Browser Benchmark Browser Benchmark 150 1038 Akkutest Akkutest 7 Stunden 07:05 Stunden

Was hat das iPhone 13 Was das iPhone 12 nicht hat?

Das iPhone 13 hat im Vergleich zum iPhone 12 eine verkleinerte Notch. Die geschrumpfte Aussparung für die Frontkamera vergrößert die Bildschirmfläche, allerdings nur um einen Hauch. Wichtiger ist ein technischer Unterschied beim Display: Apple spendiert den iPhone-13-Modellen ein neues Super-Retina-XR-Display.

Was ist am iPhone 13 besser?

Dabei ist Apple die richtigen Punkte angegangen: Die Hauptkamera etwa ist deutlich verbessert, das Display ist endlich richtig hell – und bei der Akkulaufzeit hat das iPhone 13 einen großen Sprung gemacht, ist sogar besser als das 13 Pro. Dennoch fehlt weiter eine eigene Tele-Linse.

Was ist der Unterschied zwischen Apple 12 und 13?

Deutlicher ist der Tempovorteil lediglich bei bestimmten Grafikanwendungen. Allerdings kommt das iPhone 13 anders als das iPhone 13 Pro nur mit vier statt fünf GPU-Grafikkernen. Und auch der A14-Prozessor im iPhone 12 schlägt – Stand: 18. Januar 2022 – noch jeden Prozessor der Android-Welt.

Welche Kamera ist besser iPhone 12 Pro oder iPhone 13?

Überraschendes Ergebnis: Im Vergleich zum teuren iPhone 12 Pro ist die Kamera im iPhone 13 besser. Der Kameratest-DXOMark des iPhone 13 ist draußen. Die Tester bemerkten, dass die Bildqualität des diesjährigen Modells besser ist als das iPhone 12 Pro aus dem letzten Jahr.