Was ist eine feste und lose Rolle?

2 Antworten

Was ist eine feste und lose Rolle?

das kann man schwer mit Worten erklären, weil es besser gezeichnet klar wird. Ich versuch es trotzdem:

feste Rolle: hängt normal irgendwo oben an einem Haken und dreht nur die Laufrichtung des Zugseils um typischerweise 180 Grad um, keine Kraftersparnis

lose Rolle: Typischerweise nur zusammen mit einer festen Rolle. Das Seil ist oben befestigt, unten ist eine lose Rolle an der auch ein Haken angebracht ist. oben ist dann noch mal eine feste Rolle, damit man von unten am Seil ziehen kann. Ergebnis ist man muss doppelt so viel ziehen um etwas hoch zu ziehen, aber es ist nur halb so schwer, weil die andere Hälfte der Last am festen Seil bis zur losen Rolle hängt.

Das ist dann auch schon ein einfacher Flaschenzug.

Was ist eine feste und lose Rolle?

Eine Feste rolle dient nur als umlenkrolle, also um das seil in eine andere richtung zu bewegen.Eine lose rolle halbiert das gewicht aber. Bsp: Du hast einen Flaschenzug mit einer losen und einer Festen rolle und hängst an den haken der losen rolle 10kilo. Dann ziehst du das ganze hoch. Du musst aber nicht 10kilo sondern nur 5 kilo ziehen,weil sich das gewicht auf die lose rolle verteilt.

Hast du aber einen Flaschenzug mit 2 Festen und 2 umlenkrollen, verviertelt sich das gewicht, denn dann hast du vier seile von allen rollen zusammen.(Gleich noch ein Beispiel).Aber immer gilt umso länger der weg (zb.des Seiles) umso weniger kraft benötigt man.

Bsp:du hast einen flaschenzug mit 2 festen und 2 losen rollen (also insgesammt 4 seile(kannste auch bei google bilder mal anschauen)) und hängst 10kilo daran, musst du keine kraft für10 kilo aufbringen sondern nur für 2.5 kilo .

Zusammengefasst: Zähle die seile die am flaschenzug entlanglaufen und teile das gegebene gewicht durch die anzahl der seile.

Was möchtest Du wissen?

Lose und feste Rolle

Der Versuchsaufbau besteht aus einer losen und einer festen Rolle. Das durch die Rollen laufende Seil ist links oben an der Halterung, die der Decke entspricht, festgebunden. Die anzuhebende Last hängt unterhalb an der losen Rolle. Anschließend läuft das Seil noch durch eine ebenfalls an der Decke befestigte feste Rolle. Diese sorgt dafür, dass du nach unten ziehen kannst, um die Last anzuheben. Im Versuch wird deine aufzubringende Zugkraft durch ein Massestück repräsentiert.

Versuchsdurchführung

Nun hängst du verschiedene Massen als zu hebende Last an die lose Rolle. Anschließend hängst du gerade so viele Massestücke an das rechte Ende des Seils, sodass die Zugkraft dafür sorgt, dass die Anordnung in Ruhe bleibt. Mache dir dabei klar, wo und wie oft diese Kraft entlang des Seilwegs wirkt.

Versuchsbeobachtung

Die Masse an der Zugseite, die die Anordnung in Ruhe hält, muss nur die Hälfte der Masse der zu hebenden Last sein.

Erläuterung

Wirkt in einem Seil eine Kraft \(F\), so wirkt bei einer 180°-Umlenkung um eine Rolle diese Kraft \(F\) gerade zweimal auf die Rollenachse. In der gewählten Anordnung hängt die zu hebende Masse an einer solchen Rolle, es gibt also gerade zwei tragende Seilstücke - die Zugkraft muss daher nur halb so groß sein wie die Gewichtskraft der zu hebenden Last.

Flaschenzug mit 2 losen Rollen

Nun wird anstatt einer losen und einer festen Rolle ein kompakter Flaschenzug mit zwei losen Rollen genutzt.

Versuchsdurchführung

Du hängst wieder verschiedene Massen als zu hebende Last an das untere Ende der losen Rollen. Anschließend hängst du so viele Massestücke an das rechte Ende des Seils, sodass die Zugkraft gerade dafür sorgt, dass die Anordnung in Ruhe bleibt. Mache dir dabei klar, wo und wie oft diese Kraft entlang des Seilwegs wirkt.

Versuchsbeobachtung

Die Masse an der Zugseite, die die Anordnung in Ruhe hält, muss nur ein Viertel der Masse der zu hebenden Last sein. Entsprechend ist die nötige Zugkraft ein Viertel der Gewichtskraft der zu hebenden Masse.

Erläuterung

Auch hier gilt, dass die in einem Seil wirkende Kraft \(F\) bei einer 180°-Umlenkung um eine Rolle gerade zweimal auf die Rollenachse wirkt. In der gewählten Anordnung hängt die zu hebende Masse an zwei solchen Rollen, es gibt also gerade vier tragende Seilstücke - die Zugkraft muss daher nur ein Viertel so groß sein wie die Gewichtskraft der zu hebenden Last.

Was ist die feste Rolle?

Eine feste Rolle ist drehbar aber nicht verschiebbar. Die Kraft führt also dazu, dass der Körper angehoben wird. Wird nun eine feste Rolle um die ein Seil geschlungen ist verwendet, um den Körper anzuheben, dann ändert sich die Richtung und der Angriffspunkt der Kraft .

Was ist eine lose Rolle?

Eine lose Rolle ist im Gegensatz zur festen Rolle zusätzlich verschiebbar. Im zweiten Fall wird nun eine lose Rolle und ein Seil verwendet, um den Körper anzuheben. Die Richtung der Kraft ist hierbei gleich, der Angriffspunkt und die Größe der Kraft haben sich aber verändert.

Was ist der Unterschied zwischen einer festen und einer losen Rolle?

Feste und lose Rollen Durch die lose Rolle verringert sich der Betrag der aufzuwendenden Kraft. Mit der festen Rolle kann die Richtung der aufzuwendenden Kraft verändert werden.

Wie erkennt man eine lose Rolle?

Es wird zwischen festen und losen Rollen unterschieden:.
Eine feste Rolle ist so befestigt, dass sie ihre Position während der Benutzung nicht ändert. ... .
Lose Rollen liegen in der Seilführung und werden vom Seil getragen..