Was versteht man unter einer Performance?

DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.

Theater spontan gestaltete, effektvolle Vorstellung eines Künstlers

Kollokationen:

mit Adjektivattribut: eine multimediale, literarisch-musikalische Performance

in Koordination: Happening, Video, Tanz, Theater und Performance

Beispiele:

Bei ihm waren Lesungen wieder, was sie früher einmal waren: ein Autor, ein Buch und ein Glas Wasser. Keine Performance, keine Multimediashow, kein Gig. [Martin Suter: Lila, Lila. Zürich: Diogenes 2004, S. 164]

Die Arbeiten stammen von rund 320 Kunstschaffenden und aus allen Medienbereichen von Malerei und Skulptur über Fotografie und Videokunst bis hin zu Installation, Performance und Multimedia. [Neue Zürcher Zeitung, 11.11.2021]

Die ungarische Regisseurin und Choreografin Réka Szabo kam auf die Idee, Éva [eine Auschwitz-Überlebende] zu einer Performance einzuladen, für die sie ihr die 60 Jahre jüngere Tänzerin Emese Cuhorka an die Seite stellte. [Berliner Morgenpost, 30.09.2021]

Die Filme dienten Matta‑Clark nicht nur als Dokumentationsmaterial seiner eigentlichen Aktionen und Performances, sie sind teilweise eigenständige Kunstwerke. [Die Zeit, 07.05.2014]

Ich kann verstehen, wenn es Menschen gibt, die sich diese Art von Performance nicht ansehen mögen. Letztlich dient so eine Provokation der Diskussion um das Thema Essen. [Bild, 10.05.2004]

2.

Art, wie ein Künstler, Sportler o. Ä. seinen Auftritt gestaltet

Grammatik: nur im Singular

Kollokationen:

mit Adjektivattribut: eine energiegeladene, mitreißende, schwache Performance

als Akkusativobjekt: eine starke, schwache Performance hinlegen, abliefern

Beispiele:

Superstar Sting (»Roxanne«) trat Freitag eine Stunde und 50 Minuten lang in der Color Line Arena auf. Alles perfekt: Musik, Bühnenpräsenz, Performance. [Bild, 08.11.2004]

Sieben Rebounds rundeten die starke Performance des Aufbauspielers ab. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 15.11.2021]

Wer im Bewerbungsgespräch eine gute Performance abliefert, kann damit zwar vielleicht den Personaler blenden, dies heißt aber nicht unbedingt, dass er später auch seinen Job gut erfüllen wird. [Welt am Sonntag, 26.09.2021]

[…] es gehe hier ja nicht um die perfekte Performance, sondern um Spaß an der Bewegung – und der war definitiv sichtbar, ließen sich die jungen Tänzer doch sogar für eine Zugabe auf die Bühne locken. [Thüringer Allgemeine, 21.09.2021]

Mit dem Erreichen der dritten Runde in Wimbledon, die beste [sic!] Performance der Baselbieterin im All England Club, kehrte sie [Patty Schnyder] in das berühmteste Tennisstadion der Welt zurück, auf den Centre[-]Court im Südwesten Londons. [Neue Zürcher Zeitung, 02.07.2001]

Mit schlichten Songs und zurückhaltender Performance überwältigt Norah Jones ihre Zuhörer. [Bild, 07.06.2004]

3.

Finanzwesen als Maß zur Beurteilung des Erfolgs von Kapitalanlagen   Anlageertrag eines Wertpapiers, eines Portfolios o. Ä. in einem gewissen Zeitraum und im Verhältnis zum damit verbundenen Risiko

Kollokationen:

mit Adjektivattribut: eine überdurchschnittliche, unterdurchschnittliche, durchschnittliche, enttäuschende, schwache Performance

mit Genitivattribut: die Performance eines Fonds, des Aktienmarktes, der Depots

in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. spiegelt sich in der Performance wider; etw. wirkt sich auf die Performance aus

Beispiele:

Die Festlegung der Anlagestrategie ist eine knifflige Angelegenheit. Mit ihr definiert ein Investor die Aufteilung seines Vermögens auf die verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien oder Liquidität und damit auch den überwiegenden Teil seiner langfristigen Performance, also das mit den Anlagen verbundene Risiko und die zu erzielende Rendite. [Neue Zürcher Zeitung, 22.11.2012]

Neben der Performance der Anlagen spielen die Kosten der Portfolios eine große Rolle. [Frankfurter Rundschau, 29.06.2020]

Im vergangenen halben Jahr haben die besten Fonds eine Performance von 50 Prozent erzielt. [Die Welt, 19.11.2005]

Obwohl der Dax (= Deutscher Aktienindex) mit guter Performance von sich reden mache, falle die Zuversicht der befragten Investoren »viel zu bescheiden« aus. [Der Tagesspiegel, 03.06.2005]

Die meisten publizierten Fonds‑Ranglisten basieren auf Vergleichen von Performances, die in der Vergangenheit erzielt wurden. [Süddeutsche Zeitung, 30.09.2003]

4.

Informations- und Telekommunikationstechnik Leistung bzw. Effizienz eines elektronischen Geräts oder einer Software gemessen an der Laufzeit bzw. Reaktionszeit

Grammatik: nur im Singular

Kollokationen:

als Akkusativobjekt: die Performance messen, optimieren, verbessern

mit Genitivattribut: die Performance des Browsers, der Festplatte, des Rechners

in Koordination: Performance und Kompatibilität, Stabilität

Beispiele:

Zur Verbesserung der Performance einer MySQL‑Datenbank werden Ergebnisse von Abfragen in einem Cache, dem sogenannten Query‑Cache, zwischengespeichert. [Was ist MySQL?, 06.06.2017, aufgerufen am 19.08.2020]

In seinen Rechenzentren in Nürnberg und Fürth stellt der IT‑Dienstleister den Kunden höchste Performance zur Verfügung und sichert 24 Stunden, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr einen reibungslosen Betrieb der eingestellten Systeme. [Caching, Lastverteilung und DDoS-Schutz, 30.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]

Fast 79 Prozent der Unternehmen weltweit und 86 Prozent in Deutschland berichten, dass schlechte Performance wichtiger digitale [sic!] Services und Anwendungen sie mehrmals im Monat ausbremsen. [Mangelnde digitale Performance behindert Unternehmen, 30.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]

Dass sich das Erweitern des […] Hauptspeichers negativ auf die Performance des restlichen Betriebssystems auswirken würde, das hätte man sich doch denken können. [Süddeutsche Zeitung, 19.03.2004]

Microsoft verspricht mit dem neuen [Betriebssystem] Windows auch mehr Performance für den Anwender. [C’t, 1998, Nr. 13]

Die neueste Version […] wurde speziell auf die Bereitstellung skalierbarer Performance auf der jeweils kostengünstigsten Hardware‑Plattform ausgelegt. [Neue Zürcher Zeitung, 26.10.1994]