Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

14 unterschiedliche microSD-Karten im Vergleich – finden Sie Ihre beste microSD-Karte für eine ideale Speichererweiterung – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

von Nicole Hery-Moßmann

Expertin für Elektrogadgets

In meiner Familie sind unzählige microSD-Karten im Umlauf, denn die kleinen Speicherkarten passen beinahe in alle Geräte, die mit der Speicherung von Daten arbeiten. Um das Beste aus meiner Digitalkamera zu holen, machte ich mich auf die Suche nach der für mich perfekten Speicherkarte. Nach zahlreichen Gesprächen mit Fachverkäufern und ausgiebiger Recherche habe ich die ideale Karte für mich gefunden. Im nachfolgenden Vergleich und Ratgeber gebe ich mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

Mehr anzeigen

  • Geschwindigkeitsklasse

    Speicherkarten lassen sich anhand der Geschwindigkeit klassifizieren. Die Standards ändern sich mit dem Fortschritt der Technik. Um sicherzugehen, dass die Speicherkarte den eigenen Ansprüchen gerecht wird, müssen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit stimmen.

  • Erhältliche Speicherkapazitäten

    Muss der Speicher des Smartphones erweitert werden, sollte die Karte eine ausreichende Kapazität haben. Je nach Anwendung kann eine Speicherkarte schnell voll sein, beispielsweise bei der Aufnahme von Ultra-HD-Videos. Deshalb sollte die microSD-Karte genügend Speicherplatz bieten.

  • Speicherqualität

    Wer eine Speicherkarte kauft, sollte im Vorfeld wissen, in welcher Qualität Videos gespeichert werden sollen. Die meisten Speicherkarten unterstützen HD- und Full-HD-Auflösungen, doch wer Videos in 4K oder 8K speichern möchte, muss bei der Auswahl schon genauer hinschauen.

  • Magnetsicher

    Stoßfestigkeit und Wasserfestigkeit gehören heute zum Standard, doch längst nicht alle microSD-Karten sind magnetsicher. Für mich ist die Magnetsicherheit eine wichtige Eigenschaft, denn ich möchte ausschließen, dass wichtige Daten bei einem versehentlichen Kontakt mit einem Magneten beschädigt und unbrauchbar gemacht werden.

Meine Produkt-Empfehlung: Netac P500 microSDXC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kaum ist ein neues Video gemacht oder es wurde ein Film heruntergeladen, schon erscheint eine Meldung, dass der Speicherplatz voll ist. Egal, ob beim Smartphone, der Digitalkamera oder beim Tablet, die Speicherkapazitäten der Geräte sind beschränkt. Wer zusätzliche Kapazitäten schaffen möchte, kann eine microSD-Karte in den E-Book-Reader, das Smartphone oder die Spielkonsole einlegen. Einige Speicherkarten sind explizit für die Speicherung von Apps konstruiert, während andere Videos und Filme in hoher Qualität speichern können.

Die Auswahl ist groß, weshalb der folgende Vergleich 14 microSD-Karten vorstellt und auf deren Eigenschaften wie Labels, Speicherkapazitäten und Qualitäten eingeht. Der anschließende Ratgeber informiert genauer über die kleinen Speicherkarten und erklärt, für welches Gerät sich welche microSD-Karte eignet. Er beantwortet häufig gestellte Fragen, informiert über die verschiedenen Arten von Speicherkarten und zeigt entscheidende Kaufkriterien auf. Zum Schluss geht der Ratgeber der Frage nach, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen microSD-Karten-Test durchgeführt haben.

14 verschiedene microSD-Karten im großen Vergleich

Filter ausklappen

Filter zurücksetzen

Wie wir arbeiten

Modell

Vergleichsergebnis

Kundenbewertung

Typ

Geschwindigkeitsklasse

Lesegeschwindigkeit

Erhältliche Speicherkapazitäten

2 GB

4 GB

8 GB

16 GB

32 GB

64 GB

128 GB

256 GB

512 GB

1.024 GB

Besondere Label

A1

V10

V30

Details zur Speicherqualität

HD

Full-HD

Ultra-HD

8K

Kompatibilität der Karte

Digitalkameras

Drohnen

E-Book-Reader

Spielkonsolen

Smartphones

Tablets

Weitere Details

Adapter inklusive

Betriebstemperatur

Eignungen der Karte

Magnetsicher

Röntgenresistent

Stoßfest

Wasserfest

Ausführliche Informationen

Häufige Fragen

Erhältlich bei*

Bestseller

Ab 4 GB

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Transcend-microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,112/2022

(26.250 Amazon-Bewertungen)

1 microSDHC

Class 10

30 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,06€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,30€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,79€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,41€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,50€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,52€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,96€

Bis 512 GB

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

SanDisk Ultra microSDXC-Karte

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,212/2022

(857.900 Amazon-Bewertungen)

2 microSDXC

Class 10 / U1

100 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,96€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
11,29€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,59€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,85€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
11,29€

Magnetsicher

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Samsung EVO Plus microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,412/2022

(50.422 Amazon-Bewertungen)

3 microSDHC

Class 10 / U1

95 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,91€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,90€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
13,37€

Autorentipp

Für 4K-Filme

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Netac P500 microSDXC-Karte

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,412/2022

(29.461 Amazon-Bewertungen)

4 microSDXC

Class 10 / U3

100 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

ECC-Korrektur

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Transcend Premium microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

1,512/2022

(9.659 Amazon-Bewertungen)

5 microSDHC

Class 10 / U1

45 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,49€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,50€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,09€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,22€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,77€

Top-Bewertet

Liest 100 MB/s

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

SanDisk Extreme microSDXC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

1,612/2022

(5.591 Amazon-Bewertungen)

6 microSDXC

Class 10 / U3

100 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
26,50€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
35,99€

U3

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

1,712/2022

(4.507 Amazon-Bewertungen)

7 microSDHC

Class 10 / U3

90 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
18,10€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

A1

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

TOPESEL-microSDXC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

1,812/2022

(1.419 Amazon-Bewertungen)

8 microSDXC

Class 10 / U3

85 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
12,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

V10

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

DSP-microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,012/2022

(452 Amazon-Bewertungen)

9 microSDHC

Class 10 / U1

100 Megabyte pro Sekunde

Keine Angaben

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
13,81€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

Top-Preis

Große Auswahl

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Intenso-microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,012/2022

(37.483 Amazon-Bewertungen)

10 microSDHC

Class 10

25 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
2,90€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
4,63€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,39€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,50€

Mit Adapter

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kingston microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,112/2022

(11.911 Amazon-Bewertungen)

11 microSDHC

Class 4

4 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
22,55€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

Bis 85 Grad

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kingston microSDXC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,212/2022

(11.876 Amazon-Bewertungen)

12 microSDXC

Class 10 / U1

45 Megabyte pro Sekunde

-25 bis 85 Grad Celsius

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
15,68€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen

Class 10

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kodak microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,312/2022

(233 Amazon-Bewertungen)

13 microSDHC

Class 10

20 Megabyte pro Sekunde

Keine Angaben

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,99€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
16,45€

V30

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte

Unsere Bewertung

Gut

2,412/2022

(180 Amazon-Bewertungen)

14 microSDHC

Class 10 / U3

90 Megabyte pro Sekunde

Keine Angaben

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,95€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,00€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,55€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,55€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,89€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,50€
Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,48€

Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

"microSD-Karte mit A1-Kennzeichnung"

SanDisk Ultra microSDXC-Karte

Die SanDisk Ultra Micro-SDXC-Karte trägt die Kennzeichnung A1. Damit eignet sie sich gut, um Apps vom Smartphone auf der Karte zu installieren, denn sie ist extra darauf ausgelegt. Müssen der interne Speicher des Smartphones geleert und Apps auf den externen Speicher ausgelagert werden, lautet meine Empfehlung: SanDisk Ultra Micro-SDXC.

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

"Schnelle microSD-Karte"

Netac P500 microSDXC-Karte

Der Geheimtipp Netac hat trotz der Konkurrenzsituation eine leistungsstarke microSD-Karte produziert. Die Netac P500 ist eine SDXC-Karte mit hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit. So ist sie für das schnelle Übertragen von Daten geeignet, die bei der Aufnahme in Ultra-HD anfallen. Sie ist meine Empfehlung für eine leistungsstarke und schnelle Speicherkarte.

Zum Angebot

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

"microSD-Karte in vielen Ausführungen"

Intenso-microSDHC-Karte

Ältere Geräte sind teilweise nicht mit allen Speichergrößen kompatibel, deshalb hält Intenso an seinem Sortiment fest und bietet weiterhin microSD-Karten ab 4 Gigabyte an. Wird mehr benötigt, reicht das Sortiment durchgehend bis zu 512 Gigabyte. So ist für jeden was dabei und besonders für ältere Geräte eine empfehlenswerte Speicherkarte.

Zum Angebot

1. Transcend-microSDHC-Karte mit ECC-Korrektur

Ab 4 GB

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(26.250 Amazon-Bewertungen)

Transcend-microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,06€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,30€ Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,79€ Jetzt zu Alternate

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,41€ Jetzt zu Jacob

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,50€ Jetzt zu Reichelt

Die Transcend-microSDHC-Karte ist ein Speichermedium, das mit Digitalkameras, Smartphones und Tablets kompatibel ist. Daneben lässt sich die microSD-Karte für Drohnen, E-Book-Reader oder Spielekonsolen nutzen. Für eine fehlerlose Übertragung der Daten verfügt die Speicherkarte über eine ECC-Korrektur.

Was ist eine ECC-Korrektur? Die ECC-Korrektur (Error Correcting Code) ist ein Überprüfungsmechanismus, der nach einem Soll-Ist-Prinzip arbeitet. Werden Daten zwischen der Speicherkarte und einem Gerät übermittelt, überprüft die Karte den Zustand der Daten vor und nach der Übermittlung. Sollte es dabei zu Unstimmigkeiten kommen, werden die fehlerhaften Datensätze korrigiert. Auf der Support-Website von Transcend werden diese sowie weitere Fragen direkt vom Hersteller beantwortet.

Die microSD-Karte von Transcend reiht sich in die Geschwindigkeitsklasse Class 10 ein, wobei die Lesegeschwindigkeit 30 Megabyte pro Sekunde beträgt. Der Hersteller bietet die Speicherkarte mit unterschiedlichen Kapazitäten an, so ist sie mit einem Speicherplatz von 4, 8, 16, 32 und 64 Gigabyte erhältlich. Wie die Speicherkarte aussieht und was im Lieferumfang enthalten ist, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

  • Speicherkapazitäten von 4 bis 64 Gigabyte erhältlich
  • Mit SD-Adapter
  • Mit ECC-Fehlerkorrektur

  • Nur bedingt für Apps und Videos geeignet
  • Keine Angaben zum Schutz

FAQ

Ist die Transcend-microSDHC-Karte hitzebeständig?

Die Speicherkarte übersteht Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius.

Ist die microSD-Karte für Android-Apps geeignet?

Die Transcend-microSDHC-Karte hat keine A1-Kennzeichnung, trotzdem lassen sich laut Amazon-Kunden Apps auf der Karte speichern.

Eignet sich die microSD-Karte für Videos?

Ja, jedoch ist sie nicht speziell auf Videos ausgelegt.

Eignet sich die Speicherkarte für Spielekonsolen?

Ja, die microSD-Karte ist mit Spielekonsolen kompatibel.

2. SanDisk Ultra microSDXC-Karte mit A1-Spezifikation

Bis 512 GB

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(857.900 Amazon-Bewertungen)

SanDisk Ultra microSDXC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,96€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
11,29€ Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,59€ Jetzt zu büroshop24

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,85€ Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
11,29€ Jetzt zu OTTO Office

Die SanDisk Ultra microSDXC-Karte ist nach Herstellerangaben darauf ausgelegt, sie für Smartphones oder Tablets zu nutzen. Sie verfügt über eine A1-Spezifikation, sodass auf der Karte gespeicherte Apps schneller als bei anderen microSD-Karten laden sollen. Alternativ lässt sich das Speichermedium für Digitalkameras, Drohnen oder E-Book-Reader nutzen.

Was ist die A1-Spezifikation bei einer microSD-Karte? Oft wird eine microSD-Karte zum Abspeichern von Bildern oder Videos genutzt, bei Android-Smartphones und Tablets kann sie jedoch noch mehr. Es lassen sich Apps direkt auf der Karte installieren. Mit der Kennzeichnung A1 der Anwendungsleistungsklasse (Application Performance Class) bestätigt der Hersteller, dass sein Produkt darauf ausgelegt ist, Apps mit der nötigen Geschwindigkeit über die Speicherkarte laufen zu lassen. Der neuere Standard A2 bietet weitere Vorteile wie eine höhere Geschwindigkeit oder ein Selbstwartungsprotokoll.

Die microSDXC-Karte von SanDisk hat eine Lesegeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde. Mit einer Schreibgeschwindigkeit von mindestens 10 Megabyte pro Sekunde gehört die Speicherkarte in die Geschwindigkeitsklasse U1. Videos mit einer HD- oder Full-HD-Auflösung sollen auf der Karte problemlos speicherbar und abspielbar sein.

Was ist die Geschwindigkeitsklasse U1? Die Kennzeichnung U1 auf der Speicherkarte leitet sich ab von der Norm UHS-I und gilt als Nachfolger der auslaufenden Geschwindigkeitsklasse Class 10. microSD-Karten müssen eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde aufweisen, damit sie das Label mit dem Logo in der Form eines U und der darin enthaltenen 1 tragen dürfen.

SanDisk zufolge ist die microSDXC-Karte stoßfest und wasserfest. Zusätzlich soll sie röntgenresistent sein. Zur Auswahl eines individuell passenden Speichermediums bietet der Hersteller die Karte mit Kapazitäten von 16 bis 512 Gigabyte an. Der für Laptops oder PCs notwendige Adapter zählt zum Lieferumfang dazu.

  • Erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabyte pro Sekunde
  • Karten mit einer Kapazität von bis zu 512 Gigabyte verfügbar
  • Mit A1-Label – für die Speicherung von Apps geeignet
  • Unterstützt HD- und Full-HD-Videos
  • Geschützt vor Röntgenstrahlung, Wasser und Stößen
  • Mit Adapter

  • Kein V-Label
  • Nicht für 4K-Videos

FAQ

Ist die SanDisk Ultra microSDXC-Karte mit einer Speicherkapazität von 2 Gigabyte erhältlich?

Nein, SanDisk bietet die Speicherkarte ab einer Kapazität von 16 Gigabyte an.

Welche Temperaturen hält die Speicherkarte aus?

Die SanDisk Ultra microSDXC-Karte eignet sich für Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius.

Kann die Karte Videos im 4K-Format speichern und wiedergeben?

Nein, die microSDXC-Karte ist nur für HD- und Full-HD-Videos geeignet.

Ist die microSD-Karte magnetsicher?

Nein, die Karte ist nicht vor Magnetfeldern geschützt.

3. Magnetsichere und röntgenresistente Samsung EVO Plus microSDHC-Karte

Magnetsicher

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(50.422 Amazon-Bewertungen)

Samsung EVO Plus microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,91€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,90€ Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
13,37€ Jetzt zu Proshop

Die Samsung EVO Plus microSDHC-Karte ist für diverse Geräte wie Smartphones, Digitalkameras, Laptops und Tablets geeignet. Ein Adapter, um die kleinen Karten in größere Slots einzufügen, zählt zum Lieferumfang dazu. Die microSDHC-Karte dient als Speicher für Fotos, Apps, Dateien und Videos im HD- oder Full-HD-Format. Das nach Herstellerangaben robuste Gehäuse schützt die gespeicherten Dateien vor Wasser, Röntgenstrahlen und Magneten.

Vorsicht vor Magneten: Magnetismus und Speichermedien vertragen sich nicht, denn ein Magnetfeld kann Daten löschen oder den Speicher beschädigen. Moderne Speicherkarten sollten aufgrund ihrer Bau- und Funktionsweise zwar nicht mit handelsüblichen Kühlschrankmagneten zerstört werden können, von einem Versuch raten die Hersteller jedoch ab. Wer seine Daten vor Magnetstrahlung schützen möchte, kann sich für eine magnetsichere microSD-Karte entscheiden.

Die microSDHC-Speicherkarte von Samsung zählt zur Geschwindigkeitsklasse U1. So schreibt sie mit mindestens 10 Megabyte pro Sekunde, während sich die Lesegeschwindigkeit auf 95 Megabyte pro Sekunde beläuft. Der Hersteller bietet das Speichermedium mit folgenden Kapazitäten an:

  • 32 Gigabyte
  • 64 Gigabyte
  • 128 Gigabyte
  • 256 Gigabyte
  • 512 Gigabyte

Im Video stellt Samsung die PRO Plus- und EVO Plus-Speicherkarten vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Erhältlich mit bis zu 512 Gigabyte Speicherkapazität
  • Für Videos in HD- und Full-HD
  • Adapter inklusive
  • Magnetsicher, wasserfest und röntgenresistent

  • Ohne besonderes Label
  • Bedingt stoßfest
  • Nicht für 8K-Videos

FAQ

Eignet sich die Samsung EVO Plus microSDHC-Karte für alle Smartphones?

Die Speicherkarte ist für alle Smartphones geeignet, die über einen microSD-Kartenslot verfügen.

Ist die Speicherkarte mit einer Kapazität von 1.024 Gigabyte erhältlich?

Nein, der Hersteller bietet die Samsung EVO Plus microSDHC-Karte bis zu einer Kapazität von 512 Gigabyte an.

Eignet sich die Karte für 8K-Videos?

Nein, die Speicherkarte von Samsung ist nicht für 8K-Videos geeignet.

Ist die Speicherkarte für die Nutzung in einem fest eingebauten Navigationsgerät geeignet?

Samsung zufolge ist die Nutzung generell in allen Geräten mit einem microSD- oder SD-Slot möglich. Hinsichtlich der Nutzung im Navigationsgerät rät Samsung, sich an den Autohersteller zu wenden.

4. Netac P500 microSDXC-Karte mit V30-Label

Für 4K-Filme

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(29.461 Amazon-Bewertungen)

Netac P500 microSDXC-Karte


Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,99€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Netac P500 Speicherkarte vom Typ microSDXC ist mit Smartphones, Digitalkameras, Spielkonsolen und Drohnen kompatibel. Reicht der interne Speicher nicht mehr aus, dient die microSDXC-Karte als zusätzliche Ablage für Fotos, Videos, Apps oder anderen Dateien. Sie trägt das V30-Label und zählt zur Geschwindigkeitsklasse U3, damit erreicht sie eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 Megabyte pro Sekunde und eine Lesegeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde.

Was ist das V30-Label? Die V-Label sind ein weiterer Standard zur Klassifizierung der Geschwindigkeit. Neben der auslaufenden Class 10 und den UHS-Normen beziehen sich die V-Labels auf die Schreibgeschwindigkeit. Die dem V nachgestellt Zahl gibt die ununterbrochene Mindestgeschwindigkeit in Megabyte pro Sekunde an. Karten mit dem Label V30 bieten demnach eine ununterbrochene Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 Megabyte pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit wird für das flüssige Aufnehmen von 4K-Videos vorausgesetzt.

Dank der hohen Geschwindigkeit eignet sich die Speicherkarte, um Videos und Filme in Ultra-HD-Qualität flüssig wiederzugeben oder aufzunehmen. Zusätzlich zum V30-Label hat die Netac P500 microSDXC-Karte eine A1-Spezifikation. Damit bietet sie sich zum Speichern und Abspielen von Apps an. Sie ist mit einer Speicherkapazität von 32, 64, 128, 256 oder 512 Gigabyte erhältlich. Dem Anbieter zufolge ist die Speicherkarte wasserfest, stoßfest und röntgenresistent.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Bis zu 512 Gigabyte verfügbar
  • Geeignet für 4K-Videos
  • A1- und V30-Label
  • Geschützt vor Röntgenstrahlung, Wasser und Stößen

  • Ohne Adapter
  • Keine Angaben zur Magnetsicherheit

FAQ

Sind mit der Netac P500 microSDXC-Karte 8K-Videos abspielbar?

Nein, die Speicherkarte ist für Videos bis 4K geeignet.

Gibt es die Karte mit 16 Gigabyte Speicherplatz?

Nein, die Netac P500 microSDXC-Karte ist ab einer Kapazität von 32 Gigabyte erhältlich.

Zählt ein Adapter zum Lieferumfang?

Nein, ein Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Ist die Speicherkarte magnetsicher?

Der Hersteller macht keine Angaben dazu, ob die microSDXC-Karte magnetsicher ist.

5. Transcend Premium microSDHC-Karte mit robustem Gehäuse

ECC-Korrektur

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(9.659 Amazon-Bewertungen)

Transcend Premium microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,99€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,49€ Jetzt zu Alternate

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
7,50€ Jetzt zu Reichelt

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,09€ Jetzt zu Ebay

Die Transcend Premium microSDHC-Karte ist nach Herstellerangaben ein schnelles, kleines und widerstandsfähiges Speichermedium. Sie bietet Kapazitäten von 8 bis 128 Gigabyte für die Speicherung von Videoaufnahmen, Fotos, Apps oder anderen Dateien. Nutzbar ist sie in Smartphones, Tablets, Digitalkameras und Spielekonsolen. Daneben erweitert sie den Speicher von Drohnen oder E-Book-Reader.

Die microSD-Karte von Transcend soll ein robustes, langlebiges und widerstandsfähiges Gehäuse haben. Sie ist nach Herstellerangaben magnetsicher und röntgenresistent. Wasser oder Stöße sollen dem Speichermedium nichts ausmachen.

Die Lesegeschwindigkeit beträgt 45 Megabyte pro Sekunde. Die Schreibgeschwindigkeit beläuft sich auf 18 Megabyte pro Sekunde. Damit eignet sich die microSD-Karte von Transcend zum Schreiben und Lesen von Filmen in Full-HD -Qualität. Dank der ECC-Korrektur soll die Speicherkarte Übertragungsfehler sofort bemerken und beheben. Mit der Software RecoveRx sollen sich verloren gegangene Dateien wiederherstellen lassen.

  • Mit ECC-Fehlerkorrektur
  • Für Videos bis zu Full-HD geeignet
  • Wasser- und stoßfest
  • Geschützt vor Röntgenstrahlung und Magnetismus

  • Ohne Adapter
  • Nicht für 4K-Videos

FAQ

Warum ist die Transcend Premium microSDHC-Karte magnetsicher?

Speichermedien können zerstört werden, wenn sich in unmittelbarer Nähe ein Magnet befindet. Damit das nicht passiert, haben einige microSD-Karten eine magnetischere Hülle.

Welche Betriebstemperaturen hält die Karte aus?

Die Transcend Premium microSDHC-Karte hält Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius aus.

Welcher U-Klasse gehört die Karte an?

Die Speicherkarte zählt zur Class 10 oder U1.

Eignet sich die Speicherkarte für 4K-Videos?

Nein, für Videos in 4K-Qualität ist die microSD-Karte nicht geeignet.

Zählt ein Adapter zum Lieferumfang?

Nein, ein SD-Adapter zählt nicht zum Lieferumfang.

6. SanDisk Extreme microSDXC-Karte mit hoher Schreibgeschwindigkeit

Liest 100 MB/s

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(5.591 Amazon-Bewertungen)

SanDisk Extreme microSDXC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
26,50€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
35,99€ Jetzt zu Euronics

Die SanDisk Extreme microSDXC-Karte ist nach Herstellerangaben für leistungsfähige Smartphones, Tablets und Kameras konzipiert. Sie hat eine A1-Spezifikation, womit sie sich zum Speichern und Abrufen von Apps eignet. Doch auch für Videos, Fotos oder andere Dateien ist die Karte geeignet, die SanDisk zufolge stoßfest, röntgenresistent und wasserfest ist. Das Speichermedium hat die Geschwindigkeitsklasse Class 10/U3.

Hohe Schreibgeschwindigkeit: Die microSDXC-Karte von SanDisk kann Dateien vergleichsweise schnell speichern. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt je nach Kapazität zwischen 60 und 90 Megabyte pro Sekunde.

Die Lesegeschwindigkeit beläuft sich auf 100 Megabyte pro Sekunde. Mit der Schreib- und Lesegeschwindigkeit eignet sich die microSDXC-Karten zum Speichern und Abspielen von Filmen in Ultra-HD-Qualität. Für einen individuellen Einsatz bietet der Hersteller die Karte mit Speicherkapazitäten von 32, 64, 128 und 256 Gigabyte an. Mit der Memory-Zone-App des Herstellers soll sich der Überblick über den Speicherplatz einfach gestalten. Der mitgelieferte SD-Adapter erlaubt es, die microSD-Karte in Laptops, Camcordern oder Tablets zu verwenden.

Was ist Ultra-HD? Ultra-HD (auch UHD) ist ein festgelegter Standard einer Bild- oder Videoauflösung. Nach HD und Full-HD ist UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln die nächste Norm. Umgangssprachlich wird die Norm auch 4K genannt, was technisch gesehen nicht ganz stimmt, denn 4K stammt aus der Kinotechnik und bezeichnet eine horizontale Auflösung von 4.096 Pixeln, die der UHD-Standard nicht ganz erreicht.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Geeignet für 4K-Videos
  • A1- und V30-Label
  • Geschützt vor Röntgenstrahlung, Wasser und Stößen
  • Mit Adapter

  • Nicht magnetsicher

FAQ

Ist die SanDisk Extreme microSDXC-Karte magnetsicher?

Dazu macht der Hersteller keine Angaben.

Welche Temperaturen übersteht die Karte?

Die SanDisk Extreme microSDXC-Karte funktioniert bei Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius.

Lassen sich mit der Karte 8K-Filme aufnehmen?

Nein, dafür reicht die Schreibgeschwindigkeit nicht aus.

Ist der mitgelieferte Adapter für Speicherkarten anderer Hersteller geeignet?

Ja, solange es eine microSD-Karte ist, lässt sich der Adapter für Speicherkarten anderer Hersteller nutzen.

7. Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte der Geschwindigkeitsklasse U3

U3

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(4.507 Amazon-Bewertungen)

Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte


Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
18,10€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte ist ein Speichermedium der Geschwindigkeitsklasse Class 10 oder U3. Sie liest mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 Megabyte pro Sekunde und eignet sich für Aufnahmen in 4K- oder Full-HD-Qualität. Wer die Speicherkarte in einer Kamera oder einem Smartphone nutzt, soll schnelle Bildserien zuverlässig abspeichern und abrufen können. Daneben lässt sich die microSD-Karte für Spielekonsolen, Tablets, E-Book-Reader oder Drohnen verwenden. Toshiba bietet die Speicherkarte mit folgenden Kapazitäten an:

  1. 16 Gigabyte
  2. 32 Gigabyte
  3. 64 Gigabyte
  4. 128 Gigabyte

Die microSD-Speicherkarte von Toshiba soll eine robuste Hülle haben, die die gespeicherten Dateien vor Stößen und Röntgenstrahlen schützt. Zusätzlich ist das Speichermedium nach Herstellerangaben wasserfest. Ein SD-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Geeignet für 4K-Videos
  • Geschützt vor Röntgenstrahlung, Wasser und Stößen
  • Mit Adapter

  • Nicht magnetsicher
  • Keine besonderen Labels

FAQ

Ist die Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte mit einer Kapazität von 256 Gigabyte erhältlich?

Nein, der Hersteller bietet die microSD-Karte bis zu einer Speicherkapazität von 128 Gigabyte an.

Lassen sich mit der Speicherkarte 8K-Filme aufnehmen?

Nein, die Toshiba EXERCIA microSDHC-Karte ist nicht zur Aufnahme von 8K-Filmen geeignet.

In welchen Geräten funktioniert die Speicherkarte nicht?

Es kommt darauf an, welche Speicherkartenart und welche Kapazität vom Gerät unterstützt wird.

Lassen sich auf der Speicherkarte Apps abspeichern?

Ja, jedoch ist sie ohne A1-Label nicht speziell dafür geeignet.

Ist die Speicherkarte magnetsicher?

Dazu macht der Hersteller keine Angaben.

8. TOPESEL-microSDXC-Karte mit Lesegeschwindigkeit von 85 Megabyte pro Sekunde

A1

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(1.419 Amazon-Bewertungen)

TOPESEL-microSDXC-Karte


Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
12,99€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die TOPESEL-microSDXC-Karte hat die Klasse C10 und ist somit für das Speichern und Lesen von Ultra-HD-Aufnahmen geeignet. Die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 85 Megabyte pro Sekunde, die Schreibgeschwindigkeit mindestens 30 Megabyte pro Sekunde. Wie immer gilt, dass die Leistung je nach Gerät und Schnittstelle variiert.

Wie bei vielen Systemen ist die Geschwindigkeit einer einzelnen Komponente nicht ausschlaggebend. Eine hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit der microSD-Karte bringt keine Vorteile, wenn das Gerät die Geschwindigkeit nicht nutzen kann. Die effektive Geschwindigkeit richtet sich nach dem schwächsten Glied der Kette.

Die microSD-Speicherkarte von TOPESEL hat eine A1-Spezifikation und ein V30-Label. Sie ist mit Speicherkapazitäten von 64 oder 128 Gigabyte erhältlich. Nach Herstellerangaben verfügt das Speichermedium über eine magnetsichere, röntgenresistente und wasserfeste Hülle. Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius oder Stöße sollen der Karte nichts anhaben können.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Mit A1- und V30-Label
  • Wasser- und stoßfest
  • Vor Röntgenstrahlung und Magnetismus geschützt

  • In nur zwei Ausführungen erhältlich
  • Kein Adapter dabei
  • Nur Karte mit 128 Gigabyte geeignet für UHD-Filme

FAQ

Zählt ein Adapter zum Lieferumfang?

Nein, ein SD-Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Eignet sich die TOPESEL-microSDXC-Karte für 8K-Videos?

Nein, die microSD-Karte ist nicht für Aufnahmen im 8K-Format geeignet.

Ist diese Speicherkarte mit V30-Label besser als eine Karte mit V10-Label?

Ja, denn das Label nimmt direkten Bezug auf die Geschwindigkeit. Bei einem V10-Label schreibt die Karte mit mindestens 10 Megabyte pro Sekunde, bei V30 müssen es mindestens 30 Megabyte pro Sekunde sein.

Worin besteht der Unterschied zur blauen Ausführung?

Die blauen microSD-Karten von TOPESEL sind langsamer, dafür gibt es eine größere Auswahl und sie sind etwas günstiger erhältlich.

9. DSP-microSDHC-Karte mit V10-Label

V10

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(452 Amazon-Bewertungen)

DSP-microSDHC-Karte


Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
13,81€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die DSP-microSDHC-Karte ist ein Speichermedium, das sich beispielsweise für Smartphones, Drohnen oder Kameras nutzen lässt. Ein SD-Adapter für größere Geräte wie Laptops oder PCs zählt zum Lieferumfang dazu. Die microSD-Karte ist mit Kapazitäten von 16, 32, 64 oder 128 Gigabyte erhältlich. Sie zählt zur Geschwindigkeitsklasse 10 oder U1 und liest Daten mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde. Das V10-Label bestätigt, dass die Schreibgeschwindigkeit mindestens 10 Megabyte pro Sekunde beträgt. Demnach unterstützt die nach Herstellerangaben wasser- und stoßfeste microSDHC-Karte Aufnahmen in Full-HD-Qualität.

  • Hohe Lesegeschwindigkeit
  • Mit V10-Label
  • Für Videos in Full-HD geeignet
  • Wasser- und stoßfest
  • Adapter inklusive

  • Nicht für Videos in Ultra-HD geeignet

FAQ

Ist die DSP-microSDHC-Karte mit einer Kapazität von 8 Gigabyte erhältlich?

Nein, der Hersteller bietet die Speicherkarte ab einer Kapazität von 16 Gigabyte an.

Mit welcher Bildrate lassen sich Full-HD-Videos auf die Karte aufnehmen?

Die Schreibgeschwindigkeit reicht für Videos mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde.

Ist die Karte vor Röntgenstrahlen geschützt?

Nein, die DSP microSDHC-Karte ist nicht vor Strahlung geschützt.

Passt die Speicherkarte in alle Smartphones?

Ja, wenn das Smartphone einen microSD-Karten-Slot hat, passt die Karte.

10. Intenso-microSDHC-Karte – mit diversen Kapazitäten erhältlich

Große Auswahl

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(37.483 Amazon-Bewertungen)

Intenso-microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,99€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,99€ Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
2,90€ Jetzt zu Cyberport

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
4,63€ Jetzt zu büroshop24

Die Intenso-microSDHC-Karte erweitert die Speicherkapazitäten von Smartphones, Digitalkameras, Tablets oder E-Book-Readern. Auch in Spielekonsolen oder Drohnen ist das Speichermedium verwendbar. Ein SD-Adapter, um die Kompatibilität mit größeren Geräten zu gewährleisten, zählt zum Lieferumfang.

Intenso bietet die microSDHC-Karten mit diversen Kapazitäten an, um für den individuellen Einsatz einen passenden Speicher zu finden. Mit folgenden Speicherkapazitäten ist die microSD-Karte erhältlich:

  • 4 Gigabyte
  • 8 Gigabyte
  • 16 Gigabyte
  • 32 Gigabyte
  • 64 Gigabyte
  • 128 Gigabyte

Die microSDHC-Speicherkarte zählt zur Geschwindigkeitsklasse Class 10. Sie liest mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Megabyte pro Sekunde und eignet sich zum Abspielen von Videos in HD-Qualität. Intenso zufolge ist die Speicherkarte röntgenresistent, stoß- und wasserfest.

  • Breites Sortiment von 4 bis 128 Gigabyte
  • Für Videos in HD
  • Adapter inklusive
  • Geschützt vor Stößen, Wasser und Röntgenstrahlung

  • Ohne A1- und V-Kennzeichnung
  • Keine ausreichende Geschwindigkeit für Full-HD- und 4K-Videos

FAQ

Weshalb kann die Intenso-microSDHC-Karte keine Full-HD-Videos aufnehmen?

Die Schreibgeschwindigkeit ist zu gering, um die Daten einer Videoaufnahme in Full-HD fehlerfrei zu gewährleisten. Das Abspielen von Full-HD-Videos stellt jedoch kein Problem dar.

Ist die Speicherkarte mit einer Kapazität von 2 Gigabyte erhältlich?

Nein, der Hersteller bietet die Karte ab einer Speicherkapazität von 4 Gigabyte an.

Hat die microSD-Karte eine A1-Spezifikation?

Nein, die Intenso-microSDHC-Karte hat keine entsprechende Spezifikation.

Ist der mitgelieferte Adapter mit anderen Speicherkarten kompatibel?

Der Adapter ist für microSD-Karten geeignet und funktioniert mit allen microSDHC-Karten der Class 10.

Welche Temperaturen hält das Speichermedium aus?

Die Betriebstemperatur beträgt -25 bis 85 Grad Celsius.

11. Kingston-microSDHC-Karte für geringen Speicherbedarf

Mit Adapter

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(11.911 Amazon-Bewertungen)

Kingston microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
22,55€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Kingston-microSDHC-Karte erfüllt die Kriterien der Class 4 Geschwindigkeitseinteilung, damit beträgt die Lesegeschwindigkeit mindestens 4 Megabyte pro Sekunde. Sie soll röntgenresistent, stoß- und wasserfest sein. Damit die microSD-Karte den individuell benötigten Speicher abdecken kann, bietet der Hersteller sie mit folgenden Kapazitäten an:

  • 4 Gigabyte
  • 8 Gigabyte
  • 16 Gigabyte
  • 32 Gigabyte

Die Speicherkarte von Kingston bietet zusätzlichen Speicher für mobile Geräte wie Drohnen, Kameras oder Tablets. So lassen sich beispielsweise mehr Lieder, Videos oder Fotos auf dem Smartphone speichern. Dank des im Lieferumfang enthaltenen SD-Adapters ist es möglich, die kleine microSD-Karte in größeren SD-Kartenslots zu nutzen.

Was ist der Unterschied zwischen einer SD- und einer microSD-Karte? Wie es der Name der microSD-Karte erahnen lässt, ist sie um einiges kleiner als die SD-Karte. Weil jedoch noch viele PCs und Laptops mit SD-Kartenslots ausgerüstet sind, ist ein Adapter oft im Lieferumfang inbegriffen.

Welche ist die richtige microSD-Karte für das Smartphone? Diese Frage beantwortet Kingston-Technology im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

  • Für geringen Speicherbedarf ab 4 Gigabyte
  • Mit Adapter im Lieferumfang
  • Röntgenresistent
  • Stoß- und wasserfest

  • Geringe Lesegeschwindigkeit
  • Maximal 32 Gigabyte Speicherkapazität
  • Unterstützt keine Videos in HD-Qualität

FAQ

Ist die Kingston-microSDHC-Karte magnetsicher?

Nein, die Speicherkarte ist nicht vor Magnetismus geschützt.

Ist die Karte für Filme in HD-Qualität nutzbar?

Nein, die Kingston-microSDHC-Karte ist nicht schnell genug, um Filme in HD aufzunehmen oder wiederzugeben.

Mit welchen Geräten ist die Speicherkarte kompatibel?

Mit beinahe allen Geräten, die SDHC unterstützen.

Welche Temperaturen übersteht die Speicherkarte?

Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius sollen der Karte nichts anhaben können.

12. Kingston-microSDXC-Karte – für diverse Anwendungen

Bis 85 Grad

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(11.876 Amazon-Bewertungen)

Kingston microSDXC-Karte


Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
15,68€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Kingston-microSDXC-Karte erfüllt die Kriterien der Spezifikation der Geschwindigkeitsklasse 10 oder U1. Die Lesegeschwindigkeit liegt bei 45 Megabyte pro Sekunde und es lassen sich Videos in Full-HD-Qualität aufnehmen. Doch nicht nur in Kameras entfaltet die microSD-Karte ihr Potenzial, denn sie ist auch in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten verwendbar. Ein SD-Adapter, um Bilder oder Videos auf einen Laptop zu übertragen, zählt zum Lieferumfang dazu. Im folgenden Video stellt Kingston die Produktpalette vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

Extreme Temperaturen, Wasser, Erschütterungen, Schwingungen und Röntgenstrahlen können der Speicherkarte nach Herstellerangaben nichts anhaben. Die Daten sollen dank des robusten Gehäuses gut geschützt sein. Kingston bietet die microSDXC-Karte mit Kapazitäten von 8, 16, 32, 64 oder 128 Gigabyte an.

  • Erhältlich mit 8 bis 128 Gigabyte
  • Für HD- und Full-HD-Videos geeignet
  • Adapter ist inbegriffen
  • Geschützt vor Strahlung, Wasser und Stößen

  • Nicht für 4K-Filme nutzbar
  • Ohne besondere Kennzeichnung

FAQ

Welche Schreibgeschwindigkeit ist mit der Kingston-microSDXC-Karte möglich?

Die maximale Schreibgeschwindigkeit liegt bei 10 Megabyte pro Sekunde.

Für welchen Temperaturbereich eignet sich die Speicherkarte?

Die Kingston-microSDXC-Karte übersteht Temperaturen von -25 bis 85 Grad Celsius.

Ist die Speicherkarte magnetsicher?

Nein, sie ist nicht magnetsicher.

Passt der Adapter in alle Laptops?

Sofern der Laptop einen SD-Kartenleser hat, passt der mitgelieferte Adapter.

13. Stoßfeste Kodak-microSDHC-Karte für Kameras

Class 10

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(233 Amazon-Bewertungen)

Kodak microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
10,99€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
9,99€ Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
16,45€ Jetzt zu Jacob

Die Kodak-microSDHC-Karte ist ein universell einsetzbares und nach Herstellerangaben stoßfestes Speichermedium, das den Speicherplatz von Smartphones, Tablets, Drohnen oder Spielkonsolen erweitert. Sie ist mit Kapazitäten von 8, 16 oder 32 Gigabyte erhältlich. Dem Hersteller zufolge ist die Karte besonders für verschiedene Kameraarten geeignet:

  • Action-Cam
  • Dashcam
  • Wildkamera
  • Camcorder
  • Überwachungskamera

Was ist der Unterschied zwischen einer miniSD- und einer microSD-Karte? Als der Bedarf für Speicherkarten entstand, waren die ersten Exemplare um einiges größer als die heutigen microSD-Karten. Mit dem technischen Fortschritt entstand aus der SD-Karte die miniSD-Karte, die kompakter ausfiel und zugleich mehr Speicherplatz bot. Ihr Nachfolger, die microSD-Karte, ist noch kleiner und dennoch leistungsstärker.

Zum Lieferumfang zählt ein SD-Adapter, sodass sich die Fotos oder Videos nach der Aufnahme auf einen Computer oder ein Notebook übertragen lassen. Die Speicherkarte hat eine Lesegeschwindigkeit von 20 Megabyte pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von 12 Megabyte pro Sekunde. Damit gehört sie der Geschwindigkeitsklasse 10 an und erlaubt das Abspielen sowie Aufnehmen von Videos in Full-HD-Qualität.

  • Eignet sich für HD- und Full-HD-Videos
  • Stoßfest
  • Mit Adapter

  • Nicht über 32 Gigabyte erhältlich
  • Keine 4K-Videos möglich
  • Kein Schutz vor Wasser

FAQ

Ist die Kodak-microSDHC-Karte magnetsicher?

Nein, sie ist nicht vor Magnetismus geschützt.

Lässt sich die Speicherkarte in Wassernähe verwenden?

Vor einer Nutzung der Karte in Wassernähe ist abzuraten, da die Kodak-microSDHC-Karte nicht wasserfest ist.

Gibt es die Karte mit einer Kapazität von 64 Gigabyte?

Nein, die Speicherkarte ist mit einer maximalen Kapazität von 32 Gigabyte erhältlich.

Hat die microSD-Karte eine A1-Spezifikation?

Nein, die Speicherkarte hat keine A1-Spezifikation und kein besonderes Label.

14. Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte für 4K-Videos

V30

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(180 Amazon-Bewertungen)

Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte


Preisverlauf Preisalarm

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,95€ Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
8,00€ Jetzt zu Otto

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
5,55€ Jetzt zu Reichelt

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,55€ Jetzt zu Ebay

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
6,89€ Jetzt zu Alternate

Die Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte erfüllt die Anforderungen der Geschwindigkeitsklasse 10 oder U3. Sie hat eine Lesegeschwindigkeit von 90 Megabyte pro Sekunde und verfügt über ein V30-Label. Demnach eignet sie sich, um Videos in Full- oder Ultra-HD-Qualität abzuspielen und aufzunehmen. Die nach Herstellerangaben stoß- und wasserfeste microSD-Karte bietet sich an, um den Speicher von Smartphones, Tablets, Kameras oder anderen mobilen Geräten zu erweitern. Dazu bietet sie der Hersteller mit Kapazitäten von 32, 64 oder 128 Gigabyte an. Ein SD-Adapter für größere Geräte wie Laptops zählt zum Lieferumfang dazu.

  • Hohe Geschwindigkeit
  • Mit V30-Label
  • Für Videoauflösungen bis 4K geeignet
  • Adapter inklusive
  • Wasser- und stoßfest

  • Kein Schutz vor Magnetismus und Strahlung
  • Geringe Auswahl an Kapazitäten

FAQ

Ist die Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte magnetsicher?

Nein, die Karte ist nicht vor Magnetismus geschützt.

Ist die Speicherkarte strahlungsresistent?

Dazu macht der Hersteller keine Angaben.

Eignet sich die Karte für Spielekonsolen?

Ja, die Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte eignet sich für Konsolen, die SDHC-Karten unterstützen.

Hat die Karte die A1-Kennzeichnung?

Nein, die Speicherkarte hat keine A1-Kennzeichnung.


Was ist eine microSD-Karte?

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Eine microSD-Karte ist ein Speichermedium. Sie lässt sich in den unterschiedlichsten Geräten entweder als zusätzlicher Speicher oder als alleiniger Speicher nutzen. Sie ist die kleinere Form einer herkömmlichen SD-Karte. Das Standardformat der microSD-Karte beträgt 11 × 15 × 1 Millimeter, sodass die Speicherkarte etwa so groß wie ein Fingernagel ist und ungefähr 25 Gramm wiegt.

Mittels Kontaktflächen stellt die kleine Karte eine Verbindung zum Gerät her. Darüber werden die Dateiinformationen wie Fotos oder Dokumente vom Gerät auf die Speicherkarte verschoben, beziehungsweise andersherum, wenn die Daten der Speicherkarte aufgerufen werden. Der Speicherplatz kann zwischen wenigen Megabyte und 128 Terabyte betragen. Wie sich eine SD-Karte mit dem Laptop auslesen lässt, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

Welche Arten von microSD-Karten gibt es?

Es gibt mittlerweile vier unterschiedliche Arten von microSD-Karten:

  • microSD-Karte (Secure Digital)
  • microSDHC-Karte (Secure Digital High Capacity)
  • microSDXC-Karte (Secure Digital eXtended Capacity)
  • microSDUC-Karte (Secure Digital Ultra Capacity)

Die gewöhnliche microSD-Karte wurde als T-Flash oder Trans-Flash von SanDisk erfunden und 2005 in microSD-Karte unbenannt. Sie ist für eine Speicherkapazität von 8 Megabyte bis maximal 2 Gigabyte ausgelegt. Später kam die microSDHC-Karte auf den Markt, die eine maximale Speicherkapazität von bis zu 32 Gigabyte hat. Die danach herausgebrachte microSDXC-Karte kann bis zu 2 Terabyte an Dateien wie Videos oder Fotos speichern. Aufgrund der hohen Speichermöglichkeit kann die microSDXC-Speicherkarte als Festplattenerweiterung von Laptops Verwendung finden. Nur die neu entwickelte microSDUC-Speicherkarte mit einer maximalen Kapazität von 128 Terabyte schafft noch mehr.

Die leistungsfähigen microSD-Karten der Klassen UHS-I bis UHS-III sind möglicherweise nicht mit allen Geräten kompatibel, die vor dem Jahr 2008 hergestellt wurden. Grund dafür sind die zusätzlichen Kontaktstellen, die die neueren Karten besitzen, um eine höhere Geschwindigkeit zu bieten. Dasselbe gilt auch für SD-Adapter. Deshalb ist es bedeutend, vor dem Kauf einer Speicherkarte auf die Kompatibilität zu achten.

In der heutigen Zeit, in der eine große Anzahl an Videos, Bildern, Musikdateien oder anderen Anwendungen auf dem Smartphone oder der Kamera gespeichert sind, reicht die Kapazität einer gewöhnlichen microSD-Karte meist nicht aus. Empfehlenswerter sind die microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten. Die Vorteile bestehen darin, dass sie mehr Speicherplatz und meist auch höhere Geschwindigkeiten beim Speichern sowie Abrufen haben. Vor allem für Videos in 4K- oder 8K-Qualität werden eine hohe Schreibgeschwindigkeit und viel Speicherplatz benötigt.

Vor- und Nachteile der microSD-Karte gegenüber einer SD-Karte

  • Kleines Format
  • Viel Speicherplatz trotz geringer Größe
  • Mit den gängigen Geräten kompatibel

  • Je nach Anwendung zusätzlicher Adapter notwendig
  • Bei Magnetfestplatten kann es zu Störungen kommen

Welche Speicherkapazität braucht eine microSD-Karte?

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Wieviel Speicherplatz eine microSD-Karte haben soll, hängt von der geplanten Nutzung ab. Generell sollte der Speicher lieber zu groß als zu klein sein. Die Mehrkosten für eine höhere Speicherkapazität sind stets geringer als die Kosten einer weiteren microSD-Karte. Je nach Gerät kann es aber sein, dass nicht alle Kapazitäten unterstützt werden. Soll die Speicherkarte vorwiegend für hochauflösende Bilder und Videos zur Anwendung kommen, reichen wenige Gigabyte nicht aus. Für die Speicherung von Word-Dokumenten reichen kleinere Kapazitäten hingegen völlig aus.

Welche Geschwindigkeit sollte die microSD-Karte haben?

Neben dem ausreichenden Speicher ist vor allem die Geschwindigkeit von großer Bedeutung. Sie gibt an, mit welcher Geschwindigkeit die Dateien auf dem Chip gespeichert werden und wie schnell das Öffnen oder die Übertragung auf ein anderes Gerät geht. Es gibt verschiedene Spezifikationen, um die Geschwindigkeiten darzustellen. Die Spezifikationen ändern sich mit dem Fortschritt, sodass die Bezeichnung Class 10 bereits als veraltet gilt.

  • Class 2 bis 10
  • UHS-I bis UHS-III (U1 bis U3)
  • V-Label

Die Klassifikationen Class 2 bis 10 geben durch die Ziffer an, wie hoch die Mindestschreibgeschwindigkeit in Megabyte pro Sekunde ist. Bei Class 6 sind es mindestens 6 Megabyte pro Sekunde. Der letzte Standard Class 10 entspricht demnach 10 Megabyte pro Sekunde. Die Lesegeschwindigkeit liegt wesentlich höher als die Schreibgeschwindigkeit und ist nicht genormt. Für die neueren Standards SDHC und SDXC wurden die Spezifikationen UHS-I bis UHS-III entwickelt. Dabei entspricht die Ultra High Speed Class I, wie UHS ausgesprochen heißt, einer Mindestübertragungsrate von 10 Megabyte pro Sekunde. Bei UHS-III sind es mindestens 30 Megabyte pro Sekunde. Die höhere Geschwindigkeit wird durch zusätzliche Kontakte auf der Speicherkarte ermöglicht.

Besitzt ein älteres Gerät keine Kontaktstellen für UHS-Normen, können diese Karten nicht verwendet werden.

Mit dem V-Label, das für eine besondere Eignung zur Videoaufnahme steht, sind aktuellere Geschwindigkeitsklassifizierungen möglich. So steht V6 für eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6 Megabyte pro Sekunde und V90 für 90 Megabyte pro Sekunde. Um die Zahlen zu verstehen, reicht das Beispiel einer herkömmlichen CD: Die CD hat eine standardisierte Kapazität von 650 Megabyte und spielt bis zu 74 Minuten Audio. Mit der Geschwindigkeitsklasse V90 lassen sich die 74 Minuten in nicht mal 8 Sekunden abspielen.

Wichtig zu beachten ist bei der Geschwindigkeit, dass das Medium, in das die Speicherkarte eingelegt wird, die Geschwindigkeit ebenfalls gewährleisten kann. Nur so kann das Maximum an Schnelligkeit bei der Übertragung erreicht werden.

Welche microSD-Karte eignet sich für welches Gerät?

Im Handel gibt es unzählige Speicherkarten mit unterschiedlichen Formaten, Vorteilen und Besonderheiten. Einige Speicherkarten sind explizit für gewisse Geräte oder Anwendungen ausgelegt, da sie über bedeutende Spezifikationen verfügen. Doch welche microSD-Karte eignet sich für welches Gerät?

microSD-Karte für Smartphones

Das Smartphone ist für viele ein treuer Begleiter geworden. Es werden Apps installiert, Spiele gespielt, die Umgebung fotografiert und auch Videos gemacht. Auch Musikdateien beanspruchen Speicherplatz. Der vom Gerät bereitgestellte Speicherplatz lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern. Hat die Karte eine A-Spezifikation, ist sie speziell für die Nutzung von Apps geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen einer SIM- und einer microSD-Karte? Obwohl beide Karten dieselbe Größe haben können, sind sie grundverschieden. Eine SIM-Karte speichert die Daten, die ein Mobiltelefon zur Anmeldung im Mobilfunknetz benötigt. Sie dient nicht als Speichererweiterung. Dual-SIM-Smartphones haben teilweise einen Slot, der wahlweise für microSD-Karten oder SIM-Karten genutzt werden kann. Die Unterschiede erklärt das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

Wichtig zu beachten ist, dass nicht alle Smartphones mit hohen Speicherkapazitäten kompatibel sind. Welche Speichergrößen mit einem bestimmten Gerät verwendbar sind, steht in den technischen Details. Sie sind entweder in der Bedienungsanleitung oder auf der Herstellerwebsite ersichtlich. Ist keine Angabe zur maximalen Speichererweiterung vorhanden, lohnt sich die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller.

microSD-Karte für Kameras

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Um hochauflösende Bilder und Videos zu machen, ist die Auflösung der Kamera entscheidend. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Platz nehmen das Bild oder das Video auf der Speicherkarte ein. Besonders bei Videoaufnahmen muss die Karte schnell genug sein, um die entgegenkommende Datenflut abzuspeichern. Schreibt die Speicherkarte die Daten zu langsam, sind keine hochauflösenden Aufnahmen möglich. Deshalb werden für hochauflösende Videoaufnahmen microSD-Karten mit einer hohen Schreibgeschwindigkeit genutzt, die eine flüssige Aufnahme von Bildmaterial gewährleisten können. Die neueren Geschwindigkeitsstandards sind einfach zu interpretieren und dank des V-Labels wissen Nutzer schnell, mit welcher Geschwindigkeit gearbeitet werden kann.

microSD-Karte für Audiosysteme

Immer mehr Audiosystemen sind mit einem microSD-Kartenslot ausgestattet, der das Abspielen von Musik über eine microSD-Karte ermöglicht. Das ist bei Autoradios, Heimkinoanlagen und sogar bei tragbaren Bluetooth-Lautsprechern der Fall. Zuhause lässt sich die Musik vom Laptop auf die Karte übertragen und sie kann dann beliebig im Auto, auf der Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit an jedem Ort gehört werden. Da Musikdateien nicht so viel Speicherpatz und keine hohe Geschwindigkeit wie Videos benötigen, gibt es keine Einschränkung in der Wahl der Speicherkarte.

microSD-Karte für Tablets

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Wie auch bei Smartphones will die Wahl der Speicherkarte für Tablets wohl überlegt sein. Mit der richtigen microSD-Karte lassen sich Apps zügig öffnen und alle Dateien wie Fotos, Videos oder Musik sicher abspeichern.

Die integrierten Kameras der Tablets stehen denen der Smartphones und auch so mancher Digitalkamera in nichts nach. Sie lassen Bild- und Videoaufnahmen zu und erreichen eine hohe Auflösung. Wenn das in einer hohen Qualität geschehen soll, ist eine schnelle microSD-Karte wichtig. Es kommt vor allem auf die Schreibgeschwindigkeit an.

Wichtig zu beachten ist, dass die angegebene Schreibgeschwindigkeit oft nicht die garantierte Schreibgeschwindigkeit ist, sondern die höchstmögliche. Für hochwertige Fotos und Videos ist die Mindestgeschwindigkeit wichtig. Diese wird in den V-Labels oder mit der U-Klasse angegeben.

Auch die Lesegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor. Je höher sie ist, desto schneller lässt sich auf die gespeicherten Dateien zugreifen. Um beispielsweise Apps und Spiele in Sekundenschnelle zu öffnen und zu verwenden, muss die Karte schnell genug sein. Die Speicherkapazität der microSD-Karte ist ein weiterer entscheidender Faktor. Auf einem Tablet sollen meistens viele Daten Platz finden wie zum Beispiel:

  • Spiele
  • Social Media Apps
  • Apps zum Organisieren
  • Fotos
  • Musik
  • Bilder
  • Videos

Damit sich Apps noch schneller öffnen lassen als bei herkömmlichen microSD-Karten, gibt es die neueren Spezifizierungen extra für den Smartphone- und Tabletbereich: Die App-Performance-Klassen – die A-Spezifikation. Sie wird in A1 und A2 unterteilt. Die zusätzliche Spezifizierung wurde eingeführt, da für den Start einer App nicht die Anzahl der Megabyte pro Sekunde ausschlaggebend ist, sondern die Input/Output Operations Per Second, abgekürzt IOPS. Beim Standard A1 beträgt der IOPS-Wert lesend 1.500. Schreibend sind es 500 IOPS. Bei A2 muss die Schreibgeschwindigkeit viermal so hoch sein, die Lesegeschwindigkeit 3,5-mal so hoch.

Wo lässt sich eine microSD-Karte kaufen?

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
microSD-Karten sind im Elektromarkt vor Ort oder in verschiedenen Onlineshops und auf Verkaufsplattformen wie Amazon erhältlich. Die Elektrofachmärkte haben in der Regel eine große Auswahl an Speicherkarten. Da es aber nahezu eine unendliche Auswahl verschiedener Formate, Spezifikationen und Merkmale gibt, haben die Läden nicht alle Modelle da. Deshalb kann die Wartezeit zu einer Bestellung im Internet gleichbleibend sein. Ein Vorteil beim Kauf vor Ort ist die persönliche Beratung.

Bei einer Bestellung im Internet führen nur wenige Klicks zur gewünschten microSD-Karte. Dabei ist es egal, zu welcher Zeit und an welchem Tag die Bestellung eingeht. Das sorgt für Flexibilität und Unabhängigkeit, da die Öffnungszeiten unbedeutend sind. Wer eine spezifische microSD-Karte sucht, findet im Internet eher ein vorrätiges Modell, das innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen Zuhause ankommt. Ein weiterer Vorteil des Onlinekaufs ist, dass sich die Speicherkarte bei einem Defekt oder Fehlkauf einfach zurückgeben lässt. Der Rückverstand ist bei den meisten Herstellern oder Versendern kostenlos. Für den Fall der Fälle ist der Onlinehandel die unkompliziertere Wahl.

Wie ist eine gefälschte microSD-Karte erkennbar?

Es sind auch gefälschte Speicherkarten im Umlauf. Kopiert werden dabei vor allem die Modelle bekannter Hersteller. Eine gefälschte microSD-Karte ist meist erst bei oder nach der Benutzung als solche erkennbar. Gehen Daten verloren oder funktioniert das Smartphone nicht mehr einwandfrei, deutet das auf eine fehlerhafte oder gefälschte Speicherkarte hin. Wer schon vor der Verwendung ein Auge auf das Design wirft, kann eventuell eine Fälschung erkennen. Ist die microSD-Karte nicht sauber verarbeitet, gibt es unschöne Kanten oder ist das Logo nicht richtig aufgeklebt, deutet das auf eine schlecht verarbeitete Speicherkarte hin.

Das folgende Video vom SWR zeigt, was hinter den gefälschten microSD-Karten steckt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.

Ratsam ist es, die Speicherkarte nur in vertrauenswürdigen Geschäften oder Onlineshops zu erwerben. Das Risiko, eine gefälschte microSD-Karte zu erwerben, ist mit entsprechenden Absicherungen deutlich geringer. Besonders bei großzügigen oder günstigen Angeboten ist Vorsicht geboten.

Gibt es einen microSD-Karten-Test der Stiftung Warentest?

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Bis jetzt führte die Stiftung Warentest noch keinen microSD-Karten-Test durch. Dementsprechend lässt sich kein Testsieger präsentieren. Doch im April 2018 berichteten die Experten über die ideale microSD-Karte für Kameras und Smartphones. In einem Ratgeber empfiehlt die Stiftung Warentest unter anderem die Verwendung von mehreren Speicherkarten, um den Überblick zu verbessern. Wer sich für den Ratgeber interessiert, findet die Tipps zur passenden Speicherkarte hier.

Hat Öko-Test einen microSD-Karten-Test durchgeführt?

Öko-Test hat bisher keine microSD-Karten getestet. Auch einen vergleichbaren Test gibt es nicht. Im Dezember 2021 veröffentlichten die Experten einen Ratgeber zur Entsorgung von alten Handys. Darin empfiehlt Öko-Test, das alte Handy zu reparieren oder mit größeren Speicherkarten aufzurüsten, statt es wegzuwerfen. Wer das Handy doch entsorgen möchte, sollte den Experten zufolge darauf achten, alle persönlichen Daten zu löschen sowie die SIM- und die Speicherkarte zu entfernen. Bei Interesse an weiteren Tipps von Öko-Test ist der Ratgeber zur Entsorgung alter Handys hier einsehbar.

Glossar

microSDXC-Karte

Eine microSDXC-Karte hat eine höhere mögliche Speicherkapazität als eine gewöhnliche microSD- und microSDHC-Karte. SDXC steht für Secure Digital eXtendet Capacity.

microSDHC-Karte

Eine microSDHC-Karte hat eine höhere mögliche Speicherkapazität als eine gewöhnliche microSD-Karte. SDXC steht für Secure Digital High Capacity.

Lesegeschwindigkeit

Die Lesegeschwindigkeit ist ein Wert in Byte pro Sekunde, der aussagt, mit welcher Geschwindigkeit Daten von der microSD-Karte gelesen werden können.

Schreibgeschwindigkeit

Die Schreibgeschwindigkeit gibt an, wie schnell eine microSD-Karte neue Daten aufnehmen kann. Der Wert wird in Byte pro Sekunde angegeben.

V10-Label

Das V10-Lable ist ein Aufdruck auf der Speicherkarte, der der Karte eine durchgehende Mindestschreibgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde bescheinigt.

SD-Adapter

Der SD-Adapter ist ein Zwischenstück, um die kleinen microSD-Karten in die größeren SD-Kartenslots einzulegen. SD-Kartenslots befinden sich noch heute an vielen PCs und Laptops.

Weitere interessante Fragen

Welche Micro-SD Karten sind die besten?

Ergebnisse aus unserem Micro-SD Karten Test bzw. Vergleich 2023:

  • 1. Platz: Sehr gut (1,1)
  • 2. Platz: Sehr gut (1,2)
  • 3. Platz: Sehr gut (1,4)
  • 4. Platz: Sehr gut (1,4)
  • 5. Platz: Gut (1,5)
  • 6. Platz: Gut (1,6)
  • 7. Platz: Gut (1,7)
  • 8. Platz: Gut (1,8)
  • 9. Platz: Gut (2,0)
  • 10. Platz: Gut (2,0)
  • 11. Platz: Gut (2,1)
  • 12. Platz: Gut (2,2)
  • 13. Platz: Gut (2,3)
  • 14. Platz: Gut (2,4)

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Diese 3 Produkte konnten uns aus den folgenden Gründen besonders überzeugen:

  • microSD-Karte mit A1-Kennzeichnung:
  • Schnelle microSD-Karte:
  • microSD-Karte in vielen Ausführungen:

3 TippsNiedrigster Preis

Transcend-microSDHC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

9,06€

Zum Angebot

SanDisk Ultra microSDXC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

10,96€

Zum Angebot

Samsung EVO Plus microSDHC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

9,91€

Zum Angebot

Verbatim Pro U3 microSDHC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

5,95 €

Zum Angebot

Intenso-microSDHC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

5,99 €

Zum Angebot

Netac P500 microSDXC-Karte

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

6,99 €

Zum Angebot

Häufige Fragen

Quellenangaben

  • test.de
  • techstage.de
  • hardwareschotte.de
  • netzwelt.de
  • tecchannel.de
  • hardwareluxx.de
  • techtest.org
  • notebooks-und-mobiles.de
  • de.wikipedia.org
  • de.wikipedia.org
  • de.transcend-info.com
  • oekotest.de

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

AGPTEK® Micro-SD Speicherkarte und USB Stick in einem

Welche SD Speicherkarte ist die beste?

Kundenbewertung

(2.204 Amazon-Bewertungen)

AGPTEK® Micro SD Speicherkarte


Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Amazon

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Welche SD Speicherkarte ist die beste?
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Die Speicherkarte von AGPTEK liefert Ihnen 32 GB zusätzlichen Speicher für Ihr Smartphone, Tablet, Ihren MP3 Player oder Ihre Digitalkamera. Durch die Spezifikation Class 10 bietet sie ausreichende Geschwindigkeit für die störfreie Wiedergabe von Full HD Videos. Die Lesegeschwindigkeit liegt dabei zwischen 8 und 15 MB/s. Sie bringt bei Temperaturen zwischen -30 und 85 Grad Celsius die volle Leistung. Wasser, Röntgenstrahlungen und Magnete können dieser Karte wenig anhaben, sodass all Ihre Dateien zuverlässig gespeichert werden. Das Besondere an der Micro-SD Speicherkarte ist der mitgelieferte USB-Stick. So können Sie die Karte als USB-Speicher nutzen, um ihn zum Beispiel an einen Fernseher oder ein Digitalradio anzuschließen. Zudem ersetzt sie einen SD Adapter, was bei vielen neueren Laptops oder Ultrabooks von Vorteil ist. Diese Geräte haben manchmal keinen Slot für eine SD-Karte.

Welche SD Karte ist am schnellsten?

Tempo, Tempo: Die SanDisk Extreme Pro 128 Gigabyte ist klar die schnellste Karte im Test. Sie liest mit bis zu 94 Megabyte pro Sekunde und schreibt mit bis zu 81 Megabyte pro Sekunde.

Was ist besser SDHC oder SDXC?

Fazit. Der Hauptunterschied zwischen SDHC- und SDXC-Karten ist die Speicherkapazität. SDHC-Karten sind SD-Karten mit bis zu 32 Gigabyte, während SDXC-Karten mehr als 32 Gigabyte Speicherplatz bieten.

Welche SD Karte für welches Gerät?

SDXC Karten in Host-Geräten (Kameras, Camcorders, Telefone) - SDXC-Host-Geräte unterstützen SD, SDHC-und SDXC-Speicherkarten. - SDHC-fähige Geräte unterstützen sowohl SD- als auch SDHC-Speicherkarten. - SDHC-Speicherkarten können mit SDHC-und SDXC-Host-Geräten verwendet werden.

Was ist besser SD oder microSD?

microSD Karten sind die kleinere Version der SD Karten, und der größte Unterschied zwischen den beiden ist der Formfaktor. Sie sind auch vielseitiger, da sie oft mit einem SD-Adapter erhältlich sind, mit dem Sie microSD Karten in Geräten verwenden können, die nur normal große SD Karten unterstützen.