Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

Hallo.

Mein Mann erhält eine Regelaltersrente von 6.777 € / Jahr. Ich (57) möchte nun Teilzeit arbeiten gehen bei einem Bruttolohn von etwa 6.600 € / Jahr.

Kann mir bitte jemand sagen, welche Steuerklasse dann für mich gelten wird?

Danke

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

Eheleute haben Wahlrecht: III/V oder IV/IV (ggf. mit Faktor).

Ihr solltet die Steuerklassenkombination IV/IV nehmen - bei Steuerklasse V würde Lohnsteuer einbehalten (rd. 600 € im Jahr) - die Lohnsteuer würdet ihr zwar wieder in voller Höhe zurückerhalten, aber dazu müsstet Ihr eine Steuererklärung einreichen.

Bei Steuerklasse III würde zwar keine Lohnsteuer einbehalten, aber ihr müsstet dennoch eine Einkommensteuererklärung abgeben (III/V = Abgabepflicht) - das kann man sich aber sparen, da ihr weit unter dem steuerlichen Grundfreibetrag liegt.

Daher IV - hier gibt es ebenfalls keinen Steuerabzug und ihr braucht nicht zwangsweise eine Steuererklärung abzugeben.

Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

du kannst die 3 nehmen, da dein Mann nicht arbeitet. Aber auch mit der 4 zahlst du keine Steuern.

Bei dem Einkommen wäre ggf. je nach Mietkosten auch H4 aufstockend möglich. Oder zumindest Wohngeld.

Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

Community-Experte

Rente, Ausbildung und Studium

Die Rente hat mit deiner Lohnsteuerklasse nichts zu tun. Du kannst Steuerklasse 3 (verheiratet) in Anspruch nehmen.

Diese ist sowieso nur ein Hilfsmittel, damit die Buchhaltung dir den annähernd korrekten Steuerbetrag abhalten und überweisen kann.

Eure endgültige Steuerlast ergibt sich erst aus eurer ESt.-Erklärung.

Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

Vermutlich die III.

Aber es ist völlig egal. Jeder von euch liegt unter der Freigrenze. du bekommst also alles mit der Steuererklärung zurück.

Welche steuerklasse wenn mein mann rentner ist

Nach den Antworten steht es jetzt 3 : 1 für die Steuerklasse 3.

Aber egal, wofür du dich entscheidest, letztlich zahlt ihr zusammen keine Steuern.

DerSchopenhauer hat das völlig richtig und ausführlich dargestellt.

Was möchtest Du wissen?

Antworten (8)

starmax

Wieso? Die Rente wird doch nur mit dem "Ertragsanteil" versteuert. und der dürfte niedriger sein als die Gage Ihrer Frau (sofern Vollzeit). Außerdem kommt das im Jahresausgleich sowieo wieder in einen Pott...

Gernot_Kramper

KLar sinnvoll - kommt aber drauf an wie sehr das Geld benötigt wird - bei Jahresausgleich wird wieder alles berechnet - also auch wenn ihrt es nicht macht, verliert ihr kein Geld

Pfeifenraucher

Die Steuerklassenkombination IV/IV ist nur zulässig, wenn beide Ehegatten Arbeitnehmer sind. Es bleibt also für den weiterarbeitenden Ehegatten die Steuerklasse III, welche ohnehin die günstigste ist.

Pfeifenraucher

Ing793: 1. Für gesetzliche Regelungen kann ich nun auch nichts.
2. Korrekt nennt sich das Wort "Lohnsteuerklasse". Seit wann zahlen Rentenempfänger (nicht Betriebsrentner) Lohnsteuer?

Pfeifenraucher

ing 793: Ich habe da noch was vergessen. Ich würde mal über ein Gebet nachdenken, welches einem irischen Mönch zugeschrieben wird: Lieber Gott hilf mir, mein Maul zu halten. Wenigstens solange, bis ich weiß, wovon ich rede.

Pfeifenraucher

ing 793 Entschuldigung angenommen.Trotzdem gilt: Ist nur ein Ehegatte Arbeitnehmer, kommt er in die Lohnteuerklasse III. Ein Wahlrecht besteht nicht. § 38b (1) 3 EStG

Pfeifenraucher

ing793 Die Aussage mit der Ungünstigerstellung auf Antrag stimmt. Man sollte Paragraphen immer bis zum Schluss lesen. Würde sagen, wir sind quitt und uns einig.

Welche Steuerklasse wenn einer arbeitet und der andere Rentner ist?

Ähnlich wie die meisten Arbeitnehmer müssen sich auch verheiratete Rentner auf eine der beiden Steuerklassenkombinationen 4/4 oder 3/5 festlegen. Die Steuerklassenkombination 3/5 ist insbesondere dann als Steuerklasse geeignet, wenn einer der beiden Ehepartner noch berufstätig ist und sehr gut verdient.

Wie wirkt sich die Steuerklasse auf die Rente aus?

Die Steuerklasse hat auf die Rente keinen Einfluss 9,3 Prozent des Bruttolohns, also dem Lohn vor Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, zahlt der Arbeitnehmer in die Rentenkasse ein. Und hier liegt auch der Grund, warum sich die Steuerklasse, die Sie wählen, nicht auf spätere Rentenzahlungen auswirkt.

Welche Steuerklasse habe ich wenn meine Frau nicht arbeitet?

Auch wenn ein Ehepartner kein Gehalt erhält, wird man automatisch in die Steuerklasse 4 eingeordnet. Wer in die Steuerklassenkombination 3/5 wechseln möchte, muss dies schriftlich beim Finanzamt beantragen.

Wie wird die Rente der Ehefrau versteuert?

Bei Renteneintritt im Jahre 2020 beträgt der Besteuerungsanteil 80 %, bei Renteneintritt im Jahre 2021 sind es 81 %. Mit dem Besteuerungsanteil wird die Rente nur im Jahr des Rentenbeginns und im zweiten Rentenbezugsjahr besteuert.