Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Den Unterschied zwischen den verschiedenen Fenstersauger-Modellen von Kärcher zu kennen ist eine wichtige Grundlage für den richtigen Kauf. Um eine sinnvolle Entscheidung treffen zu können muss vor dem Kauf eines Kärcher Fenstersauger die Frage geklärt werden, welche Version am Besten zu den eigenen Einsatzbereichen passt. Kärcher bietet inzwischen insgesamt vier Produkt-Generationen zur Auswahl, unter denen man sich entscheiden muss.

In der nun folgenden Tabelle werden alle wichtigen Eigenschaften der unterschiedlichen Kärcher Fenstersauger direkt miteinander verglichen. Für weitere Informationen über die einzelnen Modelle und eine ausführliche Bewertung ist im Anschluss bzw. auf der separaten Produktseite zu finden (unten verlinkt).

Besonderheiten

LED-Display, Hohe Akkuladekapazität

Wechselbarer Akku, gummierter Handgriff

Schnelle Ladezeit, Preis-Leistung sehr gut

1. Generation, das Original

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Besonderheiten

LED-Display, Hohe Akkuladekapazität

Unsere Empfehlung

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Besonderheiten

Wechselbarer Akku, gummierter Handgriff

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Besonderheiten

Schnelle Ladezeit, Preis-Leistung sehr gut

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Besonderheiten

1. Generation, das Original

Das aktuelle Topmodell: Kärcher Fenstersauger WV 6

Mit dem neuen WV 6 Plus Fenstersauger bringt die Firma Kärcher Ende 2019 ein neues Topmodell auf den Markt. Das neue Gerät überzeugt mit einer innovativen Lippentechnologie, die eine noch flexiblere Anwendung ermöglicht. Im WV 6 Plus sorgt ein festverbauter Lithium-Ionen-Akku für eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten. Mit einer Akkuladung kann eine Fläche von 300 qm2 (=100 Fenster) gereinigt werden. Eine absolute Innovation ist das auf der Vorderseite angebrachte LED-Display zur Anzeige der minutengenauen Restlaufzeit des Akkus. Im Lieferumfang ist ein Schnellladegerät enthalten. Mit eingebautem Akku hat der Kärcher WV 6 Plus ein Gesamtgewicht von 800 g.

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?

Die clevere Kombination aus einer Sprühflasche mit einem Mikrofaser-Wischbezug & der Absaugfunktion des WV 6 Plus sorgt für eine sehr effektive Reinigung – ohne Streifen oder Rückstände. Das neue Modell ist in den Versionen Plus und Premium erhältlich. In der Version Premium ist im Lieferumfang zusätzlich zur großen Absaugdüse (280 mm) auch eine kleine (170 mm) enthalten.

Der WV 6 Plus und Premium ist im Vergleich zum Vorgängermodell (WV 5) etwas teurer. Der Fensterreiniger ist mit einer komplett überarbeiteten Technik und nützlichen Features ausgestattet, die den Mehrpreis aus unserer Sicht definitiv rechtfertigen.

Produktdetails Zum Angebot

Kärcher Fenstersauger WV 5: Ein absoluter Bestseller

Auch in diesem Jahr hat Kärcher noch einmal kräftig nach gebessert und präsentiert mit dem WV 5 einen der besten Fenstersauger aller Zeiten! Dabei wurde nicht nur das Design überarbeitet und die Haptik (beispielsweise durch eine zusätzlich Gummierung am Griff) deutlich verbessert. Auch alle Leistungsdaten, unter anderem das Gewicht (650 Gramm) und die Akkulaufzeit (35 Minuten), wurden noch einmal nach oben optimiert. Die neue Generation steht in den zwei Versionen „WV 5 Plus“ und „WV 5 Premium“ zur Verfügung.

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?
Ein besonderes Highlight des Kärcher WV 5 ist der wechselbare Akku! Damit ist er der erste Fenstersauger auf dem Markt mit dem ununterbrochen gearbeitet werden kann. Die 3. Generation überzeugt außerdem durch ein äußerst ergonomischen Design, einer 3-stufigen Ladestandsanzeige sowie praktischen Abstandshaltern für eine optimale Reinigung bis zum Fensterrand.

Unsere absolute Kaufempfehlung und auch der beliebteste Fenstersauger unserer Besucher! Mit diesem Gerät kann man definitiv nichts falsch machen, wenn man ihn zusätzlich noch mit dem optional verfügbaren Zubehör erweitert ist der WV 5 der perfekte Allrounder.

Produktdetails Zum Angebot

Die 2. Generation: Kärcher Fenstersauger WV 2

2014 hat Kärcher seinen Fenstersaugern ein Update spendiert. Als Ergebnis bringt der Hersteller des Originals die beiden Modelle „WV 2 Plus“ und „WV 2 Premium“ auf den Markt. Im Vergleich zum Vorgänger wurde nicht nur das Gewicht reduziert (auf 600 Gramm), sondern auch die Saugleistung erhöht und die Akkulaufzeit um 25% erhöht (nun bis zu 25 Minuten).

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?
Neben dieser Optimierung der klassischen Leistungsdaten überzeugt der Kärcher WV 2 außerdem durch einen besonders leiser und sparsamen Antrieb, der das Arbeiten mit dem Gerät deutlich angenehmer macht. Eine LED-Anzeige im direkten Blickfeld zeigt an wenn der Akku des Fenstersaugers geladen werden sollte.

Das Gerät ist aktuell der klare Preis-Leistungs-Sieger! Wer den Wechselakku des WV 5 nicht unbedingt braucht weil nur wenige Fenster zu reinigen sind, sollte sich den WV 2 auf jeden Fall genauer anschauen. Auch er kann durch jede Menge Zubehör ergänzt werden.

Produktdetails Zum Angebot

Das Original: Kärcher Fenstersauger WV Classic

Zum Schluss gibt es immer noch die 1. Generation den „WV Classic“ zu kaufen. Bitte nicht verwirren lassen, der Name wurde nach der Einführung des WV 2 angepasst. Besser bekannt ist der WV Classic wahrscheinlich unter den drei alten Modell-Namen „WV 50 Plus“, „WV 60 Plus“ und „WV 75 Plus“. Alle 3 Sets sind auch immer noch entsprechend verfügbar. 

Welcher Fenstersauger von Kärcher ist der beste?
Der Kärcher WV Classic bildet also das erste Standard-Gerät ab das 2011 auf den Markt gekommen ist. Er war damals der erste akkubetriebene Fensterreiniger mit dem bis zu 20 Fenster gereinigt werden können. Inzwischen wurde er aber durch den WV 2 und den noch neueren WV 5 in allen Belangen überholt. 

Im Vergleich lohnt sich der Kauf des WV Classic inzwischen eigentlich nicht mehr! Preislich ist der deutlich leistungsstärkere WV 2 nur ein paar Euro entfernt, die auf jeden Fall gesetzt werden sollten. Alle Zubehörteile werden selbstverständlich weiterhin verkauft.

Produktdetails Zum Angebot

Übersicht der verfügbaren Zubehörteile

Bei der Auswahl der passenden Zubehörteile ist etwas Vorsicht geboten! Denn nicht alle Teile passen auch auf alle Gerätegenerationen. Beispielsweise hat sich die Aufnahme der Absaugdüse seit dem WV Classic verändert. Aus diesem Grund haben wir auf einer separaten Seite jedem Modell das passende Zubehör zugeordnet:
Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Kärcher Fenstersauger

Welches Modell ist der beste Kärcher Fenstersauger?

Der beste Fensterreiniger im Test wurde der Kärcher WV 5 Premium mit der Gesamtnote 1,9 (gut).

Welches ist der neueste Kärcher Fensterputzer?

Der Kärcher Fenstersauger WV6 ist das neueste Modell der Marke. Das Gerät ist mit einem fest eingebauten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte aus. Mit einer Reinigungsleistung von bis zu 300 m² können ca.

Welcher Fensterputzer ist besser Kärcher oder Leifheit?

Der Kärcher-Sauger hat im Vergleich die schwächste Saugkraft, ist dadurch aber auch der leiseste (etwa 59 dB(A), gemessen auf einen Meter Entfernung). Das Gerät von Leifheit aktiviert seine starke Saugkraft erst, wenn er gegen eine Oberfläche gedrückt wird. Das wirkt sich phasenweise positiv auf die Lautstärke aus.

Welche fensterwischer sind die besten?

Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Unger Ergotec Ninja Fensterwischer - ab 33,00 Euro. Platz 2 - sehr gut: Lewi Fensterputzer & Abzieher - ab 29,90 Euro. Platz 3 - sehr gut: Genius A15010 - ab 31,30 Euro.