Wie erkenne ich ob meine Katze dehydriert ist?

01.02.2006

  • #1

zoza

Registriert seit04.02.2005Beiträge389Gefällt mir0

Habe war schon über die Suchfunktion alles übers Trinkverhalten gelesen, aber eine Frage bleibt mir doch immer noch offen:
Wie genau kann ich erkennen, ob meine Katze genug oder

zu wenig oder eventuell zuviel
trinkt ??
Da ich mehrere Wasserstellen in der Wohnung habe, die auch unterschiedlich gefüllt werden (´mal will Madame frisches Wasser, mal wieder nicht....) habe ich irgendwie nicht den "Überblick". Gibt es vielleicht eine Mindestzahl von "Böllern" die man innerhalb eines Zeitraumes im Katzenklo vorfinden sollte ? Ist da auch die Größe entscheidend ?
Sorry, wenn ich so blöde frage, aber ich glaube meine Charly trinkt zu wenig und ich möchte mir einfach sicher sein ob ich richig liege oder mich täusche.
LG
Elke

 

01.02.2006

  • #2

Jenita

Registriert seit18.12.2005Beiträge194Gefällt mir0

Hallo

Ganz entscheidend ist, was deine Charly frisst. Wenn sie Nassfutter frisst, nimmt sie den grössten Teil Feuchtigkeit schon mit dem Futter auf und du wirst sie höchst selten trinken sehen, das wäre auch normal so. Wenn sie dauernd trotzdem am Wasser hängt, wäre das komisch und könnte z.B. auf Nierenprobleme hinweisen.

Wenn sie Trockenfutter frisst, muss sie eigentlich viel trinken, die wenigsten Katzen trinken dann aber soviel, wie es gut wäre. Dann sind verschiedenste Wasserquellen die beste Lösung, evtl. auch laktosefreie Milch, um sie zum trinken zu animieren.

Wieviele Pipi-Böller so normal sind.... puh, keine Ahnung. Da ich 11 Katzen habe, kann ich das nicht so feststellen, wieviel die auf's Klo gehen.... am besten du beobachtest sie mal ganz genau, dann weisst du sicher mehr.

LG
Jenita

 

02.02.2006

  • #3

zoza

Registriert seit04.02.2005Beiträge389Gefällt mir0

Jenita,
ich füttere NF und TF 50:50 und 2 x die Woche gibt es rohes Hühnerherz.
Leider mag sie aber nicht so gerne NF (ausser Almo und das ist nun mal kein Alleinfutter).
Katzenmilch habe ich auch schon probiert - Fehlanzeige. Auch andere Tips wie: Malzpaste in Wasser aufweichen, Lachsölkapsel in Wasser aufweichen etc. Nix klappt. Habe mir nun einen Katzenbrunnen bei Keramik im Hof bestellt und hoffe darauf

.
Pipi Böller habe ich immer zwischen 2 und 4 im Katzenklo. Ich meine das ist etwas zu wenig, obwohl manche die Größe einer Aprikose
haben. Darum wüßte ich halt gerne, ob man irgendwie anders erkennt ob der Flüssigkeitshaushalt stimmt oder nicht.
LG
ELke

 

02.02.2006

  • #4

Jenita

Registriert seit18.12.2005Beiträge194Gefällt mir0

Hallo Elke

Das kann ich dir leider nicht sagen, keine Ahnung. Vielleicht weiss sonst irgendwer hier, ob man den Flüssigkeitshaushalt irgendwie kontrollieren kann.

Ich denke, der Trinkbrunnen ist sicher gut, ausserdem eben möglichst viele Wasserschüsseln im ganzen Haus, nicht neben dem Futter, das ist nicht katzengerecht. Katzen müssen irgendwann während dem "Spazierengehen" auf Wasser stossen und trinken dann. Es ist für eine Katze nicht natürlich, das Wasser direkt neben dem Futter vorzufinden.

LG
Jenita

 

02.02.2006

  • #5

Oceanicebreaker

Registriert seit30.10.2005Beiträge333Gefällt mir0

Ich habe zwei Katzen. Eine davon frißt nur Trofu.
In meiner Wohnung habe ich vier Wasserschüsseln verteilt. Beide Katzen trinken sehr oft.
Pipiböller habe ich oft 9-10 Stück im Kaklo. Einige davon so groß wie Mandarinen.
Manchmal sind sogar Faustgroße Böller dabei.


Ein TA hat mir mal gesagt das pro Katze 3-4 Pipiböller am Tag optimal sind.

 

03.02.2006

  • #6

zoza

Registriert seit04.02.2005Beiträge389Gefällt mir0

Danke, das ist ja schon mal ein kleiner Anhaltspunkt mit den 3-4 Böllern



Werde meine Frage wohl nochmal in einem anderen Thread stellen, vielleicht lesen da noch ein paar Leute mehr ......

Vielen Dank jedenfalls für Eure Antworten.

LG
Elke

 

03.02.2006

  • #8

Lidonna

Registriert seit14.05.2005Beiträge742Gefällt mir0

Hallo Elke,

man kann testen ob die katze dehydriert ist, aber davon gehe ich jetzt bei deinen nicht aus
Man nimmt etwas Haut und zieht sie hoch, wenn es lange dauert bis sie sich zurückzieht is es nich so gut!
Aber wie gesagt, dann is der run zum TA angesagt...

Wenn eine Katze "zuviel" trinkt säuft sie auch richtig... Das würde dir auffallen!!!

Zuwenig is relativ! Durch das NaFu nimmt sie ja viel Flüssigkeit zu sich! Und wenn der Zimmerbrunnen erstmal da is...

 

03.02.2006

  • #9

Little-Lion

Registriert seit17.11.2005Beiträge278Gefällt mir0

Also ich seh meine Miezen ständig trinken! Sie haben auch überall in der Wohnung Schüsseln stehen (hauptsächlich Wasser). Vor allem nach dem Fressen macht mein Katerchen schon mal auf Ex ne Schüssel Milch leer (is aber nicht all zu groß die Schüssel). Und immer am vorbei laufen wird 2-3 Schlabber

mitgenommen!

Im Klo hab ich aber auch nur so ca. 8-9 Pipibollen (mal mehr mal weniger) also wird das soweit schon passen denk ich???

Beim Kater war das schon von klein an so, bei der Miez erst seit ich die Schüsseln verteilt habe. Aber vorher dachte ich sie trinkt zu wenig, jetzt bin ich zufrieden!!

 

Wie lange hält es eine Katze ohne Wasser aus?

Katzen sind Überlebenskünstler, die mehrere Wochen ohne Futter ausharren können. Ohne Wasser kann eine Katze jedoch nur einige Tage überleben. Aber verlieren Sie die Hoffnung nicht! Ihr Liebling findet seinen Weg meistens nach ein paar Tagen wieder zurück nach Hause.

Kann eine Katze austrocknen?

Auch wenn Ihre Katze topfit ist, bleibt sie anfällig für Dehydrierung. Stellen Sie stets sicher, dass ihr ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht und Ihre Näpfe täglich gereinigt werden.

Wie bringe ich meine Katze dazu Wasser zu trinken?

Mehrere Trinkmöglichkeiten in der Wohnung verteilen. Das Wasser mehrmals am Tag austauschen, damit es immer schön frisch ist. Katzen trinken sehr ungerne da wo Sie fressen, deshalb Wasser immer möglichst weit weg vom Futter platzieren.

Warum dehydrieren Katzen?

Wenn eine Katze mehr Flüssigkeit verliert als aufnimmt, ist sie dehydriert. Das kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, z.B. wenn sie nicht genug frisst oder trinkt, sich überhitzt, erbricht, Durchfall hat und aufgrund vieler anderer Faktoren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte