Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

Übersicht

Verhindern das PDF Dateien auf falschem Papierformat ausgedruckt werden

PDF Dokumente können auf mehreren Seiten verschiedene Formate haben.
Beispiel -> Ein 10 Seitiges PDF Dokument hat auf der ersten Seite ein Deckblatt im DIN A4 Format.
Die zweite bis sechste Seite ist auch im DIN A4 Format.
Auf der sechsten bis neunten Seite sind DIN A3 Pläne und auf der zehnten Seite ist eine DIN A5 Seite (Visitenkarte oder ähnliches).
Wenn Sie dieses Dokument in der Standard Einstellung drucken, werden diese zehn Seiten auf einer Papiergröße ausgedruckt.
Sie wollen aber das Dokument automatisch auf den dazugehörigen Formaten (DIN A5, DIN A4 und DIN A3) ausdrucken.
Hierzu gehen Sie folgendermaßen vor.
Öffnen Sie das PDF Dokument.
Gehen Sie auf den Reiter Datei und wählen Sie „Drucken“ aus.
Im folgenden Fenster setzen Sie einen Hacken bei „Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße auswählen“ und klicken erst jetzt auf „OK“.
Mit dieser Einstellung werden alle unterschiedlichen Seiten Formate auf den richtigen Papiergrößen ausgedruckt.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.

OK

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #1

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Lösung, die ein einseitiges PDF automatisch von DIN A4 (Hochformat) auf DIN A5 beschneidet. Dabei soll die obere Hälfte (quer) übrig bleiben. Es geht um den automatischen Druck von DHL/Hermes/Amazon-Versandlabels. Derzeit verwende ich noch Acrobat Pro X unter macOS 10.14. Die Adobe CS5 ist unter macOS 10.15 leider nicht mehr lauffähig, also suche ich so langsam Alternativen. Ein Adobe CC-Abo kommt nicht in Frage, da ich auf die Affinity-Suite umgestiegen bin. Zur Verfügung habe ich Hazel, Keyboard Maestro, Graphic Converter 9 und Homebrew und natürlich Automator und Apple Script.

Am Ende soll das beschnittene PDF mit Hilfe von Hazel und Keyboard Maestro in Vorschau geöffnet werden und aus Schacht 2 (DIN A5) auf Haftpapier gedruckt werden, die Vorschau beendet werden und das PDF in den Papierkorb gelegt werden. Der ganze Workflow funktioniert derzeit perfekt. Aber wenn mit macOS 10.15 die Adobe CS5 wegfällt, fehlt der wichtigste Baustein dieser Aktion.

Vielleicht hat jemand eine Idee oder macht das selbst schon mit einem kleinen Tool.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße, Michael

Zuletzt bearbeitet: 08.02.2021

Rada

Mitglied

  • #2

Ich habe jetzt keine elegante Lösung, mache so etwas wie folgt:
- Keynote öffnen, Blattgröße A5
- PDF importieren, obere Hälfte “draufskalieren“
- drucken (entweder direkt oder als PDF und dann …)

Edit: sorry, ist nix zum Automatisieren

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #3

Händisch geht das ja auch ganz elegant mit Vorschau. PDF mit Doppelklick öffnen, Bereich wählen, CMD + K und ausdrucken.
Ziel soll es aber sein, das PDF nur runterzuladen. Ab dann soll alles automatisch laufen.
Wie schon geschrieben, brauche ich nur den Teil, der das PDF halbiert. Die untere Hälfte darf dabei auch verloren gehen.
Alles andere übernehmen Hazel und Keyboard Maestro. Wenn man im Druckdialog nur die obere Hälfte drucken könnte, wäre das auch ein Ansatz. Aber auch das ist mir noch nicht gelungen.
Auch der Automator kann hier nicht helfen. Ich habe hier auch schon probiert, das PDF in ein Bild umzuwandeln und es so zu beschneiden. Automator bezieht sich dabei aber immer auf die Bildmitte.
Ich automatisiere solche Abläufe seit über fünf Jahren, damit wiederkehrende Aufgaben ohne Fehler abgearbeitet werden und noch läuft es ja. Aber in Zukunft brauche ich hier Ersatz.
Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Danke!

Illmind

Mitglied

  • #4

Könntest du eventuell noch kurz in Stichpunkten beschreiben wie der automatisierte Arbeitsablaut mit Acrobat funktioniert die pdf in dein gewünschtes Format zu bekommen?
Vielleicht hilft dir der Fine Reader Pro von Abbyy weiter. Ist eine OCR, die inzwischen auch mit Automator arbeiten kann. Eventuell kann man in einer Ordneraktion aber auch festlegen wie die Datei beim Export beschnitten bzw. ausgegeben werden kann.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

MacEnroe

Aktives Mitglied

  • #5

Keine Ahnung, ob es was hilft .... ich hab im Druckmenü von Affinity Designer so lange rumgespielt, bis
ich die obere Hälfte als A5 zum Drucken brachte (screenshot). (In der Vorschau-App ging es nicht.)

Der Knackpunkt war bei „Layout“ -> „Modell“ -> „N-Up“.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

lostreality

Aktives Mitglied

  • #6

Wenn du das PDF nicht mehr bearbeiten musst, kannst du dir eine Automatoraktion bauen und das PDF als Bild rendern lassen, dieses lässt sich dann auch entsprechend beschneiden und weitergeben. Direkt das PDF Beschneiden bietet Automator leider nicht an, aber eventuell gibt es da ein Script für...

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #7

dieses lässt sich dann auch entsprechend beschneiden und weitergeben.

Das habe ich schon mehrfach probiert. Aber das Bild wird immer um den Bildmittelpunkt herausgeschnitten. Wenn ich quer ausschneide, habe ich ein halbes Label und einen halben Einlieferungsbeleg auf dem Aufkleber. Kann man das umgehen?

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #8

Könntest du eventuell noch kurz in Stichpunkten beschreiben wie der automatisierte Arbeitsablaut mit Acrobat funktioniert

In Acrobat Pro X gibt es den Aktionsassistenten.
Hier legt man fest, wo die Quell-Datei herkommt, welcher Menüpunkt angewendet werden soll und wo das PDF wieder abgelegt werden soll.
Das ist übrigens auch für eine automatische OCR nützlich, aber mit macOS 10.14 wohl Schnee von gestern (viel Schnee).

Unter Optionen kann man festlegen, wie das PDF beschnitten werden soll.

Bis hierher ist es nur halbautomatisch, denn man muss Acrobat öffnen und die Aktion aus dem Menü wählen, um sie auszuführen.

Jetzt kommt also Keyboard Maestro ins Spiel:

Keyboard Maestro wird übrigens per Apple Script gestartet. Dieses Apple Script führt Hazel bei Eintreffen eines entsprechenden PDFs im Download-Ordner aus.
Das ist mein bisheriger Workflow für das Beschneiden. Das Drucken des A5 PDFs übernimmt dann wieder Keyboard Maestro über Vorschau, angestoßen durch Hazel.

Der gesamte Prozess dauert ca. 5-8 Sekunden. Am Ende liegen Quell-PDF und A5-PDF im Papierkorb, das Etikett im Drucker und Safari ist wieder im Vordergrund.
In den acht Sekunden gehe ich meist schon zum Drucker.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #9

Keine Ahnung, ob es was hilft .... ich hab im Druckmenü von Affinity Designer so lange rumgespielt, bis
ich die obere Hälfte als A5 zum Drucken brachte (screenshot). (In der Vorschau-App ging es nicht.)

Der Knackpunkt war bei „Dokumentlayout“ -> „Modell“ -> „N-Up“.

Ja, das ließe sich mit Keyboard Maestro automatisiert ausführen und macht sogar das Beschneiden auf DIN A5 überflüssig.
Vielen Dank, damit werde ich etwas weiterspielen.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #10

Hmm, der Ansatz mit Affinity Designer war gut, funktioniert aber nur bedingt.
Das PDF kann nach dem Öffnen in Affinity Designer natürlich bearbeitet werden. Das führt leider dazu, dass Umlaute und das "ß" falsch positioniert werden.
Das kann man sicher irgendwie lösen, aber das PDF in ein zu bearbeitendes Dokument umzuwandeln ist bei solchen Dokumenten zu riskant.

Wie kann ich A4 auf A5 Drucken PDF?

raily74

Mitglied

  • #11

Danke für eure Hilfe, ich habe eine Lösung gefunden, ohne ein Abo für die Adobe CC abschließen zu müssen.
Benötigt werden Hazel, Keyboard Maestro und Graphic Converter (in meinem Fall Version 9). Glücklicherweise alles Tools, die ich bereits bezahlt habe.

Wenn Hazel eine entsprechende Datei im Downloads-Ordner aufspürt, öffnet Hazel diese Datei im Graphic Converter, startet per Apple Script den Keyboard Maestro-Ablauf und legt die Datei auch sofort in den Papierkorb.
Da ich die Datei nicht sichern will, kann sie bedenkenlos verschoben werden, während sie geöffnet ist.

Hier der Keyboard Maestro-Ablauf:

Mit "CMD + Shift + Ctrl + A" wird das Menü zum Beschneiden des Dokuments aufgerufen.
Mit 3x Tab gelangt man zur Höhe, die durch einsetzen des Textes "14,8" auf A5 reduziert wird.
Sollte die Position der verbleibenden A5-Seite nicht per Default oben stehen, könnte man dies mit dreimal Tab und zweimal Pfeil hoch ergänzen.
Nach dem Bestätigen mit "Enter" folgt der Druckbefehl.
Im Druckdialog wird ausschließlich mit der Tastatur der Drucker "bizhub" und die zuvor einmalig gesicherte Voreinstellung "DHL" ausgewählt.
Sobald der Druckdialog verschwunden ist wird Graphic Converter beendet ohne das Dokument zu sichern.

Das Beste daran ist, dass der Ablauf jetzt noch schneller läuft als zuvor mit Acrobat Pro X und der Vorschau und ich ein weiteres 32bit-Programm aufgeben kann.
Nun steht nur noch mein Canon Lide 600F mit Durchlicht-Einheit auf der Abschussliste. Danach steht macOS Big Sur nichts mehr im Weg.

Wie kann ich A4 auf A5 drucken?

Zunächst klicken Sie wie gewohnt auf "Datei" > "Drucken". Im Menü "Drucken" wählen Sie dann "Einstellungen". In den "Einstellungen" finden Sie bei Word an drittletzter Stelle ein Pulldown-Menü, bei dem meist A4 ausgewählt ist. Sie wählen dann anstelle des DIN A4 Formats einfach das DIN A5 Format aus.

Wie drucke ich A5 Format?

Wechseln Sie in Word in das Seitenregister „Seitenlayout“. Unter den Abschnitt „Seite einrichten“ klicken Sie auf den kleinen Pfeil, welchen Sie in der rechten unteren Ecke auffinden. Im neuen Fenster wählen Sie den Reiter „Format“ und stellen unter den „Papierformat“ die Option für DIN A5 ein.

Wie drucke ich zwei A5 Seiten auf eine A4 Seite?

Auf A4-Blättern zwei A5-Seiten drucken.
Stellen Sie auf der Registerkarte SEITENRÄNDER das QUERFORMAT ein..
Aktivieren Sie im Dropdownfeld MEHRERE SEITEN die Option „2 Seiten pro Blatt“..
Wechseln Sie auf die Registerkarte PAPIER (Word 2010) bzw. ... .
Klicken Sie auf OK..

Wie verkleinere ich bei Word A4 auf A5?

Ein DIN-A4-Blatt zu einem DIN-A5-Blatt zu machen ist ganz einfach: Falte es in der Mitte (kurze Seiten aufeinander legen, die lange Seite wird dabei halbiert). Fertig. Die Fläche halbiert sich also von Schritt zu Schritt.