Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Da ich regelmäßig mit meinem Notebook unterwegs bin und hierbei immer wieder von der Meldung „Warnung getaktetes Netzwerk“ im Outlook genervt war, habe ich mich mal umgesehen was man hieran verändern kann. Da ich unterwegs meine Internetverbindung sehr oft über das eingebaute LTE Modem herstelle und mich eher nicht in öffentliche / unbekannte WLAN-Netzwerke einlogge, erhalte ich diese Meldung sehr häufig. Outlook verweigert auch erstmal seine Dienst, bis man die Meldung mit „Trotzdem verbinden“ bestätigt.

Sofern eine Verbindung über WLAN oder LAN die oben genannte Meldung auswirft, dann lässt sich dies in der jeweiligen Netzwerk-Einstellung per Schalter wieder deaktivieren. Unter Windows 10 sieht dies zum Beispiel für die LAN / Ethernet Verbindung dann wie folgt aus:

Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Bei einer Verbindung über ein Mobilfunknetz gibt es diesen Schalter allerdings nicht, weshalb man mit den klassischen Windows-Einstellungen hier nicht mehr weiter kommt. Unter Windows sind die 3G und 4G Verbindungen standardmäßig als getaktete Verbindungen in der Registry verankert, welche sich aber dankenswerter Weise ändern lassen.

Um eine Anpassung hieran vornehmen zu können drückt ihr einmal die Windows Taste und gebt „regedit“ ein. Mit einem Rechtsklick könnt ihr über das Kontextmenü nun den Registrierungs-Editor mittels „Als Administrator ausführen“ starten.

Im Anschluss könnt ihr folgenden Pfad einfach kopieren und in der Registry-Pfadzeile einfügen und mit der Return-Taste bestätigen:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\DefaultMediaCost

Im Optimalfall sollte es nun wie auf dem Screenshot aussehen und ihr euch im Bereich „DefaultMediaCost“ befinden:

Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Nun müsst ihr den entsprechenden Eintrag in der Namesspalte anklicken und dann oben in der Leiste auf „Bearbeiten“ und dann auf „Berechtigungen“ klicken. Im neuen „Berechtigungen“ – Dialog klickt ihr nun auf „Erweitert“.

Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Im nächsten Fenster dann oben bei „Besitzer“ hinter „TrustedInstaller“ auf „Ändern“ klicken und im neu geöffnetten Dialog den eigenen Benutzernamen (alternativ geht auch die E-Mail Adresse, wenn ihr ein Microsoft-Account nutzt) eintragen und „Namen überprüfen“ klicken. Sollte alles passen, dann abschließend noch mit „OK“ bestätigen.

Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Nun im darunter liegenden Fenster den eigenen Benutzernamen oben („Gruppen- oder Benutzernamen:“) anklicken und im unteren Teil einen Haken bei „Vollzugriff“ setzen und bestätigen. Jetzt habt ihr ausreichende Berechtigungen um die entscheidenden Werte anzupassen. Ansonsten erhaltet ihr eine Fehlermeldung beim Versuch die Werte zu ändern!

Im Werkszustand befindet sich der Wert für 3G und 4G auf 2, alle anderen Verbindungen hatten in meinem Falle eine 1. Nun könnt ihr die Werte von 2 auf 1 umstellen, in dem ihr in der vorderen Spalte auf dem Namen einen Doppelklick ausführt.

Wie kann ich eine getaktete Verbindung ausschalten?

Abschließend könnt ihr euren Registry-Editor wieder schließen und nach einem Neustart überprüfen, ob die Meldung entsprechend verschwunden ist.

Wo finde ich die getaktete Verbindung?

Ethernet: Wählen Sie in den Einstellungen Netzwerk & Internet > Ethernet > das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, aus, und aktivieren Sie dann Getaktete Verbindung. Mobilfunkverbindung: Wählen Sie in den Einstellungen Netzwerk & Internet > Mobilfunkverbindung aus, und aktivieren Sie dann Getaktete Verbindung.

Was bedeutet Warnung getaktetes Netzwerk?

Bei einigen Verbindungen erhalte ich einen Hinweis, “Warnung getaktetes Netzwerk” (Wir haben festgestellt, dass die von Ihnen verwendete, getaktete Verbindung eventuell Zusatzkosten verursacht. Outlook arbeitet offline, um Datengebühren zu vermeiden) und einem Knopf «Trotzdem verbinden».

Was ist eine nicht getaktete Verbindung?

Eine nicht getaktete Verbindung heißt, ein Zugriffspunkt, wie der Router, hat kein Limit wie viel WLAN Volumen pro Gerät verwendet werden darf.

Was bedeutet Updates über getaktete Verbindung herunterladen?

Bei getakteten Datenverbindungen (z. B. Datennutzung über Mobilfunk) werden Windows Updates nicht automatisch heruntergeladen (um Übertragungsvolumen und Gebühren zu sparen). Unter den erweiterten Optionen (Seite "Windows Update") kann ein Benutzer das Herunterladen von Updates über diese Verbindungen erlauben.