Wie lange dauert es bis hCG Wert sinkt nach Abgang?

Wenn du dich momentan von einer Fehlgeburt erholst, haben dein Körper und deine Psyche gerade einiges durchgemacht und es kann einige Zeit dauern, bis alles wieder in geregelten Bahnen läuft. Vielleicht hattest du einen spontanen Abgang, eine Ausschabung oder auch beides – egal in welcher Form, eine Fehlgeburt kann oft ein traumatisches Ereignis sein. Eventuell hilft es dir aber zu wissen, was dich jetzt im Bezug auf deinen Zyklus und die erste Menstruation nach der Fehlgeburt erwartet.

Wann bekomme ich nach einer fehlgeburt meine periode wieder?

Normalerweise kannst du ungefähr 4 – 6 Wochen nach einer Fehlgeburt mit deiner Periode rechnen. Wenn du zu dem Zeitpunkt noch keine Blutung gehabt hast, sprich am besten einmal mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt darüber, vor allem wenn dein Zyklus vorher sehr regelmäßig war. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass deine Menstruation nach der Fehlgeburt unregelmäßig ist, z.B.:

  • Ob deine Periode immer regelmäßig war oder nicht – wenn du ohnehin einen unregelmäßigen Zyklus hast, wird dies wahrscheinlich so bleiben. In dem Fall kann es länger dauern als die 4 – 6 Wochen, bis dieser sich wieder einspielt.
  • In welcher Schwangerschaftswoche du warst – wann die Periode nach einer Fehlgeburt zurückkommt, hängt auch vom Sinken des HCG Werts ab. Der HCG Wert steigt bis zur zwölften Schwangerschaftswoche stetig an. Daher ist es gut möglich, dass ein regelmäßiger Zyklus nach einer frühen Fehlgeburt schneller wieder eintritt als nach einer späten.

Aber auch wenn du innerhalb der ersten 6 Wochen nach der Fehlgeburt deine Periode hast, kann es dennoch länger dauern, bis sich wieder ein regelmäßiger Zyklus einstellt. Deine Hormone ändern sich während der Schwangerschaft sehr und es kann einige Zeit dauern, bis sie wieder in den gewöhnten Rhythmus finden.

Ist die erste menstruation nach einer fehlgeburt anders?

Deine erste Menstruation nach einer Fehlgeburt kann etwas anders sein, als du es gewöhnt bist. Die häufigsten Änderungen sind folgende:

  • Stärkere Blutung
  • Eine längere Periode
  • Etwas schmerzhafter als zuvor
  • Ein bisschen Ausfluss mit unangenehmem Geruch

Nach 2 – 3 Zyklen sollte deine Periode wieder so sein, wie es vor deiner Schwangerschaft normal war. Sollte dem nicht so sein und solltest du weiterhin sehr starke Blutungen oder einen sehr unregelmäßigen Zyklus haben, sprich mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen darüber. Diese können der Ursache auf den Grund gehen.

In dieser Zeit ist es besonder wichtig, darauf zu achten, wie es dir geht. Suche dir Hilfe, wenn du Schmerzen hast, die dir Sorgen bereiten oder du mit Depressionen und/oder Angstzuständen zu kämpfen hast. Jeder von uns geht anders mit Trauer um und es ist immer ok, sich emotionale Unterstützung zu suchen. Im Internet finden sich viele Organisationen, die Unterstützung in diesem Bereich anbieten, aber auch Gruppen, in denen sich Menschen austauschen, die eine ähnliche Erfahrung machen mussten.

Wann habe ich wieder einen eisprung nach einer fehlgeburt?

Wenn sich deine Periode nach einer Ausschabung oder einem Abgang wieder normalisiert, gilt dies in der Regel auch für den Rest deines Zyklus‘ und somit auch für den Eisprung. Dies bedeutet, dass du in jedem Fall verhüten solltest, wenn du nicht gleich wieder schwanger werden möchtest. Wenn du nach der Fehlgeburt schnell wieder schwanger werden möchtest, solltest du zunächst mit deiner Ärztin oder deinem Arzt darüber sprechen, wie du dich körperlich und mental fühlst, bevor du eine neue Schwangerschaft nach der Fehlgeburt angehst.

Manche Menschen haben in den ersten Zyklen nach einer Fehlgeburt möglicherweise keinen Eisprung, was das PMS etwas schmerzhafter machen kann, als du es gewöhnt bist. Wenn kein Eisprung stattfindet, wird die Gebärmutterschleimhaut dicker, was dann zu stärkeren und schmerzhafteren Periodenblutungen führen kann.

Das Wichtigste ist, dass du dir selbst die Zeit nimmst, die du brauchst und nachsichtig mit dir bist. Du bist mit deinen Erfahrungen nicht alleine und alle deine Gefühle haben eine Berechtigung. Nimm Hilfe in Anspruch, wenn du genauer verstehen möchtest, was geschehen ist oder wie es weiter geht.

Du möchtest deine eigenen Erfahrungen beitragen oder hast Ratschläge? Lass uns gerne einen Kommentar da, wenn es sich richtig für dich anfühlt.

Re: HCG-Wert nach Abgang

ich hatte zu ostern auch eine FG in der 7. Woche. Hatte danach normale Blutung, also ca. 5 tage und habe, als meine Blutung verspätet war, auch geteste. Da war der test negativ und meine Blutung kam 2 Tage später.
Meine hebamme sagte, man könnte nach 5 Wochen testen, wenn man den verdacht auf eine Schwangerschaft aht (also lieber eien Woche länger warten als üblich). Aber kommt sicher auch darauf an, wie lange man Blutungen hatte und ob der Körper schon wieder auf "nicht mehr schwanger" umgestellt hat...

Warum hCG Kontrolle nach Fehlgeburt?

Nach 7 bis 10 Tagen folgt eine Nachuntersuchung. In bestimmten Fällen überwachen wir auch den Beta-hCG-Wert (Schwangerschaftshormon). Wir erklären den Patientinnen, dass sie bei Fieber oder übel riechendem Ausfluss aus der Vagina sofort einen Arzt aufsuchen müssen, da dies auf ein Infektionsrisiko hinweist.

Wie sinkt der hCG

Was sind die Ursachen für einen niedrigen hCG-Wert? Ein zu niedriger hCG-Wert kann mehrere Ursachen haben. Er kann darauf hindeuten, dass sich das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter eingenistet hat und eine Eileiterschwangerschaft vorliegt.

Wie lange dauert es bis hCG

Ist die Behandlung erfolgreich, sollten die ß-hCG-Werte innerhalb der nächsten 2 – 6 Wochen den 0-Wert erreichen. Fallen die ß-hCG-Werte über einen entsprechenden Zeitraum nicht, muss die Behandlung wiederholt oder die Schwangerschaft chirurgisch entfernt werden.

Wie lange dauert die Blutung nach einer Fehlgeburt ohne Ausschabung?

Die vaginale Blutung dauert meist nicht länger als 10 Tage.