Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

Eine Lehre als Elektroniker oder Elektronikerin dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Über diesen Zeitraum hinweg erwartet dich ein durchschnittliches Monatseinkommen von 1.100 Euro, was übergangsweise doch ganz vorzeigbar ist. Dabei ist Folgendes zu bedenken: Dein Einkommen bleibt nicht die ganze Zeit gleich, sondern steigt von Jahr zu Jahr an. Denn: Während zum Start deiner Ausbildung noch ungefähr 1.025 Euro auf deinem Konto landen, erreichst du den Spitzenwert von knapp 1.200 Euro erst im Jahr des Abschlusses. Verglichen mit anderen Wahlberufen sind das ausgezeichnete Konditionen. Schließlich gehört die Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik beim Gehalt zu den oberen 20 Prozent deutschlandweit.

1025 Euro1100 Euro1200 EuroGehalt zum AusbildungsbeginnDurchschnittliches GehaltGehalt zum Ausbildungsende© Einstieg GmbH

Nehmen wir Ost und West: Es zeigt sich, dass Azubis monatlich etwa 50 Euro mehr verdienen, wenn sie in Westdeutschland leben. Das sind insgesamt 1.120 Euro Gehalt, wogegen man im Osten pro Monat lediglich 1.070 Euro bekommt. Auf Länderebene liegt Baden-Württemberg mit einem Gehaltsdurchschnitt von 1.270 Euro auf Platz eins. Ganz unten liegt hingegen Schleswig-Holstein. Hier ist bei einer dualen Ausbildung zum Fachelektroniker oder zur Fachelektronikerin momentan mit nur 940 Euro zu rechnen.

Elektroniker oder Elektronikerin: deutlich mehr Bares im anstehenden Job

Keine Frage, die duale Ausbildung kann einem zwischendurch mal auf die Nerven gehen. Umso besser ist, dass sich deine Leistung hinterher auch finanziell lohnt. Denn nun ermöglichen dir die Kenntnisse und Erfahrungen, die du gesammelt hast, eine ganz andere Basis. Realisierbar sind für dich als Elektroniker oder Elektronikerin anfänglich etwa 2.450 Euro im Monat, was aber längst noch nicht das Maximum ist. Im weiteren Verlauf kannst du nämlich mit entsprechenden Fortbildungen ganz gezielt an deinem Verdienst arbeiten. Ungefähr 3.850 Euro im Monat sollten so in diesem Berufsfeld langfristig erreichbar sein.

Zwar beträgt der monatliche Gehaltsdurchschnitt in diesem Beruf etwa 3.500 Euro, aber gerade regional existieren erhebliche Differenzen. Bleibt also die Frage, wo man in Deutschland als Elektroniker oder Elektronikerin finanziell am besten abschneidet. Nehmen wir Ost und West: Es zeigt sich, dass Berufstätige monatlich etwa 1.000 Euro mehr verdienen, wenn sie in Westdeutschland leben. Das entspricht insgesamt einem Gehalt von 3.700 Euro, wogegen einem in Ostdeutschland pro Monat lediglich 2.700 Euro zur Verfügung stehen. Auf Länderebene liegt Niedersachsen mit einem Gehaltsdurchschnitt von 4.050 Euro auf Platz eins. Ganz unten liegt hingegen Sachsen. Hier ist momentan mit nur 2.550 Euro zu rechnen.

Jobs-regional.de erklärt dir auf dieser Seite wie viel du in deiner Ausbildung zum Elektroniker verdienst, wie sich dein Gehalt nach der Ausbildung verändert und welche unterschiedlichen Faktoren sich auf die Höhe auswirken können.

Themenüberblick: Elektriker
Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

  • school

    Emp. Schulabschluss

    Mittlerer Bildungsabschluss

  • date_range

    Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre

  • access_time

    Arbeitszeit

    Werktags

Gehalt für Elektriker

Inhaltsverzeichnis:

  1. Gehalt von Elektrikern im Überblick
  2. Einflussfaktoren
    • 2.1 Gehalt in der Ausbildung
    • 2.2 Bundesländer
    • 2.3 Berufserfahrung
    • 2.4 Branche
    • 2.5 Unternehmensgröße
  3. Besonderheiten
  4. Fazit

1. Elektroniker Gehalt im Überblick

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

Wie viel verdient ein Elektroniker?

Der Beruf des Elektronikers ist in Deutschland ein beliebter handwerklicher Beruf. Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker verdienst du durchschnittlich gutes Geld was sich von Lehrjahr zu Lehrjahr steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von bis zu 650 EUR im ersten Lehrjahr und bis zu 850 EUR im vierten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Elektroniker je nach Region und Fachbereich zwischen 2.400 EUR brutto und 3.000 EUR brutto.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel verdient ein Elektriker pro Stunde?

Der Stundenlohn eines Elektrikers beträgt in etwa 20 EUR brutto pro Stunde. Mit Weiterbildungsmaßnahmen kannst du dein Einkommen weiter verbessern.

Wie viel verdient ein Elektriker im Handwerk?

Als Elektriker für Automatisierungstechnik verdienst du im Schnitt 3.839 EUR brutto monatlich. Wie sich die Branche oder die Unternehmensgröße auf dein Gehalt auswirken erfährst du auch in unserem Artikel.

Wie viel verdient ein Elektriker im 1 Lehrjahr?

Im ersten Jahr deiner Ausbildung wirst du zwischen 650 EUR – 755 EUR brutto verdienen. Das ändert sich aber von Lehrjahr zu Lehrjahr und dein Einkommen steigt. Was du in deinen restlichen Ausbildungsjahren verdienst haben wir dir natürlich auch rausgesucht.

Was verdient ein Elektriker in München?

In München verdienst du als Elektriker im Durchschnittlich ca. 2.800 EUR brutto im Monat. Hier kannst du dein Gehalt mit anderen Bundesländern vergleichen.

Auf der Suche nach einem Job als Elektriker/in in der Region?

Browse jetzt alle offene Stellen

Jobs durchsuchen

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

2. Einflussfaktoren des Gehalts von Elektrikern

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Elektrikern?

Wie sich das Gehalt als Elektroniker im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:

  • Bundesland
  • Berufserfahrung
  • Spezialisierungen, Fachbereiche
  • Geschlecht und Alter
  • Betriebsgröße und Branche
  • Stand im Unternehmen (Abteilungsleiter, Eigentümer)

2.1 Wie viel verdienen Elektroniker in der Ausbildung?

Während deiner dualen Ausbildung als Elektroniker steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Dein Gehalt während der Ausbildung und im späteren Arbeitsleben ist nicht in jedem Betrieb durch einen Tarifvertrag geregelt. Dadurch kannst du dich nicht nach einem festen Gehalt richten. Im Vergleich zu anderen handwerklichen Ausbildungsvergütungen, ist die des Elektronikers deutlich höher.

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

zoom_in

Ausbildungsvergütung von Elektrikern

Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Elektroniker in folgendem Rahmen liegen:

LehrjahrAusbildungsvergütung brutto pro Monat1. Lehrjahr650 EUR – 755 EUR2. Lehrjahr700 EUR – 805 EUR3. Lehrjahr770 EUR – 875 EUR4. Lehrjahr836 EUR – 930 EUR

Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Das wird sich allerdings ab 2022 ändern, denn ab diesem Jahr gilt das neue Mindestlohngesetz für Azubis – genauere Infos kannst Du in unserem Artikel über Mindestlohn in der Ausbildung finden.

Dein Gehalt richtig verhandeln

Egal wie oft es schon gemacht wurde – die Gehaltsverhandlung bleibt für viele ein unangenehmes oder einfach schwieriges Thema. Allerdings gibt es einige Tipps, die du dir zu Herzen nehmen kannst, um dir dieses Gespräch zu erleichtern. Damit du für die Gehaltsverhandlung mit deinem neuen Chef gut vorbereitet bist, hat Jobs-regional dir alles zusammengefasst, was du wissen musst.

2.2 Bundesländer im Vergleich

Durchschnittlich verdienen Elektroniker mit Berufserfahrung zwischen 2.345 EUR und 3.450 EUR brutto monatlich. Ein der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen für Elektroniker kann sich von 29.100 EUR bis auf 42.800 EUR belaufen.

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

zoom_in

Gehalt nach Bundesländern von Elektrikern

Abhängigkeit Gehalt Elektroniker vom Bundesland:

BundeslandDurchschnittliches Monatsgehalt (brutto)Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)Baden-Württemberg3.100 EUR37.896 EURBayern2.960 EUR36.700 EURBerlin2.660 EUR32.900 EURBrandenburg2.222 EUR27.500 EURBremen2.690 EUR33.500 EURHamburg2.980 EUR36.900 EURHessen3.212 EUR39.800 EURMecklenburg-Vorpommern2.130 EUR26.513 EURNiedersachsen2.580 EUR32.050 EURNordrhein-Westfalen2.830 EUR35.177 EURRheinland-Pfalz2.790 EUR34.330 EURSaarland2.670 EUR33.160 EURSachsen2.250 EUR27.900 EURSachsen-Anhalt2.221 EUR27.530 EURSchleswig-Holstein2.485 EUR30.800 EURThüringen2.280 EUR28.300 EUR

Auf der Suche nach einem Job als Elektroniker/in in der Region?

Browse jetzt alle offene Stellen

Jobs durchsuchen

2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?

Einstiegsgehalt für Elektroniker

Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Elektronikern kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Elektroniker als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung zwischen 1.600 EUR brutto und 2.000 EUR brutto monatlich.

Gehalt für Elektroniker mit Berufserfahrung:

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

zoom_in

Gehalt nach Berufserfahrung von Elektrikern

Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Bereits nach fünf Jahren wirst du merken, dass dein Gehalt, mit steigender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit, sich stetig weiter erhöhen wird.

  • Einstiegsgehalt von 0-5 Jahre: 1.600 EUR brutto – 3.500 EUR brutto
  • Gehalt mit Berufserfahrung von 5-10 Jahre: 3.500 EUR brutto – 3.900 EUR brutto
  • Berufserfahren von 10-20 Jahre: ab 4.100 EUR brutto
  • +20 Jahre Berufserfahrung: ab 4.200 EUR brutto

Weiterbildungsmöglichkeiten: Elektronikmeister

Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um ein höheres Einkommen zu bekommen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt zu erhöhen. Für Elektroniker bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Meister
  • Staatlich geprüfter Techniker
  • Technischer Fachwirt

Als Elektronikmeister verdienst du zwischen 3.000 EUR brutto und 4.200 EUR brutto monatlich. Das macht jährlich einen Verdienst von bis zu 52.000 EUR brutto.

2.4 Branchen / Bereiche

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

zoom_in

Gehalt nach Branchen von Elektrikern

Das Aufgabengebiet von Elektronikern ist vielseitig, deshalb arbeiten Elektroniker in vielen verschiedenen Branchen. Je nach Branche kann dein Gehalt also noch einmal unterschiedlich ausfallen.

  • Elektronik- und Fernmeldetechnik: 3.570 EUR brutto monatlich.
  • Anlagenmechaniker: 3.090 EUR brutto monatlich.
  • Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik: 2.730 EUR brutto monatlich.

2.5 Einflussfaktor Unternehmensgröße

Wie viel verdient man als elektroniker/in der ausbildung

zoom_in

Gehalt nach Unternehmensgröße von Elektrikern

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Unternehmen verdienst du bis zu 1.000 EUR weniger als in mittleren oder großen Unternehmen.

  • Kleine Unternehmen bis 500 Mitarbeiter: 2.793 EUR brutto
  • Mittelgroße Unternehmen bis 1.000 Mitarbeiter: 4.103 EUR brutto
  • Große Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter: 4.680 EUR brutto

3. Besonderheiten

Wie viel genau verdient denn jetzt ein Elektroanlagenmonteur? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:

Was ist der Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker?

Die Berufsbezeichnung des Elektrikers wird mittlerweile synonym zum Elektroniker verwendet. Eigentlich ist es aber eine alte Bezeichnung, denn die Ausbildung zum Elektriker gibt es bereits seit 2003 nicht mehr. Sie wurde ersetzt mit der Ausbildung zum ‚Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudeelektrik'.

Wie viel verdient ein Elektriker in Deutschland?

Wenn Sie als Elektroinstallateur/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 30.100 € und im besten Fall 41.700 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 35.000 €.

Wie viel verdient man als Elektroinstallateur in der Schweiz?

Wie viel verdienen als Elektriker:in Beschäftigte in Schweiz? Basierend auf 1.857 Angaben beträgt das Durchschnittsgehalt als Elektriker:in 70.500 CHF. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 56.700 CHF und 93.300 CHF liegen.

Wie viel verdient ein Elektriker in NRW?

Gehalt Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in Nordrhein-Westfalen.