Wo ist mein qr code scanner

auf der Titelseite der gedruckten Zeitung des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zu Weihnachten haben wir dieses Jahr im Bild der schwingenden Petersglocke aus dem Kölner Dom einen QR-Code eingefügt. Das ist ein quadratischer Code aus vielen Punkten, in dem Inhalte wie Internetadressen, Visitenkarten oder Karten hinterlegt sind, die ein Smartphone dann innerhalb von Sekunden abrufen kann. Wenn Sie diesen mit ihrem Smartphone einscannen, gelangen Sie über einen Link direkt zu einem Video, in dem Sie sich das Läuten des „Decken Pitters“ ansehen und -hören können.

Hier erklären wir Ihnen noch einmal in fünf Schritten wie Sie den QR-Code verwenden können:

QR-Code-Scanner runterladen

Alles zum Thema Kölner Dom

  • Blick auf Welterbe Stadt genehmigt weitere Häuser am Kölner Dom
  • Aktion an Heiligabend Hier bekommen bedürftige Kölner und Kölnerinnen ein kostenloses Weihnachtsessen
  • Schöne Bescherung Außergewöhnliche Jazz-CDs für den Gabentisch
  • „Dicken Pitter“ feiert Jubiläum Kölner Dom kriegt eine Neuerung – Kölner sollten genau hinhören
  • Am Kölner Dom Stadt verhängt Böllerverbot für die Silvesternacht
  • Weniger Silvesterschäden Während Pandemie gingen Sachschäden durch Feuerwerk in Köln am stärksten zurück
  • Kölner Kathedrale Zentral-Dombau-Verein verliert Mitglieder
  • Evangelische Kirche Witzhelden Die Glocken hängen nun wieder sicher im Dachstuhl   
  • Pop-up-Store Kölner Fotokunst in Rodenkirchen
  • Kölner Dom Graffiti-Weltstar bemalt Fassade des süßen Kunstwerks 

Themen: Erzbistum Köln, Rainer Maria Woelki, Weihnachtsmarkt Köln, Feuerwehr Köln, Corona, Museum Ludwig, Barbara Schock-Werner, Klimawandel, Rote Funken

Je nachdem auf welchem Stand ihr Smartphone ist, müssen Sie vielleicht gar keinen QR-Code-Scanner installieren. Um das herauszufinden, öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code, den Sie scannen möchten – als ob Sie ein Foto davon machen wollten. Wenn ihr Smartphone ohne QR-Code-App auskommt, erkennt es nach einigen Sekunden direkt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie beispielsweise dem eingescannten Link zu folgen.

Passiert mit der Kamera-App nichts, müssen Sie sich eine QR-Code-App installieren. Auch das ist ganz einfach: Im App Store (Apple iOS/iPhone) und im Play Store (Android) sind zahlreiche QR-Code-Scanner verfügbar. In der Regel reicht eine kostenfreie App vollkommen aus.

App installieren

Nachdem Sie sich in ihrem jeweiligen App-Store einen QR-Code-Scanner runtergeladen haben, müssen Sie die App installieren. Folgen Sie hierzu einfach Schritt für Schritt den Anweisungen ihres Smartphones.

App öffnen

Sobald die QR-Code-App fertig installiert ist, können Sie mit ihr Codes scannen. Öffnen Sie dazu einfach die App. Der Startbildschirm sollte dann etwa aussehen wie der einer Kamera-App.

Code scannen

Legen Sie sich den gedruckten QR-Code an einen ausreichend beleuchteten Ort. Halten Sie anschließend ihr Smartphone mit geöffneter Kamera-App oder geöffnetem QR-Code-Scanner einige Sekunden vor den gedruckten Code – manche Apps geben im Display zur Hilfe einen Bereich vor, der vom QR-Code ausgefüllt werden muss.

Inhalt öffnen

Sobald der Code gescannt wurde (manche Smartphones vibrieren nach erfolgreichem Scannen) folgen Sie einfach den Instruktionen auf ihrem Smartphone; ihr Gerät kann Sie etwa dazu auffordern, einen Link im Browser zu öffnen.

Sie können QR-Codes nicht nur mit der Kamera Ihres Smartphones scannen. Auch QR-Codes in Bildern auf dem Handy sind kein Problem.

Wo ist mein qr code scanner

Bild: rvlsoft/Shutterstock.com

Anzeige

Es gibt eine ganze Reihe von Apps, die mit der Kamera Ihres Smartphones QR-Codes scannen können. Sogar die Standard-Kamera-App von iPhone und Samsung-Smartphones unterstützt die QR-Code-Scanfunktion. Aber was ist, wenn sich der QR-Code auf dem Bildschirm des Telefons befindet, das Sie gerade in der Hand halten? Hier erfahren Sie, wie Sie den QR-Code von einem Bild scannen können, das sich auf demselben Gerät befindet.

So scannen Sie QR-Codes aus einem Bild

Es gibt zahlreiche Apps, mit denen Sie einfach QR-Code aus Bildern auslesen können:

  • Google Fotos
  • QR & Barcode-Scanner
  • Qrafter fürs iPhone

Google Fotos
Google Fotos ist oft auf Android-Smartphones vorinstalliert. Falls nicht, können Sie die App einfach herunterladen:

  • Google Fotos für Android
  • Google Fotos fürs iPhone

Wenn Sie Google Fotos nutzen und einen QR-Code von einem beliebigen Bild scannen möchten, öffnen Sie das Foto einfach in der App und tippen Sie unten auf die Google-Lens-Option. Diese in Google Fotos integrierte Funktion erledigt nun den Rest und liefert Ihnen dann in Sekundenschnelle die Daten des Codes. Neben der Möglichkeit zum Teilen und Kopieren des Codeinhalts erhalten Sie auch oft weitere Funktionen, wie etwa das direkte Öffnen von Links.

Wo finde ich meinen QR Code Scanner?

Zuerst müssen Sie die Kamera-App öffnen. Richten Sie die Kamera dann zum Scannen auf den QR Code. Eine Benachrichtigung zum Aufrufen der QR-Code-Details wird eingeblendet..
Navigieren Sie zu den Einstellungen..
Wählen Sie System-Apps..
Tippen Sie auf Kamera..
Aktivieren Sie dann QR Codes über den entsprechenden Schalter..

Hat mein Smartphone einen QR Code Scanner?

Viele Smartphone-Hersteller haben eine Funktion zum Scannen von QR-Codes bereits in ihre Kamera-App integriert. Mehr dazu weiter unten. Falls dies auf Ihrem Gerät nicht der Fall ist, müssen Sie eine externe App installieren.

Wo ist mein QR Code Scanner Android?

QR-Codes mit der Android-Kamera scannen Ob Ihr Smartphone dies kann, können Sie ganz einfach testen, indem Sie die Kamera-App auf Ihrem Android-Smartphone öffnen und sie auf den QR-Code richten. Sehen Sie unten eine Benachrichtigung und tippen Sie darauf, öffnet sich der Inhalt des QR-Codes.

Wo finde ich den QR Code bei Samsung?

Starte die Samsung Internet App. Rufe das Menü auf, indem du unten rechts auf die 3 Striche tippst. Wähle Einstellungen und anschließend Menü anpassen. Ziehe die Schaltfläche QR-Code-Scanner in das Menü.