Barwert bei eimmer gleichen einzahlungen shcnell ausrechnen

Die Formel ist gar nicht so schwer. Wenden wir das Ganze doch in der Praxis an. Halten wir uns nochmal unser Beispiel von vorhin vor Augen. Du möchtest heraus finden ob 10€ heute mehr wert sind, als 15€ in 5 Jahren. Und anstatt die 15€ abzuzinsen, rechnest du die die 10€ auf 5 Jahre hoch.

Du rechnest also einfach aus, was du in 5 Jahren erhalten würdest, wenn du die 10€ zum risikolosen Kalkulationszinssatz anlegen würdest. Um die beiden Beträge vergleichen zu können, musst du die 10 € in die Zukunft verschieben. Wenn wir wieder von einem Zinssatz in Höhe von 10% ausgehen, sähe die Rechnung also so aus:

Barwert bei eimmer gleichen einzahlungen shcnell ausrechnen

Der Endwert beträgt, wie du siehst, 16€. Jetzt weißt du, dass die 10€ heute mehr wert sind, als die 15€ in 5 Jahren!

Wie wird der Barwert berechnet?

Der Barwert, auch Gegenwartswert genannt (englisch present value), ist ein Begriff aus der Finanzmathematik. Der Barwert ist der Wert, den zukünftige Zahlungen in der Gegenwart besitzen. Er wird durch Abzinsung der zukünftigen Zahlungen und anschließendes Summieren ermittelt.

Warum berechnet man den Barwert?

Der Barwert rechnet Zahlungen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallen (Zahlungsstrom), auf einen bestimmten Zeitpunkt (z.B. den 1. Januar eines Jahres oder das heutige Datum) um, indem er den Zeitwert des Geldes berücksichtigt (Barwertmethode).

Was ist der Barwert einer Zahlung?

Einfach erklärt, sagt der Barwert aus, wie viel ein Geldbetrag in der Zukunft heute Wert ist. Der Barwert beschreibt den Wert von zukünftigen Zahlungen abgezinst auf heute. Er wird verwendet, um Zahlungsströme mit unterschiedlicher Laufzeit und Zinssätzen vergleichbar zu machen.

Wie hoch ist der Barwert des Cash Flow vom 3 Jahr?

Der Barwert einer in 3 Jahren erfolgenden Zahlung von 100 beträgt 83,7.