Energie wer ist grundversorger

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Zur Cookierichtlinie

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Zur Cookierichtlinie

Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.

Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.

Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.

Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Zur Cookierichtlinie

Als Grundversorgung bezeichnet man die jederzeit gesicherte Gas- oder Stromversorgung, die sogar gesetzlich verankert ist. Jeder Haushaltskunde in Deutschland hat ein Recht auf die Versorgung mit Energie zu allgemeinen Bedingungen gemäß dem Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung, auch Energiewirtschaftsgesetzt oder kurz EnWG (§36).

Energie wer ist grundversorger

Grundversorger

Diese Grundversorgung mit Strom oder Gas wird durch den sogenannten Grundversorger sichergestellt. Die örtlichen Grundversorger waren traditionell ein Garant für Energielieferungen in einer Region. Der Energiebelieferungsvertrag wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wer umzog, hat mit dem ersten Drücken des Lichtschalters in der neuen Wohnung automatisch einen Liefervertrag zu den Preisen des Versorgers geschlossen. 1998 wurde der Energiemarkt im Rahmen des EnWG dereguliert. Aus Versorgten wurden Kunden, die sich sodann ein Produkt und auch das Energieunternehmen aussuchen durften.

Auch heute noch gewährleisten die Grundversorger, in der Regel die Stadtwerke, dass jeder mit Energie beliefert wird. Wer keinen anderweitigen Vertrag für Strom- oder Gaslieferungen abgeschlossen hat, fällt automatisch in den Grundversorgungstarif des örtlichen zuständigen Versorgers. Die Preiskontrolle dieser Tarife unterliegt den Landesbehörden. Die Kündigungsfrist beträgt stets einen Monat und gilt zum Monatsende.

Was bedeutet das für dich und deine Wohnung oder dein Haus?
Wenn du eine neue Wohnung beziehst, ist die Grundversorgung gesichert. Du musst dich also nicht zwingend um einen Vertrag kümmern um deinen Haushalt mit Energie zu versorgen.

Allgemeiner Preis des örtlichen Grundversorgers

Der Allgemeine Preis ist ein Tarif, zu dem der Kunde standardmäßig mit Strom oder Gas vom örtlichen Grundversorger (zum Beispiel Stadtwerken) beliefert wird und der erst durch die Deregulierung 1998 erforderlich wurde. Seitdem ist der Grundversorger verpflichtet, Energie an Haushaltsverbraucher zu Allgemeinen Preisen zu leisten. Diese Preise sind öffentlich bekannt zu geben. Durch das erste Drücken des Lichtschalters kommt bereits automatisch ein Liefervertrag zu den Allgemeinen Preisen zustande. Es gilt die allgemeine Kündigungsfrist. Wer keinen anderweitigen Vertrag abschließt, fällt automatisch in die Grundversorgung und bezahlt den Allgemeinen Preis.

Bedeutet Grundversorgung auch einen hohen Preis?

Ganz pauschal kann man die Frage nicht beantworten. Zunächst unterscheiden sich die Preise je nach Netzgebiet und zum anderen muss der Preis relativ zu anderen verfügbaren Angeboten betrachtet werden. Viele Energieversorger werben aber damit einen besseren Preis anbieten zu können. Dabei muss aber auch auf die ergänzenden Bedingungen geachtet werden die das jeweilige Energieversorgungsunternehmen an seinen Tarif knüpft. Für Haushaltskunden sind die wichtigsten Faktoren dabei in der Regel:

  • Der Grundpreis
  • Der Arbeitspreis
  • Die Erstvertragslaufzeit
  • Eine mögliche Preisgarantie
  • Ein möglicher Neukundenbonus
  • Die Energieherkunft z.B. Erneuerbare Energien

So kann ein Vertrag unter Einberechnung eines Bonus im ersten Jahr günstiger wirken als ein vergleichbarer Tarif oder der StromGVV, aber ab dem zweiten Jahr dann wieder teurer werden, da der Bonus nicht mindernd in den Jahrespreis einbezogen wird.

Was bedeutet Ersatzversorgung?

Solltest du einem Lieferverhältnis für Strom oder Gas mit einem Energieversorger geschlossen haben, der aber während der Vertragslaufzeit insolvent wird, also pleite geht, dann springt der örtliche Grundversorger ein und sichert deine Versorgung. Wann das geschieht und welche Bedingungen erfüllt sein müssen regelt das Energiewirtschaftsgesetz.

Energie wer ist grundversorger

Carsten

Hey, ich bin Carsten! Ich bin Teil des Marketing Teams von E WIE EINFACH und habe hier, neben einigen anderen Themen, SEO, Website und das E WIE EINFACH E-Sport Team im Fokus. Wenn neue Prämien als Bundle geschnürt werden bin ich immer gerne mit dabei - von der Auswahl über die Vermarktung bis zum Test der Prämien.

Alle Artikel von Carsten

Woher weiß ich ob ich in der Grundversorgung bin?

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Stromanbieter der Grundversorger ist, schauen Sie in Ihre Vertragsunterlagen. Energieanbieter sind verpflichtet, in den Vertragsunterlagen anzugeben, ob die Belieferung im Rahmen der Grundversorgung oder außerhalb der Grundversorgung erfolgt.

Ist Vattenfall ein Grundversorger?

Die Vattenfall Europe Sales GmbH ist der Grundversorger für Strom im Netzgebiet der Allgemeinen Stromversorgung in Berlin und Hamburg.

Ist Eon ein Grundversorger?

Die Grundversorgung mit E.ON ist einfach: Wenn Sie in unserem Grundversorgungsgebiet wohnen und keinen anderen Stromvertrag abgeschlossen haben, beliefern wir Sie als Haushaltskunde (§ 36 EnWG) gemäß der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) automatisch.

Wer zahlt Grundversorgung?

Wer zahlt die Grundversorgung? Haushaltskunden, die keinen besonderen Stromtarif bzw. Vertrag mit einem Stromanbieter vereinbart haben, landen in der „Grundversorgung Strom“. Damit ist sichergestellt, dass Sie als Verbraucher überhaupt mit Energie versorgt werden (gleiches gilt für Gas).