Eventim Die Schöne und das Biest

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Denn bei Vorliegen eines Kommissionsgeschäfts haben Verbraucher Anspruch auf Erstattung der Vorverkaufsgebühren gegen den Veranstalter.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Seit März 2020 gab es massenweise Verbraucherbeschwerden: Tickethändler Eventim hatte einen Teil von Ticketpreisen einbehalten, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausgefallen sind.
  • Das LG München I hat die Allgemeine Geschäftsbedingung gekippt, mit der Eventim die Erstattung von Vorverkaufsgebühren im Falle der Absage oder Verlegung einer Veranstaltung ausschloss.
  • Mit diesem Musterbrief können Sie Ihr Geld zurückfordern.
  • Bei der Rückerstattung von Tickets behält Eventim weiter Gebühren ein. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will dagegen klagen und sucht daher Betroffene. 

On

Welchen Erfolg konnte die Verbraucherzentrale NRW erstreiten?

Etliche Veranstalter hatten Eventim mit der Rückerstattung der Ticketpreise für abgesagte Veranstaltungen beauftragt. In den uns vorliegenden Fällen gab es von Eventim für Verbraucher:innen zwar eine Erstattung der Ticketpreise, aber nicht in voller Höhe. Hierbei hat der Ticketvermittler Beträge einbehalten und sich dabei auf seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) berufen. Dort hieß es:
"Die im Ticketpreis enthaltene Vorverkaufsgebühr fällt als Entgelt für die erfolgreiche Vermittlung des Tickets unmittelbar bei dessen Verkauf an. Im Falle von Absagen oder Verlegungen von Veranstaltungen durch den Veranstalter oder aus sonstigen Gründen kann die Vorverkaufsgebühr daher nicht erstattet werden."

Der Ausschluss der Erstattung von Vorverkaufsgebühren sollte nach dieser Klausel unabhängig von der Ausgestaltung der Vertragsbeziehungen gelten, also sowohl bei einer bloßen Vermittlungsleistung durch Eventim als auch beim Verkauf im eigenen Namen und auf fremde Rechnung (Kommissionsgeschäft).

Diese Klausel ist nach Ansicht des Gerichts unwirksam. In den Fällen, in denen Eventim die Tickets auf Kommissionsbasis verkaufe, benachteilige die Klausel den Kunden in unangemessener Weise.

Zudem hielt das Gericht die Klausel insgesamt für intransparent. In den der Verbraucherzentrale NRW vorliegenden Fällen war die Höhe der Vorverkaufsgebühr beim Abschluss des Ticket-Kaufvertrages nicht gesondert ausgewiesen. Daher könnten Verbraucher:innen nach Ansicht des Gerichts das wirtschaftliche Risiko, das sich aus dem in der Klausel angeordneten Ausschluss der Erstattungsfähigkeit ergebe, nicht abschätzen. 

Aus der Unwirksamkeit der Klausel folgt, dass Eventim nicht pauschal für alle Fälle den Anspruch auf Rückzahlung der Vorverkaufsgebühr ausschließen kann.

Gegen wen muss jetzt der Erstattungsanspruch gerichtet werden?

Grundsätzlich kommt der Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung mit dem jeweiligen Veranstalter zustande. Dies gilt in der Regel auch dann, wenn Tickets über Eventim gebucht werden. Einen Überblick über Ihre Rechte bei Veranstaltungsabsagen finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Deswegen sollten Sie Ihren Anspruch auf Rückzahlung des vollständigen Ticketpreises grundsätzlich zunächst gegen den jeweiligen Veranstalter richten. Wenn Sie unsicher sind, wer Veranstalter ist, schauen Sie auf Ihr Ticket. Dort muss der Veranstalter genannt sein.

Dieser Inhalt wurde von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen für das Netzwerk der Verbraucherzentralen in Deutschland erstellt.

Dieser Black Week Deal von eventim bringt Euch Euren Lieblingskünstlern ganz Nahe! Denn bis zum 29. November könnt ihr bis zu 50% auf Tickets für viele verschiedene Konzerte, Shows, Musicals und mehr sparen. Vielleicht ist hier ja auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Eure Liebsten dabei?

Zum Black Friday Angebot

Bei eventim findet Ihr Tickets für so ziemlich alles. Im Rahmen der Black Week sind bis zum 29.11.2021 viele Tickets 30%, 40% oder sogar 50% reduziert. 30 % spart zum Beispiel bei Holiday on Ice, Ehrlich Brothers live, Disney’s Aladdin und Atze Schröder. Bis zu 40% Rabatt erhaltet ihr unter anderem für Disney Die Schöne und das Biest, Thriller live und Tickets für die FIBA EuroBasket 2022. 50% gibt’s für ABBAMANIA, David Garrett und Ralf Schmitz. Es sind noch viele weitere Sachen dabei, checkt am besten einfach die Seite von eventim.

Über die Black Friday Aktion

Hier die wichtigsten Facts zur eventim Aktion:

  • bis zu 50% Rabatt auf verschiedene Events
    • Musicals
    • Konzerte
    • Shows
  • Buchungszeitraum: bis 29.11.2021
  • nur so lange der Vorrat reicht

Eventim Die Schöne und das Biest

Zum Black Friday Angebot

Wo wird das Musical Die Schöne und das Biest gespielt?

Mit der neuen Deutschland-Tournee macht "Disney Die Schöne und das Biest" als Musical ab Ende November 2021 u.a. in Berlin, Bremen und Köln Halt. Tickets für die neuen Vorstellungen gibt es hier bei Ticketmaster.

Wie lange dauert das Musical Die Schöne und das Biest in Köln?

"Die Schöne und das Biest" im Überblick.

Wo spielt die Schöne und das Biest Disney?

abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1991. Er basiert lose auf dem gleichnamigen Volksmärchen aus Frankreich. Zu dem Film gibt es zwei weitere Teile, die sich zeitlich innerhalb der Zeitspanne, die Belle beim Biest im Schloss verbringt, ansiedeln (so genannte Midquels).

Wie lange dauert die Schöne und das Biest?

2 h 19 minDie Schöne und das Biest / Längenull