Fielmann wer ist die frau frau

Die Optiker-Kette Fielmann hat erstmals eine Frau in den Vorstand berufen. Am 1. März kommenden Jahres übernehme Katja Groß das Personalressort, teilte das börsennotierte Familienunternehmen am Donnerstag in Hamburg mit. "Die Vorstandsberufung von Frau Groß durch den Aufsichtsrat der Fielmann AG schließt einen langfristig geplanten Nachfolgeprozess ab", erklärte Vorstandschef Marc Fielmann, der das Ressort seit 2018 übergangsweise mitverantwortet.

Groß ist den Angaben zufolge Diplompsychologin und verfügt über einen Master in Wirtschaftsrecht. Als Referentin Führungskräfteentwicklung habe sie 2001 ihre Karriere bei Fielmann begonnen und sei seit 2018 Personalleiterin. "Frau Groß hat in 19 Jahren die kundenfreundliche Philosophie unseres Unternehmens verinnerlicht und sich besonders im Jahr der Coronavirus-Krise als strukturierte, aber gleichzeitig empathische Führungskraft bewiesen", sagte Fielmann.

Nach jüngsten Angaben geht Fielmann mit seinem rund 21 000 Beschäftigten in diesem Jahr von einem Konzernumsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro aus, was wegen der Corona-Pandemie mehr als 14 Prozent weniger wären als im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern soll sich laut Fielmann auf mehr als 100 Millionen Euro belaufen. Das wäre ein Rückgang um mindestens 60 Prozent im Vergleich zu 2019. (dpa)

Die Nachfolgeregelung für den Vorstand des Personalressorts ist nach zweijähriger Suche abgeschlossen. Katja Groß wird das Amt im März 2021 übernehmen und als erste Frau dem Vorstand der Fielmann AG beitreten.

News & Names

11. Dezember 2020 von Ann-Katrin Zellner

Fielmann wer ist die frau frau

Fielmann beruft mit Diplompsychologin Katja Groß die erste Frau in den Vorstand des Filialisten.

© Fielmann

Nach einem zweijährigen Nachfolgeprozess hat die Fielmann AG Katja Groß in den Vorstand berufen. Sie ist die erste Frau im Vorstand des Filialisten und wird zum 01. März 2021 das Personalressort übernehmen. Dies hatte übergangsweise Vorstandsvorsitzender Marc Fielmann geführt. Er trägt weiterhin die Gesamtverantwortung für die Unternehmensphilosophie, die Strategie, die Bereiche Marketing, Kommunikation, Produktentwicklung, Digital und IT sowie die Stabsstellen.

Grundlage des Fielmann-Erfolges seien kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die kundenfreundliche Philosophie leben würden, so Marc Fielmann, Vorstandsvorsitzender der Fielmann AG. „Die Vorstandsberufung von Frau Groß durch den Aufsichtsrat der Fielmann AG schließt einen langfristig geplanten Nachfolgeprozess ab. Frau Groß hat in 19 Jahren die kundenfreundliche Philosophie unseres Unternehmens verinnerlicht und sich besonders im Jahr der Coronavirus-Krise als strukturierte, aber gleichzeitig empathische Führungskraft bewiesen.“ Man sei indes überzeugt, dass die Fachfrau mit der Personalstrategie und der Führungskräfteentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Vision 2025 leisten wird.

Groß hat einen Master in Wirtschaftsrecht und ist Diplompsychologin. 2001 begann ihre Karriere beim Filialisten als Referentin für Führungskräfteentwicklung. Sukzessive übernahm sie Führungsverantwortung, wurde 2010 Abteilungsleiterin für Philosophietraining und verantwortet seit 2014 die Personalentwicklung. Personalleiterin ist sie seit 2018. Professor Mark Binz, Aufsichtsratsvorsitzender der Fielmann AG, hebt die Bestellung von Frau Groß als „besondere Bedeutung“ hervor: „Für das Unternehmen ist es ein Glücksfall, dass für diese verantwortungsvolle Aufgabe eine Führungskraft zur Verfügung steht, die dem Unternehmen schon seit rund 20 Jahren angehört und sich in den letzten zwei Jahren als Personalleiterin bewiesen hat.“

Nach jüngsten Angaben geht Fielmann mit seinem rund 21 000 Beschäftigten in diesem Jahr von einem Konzernumsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro aus, was wegen der Corona-Pandemie mehr als 14 Prozent weniger wären als im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern soll sich laut Fielmann auf mehr als 100 Millionen Euro belaufen. Das wäre ein Rückgang um mindestens 60 Prozent im Vergleich zu 2019.

Marc Fielmann (* 24. Juli 1989 in Hamburg) ist ein deutscher Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der Fielmann AG.

Marc Fielmann wurde als ältestes Kind des Unternehmers Günther Fielmann und seiner damaligen Ehefrau, der Ärztin und Literaturwissenschaftlerin Heike Fielmann, in Hamburg geboren und wuchs nach der Trennung der Eltern bei seinem Vater auf. Er wurde durch ihn auf die Übernahme von Aufgaben innerhalb des Unternehmens vorbereitet und hält 9 % der Aktien.[1]

Fielmann besuchte das Gymnasium Stormarnschule in Ahrensburg bis Klasse 10, danach die Schule Schloss Salem. Nach der Schulzeit absolvierte er ein Studium an der London School of Economics and Political Science (LSE). Privat ist Fielmann ein ambitionierter Fotograf.[2]

Seit dem 1. Juni 2019 ist Fielmann mit der gebürtigen Russin Irina Pecherskikh verheiratet.[3][4]

Bevor er 2012 in das Familienunternehmen einstieg, sammelte er Branchenerfahrung unter anderem bei Luxottica und der Safilo Group.

Seit dem 12. April 2018 ist Marc Fielmann als Vorstandsvorsitzender für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing und die operative Geschäftsführung, seit dem 5. Februar 2019 auch für die Unternehmensstrategie verantwortlich.[5][6]

Im Jahr 2019 war Marc Fielmann Deutschlands jüngster Vorstandsvorsitzender einer börsennotierten Aktiengesellschaft.[7][8][9] Im Gespräch mit der NZZ erläuterte er Ende 2020 seine Strategie für die weitere Digitalisierung und Internationalisierung des Konzerns sowie den Ausbau des Hörakustik-Geschäfts.[10]

Wo wohnt die Familie Fielmann?

Mit den Betrieben Hof Ritzenau und Gut Schierensee in Kiel, wo Fielmann auch wohnt, bewirtschaftet er mehr als 2000 Hektar in Schleswig-Holstein. Auch das Schloss Plön hat Fielmann gekauft und renoviert; dort werden Augenoptiker für die gesamte Branche ausgebildet.

Wer ist der Besitzer von Fielmann?

Günther Fielmann (* 17. September 1939 in Stafstedt, Provinz Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Unternehmer und Mehrheitsaktionär der Fielmann AG.

Wann ist Günther Fielmann geboren?

17. September 1939 (Alter 83 Jahre)Günther Fielmann / Geburtsdatumnull

Ist Fielmann Pleite?

Die Fielmann AG ist praktisch schuldenfrei und mit einem hohen Eigenkapital ausgestattet. "Wir könnten die Situation mehrere Monate durchstehen", sagte Fielmann. Dennoch müsse das Unternehmen mit einem geschlossenen Filialnetz vorübergehend mit einem erheblichen Rückgang bei Absatz, Umsatz und Gewinn rechnen.