Handy lädt nicht mehr Samsung A40

Der Moment, um Ihr Galaxy A40 aufzuladen, ist zu einer echten Sorge geworden? Sie haben mehrere Samsung-Ladegeräte auf anderen Geräten ausprobiert, aber nichts hilft, Ihr A40 erkennt die Last nicht? Können Sie Ihre Daten nicht auf Ihrem Computer speichern, der Ihr Smartphone nicht einmal sieht? Einige Rückstände befinden sich im USB-Anschluss? Kurz gesagt, Sie möchten mit diesen Ladeproblemen fertig werden , die Ihr Leben leider für einige Zeit beeinträchtigen , und Sie verlassen sich auf SOSav , die Reparaturlösung für Smartphones?

Sie haben Recht, denn unsere Techniker haben diese Reparaturanleitung illustriert und kommentiert, um alle durchzuführenden Manöver zum Ändern dieses fehlerhaften Galaxy A40- Ladeanschlusses zu erläutern. Befolgen Sie die detaillierten Schritte in unserem Tutorial, um herauszufinden, wie. Sie werden feststellen, dass die Reparatur Ihres Smartphones nicht schwierig ist, und Sie werden auch die Einsparungen sehen!

Bevor Sie mit der Reparatur Ihres Galaxy A40 beginnen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Daten auf Ihrem Computer oder über Ihre verschiedenen Cloucd-Konten zu sichern. Einfache Vorsichtsmaßnahme.

Symptome:

  • Ladeproblem
  • Unbekanntes Samsung-Ladegerät
  • A40 wird vom Computer nicht erkannt
  • Konnte nicht geladen werden
  • Kann Ihre Daten nicht auf dem PC speichern
  • Ladeanschluss beschädigt / verstopft

Das Samsung Galaxy A40 wird sowohl mit einem klassischen Ladekabel ausgeliefert, als auch mit einer Qui-Ladestation. Aber auch, wenn Sie das Galaxy A40kabellos laden können, hat die Ladebuchse eine weitere, für die Benutzung relevante Funktion. Sie dient gleichzeitig als Anschluss für das USB-Ladekabel zur Datenübertragung von Bildern und Videos. Wenn diese Buchse defekt ist, fehlen Ihnen also gleich zwei wichtige Funktionen. In unserer Phoneklinik beheben wir Ladeprobleme und bieten Ihnen einen schnellen Austausch der Ladebuchse an.

Informationen zur Reparatur

Sie möchten das Gerät in einer unserer Filialen reparieren lassen? Kommen Sie einfach ohne Termin vorbei und wir kümmern uns um Ihr anliegen.

Gerne können Sie uns das Gerät auch auf dem Versandweg zukommen lassen. Klicken Sie dazu einfach unten auf Reparatur online beauftragen

Handy lädt nicht mehr Samsung A40

Handy lädt nicht mehr Samsung A40

Reparaturpreis:

Reparaturdauer:

Dauer der Reparatur in der Filiale: ca. 1-2 Werktage
Dauer der Reparatur per Versand: ca. 2-3 Werktage

Kundenzufriedenheit - Unsere Motivation

Kundenzufriedenheit und Vertrauen sind unser oberstes Ziel. Daher legen wir viel Wert auf eine umfassende und professionelle Beratung im Vorfeld und Betreuung auch nach durchgeführter Reparatur. Lassen Sie sich von den positiven Kundenstimmen überzeugen. Denn erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch!

Mein Samsung Galaxy A40 hat Ladeprobleme

Die Ladebuchse ist ein fest verbautes, aber auch anfälliges Bauteil. Insbesondere dann, wenn das Gerät häufig offen in der Tasche getragen wird, können Feuchtigkeit und Schmutz über die Ladebuchse ins Innere des Gerätes dringen oder die Öffnung zerkratzen. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Probleme mit dem Aufladen des Samsung Galaxy A40.

  • Das Galaxy A40 lädt nicht mehr
    Wenn Sie Ihr Handy mit dem Ladekabel verbinden, aber das Batteriezeichen nicht erscheint, dann ist die Ladebuchse höchstwahrscheinlich kaputt.
  • Es findet nur eine teilweise Aufladung statt
    Dieser Defekt ist vergleichbar mit einem Wackelkontakt. Wenn nach dem Verbinden mit dem Ladekabel nur eine teilweise Aufladung stattfindet, dann muss meistens die Ladebuchse ersetzt werden.
  • USB-Daten können über die Ladebuchse nicht mehr übertragen werden
    Wenn Sie ein USB-Kabel an die Ladebuchse anschließen, die Datenübertragung aber nicht mehr funktioniert, dann deutet dies ebenfalls auf eine defekte Ladebuchse hin.

Hinweis: Manchmal lässt sich nicht eindeutig erkennen, ob es ein Defekt der Ladebuchse oder ein Akkufehler ist. In diesem Fall bieten wir Ihnen vorab gerne eine Fehleranalyse an.

Sie haben an Ihrem Gerät einen weiteren Schaden oder Defekt?

Dann sparen Sie jetzt 30 € bei jeder zusätzlichen Reparatur an dem selben Gerät. Ganz einfach den weiteren Schaden in den Reparaturauftrag mit aufnehmen und es werden automatisch 30 € an der Kasse abgezogen. Dies gilt natürlich auch für Reparaturen in einer unserer Filialen in München. Fragen Dazu? 089 / 38 88 77 33

Kann ich die Ladebuchse im Samsung A40 selbst reparieren?

Sie finden zahlreiche Reparaturanleitungen im Internet, die Ihnen den Tausch der Buchse Schritt für Schritt erklären. Jedoch braucht es für einen solchen Eingriff in die Architektur des Gerätes sehr viel Erfahrung und Feingefühl. Unsere Techniker sind auf Samsung Reparaturen spezialisiert und führen den Tausch der Ladebuchse innerhalb von 1 bis 3 Werktagen durch.

In den Reparaturkosten sind folgende Leistungen enthalten:

  • Fachmännischer Einbau
  • Qualitäts-Ersatzteile
  • Beratung & Express-Service

Kommen Sie bei Ladeproblemen mit Ihrem Samsung Galaxy A40 entweder zu unsren Serviceadressen in München oder nutzen Sie unseren deutschlandweiten Reparaturservice.
Wir danken Ihnen für Ihren Auftrag.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warum lädt mein Samsung A40 nicht mehr?

Wenn das Samsung Galaxy A40 nicht mehr lädt, dann versuche zuerst das Gerät neu zu starten. Sollte das nicht helfen, dann schließe das Ladegerät an einen anderen USB-Port an und teste so dein Ladegerät auf dessen Funktionalität. Bringt das auch keinen Erfolg, dann reinige deine Ladebuchse vorsichtig.

Was tun wenn Samsung Handy nicht mehr lädt?

Probleme mit Kabel, Ladegerät, Steckdose oder Case beheben Prüfen Sie, ob Ladegerät und Kabel funktionieren. Probieren Sie beide mit einem anderen Gerät aus. Prüfen Sie, ob das Kabel fest mit dem Ladegerät und dem Smartphone verbunden ist. Der Anschluss des Smartphones muss frei von Staub und Fusseln sein.

Kann man beim Samsung Galaxy A40 den Akku wechseln?

Das Galaxy A40 hat im Vergleich zu anderen Samsung Smartphones ein Backcover aus Kunststoff und ist daher einfacher zu entfernen. Danach muss nur noch der Mittelrahmen des Geräts entfernt werden und schon liegt der Akku frei und kann getauscht werden.

Kann man das Samsung Galaxy A40 kabellos laden?

Nein, das Mittelklassehandy Samsung Galaxy A40 kann nicht kabellos induktiv geladen werden. Aufladen geht nur über den USB Anschluß, also per Kabel. Immerhin verfügt das Handy über einen USB-C Port, nicht selbstverständlich in der Geräteklasse.