Hp drucker ohne instant ink nutzen

Tinte für 15 Seiten pro Monat kostenlos

Ich muss hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu HP Instant Ink in die Runde werfen. Das Abo für Druckertinte ist für „Wenigdrucker“ kostenlos. Wer mehr Druckaufkommen hat, nimmt den Taschenrechner zur Hand. Unterm Strich sollte sich Instant Ink aber auch mit größerem Druckaufkommen pro Monat lohnen – zumindest wenn man auf Originalpatronen setzt.

Hp drucker ohne instant ink nutzen

Ich reihe mich, wenn es um farbige Ausdrucke geht, in die Kategorie der Wenigdrucker ein und habe lange Zeit mit mir gekämpft, ob ich mir überhaupt noch einen Tintenstrahler ins Haus stellen soll. Als wieder mal einige Ausdrucke zu machen waren, bin ich dann doch weich geworden und habe mir den aktuell für 56,99 Euro erhältlichen Multifunktionsdrucker HP Envy 5010 geholt. Vergleichsweise kompakt gehalten, lässt sich der Drucker auch als Scanner und Kopierer nutzen und beherrscht zudem AirPrint.

Beim Kauf des Druckers werden euch zudem zwei Monate Instant Ink kostenlos versprochen. Hier heißt es aber aufpassen: Wenn ihr das Gratis-Angebot aktiviert, könnt ihr soweit ich das verstanden habe nicht auf den kostenlosen Instant-Ink-Tarif zurück wechseln. Überlegt euch daher vorab gut, ob ihr tatsächlich dauerhaft mehr als 15 Seiten pro Monat drucken müsst.

Hp drucker ohne instant ink nutzen

Ich habe das Test-Angebot also ignoriert und mich beim Einrichten des Druckers für den Gratis-Tarif von Instant Ink entschieden. Damit könnt ihr (auf die Lebensdauer des Druckers begrenzt) jeden Monat 15 Seiten drucken. Die Tinte dafür bekommt ihr kostenlos, lediglich das Papier müsst ihr bezahlen. Falls es dann doch mal mehr sein soll, könnt ihr für einen Euro zehn weitere Seiten hinzu buchen. Eine Zahlungsvariante muss auch beim Gratistarif im Rahmen der Registrierung festgelegt werden.

Alternativ zum Gratis-Tarif bietet HP auch gestaffelt kostenpflichtige Tarife für 50 bis 700 Seiten pro Monat zu Preisen zwischen 2,99 Euro und 19,99 Euro an. Bei diesen Tarifen könnt ihr im Gegensatz zum Gratis-Tarif auch nicht verbrauchte Seiten in den Folgemonat übernehmen, allerdings kann man auf diese Weise nur die doppelte Zahl der im Monatstarif enthaltenen Seiten ansammeln.

Hp drucker ohne instant ink nutzen

Das zugehörige Backend bei HP ist übersichtlich gestaltet. Nach Anmeldung habt ihr stets im Blick, wieviele Seiten ihr im aktuellen Abrechnungszeitraum schon gedruckt bzw. noch verfügbar habt. Wenn sich der Füllstand der Tintenpatronen dem Ende zu neigt, kommt Nachschub automatisch und frei Haus.

Hp drucker ohne instant ink nutzen

Natürlich hängt hier viel vom persönlichen Bedarf ab, nicht zuletzt spielt auch die Art der Drucke eine große Rolle. HP macht beim Zählen der Seiten nämlich keinen Unterschied, ob ihr nur einen Punkt oder eine farbige Vollfläche darauf druckt. Nutzern, die nur in begrenztem Umfang drucken, aber einen Farbdrucker im Haus haben wollen, kann dich die von mir genutzte Kombi aus günstigem Instant-Ink-Drucker und Gratis-Tarif jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.

Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings. HP behält sich im Kleingedruckten vor, den Gratis-Tarif ach einer 60-tägigen Ankündigungsfrist einzustellen. Wollen wir es nicht hoffen, aber man sollte wissen, dass es keine dauerhafte Garantie auf das kostenlose Angebot gibt. Doch sollte es soweit kommen, kann man immer noch klassisch seine Patronen kaufen, oder auf einen der kostenpflichtigen Abo-Tarife umstellen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?

Kann man Instant Ink ausschalten?

Im Bereich "Status" der Seite können Sie einen oder mehrere Drucker auswählen, bei denen Sie Instant Ink deaktivieren möchten. Wählen Sie dann im Bereich "Mein Konto" die Kontoeinstellungen aus und klicken Sie auf "Mein HP Instant Ink-Abonnement kündigen".

Was passiert wenn ich HP Instant Ink kündige?

Wenn Sie kündigen: Sie können bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszyklus weiterhin mit Instant Ink Verbrauchsmaterialien drucken. Am Ende des Abrechnungszyklus müssen Sie für Ersatz für die Instant Ink Verbrauchsmaterialien sorgen, um weiterhin drucken zu können.

Ist HP+ verpflichtend?

HP+ ist nicht verpflichtend. Wer nicht auf preiswerte kompatible Toner und Druckerpatronen verzichten will, sollte HP+ nicht aktivieren. Wer häufiger geschäftlich unterwegs ist bzw. von unterwegs Dokumente, Fotos und andere Scans an seinen HP Drucker senden möchte, für den bildet HP+ eine interessante Cloudlösung.

Kann man HP+ abwählen?

Aktivierte HP+ Option lässt sich nicht rückgängig machen Als Besitzer eines neuen HP+ Druckers hat man die ersten 7 Tage nach der Ersteinrichtung Zeit, sich für oder gegen die HP+ Option zu entscheiden. Mit einer getroffenen Auswahl wird der Drucker permanent daran gebunden.