Hund wandert nachts durch die Wohnung

Er läuft einmal ums Bett herum, schaut ob ihn vielleicht jemand hochlässt, stellt auch mal die Pfoten auf den Bettrand, aber wenn sich keiner regt, dreht er wieder um, starrt noch ein wenig in die Nacht und geht dann wieder in seinen Korb. Aber das macht er nicht nur einmal, sondern mehrmals, manchmal sogar fast jede Stunde. Ich hab schon seit Tagen nicht durchgeschlafen. Anfangs dachten wir, es liegt an dem neuen Korb, den wir fürs Schlafzimmer besorgt haben, aber in dem anderen schläft er auch nicht.


Nun will ich euch aber auch nicht verheimlichen, dass Karl auch ins Bett darf, aber eben nur, wenn wir früh beide wach sind. Ich bin mir sicher, es kommen jetzt Einwände von euch, die besagen "wie soll Karl das verstehen - mal darf er, mal nicht", aber gerade hier im Forum habe ich gelernt, dass man dem Hund allerhand beibringen kann. So doch sicher auch, dass er nur auf Einladung ins Bett darf oder zB nur wenn das Licht angeht, oder? Habt ihr Ideen? Ich ignoriere sein Verhalten so gut ich kann (hab es auch schon mit Ohrstöpseln versucht), aber das geht schon seit Tagen so und es ist wirklich anstrengend, wenn der Schlaf fehlt (vielleicht will uns Karl ja auf ein schreiendes Baby vorbereiten

Hund wandert nachts durch die Wohnung
)


Danke an euch

Hund wandert nachts durch die Wohnung

brush

Mitglied

Punkte31.556Beiträge6.285

  • 4. Dezember 2009

  • #4

Hm, tut mir leid, ich kann dazu nur sagen, ich kenne keinen Hund der Nachts nicht mal aufwacht und seinen Schlafplatz wechselt.


Unsere tapsen in der Nacht auch mal herum, wenn sie aufwachen, ich wache dann auch auf, drehe mich auf die andere Seitund schlafe weiter. Ich denke nicht, dass man einen Hund dazu "verdonnern" sollte, Nachts an einem Fleck zu bleiben.


Wenn dich das in deinem Schlaf so sehr stört (was ich verstehen kann, manche haben eben leichteren Schlaf und schlafen auch schwerer wieder ein), wird dir nur die Verbannung aus dem Zimmer bleiben.


Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee dazu

Hund wandert nachts durch die Wohnung

Hund wandert nachts durch die Wohnung

Buddy&Tobi

Anzeige

  • Vor einem Moment
  • Neu

Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


Liebe Grüße Tobi

Hund wandert nachts durch die Wohnung


 Zum kostenlosen Futtercheck

  • Zum kostenlosen Futtercheck

Aruna

Mitglied

Punkte10.685Beiträge2.113

  • 4. Dezember 2009

  • #6

Hi Schnetterich,


Aruna hat zwischen 6 und 11 Monaten auch ab und zu mal nachts "Party" gemacht, allerdings nicht mehrere Nächte hintereinander, sondern eigentlich nur mal hin und wieder. Aber wenn, dann wars heftig! Sie hat mich nachts gewaschen, mich zum Spielen aufgefordert, mir sämtliche Spielis gebracht, ist im Bett herum gehopst und konnte keine Ruhe finden. Ich hab's auf die Hormone geschoben, die hund nun mal nicht schlafen ließen. Seit sie das erste Mal läufig war, ist so eine "Teenieparty" nachts nicht mehr vorgekommen.


PS: Habt ihr vlt. eine läufige Hündin in der Nachbarschaft, die dem jungen Herrn den Schlaf raubt?

Hund wandert nachts durch die Wohnung

Ramonia

Mitglied

Punkte10.600Beiträge2.114

  • 4. Dezember 2009

  • #7

Ich fürchte ihr habt eurem Hund erfolgreich antrainiert, dass es toll wenn ihr wach werdet (es wird gekuschelt). Also kuckt er nach ob ihr schon wach seid (solche Sachen lernen sie soooo schnell)


Syk hat mich ne zeitlang auch nachts gewckt, weil ich ihm beigebracht habe: sobald Frauchen wach ist, gibts Fressen für den hungernden Welpen


Ich musste dann diese Kette durchbrechen, indem ich diese Rituale geändert habe. Heißt ich hab ihm kein Muster mehr gegeben nachdem er Futter bekommt. Mal bekam er erst nach der ersten Runde sein Futter, mal davor, die Uhrzeiten variierten und vor allem: es hatte nichts mehr mit meinem Aufwachen zu tun. hat ne Woche gedauert, dann hat Hund kapiert: wenn ich sie wecke dauerts nur länger

Tanzbaerin

Erleuchtete

Punkte22.898Beiträge4.294

  • 4. Dezember 2009

  • #9

Leika hat das in der ersten Zeit bei uns auch gemacht. Sie kam ans Bett.... stubste auch mal mit der Schnute.


Wir dachten zuerst, sie muss raus, aber das wars nicht. Sie wollte wohl nur schauen, ob wir noch da sind. Als wir das kapiert hatten, konnten wir sie einfach wieder zu ihrem Platz schicken und gut war.


Dazu muss ich aber sagen, dass Fräulein Leika bei ihren Vorbesitzern nicht in der Wohnung schlafen durfte, sondern draussen im Zwinger war.


Nach kurzer Zeit hat sich dieses Verhalten gelegt. Sie schläft nun meist neben meinem Bett und steht irgendwann nachts auf, um aufs Sofa oder in ihren Kudde umzuziehen.

Warum läuft mein Hund nachts durch die Wohnung?

Kurz Und Knapp: Dein Hund Läuft Unruhig Durch Die Wohnung Meist sind Stress, Angst oder auch Krankheiten, wie eine beginnende Demenz, die Auslöser. Um weiteren Stress zu verhindern oder gar eine ernstzunehmende Krankheit zu erkennen, solltest du diesem Verhalten jedoch schnellstmöglich auf den Grund gehen.

Warum ist mein Hund nachts so unruhig?

Mögliche Gründe für die Unruhe deines Hundes in der Nacht könnten sein, dass ihm die Blase drückt, ihm zu warm ist oder er einen Alptraum hatte. Aber auch gesundheitliche Gründe können dahinter stecken. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere lieber einen Tierarzt.

Wie schaffe ich es dass mein Hund nachts durchschläft?

Damit Ihr Hund in der Nacht durchschläft, sollte er zudem einen ruhigen und gemütlichen Schlafplatz zur Verfügung haben. Richten Sie ihm in Ihrer Nähe ein kuschliges Hundebett ein, in das er sich zurückziehen kann. Achten Sie darauf, dass sein Schlafplatz vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Warum wechseln Hunde nachts ihren Schlafplatz?

Ständiges Wechseln des Schlafplatzes kann ein Anzeichen auf Langeweile sein. Vor allem dann, wenn dein Hund nur aus Langeweile schläft, aber in Wirklichkeit gar nicht müde ist. Bei tendenziell aktiveren Rassen kann es auch ein Anzeichen für mangelnde körperliche und geistige Beschäftigung sein.