Ist gerade Ebbe oder Flut in St Peter Ording?

DatumHochNiedrigHoch2Niedrig2Hoch3
21.11.2022 5:00 10:45 17:35 23:20
22.11.2022 6:00 11:35 18:25
23.11.2022 0:05 6:50 12:20 19:15
24.11.2022 0:45 7:35 12:55 19:55
25.11.2022 1:20 8:20 13:35 20:35
26.11.2022 2:00 9:00 14:20 21:15
27.11.2022 2:45 9:40 15:10 21:50
28.11.2022 3:30 10:25 16:00 22:30
29.11.2022 4:20 11:10 17:00 23:15
30.11.2022 5:15 12:10 18:00
01.12.2022 0:10 6:15 13:35 19:15
02.12.2022 1:40 7:35 14:45 20:30
03.12.2022 3:05 8:55 15:45 21:40
04.12.2022 4:10 10:00 16:50 22:40
05.12.2022 5:15 11:00 17:50 23:35
06.12.2022 6:15 11:50 18:45
07.12.2022 0:15 7:10 12:30 19:30
08.12.2022 0:45 7:50 13:05 20:00
09.12.2022 1:15 8:25 13:40 20:30
10.12.2022 1:50 8:55 14:20 21:00
11.12.2022 2:30 9:25 15:05 21:40
12.12.2022 3:10 10:05 15:50 22:15
13.12.2022 3:50 10:40 16:25 22:50
14.12.2022 4:20 11:20 17:00 23:25
15.12.2022 4:55 11:55 17:40
16.12.2022 0:05 5:40 12:40 18:25
17.12.2022 0:50 6:30 13:30 19:20
18.12.2022 1:45 7:30 14:30 20:20
19.12.2022 2:45 8:35 15:30 21:25
20.12.2022 4:00 9:40 16:40 22:25
21.12.2022 5:10 10:40 17:45 23:25
22.12.2022 6:15 11:40 18:40

. Alle Zeiten auf 5 Minuten gerundet (Alle Angaben ohne Gewähr)

Das Thema wurde vom Administrator Team gelöscht.

  • Dabei seit: 1437609600000

    Beiträge: 2

    Plane gerade den kommenden Urlaub.

    St. Peter Ording  ist bei meinen Recherchen in die Auswahl gekommen. Allerdings habe ich zum Thema Ebbe und Flut nichts gefunden.

    D.h. wir gehen gern baden, sobald es das Wetter zulässt-

    Ist gerade Ebbe oder Flut in St Peter Ording?

    wie oft am Tag ist das Wasser weg und für welchen Zeitraum?

    Sachen machen kann, wir fahren auch sehr gern Rad!

    Die Frage kommt von einer, die nur die Ostsee und das Mittelmeer kennt;-)

    Dankeschön!

  • Dabei seit: 1215907200000

    Beiträge: 3114

    Google

    st peter ording gezeiten

    da steht so ziemlich alles was man wissen muss incl einem gezeiten kalender in dem man ein bestimmtes datum auswählen kann.

    viel spass.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia

  • Dabei seit: 1335139200000

    Beiträge: 2806

    Das Wasser ist nie weg, nur eben zu manchen Zeiten woanders. Dass Ebbe und Flut vom Mondumlauf bestimmt werden und wie lange er dauert, ist eigentlich Schulwissen. Vereinfacht gesagt: Wenn ihr zur Niedrigwasserzeit mit eurem Auto in Ording auf die Sandbank bis an die Wasserlinie fahrt, badet, zwei Stunden spazieren geht, dann zwei Stunden im Pfahlbau vom Sansibar sitzt, seht ihr vom Auto nicht mehr viel.

  • Dabei seit: 1215907200000

    Beiträge: 3114

    das mit dem schulwissen ist manchmal schon so eine sache.

    mittelstufe gymnasium, ca 8. klasse, im erdkundeuntericht 

    der mondorbit (um die erde, um sicher zu sein) dauert knapp 25 stunden.

    während dieser zeit haben wir 4 gezeigten wechsel, also flut, ebbe, flut, ebbe.

    jede tide, so heissen die gezeiten auch, dauert also in etwa 6 stunden.

    die sonne hat natürlich auch einen einfluss auf die gezeiten, aber einen wesentlich geringeren als der mond.

    ich hoffe nun sind alle klarheiten beseitigt.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.

  • Dabei seit: 1437609600000

    Beiträge: 2

    Hallo und vielen Dank an alle!

    Dank des Gezeitenkalenders kann ich mir jetzt ein Bild machen, hatte wirklich keine Ahnung.

    @frische Luft: sehr gute Infos, da kann der Urlaub kommen!

    Schönen Abend wünsch ich Euch! 

  • Dabei seit: 1334361600000

    Beiträge: 57

    Das Wasser ist in St. Peter Ording auch bei Ebbe nie ganz "weg". Von der Gegend um Cuxhaven (da war ich noch nie) habe ich gehört, dass man bei Ebbe teilweise nur noch Watt bis zum Horizont sieht. In St. Peter Ording sind das aber nur ein paar Meter, die man weiter raus muss, um ans Wasser zu kommen.

    Vorsicht ist natürlich trotzdem angesagt und auch beim Aufbau einer Strandmuschel sollte man bedenken, dass man evtl. im Laufe des Tages mal weiter nach hinten umziehen muss, wenn die Flut kommt und man sich zu weit vorne niedergelassen hat.

    Wie weit das Wasser durchschnittlich bei einer normalen Ebbe zurück geht, kann ich schlecht schätzen. Ich würde sagen, am Strand bei Ording und Bad vielleicht irgend was zwischen 100 bis 300 Meter. In Böhl ist es deutlich mehr, weil hier die Sandbank viel flacher abfällt.

    Umgekehrt steht die gesamte Sandbank auch bei Flut fast nie komplett unter Wasser. Wir waren früher sehr oft in SPO und haben das nur ein ein einziges mal erlebt, dass das Wasser im Ortsteil Bad bis vorne an den Deich (also auch über die Salzwiesen) stand - und das war Ende Oktober und nicht im Sommer.

    Gruß

    Stefan

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.

  • Dabei seit: 1335139200000

    Beiträge: 2806

    @WeiSte

    Wer bei Niedrigwasser dicht an der Wasserlinie Strandmuschel oder Auto aufbaut, muss später nicht einfach immer mal paar Meter zurückrücken, sondern sollte regelmäßig nach hinten/Richtung Land gucken. Man stellt dann fest, dass sich hinter einem ein vorher nicht erkennbarer Priel stetig mit Wasser füllt, was sich zu einem schnell fließenden Gewässer beachtlicher Tiefe auswächst. Dann ist man samt Strandmuschel und Auto auf einer länglichen Insel gefangen, bis auch sie das Meer bedeckt.

    @frische luft

    Du hättest schreiben sollen, dass der Seehundjäger ein Seehundheger ist. Er rettet das Seehundbaby und veranlasst Transport in die Auffangstation Friedrichskoog, er erschießt es nicht.

    Wir sollten mal für Landratten Begriffe aufräumen und klären. Wasser maximal weg = Niedrigwasser NW, Wasser maximal da = Hochwasser HW. Zeit/Vorgang von NW bis HW = Flut, Zeit/Vorgang von HW bis NW = Ebbe.