Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist

Was manchmal nicht so sch�n ist: Keime k�nnen die Fruchtblase andauen und dann kommt es auch ohne Wehen zum Blasensprung, weil die Fruchtblase so d�nn und/oder por�s geworden ist.

Liebe GR��e
Martina H�fel

von Martina H�fel am 25.10.2010

�hnliche Fragen an Hebamme Martina H�fel

Hallo Martina, wieviel Zeit habe ich nach einem Blasensprung ins Krankenhaus zu fahren, wenn noch keine Wehen eingesetzt haben und das K�pfchen fest im Becken sitzt? Gibt es da ein Zeitfenster? Mein Bauch wird auch nachts st�ndig beim drehen, aufstehen und gef�hlt ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

im Bauch bleiben? Der Sohn meines Besten Freundes liegt auf der ITS mit hohen Entz�ndungswerten. Sie hatte keine Wehen und die �rzte haben gewartet. Erst auf ihr nachdr�ckliches Dr�ngen hin wurde nach einmal Gel am Vortag mit Gel und Wehentropf eingeleitet, am n�chsten ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Hallo!! Wir bekommen ja in ca. 14 Tagen unser 5. Kind. Bei der ersten ging die Fruchtblase spontan auf ganz kurz bevor sie geboren wurde auf( vieleicht 30 min. vorher) Bei den 3 Jungs wurde die Fruchtblase jeweils von der Hebamme ge�ffnet. Beim Kleinen wollte die Hebamme ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Hallo Frau H�fel, mich w�rde mal interessieren, ob ich es merke, wenn ich einen Blasensprung in der Badewanne habe. Die letzten Wochen versuche ich in der Badewanne noch zu entspannen. Aber was ist, wenn man einen Blasensprung in der Wanne hat? Da ist es ja feucht/nass ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Ich habe gestern unkontrolliert Wasser verloren, was mich sehr verunsicherte. Die Slipeinlage musste ich 2 mal wechseln, weil immer wieder ( vielleicht 2. 3 mal ein kleiner Schwap Wasser ) kam. Ich dachte schon, dass ich einen Blasensprung habe, aber danach kam nichts mehr. ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Hallo Frau H�fel, ich habe gelesen, dass man bei einem Blasensprung, wenn das K�pfchen noch nicht fest im Becken sitzt, einen Krankenwagen bzw. Liegendtransport ins Krankenhaus haben sollte. Ich bin jetzt 39+5 SSW und das K�pfchen ist noch nicht fest bzw. l�sst sich noch ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Hallo Dr. Bluni, bin jetzt 14. ssw und hatte vor 2 tagen eine leichte hellrote schmierblutung. bin daraufhin gleich zum arzt gefahren, gl�cklicherweise waren kindsbewegung und herzt�ne vorhanden. habe magnesium und schonung verschrieben bekommen. seit gestern nun, ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Liebe Frau H�fel, bin in der 39. Woche und mein Frauenarzt meinte, dass mein Geb�rmutterhals schon verk�rzt ist und die Geb�rmutter aufgelockert. Der Kopf ist allerdings hoch �ber dem Becken. Kann die Geburt dann �berhaupt mit Wehen beginnen oder mit einem Blasensprung? Bin ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Liebe Fr. H�fel, in ihrem Forum wurde mal gefragt ob das Baby im bauch in der lage dazu sei die Fruchtblase mit den Fingern aufzubekommen oder eben durch aufkratzen oder so. Sie haben diese Frage verneint. Seitdem besch�ftigt mich nun die Frage: Warum sonst platzt denn dann ...

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Blasensprung

Liebe Frau H�fel, �bern�chste Woche ist ET bis jetzt ist der Kopf leider noch nicht tief im Becken, kann das die Tage noch passieren? Was ist wenn ich einen Blasensprung habe? kann oder muss ich den KW rufen? Oder kann mich mein Mann auch liegend ins KH fahren? Nur wie komme ...

In der Regel heißt ein Blasensprung: Jetzt wird's ernst! Denn wenn die Fruchtblase platzt und das Fruchtwasser austritt, ist das meist der Startschuss für die Geburt. Aber manchmal kommt es auch zu einem vorzeitigen Blasensprung. Was dann zu tun ist.

Was passiert beim Blasensprung?

Die mit Fruchtwasser gefüllte Fruchtblase, die während der gesamten Schwangerschaft den Fötus umgibt, öffnet sich und das Fruchtwasser fließt ab. Meist geschieht das schwallartig und in einer Menge, die sich nicht übersehen lässt.

Wie erkennt man, ob es auch wirklich ein Blasensprung ist?

Fruchtwasser oder nur Ausfluss? Da sich in den letzten Wochen der Schwangerschaft der Ausfluss verstärkt, sind sich manche Frauen darüber unsicher. Doch das Fruchtwasser, das nach dem Platzen der Fruchtblase austritt, entscheidet sich deutlich von normalem Scheidenausfluss, zum Beispiel in diesen Punkten:

  • Es kommt häufig schwallartig.
  • Es lässt sich nicht aufhalten.
  • Es ist so dünn und durchsichtig wie Wasser, nicht dickflüssig wie der Ausfluss üblicherweise gegen Ende der Schwangerschaft.
  • Es riecht neutral.

Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist
Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist

Lesetipp

Fruchtwasser oder Ausfluss: Wie erkenne ich den Unterschied?

Brigitte Oesterle

Welche Arten von Blasensprung gibt es?

1. Rechtzeitiger Blasensprung

Von einem rechtzeitigen Blasensprung spricht man, wenn das Fruchtwasser im ersten Drittel der Geburt, also in der Eröffnungsperiode, abgeht. Der Muttermund ist dann bereits vollständig geöffnet, und es sind bereits Geburtswehen vorhanden. In zwei Drittel aller Geburten kommt es dazu.

2. Frühzeitiger Blasensprung

Ist der Muttermund in der Eröffnungsperiode der Geburt noch nicht vollständig geöffnet und das Fruchtwasser geht trotzdem schon ab, dann nennt man das frühzeitigen Blasensprung.

3. Vorzeitiger Blasensprung

Wenn es schon vor der Eröffnungsphase der Geburt zum Sprung der Fruchtblase kommt, nennt man diesen vorzeitig. Dafür gibt es verschiedene Ursachen, wie zum Beispiel:

  • vorzeitige Wehen
  • bei Mehrlingsschwangerschaften
  • Infektionen, die aus der Scheide aufsteigen
  • vorzeitige Zervixreifung
  • Untersuchungen durch einen Arzt, etwa eine Fruchtwasseruntersuchung oder -spiegelung

Kommt es nach einem Blasensprung automatisch zu Wehen?

Innerhalb von einem Tag kommt es bei den allermeisten Schwangeren (9 von 10) nach einem Blasensprung zu Wehen. Falls nicht, wird die Geburt eingeleitet – vorausgesetzt, die Lungen des Babys sind bereits reif (siehe oben).

Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist
Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist

Lesetipp

Wehen: Wie sie entstehen und wie sich Wehen-Arten unterscheiden

Jennifer Kober

Ist ein vorzeitiger Blasensprung gefährlich?

Das kommt ganz auf die Schwangerschaftswoche (SSW) an, in der das Fruchtwasser abgeht:

Vorzeitiger Blasensprung ab der SSW 37:

Treten innerhalb von acht Stunden nach dem Platzen der Fruchtblase keine Wehen auf, wird normalerweise die Geburt eingeleitet, wenn die 36. SSW bereits vollendet wurde.

Der Grund: Es kann durch aus der Scheide aufsteigende Keime sonst zum Amnioninfektionssyndrom (AIS) kommen, einer Infektion der Eihäute, des Fruchtwasser, des Mutterkuchens und auch des Babys, die gefährlich werden kann.

Um eine mögliche AIS festzustellen, wird auf erhöhte Entzündungswerte im Blut der Mutter und auf Fieber geachtet. Außerdem wird das ungeborene Kind über CTG überwacht.

Vorzeitiger Blasensprung zwischen 28. und 36. SSW:

Falls kein AIS festgestellt wird, kann in diesem Zeitraum der Schwangerschaft mit der Einleitung der Geburt noch gewartet werden. Kommt es zu AIS, wird unterschieden, ob die Lungen des Babys bereits voll ausgereift sind. Falls ja, wird die Entbindung eingeleitet. Falls nein, bekommt die Schwangere Wehenhemmer, um dem Ungeborenen Zeit im Mutterleib zu verschaffen, in der die Lungen reifen können.

Vorzeitiger Blasensprung vor der 28. SSW:

Liegt keine Infektion vor, wird bei einem vorzeitigen Abgang des Fruchtwassers vor der 28. SSW ebenfalls mit der Einleitung gewartet und so verfahren wie zwischen der 28. und 36. SSW (siehe oben). In manchen Fällen bekommt die Schwangere zur Unterstützung der reifung der kindlichen Lunten Kortison.

Vorzeitiger Blasensprung vor der 24. SSW:

Da die Lunge des Babys zu diesem recht frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft noch zu klein und nicht richtig entwickelt ist, hat ein Sprung der Fruchtblase in diesem Stadium lebensbedrohliche Folgen für das Kind.

Schwangerschaft: 5 kuriose Fakten zeigen, was in eurem Körper passiert Abonniere uns
auf YouTube

Wie sollte man bei einem Blasensprung reagieren?

Egal, in welchem Stadium der Schwangerschaft der Blasensprung passiert: Das Wichtigste ist jetzt, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten! Lasse dich möglichst liegend in die Klinik bringen, in der du die Entbindung geplant hast. Falls das mit einem privaten Fahrzeug nicht möglich ist, rufe einen Krankenwagen.

Wichtig: Hast du einen vorzeitigen Blasensprung, leg dir möglichst ein Kissen unter den Po, um das Becken etwas erhöht zu lagern. So lässt es sich verhindern, dass das Baby tiefer ins Becken rutscht und es zu einem Nabelschnurvorfall kommt.

Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist
Kann die fruchtblase platzen wenn der muttermund zu ist

Lesetipp

Muttermund: Wenn er sich öffnet, kommt das Baby

Benita Wintermantel

Na, hat dir "Blasensprung! Wie man erkennt, dass die Fruchtblase 'platzt' & was du dann tun solltest" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.

Was führt dazu dass die Fruchtblase platzt?

Sobald sich der Schleimpfropfen ablöst und der Muttermund sich öffnet, kann es zu Verletzungen der nun ungeschützten Plazenta (dem sogenannten Mutterkuchen) kommen. Wenn die Plazenta verletzt wird, platzt die Fruchtblase oder sie reißt ein, sodass es zum Abgang des Fruchtwassers kommt.

Wann platzt die Fruchtblase Muttermund?

Wann platzt die Fruchtblase? Im Regelfall platzt die Fruchtblase beim Einsetzen der Wehen, also zu Beginn der Geburt. Der Geburtsvorgang wird durch das Einsetzen der Wehen, den Abgang des Schleimpfropfes und das Platzen der Fruchtblase eingeleitet.

Kann sich der Muttermund auch ohne Wehen öffnen?

Der Zervixkanal misst in dieser Zeit der Schwangerschaft drei bis fünf Zentimeter. Eine Verkürzung weit vor dem Geburtstermin kann auch ohne Wehen zu einer Öffnung des Muttermundes (Zervixinsuffizienz) und damit im schlimmsten Fall zu einer Frühgeburt führen.

In welchen Fällen platzt die Fruchtblase?

Die mit Flüssigkeit gefüllte Blase, die den Fötus umgibt, platzt normalerweise während der Geburtswehen. Auch bei normal verlaufenden Schwangerschaften platzt die Fruchtblase jedoch manchmal, bevor die Wehen einsetzen (vorzeitiger Blasensprung).