Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Och, das kenne ich von unseren Katzen auch... hauptsächlich vom Poldi...
Der schleicht um einen herum, hüpft dann auch in "Kraulweite" - und robbt dann so weit weg, dass man mit den äußersten Fingerspitzen gerade genau nicht mehr rankommt

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

dk80

Benutzer

Mitglied seit2. Januar 2009Beiträge53Alter42OrtHamburg

  • 19. Januar 2009
  • #1

Wir haben etwas ganz komisches beobachtet. Unsere kleine kommt wenn man sie ruft, war ja von anfang an zutraulich ja sogar sehr zahm. Aber sie mag es überhaupt nicht, wenn man sie streichelt, ganz komisch, weder am Rücken, noch hinter den Ohren. Sie läuft nicht weg oder so, nur wenn man sie streicheltn will, geht sie etwas zur Seite.

Das Komische, wenn sie dösen will oder schlafen kuschelt sie sich immer zu uns, das ist doch merkwürdig oder gibt es dafür eine Erklärung???

 

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

sitzwurst

Forenprofi

Mitglied seit19. August 2008Beiträge6.514Alter46OrtBrem

  • 19. Januar 2009
  • #2

Ihr habt die Kleine ja noch nicht soo lang, ihr müßt euch erst kennenlernen.
Manche Miezen sind eben "anders"

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

dk80

Benutzer

Mitglied seit2. Januar 2009Beiträge53Alter42OrtHamburg

  • 19. Januar 2009
  • #3

Naja, also darauf würde ich es nu nnicht bezioehen, dass wir sie erst 1 Woche haben, kaum stand die Box bei uns zu Hause, kam Sie sofort raus und spielte mit uns. SIe kommt auch immer schmusen ect und läßt sich ja auch streicheln, aber eben nciht so wie andere, sprich, man streichelt sie es ist ok, aber andere strecken einem ja regelrecht den Buckel hin zum streicheln, das meinte ich eigentlich. Hätte ja sein können, dass es Katzen gibt oder gewissen Rassen lieber kuscheln als sich streicheln lassen.

Nee, mit unserer haben wir wirklich Glück gehabt, von der 1 Minute an zutraulich, mehr als das und wahrscheinlich genießt sie jetzt auch mal die Ruhe, da sie sich ja 12 Wochen alles mit anderen Tieren teilen musste und nie ihre Ruhe hatte

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

SoylentGreen

Benutzer

Mitglied seit19. Januar 2009Beiträge91

  • 19. Januar 2009
  • #4

Hihi, dieses Phänomen habe ich schon häufiger bei anderen Katzen erlebt. Vielleicht sind diese Katzen einfach etwas "eingebildet" ? Die Rassekatze einer Bekannten lässt sich auch ungern berühren, sie lehnt sich regelrecht von der Hand weg als wolle sie sagen "Iiihh, DU streichelst mich ? Hallooo ?!? Ich bin eine Rassekatze!" Allerdings kommt sie von selbst, solange man die Hände aus dem Spiel lässt. Nach längerem Beschnuppern strich sie mir jedenfalls um die Beine.
Vielleicht lässt deine Kleine ja gerade den Luxus des eigenen Heims auf sich wirken und fühlt sich wie die Königin der Welt - und Luxus-Fell darf Mensch einfach nicht anfassen

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Los Gatos

Forenprofi

Mitglied seit23. März 2008Beiträge8.196Alter60OrtOberbayern

  • 19. Januar 2009
  • #5

Bei unserer Mona hat es zwei Jahre gedauert, bis sie von sich aus zum Streicheln kam.

Lasst ihr einfach Zeit.

Ihr könnt ja einfach irgendwo aufschreiben, was ihr alles mit der Mieze machen dürft, also wo streicheln und wie lange. Dann kannst du über die Zeit abschätzen, ob es Fortschritte gibt.

 

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Katzenbande

Forenprofi

Mitglied seit14. September 2008Beiträge3.086

  • 19. Januar 2009
  • #6

Hallo,
ich würde auch sagen, Zeit lassen und nicht schon garnicht bedrängen.
Ich habe hier auch zwei vollkommen unterschiedliche Exemplare.
Sina, die weiße, ist seeehr verschmust, sie aalt sich förmlich bei mir im Arm, am liebsten, wenn ich am Compi sitze

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Der Bruder ist leider nicht so ein großer schmuser, er hat aber so ein spezielles Ritual mit mir, dass er früh mit mir ins Bad darf, und da wird - und nur dann - dolle gekuschelt. Dann piepst er auch immer sein Baby-miauen.

Bis er das gemacht hat, hats aber sehr lange gedauert.
Also sind wirklich alle anders, man weiß es vorher auch selten, außer man hat schon lange bevor Miezis einziehen Kontakt zum Züchter.

Also, sei nicht traurig, das wird sicherlich noch, sie kommt ja immerhin kuscheln, vielleicht könnt ihr sie dabei sachte ans Streicheln gewöhnen?

 

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

dk80

Benutzer

Mitglied seit2. Januar 2009Beiträge53Alter42OrtHamburg

  • 19. Januar 2009
  • #7

Nein, bedrängen tun wir sie wirklich nicht, um Gottes Willen, aber ich denke, dass mit der "königin" passt ganz gut, denn ich meine, wenn wir sie rufen kommt sie und schleckt die Hände oder das Gesicht ab, aufs Klo geht sie meistens auch nur, wenn wir dabei sind und zum schmusen kommt sie auch immer an.

Ach ja, die kleine Prinzessinnen

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

CenTony

Erfahrener Benutzer

Mitglied seit29. April 2008Beiträge322

  • 19. Januar 2009
  • #8

Mein Tony ist auch so ein Exemplar. Der kommt immer her, tut auch so als wolle er köpfeln, aber streicheln oder gar kraulen? Niemals. Dabei ist er genauso aufgewachsen wie Cento (sein Bruder), welcher von Streicheln oder Kraulen nie nie nie genug haben kann.

Es gibt eben solche und solche. Und mir ist es ehrlich gesagt schnuppe. Ich bin glücklich wenn Tony sich nachts an mich kuschelt und auf mir schläft. Ich habe dafür 3 andere, die beschmust werden wollen. Also, wenn Tony eines Tages von sich aus kommt, ist okay. Kommt er nicht, auch gut. Bin einfach nur froh das er da ist.

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

eyla100

Forenprofi

Mitglied seit12. November 2008Beiträge1.335OrtHünfelden

  • 19. Januar 2009
  • #9

dk80 hat gesagt.:

Nein, bedrängen tun wir sie wirklich nicht, um Gottes Willen, aber ich denke, dass mit der "königin" passt ganz gut, denn ich meine, wenn wir sie rufen kommt sie und schleckt die Hände oder das Gesicht ab, aufs Klo geht sie meistens auch nur, wenn wir dabei sind und zum schmusen kommt sie auch immer an.

Ach ja, die kleine Prinzessinnen

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Rookie

Forenprofi

Mitglied seit3. März 2008Beiträge3.884

  • 21. Januar 2009
  • #11

Bei meinem Charlie-Kater ist es auch so.

Er lebt nun fast 2 Jahre bei mir, er war ca. 10 Monate, als er einzog.

Streicheln findet der voll doof, ist wohl eher was für Mädchen

Katze geht weg wenn ich sie streicheln will

Josi

Neuer Benutzer

Mitglied seit17. Januar 2009Beiträge13Alter36OrtHeinsdorfergrund

  • 21. Januar 2009
  • #12

unsere Grit darf man dafür nur mit einer hand streicheln, sobald man die 2.hand dazunimmt bekommt sie angst und zieht sich zurück, wir haben sie ja auch noch nicht so lange, vielleicht taut sie ja auch noch ein bisschen auf aber das man sie je hochnehmen kann, glaub ich nicht! wer weiss, was die schon alles erlebt hat...:mad:

 

Warum geht meine Katze weg wenn ich sie Streicheln will?

Das kann das Signal dafür sein, dass sie deine Berührung nicht (mehr) angenehm findet. Es ist Zeit, die Berührung zu verändern oder ganz aufzuhören. Einige Katzen drücken ihr Unbehagen bzw. ihre Verärgerung darüber, bedrängt zu werden, durch ein kurzes Schnaufen aus.

Warum geht meine Katze von mir weg?

Dass Katzen sich gerne zurückziehen, ist kein Geheimnis. Sie lieben Rückzugsorte und leben dieses natürliche Verhalten auch gerne zu Hause aus. Aber auch Stress- und Gefahrensituationen können dazu führen, dass sich deine Katze zurückzieht.

Wie fühlt sich eine Katze wenn man sie streichelt?

Streicheln und auch Kraulen von Stirn, Scheitel, Nacken und Hals, aber auch Kinn und Kehle – dort natürlich sehr sanft – stehen fast alle Katzen äußerst wohlwollend gegenüber“, weiß Rödder. „Viele lieben es auch, wenn man ihre Ohren vorsichtig massiert“, ergänzt die Katzenexpertin.

Warum rennt meine Katze manchmal vor mir weg?

«Katzen müssen sich im Quartier zuerst zurechtfinden und Plätze kennen, wo sie sich verstecken können. Sonst rennen sie bei der erstbesten Gefahr panisch davon und finden dann vielleicht nicht mehr nach Hause.» Auch die Hormone sind immer wieder daran schuld, dass Katzen – in diesem Fall insbesondere Kater – weglaufen.