Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde

Nicht immer ist im Straßenverkehr die volle Konzentration gegeben. Wenn dann ein heller Lichtblitz den Fahrer aus seinen Gedanken reißt, ist es schon zu spät – die Geschwindigkeitsüberschreitung wurde vom Blitzer festgehalten. Viele Betroffene fragen sich dann: „Wie lange dauert es, bis der Bußgeldbescheid kommt?“

FAQ: Wann kommt der Bußgeldbescheid?

Wie lange dauert es, bis Sie den Bußgeldbescheid erhalten?

Wie viel Zeit bis zur Zustellung vergeht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehört auch, wie ausgelastet die zuständige Bußgeldstelle ist. In der Regel dauert es einige Wochen, bis Sie den Bescheid nach einem Verstoß erhalten.

Bis wann müssen Sie den Bescheid erhalten haben?

Die Bußgeldstelle darf sich nicht zu viel Zeit lassen. In der Regel tritt nach drei Monaten die Verjährung ein. Danach dürfen Verstöße nicht mehr geahndet werden.

Was ist zu tun, wenn der Bußgeldbescheid zu spät bei Ihnen eintraf?

Kam es bereits zur Verjährung, können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen.

Bearbeitung durch die Behörde: Wovon hängt die Dauer beim Bußgeldbescheid ab?

Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde
Wie lange es dauert, bis ein Blitzerbescheid bei Ihnen ankommt, lässt sich nicht pauschal beantworten.

Inhalt

  • FAQ: Wann kommt der Bußgeldbescheid?
  • Bearbeitung durch die Behörde: Wovon hängt die Dauer beim Bußgeldbescheid ab?
    • Vorgänge im Bußgeldverfahren
  • Warten auf den Bußgeldbescheid: Welche Zustellungsdauer ist zu erwarten?

Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden – je nach Schwere des Verstoßes – mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot geahndet. Ein Bußgeldrechner kann Ihnen schnell sagen, mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen, wenn Sie etwa zu schnell gefahren sind.

Hat es erst einmal geblitzt, fragen sich viele Betroffene, wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid bei ihnen zu Hause ankommt. Zur Beantwortung dieser Frage müssen wir uns das Bußgeldverfahren näher anschauen.

Vorgänge im Bußgeldverfahren

Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde
Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde
Viele Betroffene fragen sich, wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid bei Ihnen ankommt.

Die zuständige Behörde muss zunächst den Fahrer ermitteln, denn nur dieser kann für einen Verstoß im Straßenverkehr belangt werden. In der Regel wird zunächst ein Anhörungsbogen an den vermeintlichen Fahrer verschickt. Dieser gibt ihm die Möglichkeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Weichen Halter und Fahrer klar voneinander ab, wird im Rahmen der Fahrerermittlung zunächst ein Zeugenfragebogen verschickt.

Die Fahrerermittlung hat Einfluss darauf, wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid nach dem Blitzen oder einem Abstandsverstoß bei Ihnen ankommt. Zunächst müssen Zeugenfrage- oder Anhörungsbogen ausgewertet werden. Je schneller der Fahrer feststeht, desto schneller ergeht der Bußgeldbescheid und es kann ein Bußgeld eingefordert werden.


Wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid bei Ihnen ankommt, wird auch von anderen Faktoren beeinflusst. Herrscht ein großer Krankenstand in der Behörde, ist die Arbeitsbelastung dort sehr hoch oder ist gerade Urlaubszeit, kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. In der Regel müssen Sie allerdings damit rechnen, dass ein Bußgeldbescheid nach etwa vier Wochen bei Ihnen eintrifft.

Im Regelfall muss der Bescheid spätestens nach drei Monaten bei Ihnen eingegangen sein, ansonsten tritt die Verjährung ein. Ausnahmen bestehen etwa, wenn zuvor ein Anhörungsbogen verschickt wurde, da dieser die Verjährung unterbricht. Sie beginnt mit der Anordnung des Anhörungsbogens erneut zu laufen. Die Zustellung eines Zeugenfragebogens hat hingegen keinen Einfluss auf die Verjährung.

Warten auf den Bußgeldbescheid: Welche Zustellungsdauer ist zu erwarten?

Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde
Wann bekomme ich bescheid wenn ich geblitzt wurde
Wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid zugestellt wird, hängt auch von der Post ab.

Hat die Behörde schließlich den Bußgeldbescheid erstellt, muss er noch an den jeweiligen Fahrer verschickt werden. Beim Bußgeldbescheid ist die Dauer der Zustellung von verschiedenen Faktoren abhängig.

In der Regel wird ein Bußgeldbescheid nicht per Einschreiben, sondern mit einer sogenannten Zustellungsurkunde verschickt. Wie lange es dauert, bis ein Bußgeldbescheid ankommt, wird vom Zusteller beeinflusst.

In der Regel kommt der Bußgeldbescheid etwa zwei bis drei Tage, nachdem er von der Behörde abgegeben wurde, bei Ihnen an. Probleme, wie etwa ein Streik, können die Dauer der Zustellung jedoch verlängern.

Ist die Frist bezüglich der Verjährung abgelaufen oder erging der Bußgeldbescheid ungerechtfertigterweise, sollten Sie Einspruch einlegen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann Sie hinsichtlich Ihrer Chancen beraten.

Wann kommt Blitzer Brief Österreich?

Pakete innerhalb Österreichs werden in der Regel innerhalb von zwei Werktagen zugestellt. Post Express-Sendungen erreichen den Empfänger in der Regel schon am nächsten Werktag bis spätestens 13:00 Uhr, bei Bedarf auch am Samstag (mit entsprechender Zusatzleistung).

Wie lange dauert es bis Blitzer Post kommt Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz geblitzt wurden, sollte Ihnen in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen ein entsprechender Bussgeldbescheid zugestellt werden. Sollte es zusätzlich zu einer Verzeigung kommen, kann es sein, dass die Zustellung dieser ein paar Wochen länger dauert.

Wie viel Toleranz wird abgezogen?

Bei den meisten Radarfallen gilt bis zu 100 km/h Geschwindigkeit ein Toleranzabzug von 3 km/h, bei Geschwindigkeiten darüber werden drei Prozent abgezogen.

Wann kommt Strafe nach Blitzer Österreich?

Blitzer-Strafen in Österreich.