Warum kommen meine Nachrichten nicht an?

Nachrichten bei Facebook können Sie in Form von Chatnachrichten versenden, auf der Pinnwand eintragen oder direkt über die Nachrichtenfunktion übermitteln. Sollten Nachrichten nicht bei dem Empfänger ankommen, sollten Sie einige Dinge überprüfen.

Wenn Nachrichten beim Empfänger nicht ankommen

  • Gelegentlich gibt es Probleme bei der Übertragung von Nachrichten auf Facebook. Diese kommen beim Empfänger nicht an. Meist liegt das Problem bei Facebook. Durch Wartungsarbeiten kann die Nachrichtenfunktion kurzzeitig deaktiviert sein.
  • Beim Versenden von Chatnachrichten sollten Sie darauf achten, dass der Empfänger online ist, da es sonst zu Fehlern beim Versenden kommen kann.
  • Sollten Sie Nachrichten direkt über die Nachrichtenfunktion an den Empfänger versenden und diese nicht ankommen, bitten Sie den Empfänger zu überprüfen, ob eventuell die Privatsphäreeinstellungen einen Nachrichtenempfang nicht zulassen.
  • Kommen Nachrichten an Sie nicht an, kontrollieren Sie, ob die Person eventuell durch Ihre Einstellungen blockiert wurde. 
  • Facebook: Chat-Nachrichten kommen nicht an - so beheben Sie den Fehler

    Bei Facebook können Sie direkt über den Chat Kontakt zu Ihren Freunden aufnehmen. Wenn allerdings …

  • Seitens Facebook werden Nachrichten nicht zugestellt, wenn ein Verdacht auf Spam besteht. Meist wird die Person, welche die Nachrichten versendet, dann per E-Mail darüber informiert.

Einstellungen auf Facebook überprüfen

Um sicherzustellen, dass Nachrichten an Sie auch ankommen, sollten Sie Ihre Facebook-Einstellungen der Privatsphäre überprüfen:

Ärgerlich: Deine WhatsApp-Nachrichten kommen nicht an? Fällt dir öfter auf, dass die Kurznachrichten, die du via des Messengers versendest, verspätet oder etwa gar nicht beim Empfänger landen, oder erhältst du Mitteilungen von deinen Kontakten, dies wird dir allerdings nicht akkurat im Chat-Fenster angezeigt? Nun, die Gründe für einen solchen Sende- und Empfangsstopp können recht vielfältig sein, lassen sich jedoch in den meisten Fällen fix beheben.

WhatsApp-Nachrichten kommen nicht an: Entgehe dem Sende- und Empfangsstress

Obwohl deine WhatsApp-Nachrichten aktuell nicht ankommen, solltest du nicht verfrüht verzweifeln. Zuallererst gehen wir einfach einmal stark davon aus, dass dir bewusst ist, dass ohne eine fehlende Internetverbindung auch WhatsApp nicht funktionieren wird. Macht dein Messenger Faxen, solltest du dementsprechend immer erst herausfinden, ob du auch tatsächlich über WLAN oder das mobile Netz mit dem Internet verbunden bist.

#1 Starte dein Smartphone neu

Fehler im Zwischenspeicher deines smarten Geräts können diesem ab und an arge Probleme bereiten und beispielsweise dafür verantwortlich sein, dass einige Apps nicht mehr recht funktionieren wollen. Mithilfe eines Neustarts deines Handys kannst du zuallererst also überprüfen, ob das Problem sich als lediglich vorübergehend entpuppt.

#2 WhatsApp-Server ist möglicherweise down oder überlastet

Nicht immer ist dein Smartphone der Schuldige. Vereinzelt treten ebenso Server-Störungen des beliebten Messengers auf oder dieser fällt komplett aus. In diesem Fall hilft nur eine Prise Geduld. Ob deine WhatsApp-Probleme tatsächlich einer Störung geschuldet ist, erfährst du hier: https://xn--allestrungen-9ib.de/.

#3 Eine Blockade kann Schuld sein

Ein Sendeproblem, dem du leider nicht ohne Weiteres entkommen kannst, ist eine Kontakt-Blockade. Kommen deine WhatsApp-Mitteilungen bei einem anderem Kontakt nicht an, so besteht die Möglichkeit, dass du von diesem blockiert wurdest. In dem Fall werden deine Nachrichten zwar abgesendet und du siehst einen grauen Haken, dein Kontakt erhält die Message jedoch nicht. Tatsächlich existiert bislang keine Methode, mit der du zweifelsfrei herausfinden kannst, ob du blockiert wurdest – hier hilft nur ein Gespräch unter vier Augen.

#4 Eingeschränkte Hintergrunddaten

Deine WhatsApp-Nachrichten kommen nicht an? Ist die Hintergrundsynchronisierung der Messenger-App deaktiviert, werden dir neue Nachrichten nur angezeigt, sobald du die App öffnest. Das bedeutet, dass du keine neuen Benachrichtigungen erhältst, wenn die App im Hintergrund läuft. So behebst du das Problem:

  1. Öffne die Einstellungen deines Smartphones und wähle die Option „Apps“. Scrolle, bist du bei WhatsApp landest.
  2. Tippe jetzt auf den Punkt „Mobile Datenverbindung“ und aktiviere den Schalter bei „Hintergrunddatennutzung zulassen“. Fertig!

Fazit: Verpasse keine Mitteilungen mehr

Hast du Probleme mit dem WhatsApp-Messenger, so helfen dir unsere Tipps hoffentlich, den Nachrichtenfluss wieder zu eröffnen. Mit stetigen Aktualisierungen versorgt WhatsApp seine Nutzer mit immer neuen Funktionen. Eines dieser Features sticht aktuell ganz besonders ins Auge. Übrigens: Ganz legale WhatsApp-Spionage könnte hierzulande bald Wirklichkeit werden. Dass Fremde bei WhatApp mitlesen, gehört dann womöglich zum Alltag.

Was tun wenn Nachricht nicht zugestellt wird?

Warum WhatsApp-Nachrichten nicht ankommen: mögliche Ursachen Oft ist nur die Internetverbindung schuld. Versuchen Sie, die WLAN-Verbindung zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren. Kann Ihr Smartphone keine Internetverbindung per WLAN aufbauen, aktivieren Sie stattdessen die mobile Datenverbindung.

Warum kommen die Nachrichten nicht an?

erst, wenn ich die App öffne? Der Grund dafür ist in der Regel ein Problem mit Push-Benachrichtigungen oder (insbesondere unter Android) ein Problem mit der Hintergrund-Ausführung bzw. der Hintergrund-Netznutzung.

Warum kommen die Nachrichten bei WhatsApp nicht an?

Sowohl Android-Handys als auch iPhones bieten einen Nicht-stören-Modus an. Ist dieser eingeschaltet, erhältst Du meist keine WhatsApp-Benachrichtigungen mehr. Android: Du findest die Option „Bitte nicht stören” (Stoppschild-Icon) in den Schnelleinstellungen sowie in der Einstellungen-App unter „Benachrichtigungen”.

Was tun wenn WhatsApp nicht sendet?

Wenn die App keine Nachrichten sendet oder empfängt, sollten Sie die Internetverbindung überprüfen..
Internetverbindung prüfen..
Smartphone neu starten..
WhatsApp-Updates installieren..
Veraltetes Betriebssystem aktualisieren..
Cache leeren..
App neu installieren..
WhatsApp-Server gestört?.