Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

    Es ist Zeit, die Waschmaschine zu entgiften!

  1. Startseite
  2. Es ist Zeit, die Waschmaschine zu entgiften!

Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

2020. 04.
04.

Hatten Sie jemals unangenehme Gerüche nach dem Waschen? Setzt sich der Schmutz in der Waschmaschine auf den Fasern des Stoffes ab? Haben Sie bemerkt, dass die Waschmaschine kalkhaltig ist, Waschmittelreste und möglicherweise Schimmel enthält? Haben Sie festgestellt, dass Sie nicht mehr so effizient waschen wie zuvor?

Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

Wenn die Kleidung nach dem Waschen muffig riecht, ist dies definitiv ein Zeichen von Schmutz. Dunkle, schleimige Schimmelablagerungen auf der Tür der Waschmaschine, auf der Gummidichtung und um den Waschmittel- und Weichspülerbehälter herum beeinträchtigen die Wascheffizienz. Die Sauberkeit unserer Waschmaschine ist eine wesentliche Voraussetzung für die Sauberkeit unserer Kleidung. In solchen Fällen ist eine Entgiftung angebracht, da sich die vorhandenen Ablagerungen, der Schmutz und die Verunreinigungen früher oder später auf den Fasern der Textilien absetzen, die in direktem Kontakt mit unserer Haut stehen.

Diese Verunreinigungen können die Haut reizen und allergische Reaktionen in Form von kleinen Hautausschlägen, Juckreiz oder Rötungen auslösen. Viele Kinder und Erwachsene haben mit Hautproblemen zu kämpfen, die durch Reinigungsmittel verursacht werden, die häufig die Ursache für Ekzeme sind.

Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

Egal wie vorsichtig wir sind, winzige Kleidungsfasern, vergessene Papiertaschentücher in den Taschen, fettiger Schmutz, Reinigungs- und Spülmittelreste und Kalk bilden eine immer dicker werdende Schicht auf der Trommel, auf dem Heizstab, im Waschmittelspenderfach.

Schimmel, der sich leicht auf dem Gummi der Waschmaschine absetzt, bildet eine unverwechselbare schwarze Schicht, die nicht nur ästhetisch unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich ist.

Zusammen beeinträchtigen diese Verunreinigungen die Wascheffizienz und können im Laufe der Zeit zu Rohrverstopfungen und unangenehmen Gerüchen auf Stoffen führen. Nach dem Auftreten von sichtbarem Schmutz und je nach Verwendungshäufigkeit ist es ratsam, die Waschmaschine alle zwei bis drei Monate gründlich zu reinigen.

Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

Was ist der Herbow Waschmaschinenreiniger?

Das gelegentliche Ausführen eines Entgiftungsprogramms für Waschmaschinen kann selbst bei niedrigen Temperaturen die Kontamination erheblich verlangsamen oder vollständig verhindern. Durch die Verwendung können wir mithilfe natürlicher Materialien auf umweltfreundliche Weise ein hygienisches, bakterien- und pilzfreies, glänzendes Waschmaschineninterieur erreichen.

Warum den Herbow Waschmaschinenreiniger wählen? Er hat viele Vorteile:

  • einfach zu bedienen
  • reinigt auch bei niedrigen Temperaturen gründlich
  • aus umweltfreundlichen Rohstoffen hergestellt
  • phosphat- und sulfatfrei
  • schützt den Heizstab vor dem Verkalken
  • entfernt Ablagerungen von Chemikalien und anderen Reinigungsmitteln
  • beseitigt gallertartige Verunreinigungen an Gummiteilen
  • entfernt Schimmelpilzflecken

Was bedeuten die zahlen auf dem kohlenstift der waschmaschine

WIE WIRD der HERBOW WASCHMASCHINENREINIGER VERWENDET?

  1. Füllen Sie den Inhalt des 1. Komponentenbeutels des Herbow Waschmaschinenreinigers in das Waschmittelspenderfach.
  2. Füllen Sie den Inhalt des Beutels mit der Bezeichnung Komponente 2 in die Trommel der Waschmaschine.
  3. Starten Sie ein energiesparendes normales Programm (ohne Kleidung).
  4. Öffnen Sie am Ende des Programms die Maschinentür und das Dosierfach und lassen Sie es bis zur nächsten Wäsche offen stehen.

Gute Tipps, um Ihre Waschmaschine sauber zu halten:

  • Lassen Sie die Waschmaschinentür nach dem Waschen immer offen und öffnen Sie das Waschmittelbehälterfach, damit die Maschine richtig trocknen kann.
  • Verwenden Sie niemals mehr Waschmittel oder Weichspüler als erforderlich.

  • Verdünnen Sie flüssige Waschmittel und spülen Sie die Konzentrate mit Wasser aus einer leeren Flasche nach, damit das Waschmittel leichter abgewaschen werden kann und nicht im Spender und in  den Röhrchen verbleibt. Dadurch wird das Waschmittel dort eingesetzt, wo es benötigt wird, und kann seine volle Wirkung entfalten.

Die Mitglieder der Herbow-Produktfamilie decken den gesamten Waschprozess ab. Testen Sie den Herbow Waschnuss-Waschball, den umweltfreundlichen und hautfreundlichen Fleckenentferner für  farbige und weiße Kleidung und die konzentrierten Wäscheparfüms aus pflanzlichen Zutaten!

Was bedeuten Zahlen auf Waschmaschine?

Ein großes A steht dafür, dass das Kleidungsstück mit allgemein üblichen Lösungsmitteln gereinigt werden darf. Steht kein Buchstabe im Kreis, bedeutet dies, dass für die Wäsche eine schonende Reinigung empfohlen wird. Ist das Waschsymbol durchgestrichen, verträgt die Kleidung keine chemische Reinigung.

Was bedeutet 30 Grad mit 2 Strichen?

Wäsche, die bei 30 Grad gewaschen werden kann, steht in dem Schüssel-Symbol eine 30. Gemeint ist hiermit normale Buntwäsche. Befindet sich unter der Schüssel noch ein weiterer Strich, handelt es sich um pflegeleichte Wäsche. Sind jedoch zwei Striche abgebildet, handelt es sich um Feinwäsche oder Wollwäsche.

Was bedeutet 30 Grad mit 1 Strich?

Strichen unter dem Bottich und Temperatureingabe besagt, dass Wäsche schonend mit einer bestimmten Temperatur gewaschen werden soll. Ein Wäschezeichen mit dieser Temperaturangabe hat die Bedeutung, dass Wäsche nur mit niedrigen Temperaturen bis 30 Grad gewaschen werden darf.

Welches Zeichen ist für nicht schleudern?

Waschsymbol #3: Schleudern Ein Strich auf diesem Waschzeichen symbolisiert den Feinwaschgang oder das Synthetikprogramm mit moderatem Schleudern. Welches Zeichen für „nicht schleudern“? Zwei Linien erfordern besonders schonendes Waschen, also Fein- oder Wollwaschgang mit minimalem Schleuderprogramm.