Was bedeuten led faben devolo giga gate

Wenn Sie sich gefragt haben, was die verschiedenen Farben der USB-Ports am Mainboard bedeuten, dann klären wir Sie hier auf.

Die USB-Ports gibt es in etlichen Varianten. Zum einen in rechteckig oder Nuten-Förmig. Zum anderen in ganz anderen Formen, wie Sie zum Beispiel an Druckern, Mikrofonen oder externen USB-Festplatten zu finden sind. Alle diese Variationen sind zudem mit einer Farbe gekennzeichnet. Laut dem Standard der USB-Zertifizierung ist dieser genormt und somit festgelegt. Als Nutzer sollten Sie also davon ausgehen, wenn Sie eine bestimmte Farbe an einem USB-Port sehen, ist dieser auch für den Zweck vorgesehen.

  • USB-Port Chaos
  • Farben der USB-Ports
    • Weiß
    • Schwarz
    • Blau
    • Rot
    • Gelb
    • Orange
    • Türkis
    • USB Typ C
  • Strom (A), Spannung (V) und Leistung (W)
  • Maximale Datenübertragung bei USB-Ports
  • Nützliche Links

USB-Port Chaos

Leider halten sich nicht alle Hersteller an diese Vorgaben und deshalb ist die reine Farbmarkierung nicht immer Aussagekräftig. Jeder Hersteller kann im Prinzip die Farben gestalten wie er es für richtig hält. Dies verwirrt aber nur die Nutzer und keinem ist dabei geholfen. Zum Glück gibt es ja neben den Farben auch noch Symbole die einen Rückschluss auf Funktionen des jeweiligen Ports geben. Leider werden diese nicht von allen Herstellern auf die iO-Blende des Mainboards angebracht. Trotzdem werden wir Ihnen hier einmal die verschiedenen Farben und deren bestimmte Spezifikation und Features vorstellen. Im Zweifelsfall hilft nur der Blick in das mitgelieferte Handbuch des Mainboards um die genauen Funktionen zu ermitteln.

Farben der USB-Ports

Die Farben der USB-Ports geben Auskunft über deren Spezifikationen und Features. Es gibt Sie in weiß, schwarz, blau, rot, gelb, orange und türkis. In folgendem Abschnitt erläutern wir für jede Farbe die zugehörigen Funktionen, Typen und Leistungen.

Weiß

Diese Farbe bekommen alle USB-Ports der aller ersten Generationen. Dazu zählt sowohl USB 1.0 Typ A (erstmals 1996 erschienen) als auch USB 2.0 Typ A (erstmals 2011 erschienen). Daten zu Strom, Spannung, Watt und Geschwindigkeiten können Sie den unten stehenden Tabellen entnehmen. Ansonsten gibt es keine speziellen Features.

Schwarz

Diese Farbe bekommen vorwiegend USB 2.0 Typ A (erstmals 2011 erschienen). Daten zu Strom, Spannung, Watt und Geschwindigkeiten können Sie den unten stehenden Tabellen entnehmen. Ansonsten gibt es keine speziellen Features.

Was bedeuten led faben devolo giga gate

Blau

Bei blauen USB-Ports handelt es sich um USB 3.0 Typ A (erstmals 2011 erschienen). Dieser Standard wurde umbenannt und läuft heute unter der Bezeichnung USB 3.1 Gen1. Die Ports liefern eine wesentliche höhere Datenübertragung und die Stromangabe ist auch höher als bei ihren Vorgängern. Daten zu Strom, Spannung, Watt und Geschwindigkeiten können Sie den unten stehenden Tabellen entnehmen. Ansonsten gibt es keine weiteren Features.

Was bedeuten led faben devolo giga gate

Rot

Die roten USB-Ports sind USB 3.x Typ A (erstmals 2014 erschienen). Es gibt Sie in 2 verschiedenen Generationen. Sie bieten eine permanente Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Auch dann, wenn der PC oder Laptop ausgeschaltet ist. Verfügt ihr Netzteil über einen Ein/Aus-Schalter, können Sie hiermit die Stromzufuhr zu den USB-Ports auch bei ausgeschaltetem Netzteil unterbrechen. Alternativ auch über eine Mehrfach-Steckdose mit Schalter.

Was bedeuten led faben devolo giga gate

Gelb

Die gelben USB-Ports sind USB 3.x Typ A (erstmals 2014 erschienen). Es gibt Sie in 2 verschiedenen Generationen. Sie bieten eine permanente Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Auch dann, wenn der PC oder Laptop ausgeschaltet ist. Verfügt ihr Netzteil über einen Ein/Aus-Schalter, können Sie hiermit die Stromzufuhr zu den USB-Ports auch bei ausgeschaltetem Netzteil unterbrechen. Alternativ auch über eine Mehrfach-Steckdose mit Schalter. Beim Mainboard-Hersteller Gigabyte werden gelbe Ports für DAC-UP genutzt. Diese Technologie soll den Spannungsverlust bei längeren USB-Kabeln vermindern.

Was bedeuten led faben devolo giga gate

Orange

Die orangen USB-Ports sind USB 3.x Typ A (erstmals 2014 erschienen). Es gibt Sie in 2 verschiedenen Generationen. Sie bieten eine permanente Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Auch dann, wenn der PC oder Laptop ausgeschaltet ist. Verfügt ihr Netzteil über einen Ein/Aus-Schalter, können Sie hiermit die Stromzufuhr zu den USB-Ports auch bei ausgeschaltetem Netzteil unterbrechen. Alternativ auch über eine Mehrfach-Steckdose mit Schalter.

Türkis

Türkis-Farbener USB-Ports sind USB 3.2 Gen2 Typ A (erstmals 2017 erschienen). Sie stellen die momentan aktuellste Variante von Typ A USB-Ports dar.

Was bedeuten led faben devolo giga gate

USB Typ C

Diese Variante hat eine neue Ära in Sachen USB-Anschlüssen eingeläutet. Dies geschah bereits 2014 als die ersten Typ C Varianten auf den Markt kamen. Die abgerundeten Ports bieten einen Verdrehungsschutz und leisten nochmal mehr als die USB Typ A Varianten. Sie liefern höhere Ampere-Zahlen und nochmals erhöhte Datenraten. Aktuell gibt es Sie als USB 3.x und demnächst auch als USB 4.0. Farbliche Kennzeichnungen gibt es hier bislang nicht. Sie werden aktuell alle Einheitlich in schwarz gefertigt. Hersteller versehen meist die iO-Blende mit einer Farbe um deren Spezifikationen zu vermitteln.

Was bedeuten led faben devolo giga gate
USB 3 Type C

Strom (A), Spannung (V) und Leistung (W)

USBAmpereVoltWatt
1.0 0,1A 5V 0,5W
1.1 0,1A 5V 0,5W
2.0 0,5A 5V 2,5W
3.0 0,9A 5V 4,5W
3.1 Gen1 0,9A 5V 4,5W
3.1 Gen2 0,9A 5V 4,5W
3.2 0,9A 5V 4,5W
3.x Typ C 3A 5V 15W
4.0 5A 5/12/20V 25/60/100W
Hier werden jeweils die maximal möglichen Werte aufgeführt.

Maximale Datenübertragung bei USB-Ports

USBGeschwindigkeit
1.0 1MB/s (0,008Gbps)
1.1 1MB/s (0,008Gbps)
2.0 40MB/s (0,32Gbps)
3.0 625MB/s (5Gbps)
3.1 Gen1 625MB/s (5Gbps)
3.1 Gen2 1250MB/s (10Gbps)
3.2 2500MB/s (20Gbps)
4.0 5000MB/s (40Gbps)
Hier werden jeweils die maximal möglichen Werte aufgeführt.