Was ist die größte Stadt in der Welt?

Die Frage ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Aber in jedem Fall machen die Zahlen einen schwindelig. Und es geht noch weiter. Denn im Jahr 2100 könnte die größte Stadt der Welt fast 90 Millionen Einwohner haben.

Um zu bestimmen, was die „größte Stadt“ der Welt ist, muss man sich auf den Begriff einigen. Bezieht sich „größte“ Stadt auf die Bevölkerungszahl oder auf die Fläche?

Was ist die größte Stadt in der Welt?
Wenn es um die Fläche geht, scheint Eeyou Istchee Bay-James (Kanada) den Preis zu gewinnen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 335,818 km2. Das entspricht immerhin der Fläche eines Landes wie Norwegen oder Finnland. Im Vergleich zu den 105,40 Quadratkilometern, die die Stadt Paris umfasst, ist das schon atemberaubend. Und noch ein bisschen mehr, wenn man bedenkt, dass Eeyou Istchee Baie-James bei der Volkszählung 2016 nur 1.589 Einwohner zählte! Damit ist sie nach einigen Definitionen nicht berechtigt, den Status einer Stadt zu erlangen. Denn ja, man muss auch daran denken, die Definition einer Stadt festzulegen.

Eine andere Möglichkeit für den Titel “größte Stadt der Welt” ist die Stadt Chongking. Oder besser gesagt, der Stadtbezirk Chongking, der sich über rund 82.000 km2 Land erstreckt. Das entspricht in etwa der Fläche Österreichs. Vor allem aber ist sie heute auch die bevölkerungsreichste Stadt — oder Gemeinde — der Welt. Sie hat 34 Millionen Einwohner. Während der Ballungsraum selbst nicht mehr als 14 Millionen Einwohner haben soll.

Die europäischen Städte haben da Mühe, sich an die Spitze der Rangliste der größten Städte der Welt zu setzen. Paris ist mit 12,88 Millionen Einwohnern im Jahr 2020 die größte Stadt in der Europäischen Union, reicht aber nicht an Chongking heran.

Die größten Städte von Asien bis Afrika

Einige könnten daher argumentieren, dass die größte Stadt der Welt Tokio (Japan) heißt. Aber auch hier kommt es darauf an, welche Definition man wählt. Innerhalb der Stadtgrenzen leben in Tokio „nur“ rund 13,5 Millionen Menschen. Betrachtet man jedoch den gesamten Ballungsraum — oder das Stadtgebiet — von Tokio, so steigt die Zahl der Einwohner tatsächlich auf über 42 Millionen.

Wichtig ist außerdem, dass Städte ständig in Bewegung sind. Selbst, wenn man sich über die zu ziehenden Grenzen einig ist, bleibt es schwierig genau zu bestimmen, welche die größte Stadt der Welt ist.

Eine Studie sagt voraus, dass die Bevölkerung Tokios in den kommenden Jahren aufgrund der Überalterung der Stadt schrumpfen wird. Die gleiche Studie sagt voraus, dass im Jahr 2050 Mumbai (Indien) mit 42,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt sein wird. Und wenn man noch etwas weiter in die Zukunft blickt, wird im Jahr 2100 Lagos, die größte Stadt Nigerias, voraussichtlich alle anderen Städte mit über 88 Millionen Einwohnern übertreffen.

In regelmäßigen Abständen präsentiert die UN die größten Städte der Welt nach Einwohnerzahl. Wir zeigen, wo 2022 die meisten Menschen leben.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Die Vereinten Nationen (UN) stellen in ihren World Urbanization Prospects regelmäßig ein Ranking der größten Städte weltweit zusammen. Zusammengerechnet kommt die UN auf insgesamt 233 Millionen Menschen, die in den größten Städten der Welt beheimatet sind. Dabei werden nicht nur die Bewohner des Stadtkerns gezählt, sondern auch die in umliegenden urbanen Gebieten beherbergten Menschen. Die UN spricht daher bei Städten von „urbanen Räumen“.

Alle Zahlen des Rankings stammen aus dem Jahr 2018, sind aber noch immer aktuell, denn die UN will das nächste Ranking erst im Jahr 2022/23 erheben.

Welche die größten Städte der Welt sind und in welchen Ländern sie liegen. Eine Übersicht.

Das sind die größten Städte der Welt im Ranking 2022

Platz 10: Osaka, Japan

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Mit 19,2 Millionen Menschen schafft es die japanische Stadt Osaka auf den zehnten Platz des Rankings. Vor allem ist sie durch einen der bedeutendsten Häfen in ganz Asien bekannt und gilt als Handelszentrum Japans. So sitzen hier beispielsweise der Videospielentwickler Capcom oder der Computerentwickler Nexon. Auch zieht es jährlich etwa sieben Millionen Besucher in die Stadt, die auch als „Küche Japans“ bezeichnet wird.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Standort erkennen

Platz 9: Dhaka, Bangladesh

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Dhaka ist die Hauptstadt Bangladeshs und schafft es mit einer Einwohnerzahl von 19,5 Millionen auf den neunten Platz der Liste. Die Metropole gilt als wirtschaftlicher, sowie administrativer Mittelpunkt des Landes und liegt inmitten einer der größten Jute-Anbauregionen der Welt. Auch werden hier Textilien gefertigt, die große Mode-Häuser wie H&M und C&A beliefern.

Platz 8: Peking, China

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Als eine von zwei Städten in China, die es in die Liste geschafft haben, landet Peking mit 19,6 Millionen Einwohnern auf dem achten Platz. Die Hauptstadt der Volksrepublik China beherbergt neben einigen der größten Unternehmen des Landes auch zahlreiche kulturelle Schätze, wie zum Beispiel einen Teil der chinesischen Mauer, die Verbotene Stadt oder den Himmelstempel.

Platz 7: Mumbai, Indien

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Auch aus Indien schaffen es zwei Städte in das Ranking der größten Städte der Welt. Fast 20 Millionen Menschen beherbergt Mumbai, ehemals bekannt unter dem Namen Bombay und so landet der wirtschaftliche Mittelpunkt Indiens auf dem siebten Platz des Rankings. Zahlreiche in britischem Kolonialstil erbauten Gebäude prägen das Stadtbild und mehrere Baudenkmäler sind auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Außerdem sitzt hier mit der 1875 gegründeten Bombay Stock Exchange die älteste Börse Asiens.

Platz 6: Kairo, Ägypten

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens und landet mit einer Einwohnerzahl von 20,1 Millionen Menschen auf dem sechsten Platz der größten Städte der Welt. Sie beherbergt unter anderem den Regierungssitz des Landes, ist Standpunkt wichtiger religiöser und staatlicher Behörden und zieht durch Jahrtausende alte Bauwerke wie die Pyramiden jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Aus diesen Gründen ist sie der wichtigste Knotenpunkt des Landes. Zusätzlich haben auch zahlreiche Unternehmen wie Telekom Egypt und Vodafone Egypt ihren Sitz in der Millionenstadt.

Platz 5: Mexiko-Stadt, Mexiko

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Mexiko-Stadt liegt mit 21,6 Millionen Einwohnern auf dem sechsten Platz des Rankings. Die Hauptstadt Mexikos ist der wirtschaftliche Mittelpunkt des Landes. Mit steigender Bevölkerungszahl werden die Verkehrs- und Bankenbranche immer wichtiger, was auch mit der Privatisierung der Wirtschaft und der fortschreitenden Deregulierung zu tun hat. Infolge des wirtschaftlichen Wachstums hat Mexiko-Stadt allerdings auch mit der extremen Luftverschmutzung zu kämpfen. Das größte in der Stadt ansässige Unternehmen ist Pemex, ein staatlicher Mineralölkonzern der Erdölwirtschaft.

Platz 4: São Paulo, Brasilien

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Ganz knapp verpasst São Paulo einen der ersten drei Plätze und landet mit 21,7 Millionen Einwohnern auf dem vierten Platz des Rankings. Anders als andere Städte in der Liste ist São Paulo nicht die Hauptstadt Brasiliens, sondern die wesentlich kleinere Stadt Brasilia. Trotzdem ist São Paulo der wirtschaftliche Knotenpunkt und besitzt das größte industrielle Ballungsgebiet in Lateinamerika. So gehören zum Beispiel Shell Brasil und der Konzern Grupo Votorantim zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt.

Platz 3: Shanghai, China

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Auf dem dritten Platz des Rankings landet mit einer Einwohnerzahl von 25,6 Millionen Shanghai. Die zweite chinesische Stadt in der Liste besitzt den größten Containerhafen der Welt und gilt deshalb als besonders wichtig für die Fertigung von Schiffen und anderen Fahrzeugen. Zusätzlich ist Shanghai auch als großer Textilproduzent bekannt.

Platz 2: Delhi, Indien

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Delhi beziehungsweise Neu-Delhi ist mit 28,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Welt und gleichzeitig die Hauptstadt Indiens. Neben Textilien und elektrischen Anlagen ist vor allem die Landwirtschaft in den Randgebieten von großer Bedeutung. Die Metropole beherbergt außerdem wichtige Unternehmen wie Indian Oil und NTPC.

Platz 1: Tokio, Japan

Was ist die größte Stadt in der Welt?

Bild:  imago images

Die größte Stadt der Welt ist mit einer Einwohnerzahl von 37,5 Millionen Menschen Tokio, die Hauptstadt Japans. Sie ist sowohl wirtschaftliches als auch kulturelles Zentrum des Landes und zieht jährlich knapp acht Millionen Besucher an. Neben New York und London zählt Tokio auch zu einem der drei wichtigsten Handelszentren der Welt. Viele große Automobilhersteller, wie Honda, Subaru oder Toyota haben hier ihren Sitz, aber auch Sony und Panasonic sind hier zu finden.

Tabelle der größten Städte der Welt 2022

PlatzStadtLandEinwohnerzahl1.TokioJapan37,5 Millionen2.DelhiIndien28,5 Millionen3.ShanghaiChina25,6 Millionen4.São PauloBrasilien21,7 Millionen5.Mexiko-StadtMexiko21,6 Millionen6.KairoÄgypten20,1 Millionen7.MumbaiIndien20 Millionen8.PekingChina19,6 Millionen9.DhakaBangladesh19,5 Millionen10.OsakaJapan19,2 MillionenInsgesamt  233 Millionen

Was sind die 10 größten Städte der Welt?

Die Top 10 größten Städte der Welt.
Tokio. 39,105. Japan. Asien..
Jakarta. 35,362. Indonesien. Asien..
Delhi. 31,870. Indien. Asien..
Manila. 23,971. Philippinen. Asien..
São Paulo. 22,495. Brasilien. Südamerika..
Seoul. 22,394. Südkorea. Asien..
Mumbai. 22,186. Indien. Asien..
Shanghai. 22,118. China. Asien..

Was sind die 15 größten Städte der Welt?

Tokio-Yokohama. 38.001.018. Japan. Asien..
Delhi. 25.703.168. Indien. Asien..
Shanghai. 23.740.778. Volksrepublik China. Asien..
São Paulo. 21.066.245. Brasilien. Südamerika..
Mumbai. 21.042.538. Indien. Asien..
Mexiko-Stadt. 20.998.543. Mexiko. Nordamerika..
Peking. 20.383.994. Volksrepublik China. Asien..
Osaka-Kōbe. 20.237.645. Japan. Asien..

Was ist die 5 größte Stadt der Welt?

Die 10 größten Städte der Welt nach Einwohnerzahl im Ranking 2021.
Platz 8 – Peking, China. ... .
Platz 7 – Mumbai, Indien. ... .
Platz 6 – Kairo, Ägypten. ... .
Platz 5 – Mexiko-Stadt, Mexiko. ... .
Platz 4 – São Paulo, Brasilien. ... .
Platz 3 – Shanghai, Volksrepublik China. ... .
Platz 2 – Delhi, Indien. ... .
Platz 1 – Tokio, Japan. Skyline von Tokio..

Was ist die 3 größte Stadt der Welt?

Liste
Rang
Name
Millionen Einwohner
1
Tokio
39,105
2
Jakarta
35,362
3
Delhi
31,870
4
Manila
23,971
Liste der größten Metropolregionen der Welt - Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Liste_der_größten_Metropolregionen_der_Weltnull