Was passiert wenn ich mein Huawei P40 zurücksetzt?

Home

Service

Factory / Hard Reset / WerksReset bei Huawei Geräten durchführen [Anleitung]

beitragsbild huawei factory reset

Factory / Hard Reset / WerksReset bei Huawei Geräten durchführen [Anleitung]

In diesem Artikel geht es ausnahmsweise mal um keine interessante News oder um ein komplexes Thema. Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr auf eurem Huawei Gerät einen Factory- / Werksreset durchführen könnt, der all eure Daten löscht.

(Diesen Beitrag als Video ansehen)

YouTube

Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Datensicherung

Denkt bitte daran, euch vor dem Zurücksetzen eine Datensicherung mithilfe von Huaweis eigener App anzulegen! Solltet ihr dies nicht tun, sind all eure Daten, die nicht auf der SD-Karte gespeichert sind, weg.

Was ist überhaupt ein Factory- / Werksreset?

Als Factory bzw. Werks-Reset bezeichnet man den Vorgang des Zurücksetzens eines Handys auf Werkseinstellungen. Es werden alle Daten gelöscht und bereits gemachte Änderungen rückgängig gemacht.

Ein Factory Reset macht jedoch keinen Root oder ähnliches (wie eine Custom-ROM oder ein alternatives Recovery) rückgängig.

Wozu brauche ich einen Factory Reset?

Datenvernichtung

Wie bereits erwähnt, werden beim Factory- / Werksreset all eure Daten mit Ausnahme der Daten auf SD-Karte gelöscht. Wenn ihr diese Daten also vernichten wollt, da ihr das Handy beispielsweise verkaufen möchtet, müsst ihr einen Factory Reset durchführen

Bugbeseitigung

Ein solches Zurücksetzen kann ebenfalls helfen, wenn Bugs auftreten. Sollte sich also eine bestimmte App auch nach Neuinstallation immer automatisch beenden oder das Handy bei einer Banalität partout eine Fehlermeldung ausgeben, so tut es manchmal schon ein Factory Reset.

Bootloop-Beseitigung

Sollte euer Huawei mal in einem Bootloop hängen – sprich beim Starten nur noch das Huawei-Logo anzeigen – so schafft hier ein Factory Reset ebenfalls Abhilfe.

Performanceverbesserung

Euer Handy ist nach einiger Zeit immer langsamer geworden und mittlerweile brauchen einzelne Apps zum Starten eine gefühlte Ewigkeit? Dann können wir euch an dieser Stelle ebenso einen Factory-Reset empfehlen. Durch das vollständige Löschen aller Apps wird das Handy wieder beschleunigt. Wenn ihr das Smartphone danach neu einrichtet, solltet ihr zudem darauf achten, keine unnötigen Anwendungen zu installieren, sondern nur das aus dem Play Store herunterzuladen, was ihr auch wirklich benötigt.

Anleitung

Der Vorgang des Zurücksetzens / Löschens ist ziemlich einfach. Lest euch die Anleitung jedoch bitte vorher einmal komplett durch und handelt erst dann an eurem Gerät. Es sei zudem gesagt, dass hier die ‚härtere‘ Methode über das Recovery gezeigt wird, da man nicht in jeder Situation Zugriff auf die System-Einstellungen hat.

1. Schaltet euer Huawei aus.

huawei factory reset

2. Drückt den Power und Volume Up Knopf solange, bis das Handy in das Recovery hochgefahren ist.

huawei factory reset

3. Nun befindet ihr euch im Huawei Recovery. Ihr könnt entweder mit den Lautstärketasten navigieren und mit dem Power-Knopf bestätigen oder einfach den Touchscreen eures Smartphones benutzen.

huawei factory reset

4. Klickt zunächst den Punkt „Wipe data/factory reset“ an.

huawei factory reset

5. Klickt nun noch einmal auf „Wipe data/factory reset“.

huawei factory reset

6. Der Factory Reset wird nun ausgeführt und kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Das erste Hochfahren danach kann bis zu zehn Minuten dauern, also wundert euch nicht.

7. Klickt nun auf „reboot system now“, damit euer Handy neu startet.

huawei factory reset

Nachdem euer Huawei hochgefahren ist, müsst ihr es nun neu einrichten. Danach ist der Factory Reset abgeschlossen und euer Handy ist fast wie neu. 😉

Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)

Über den Autor

Vincent Höcker

16 Jahre alt, Schüler, Smartphone-begeistert

Was wird alles gelöscht wenn man das Handy zurücksetzt?

Wichtig: Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten von Ihrem Smartphone gelöscht..
Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Smartphone..
Tippen Sie auf Konten. Wenn "Konten" nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an den Gerätehersteller..
Sie sehen den Nutzernamen eines Google-Kontos..

Kann man Handy Zurücksetzen ohne Datenverlust?

Grundsätzlich lässt es sich nicht verhindern, bei einem "Hard Reset" einige Daten zu verlieren, da das ganze Smartphone auf Werkszustand zurückgesetzt wird und so vor allem Einstellungen, App-Daten (zum Beispiel Spielstände), SMS und Kontakte gelöscht werden. Die externe Speicherkarte ist davon nicht betroffen.

Was beachten bevor man Handy zurücksetzt?

Bevor Sie damit beginnen, Ihr Android-Handy neu aufzusetzen, sollten Sie alle Daten, die Sie nicht verlieren möchten, sichern - wie zum Beispiel Kontakte, SMS, Bilder oder Musikdateien. Sollten Sie Ihre Kontakte als Google-Kontakte eingerichtet haben, werden diese automatisch mit Ihrem Google-Konto synchronisiert.

Wie setzt man ein Huawei p40 zurück?

Huawei-Handy zurücksetzen per Recovery Mode.
Lade Dein Smartphone auf und schalte es anschließend aus..
Drücke gleichzeitig die An/Aus-Taste und die Lautstärketaste (Lautstärke hoch). ... .
Mit den Lautstärketasten (lauter bzw. ... .
Im nun erscheinenden Menü navigierst Du mit der Lautstärketaste zum Eintrag „Factory reset“..