Wie lange war ich heute am Handy

Nach dem Aktivieren der Option „Bildschirmzeit“ kannst du einen Bericht über die Gerätenutzung anzeigen lassen. Der Bericht enthält unter anderem Informationen darüber, wie viel Zeit du in bestimmten Apps verbringst, wie oft du dein iPhone und andere Geräte in die Hand nimmst und welche Apps dir die meisten Mitteilungen senden.

  1. Wähle „Einstellungen“

    Wie lange war ich heute am Handy
     > „Bildschirmzeit“.

  2. Tippe auf „Alle Aktivitäten anzeigen“ und dann auf „Woche“, um eine Zusammenfassung der wöchentlichen Nutzung einzublenden. Für eine Zusammenfassung der täglichen Nutzung tippst du auf „Tag“.

    Wie lange war ich heute am Handy

✦ Was ist StayFree?

StayFree – Bildschirmzeit-Tracker & App-Nutzungslimit ist eine App zur Selbstkontrolle, für mehr Produktivität und zur Bekämpfung von Handysucht. Mit dieser App können Sie sehen, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Smartphone und Ihren Lieblings-Apps verbringen. Die App hilft Ihnen außerdem, Ablenkungen zu verringern, indem die App-Nutzung eingeschränkt wird. Sie können Nutzungslimits für Ihre Apps festlegen und erhalten Benachrichtigungen, wenn das Nutzungslimit überschritten wird. Sie können auch Details zu Ihrer Nutzung sowie Statistiken zu Ihrem Nutzungsverlauf einsehen.

Was macht StayFree so besonders?

✔ Höchstbewertete App für Bildschirmzeit & Selbstkontrolle
✔ Äußerst benutzerfreundliche Oberfläche
✔ Genaueste Nutzungsstatistiken
✔ Plattformübergreifende Nutzungsstatistiken und Analyse
✔ Schneller Kundensupport
✔ Akkuschonend
✔ Absolut keine Werbung!

Vorteile von StayFree – Bildschirmzeit-Tracker & App-Nutzungslimit:
📵 Handysucht bekämpfen
🔋 bessere Konzentration
😌 mehr Selbstkontrolle
📱 geringere Bildschirmzeit
🛡 weniger Ablenkungen
💯 mehr Produktivität
🤳 öfter ausschalten
📈 bessere digitale Wellness
👪 mehr intensive Momente mit Familie oder sich selbst
💪 weniger Zeitverschwendung vorm Bildschirm

App-Funktionen:

★ App-Nutzungsverlauf: Sie können Statistiken Ihres Verlaufs im Diagramm anzeigen.
★ Überbeanspruchungshinweis: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Sie längere Zeit am Telefon oder in Apps sind und eine Auszeit vom Handy benötigen.
★ Blockiermodus: Blockieren Sie vorübergehend Apps, die Sie übermäßig nutzen.
★ Plattformübergreifend: StayFree ist jetzt plattformübergreifend auf all Ihren Geräten nutzbar. Sparen Sie Zeit, indem Sie die Android-App mit unseren Chrome- und Firefox-Erweiterungen verknüpfen.
★ Fokus-Modus: Erstellen Sie Pläne für ablenkende Apps, um konzentriert zu bleiben.
★ Schlaf-Modus: Geben Sie Ihre Schlafenszeit an, um Apps in dieser Zeit zu deaktivieren.
★ Apps anhalten: Halten Sie ablenkende Apps für den restlichen Tag an.
★ Exportmodus: Exportieren Sie Ihren Nutzungsverlauf in eine CSV- oder Excel-Datei.
★ Inspirierende Zitate: Lesen Sie inspirierende Zitate, die Sie zu mehr Produktivität und weniger Handy-Zeit anspornen.
★ Anpassbare Benutzeroberfläche: Wählen Sie aus 5 Designs, was Ihnen am besten gefällt. Sie können auch das Aussehen der Uhrzeit ändern.
★ Sperrmodus: Erfordert ein Passwort zum Ändern der Einstellungen.
★ Widget: Zeigt die am häufigsten verwendeten Apps und die Gesamtnutzung auf einem schönen Widget an.
★ Kreisdiagramm: Zeigt tägliche und monatliche Prozentsätze der App-Nutzungen an.

SIE SIND WICHTIG

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in Google Play 5 Sterne geben könnten. Bewertungen sind sehr wichtig für uns! So können andere Nutzer mehr Vertrauen in uns fassen. Schreiben Sie uns, wenn Sie neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge haben.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns immer über Feedback von unseren Nutzern! Wenn Sie auf ein Problem in der App stoßen oder Vorschläge für Verbesserungen haben, können Sie uns jederzeit unter erreichen.

Die App wird von Sensor Tower betrieben.

Im Laufe des Tages zücken wir durchschnittlich 58 Mal unser Handy. Foto: imago/photothek/Thomas Trutschel

Im Laufe des Tages starren wir stundenlang auf unser Handy. Liegen Sie unter oder über dem weltweiten Durchschnitt? Wir erklären, wie Sie Ihre Bildschirmzeit einsehen können.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

    Link kopiert

Ob vor dem Fernseher, beim Warten auf den Bus oder auf der Toilette: Immer wieder zückt man im Laufe des Tages das Smartphone, um sich kurz abzulenken. Hier wird ein Instagram-Post geliked, dort noch ein Artikel gelesen. Mit der Zeit addiert sich das.

Im Durchschnitt entsperren Erwachsene ihr Handy am Tag 58 Mal und verbringen insgesamt drei Stunden und 15 Minuten damit, auf ihr Smartphone zu schauen. Ob Sie darüber oder darunter liegen, lässt sich ganz einfach herausfinden:

Android

Um sich die Bildschirmzeit auf Handys mit Googles Betriebssystems Android anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones.
  2. Wählen Sie den Punkt „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“ aus. Dieser ist in der Menüleiste relativ weit unten versteckt.
  3. Gehen Sie auf „Digitales Wohlbefinden“.

Nun sehen Sie Ihre Bildschirmzeit und die meistgenutzten Apps. Bei manchen Android-Versionen können die Menüpunkte leicht unterschiedlich heißen. Wer ein Google Pixel besitzt, findet die Bildschirmzeit-Anzeige zum Beispiel in den Einstellungen unter „Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen“. Auf Geräten mit der Android Version 9 oder höher sollte der Menüpunkt standardmäßig vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist oder sie ein älteres Handy besitzen, können Sie die App über den Playstore nachrüsten.

iPhone

Auf Smartphones mit Apples Betriebssystem iOS ist die Vorgehensweise ähnlich:

  1. Gehen Sie zunächst in die Einstellungen.
  2. Wählen Sie dann den Punkt „Bildschirmzeit“ aus.

Nun wird direkt der Tagesdurchschnitt der Bildschirmzeit angezeigt. Darunter befindet sich die Option „Alle Aktivitäten anzeigen“. Hier lässt sich überprüfen, welche Apps man am häufigsten benutzt und wie lange.

Wie man seine Bildschirmzeit einschränkt

Wer nun von seiner Bildschirmzeit schockiert ist, kann diese mit Hilfe des Smartphones einschränken. Auch einzelne Apps können mit einer Höchstnutzungsdauer versehen werden. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Wo sehe ich wie lange ich am Handy war?

Du findest den Überblick über Deine Nutzungsdauer in den Android-Einstellungen. Bei Samsung-Geräten heißt der Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“. Hier wird Dir angezeigt, wie lange Du Dein Smartphone bisher pro Tag verwendet hast.

Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?

Android: "Digital Wellbeing" Bei Samsung-Geräten heißt der Menüpunkt "Digitales Wohlbefinden". Oben auf der Übersichtsseite sieht der Nutzer, wie lange er das Smartphone oder Tablet bislang genutzt hat beziehungsweise wie lange der Bildschirm eingeschaltet war.

Wie lange am Tag am Handy?

Die Ergebnisse zeigen: Ein Smartphone wird pro Tag durchschnittlich 85 Mal gecheckt – doppelt so oft wie die Befragten selbst annah- men. Insgesamt beträgt die Nutzungsdauer 5 Stunden täglich, wobei mehr als die Hälfte (55 Prozent) aller Aktionen weniger als 30 Sekun- den dauern.

Wie lange war ich heute im Internet?

In den Einstellungen deines Android-Handys findest du (zum Beispiel bei Samsung-Smartphones) die Option „Digitales Wohlbefinden“. In diesem Menü wird dir angezeigt, wie viel Zeit pro Tag dein Handy-Bildschirm entsperrt ist. Besonders hilfreich ist, dass dir auch angezeigt wird, welche App du wie lange benutzt hast.