Weiße Punkte auf der Haut Durchblutung

Pilz, Pigmentstörung, Immunschwäche: Häufiges Symptom: Wie gefährlich sind die weißen Flecken auf der Haut?

Teilen

Weiße Punkte auf der Haut Durchblutung

dpa/Karl-Josef Hildenbrand Nicht jeder weiße Fleck auf der Haut ist automatisch gefährlich.

  • FOCUS-online-Autorin Petra Apfel

Montag, 11.08.2014, 19:38

Sommerliche Bronzehaut - doch mittendrin schimmern weiße Flecken. Wenn am Körper stellenweise die Pigmentierung fehlt, hat das ganz unterschiedliche Gründe. Zur Beruhigung: Die meisten sind völlig harmlos.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

  • Im Winter fallen helle Stellen auf der Haut meist nicht auf.
  • Erst mit der Urlaubsbräune stellen viele Menschen weiße Flecken fest.
  • Hautkrebs muss damit nichts zu tun haben.

Strahlender Sonnenschein hat vielen Menschen zur heiß ersehnten Urlaubsbräune verholfen. Dadurch fallen Störungen auf, die bei blasser Winterhaut kaum bemerkbar sind: weiße Flecken auf Armen, Beinen, Rücken oder Brust. Manche sind nur stecknadelkopfgroß, andere bilden große helle Flächen.

Meist harmlose Pigmentstörungen

Wer jetzt gleich an weißen Hautkrebs denkt, darf beruhigt sein. Die meisten weißen Hautpunkte sind harmlose Pigmentstörungen. Ebenso wie dunkle Stellen, die berüchtigten Altersflecken, gelten sie als chronische Lichtschäden.

Weitere Produkte auf BestCheck.de

„Bei der sogenannten Hypomelanosis guttata gehen Pigmentzellen durch dauerhafte UV-Belastung kaputt“, erklärt die Dermatologin Anke Hartmann von der Universitätsklinik Erlangen. „Die weißen Flecken treten meist an sonnenexponierten Stellen der Arme und Beine auf. Die Betroffenen sind in der Regel über 40 Jahre alt und generell besonders sonnenempfindlich.“ Ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs stecke aber nicht in den weißen Flecken, betont die Medizinerin.

Anders als der Name vermuten lässt, bildet der weiße Hautkrebs übrigens keine hellen Flecke. Die Tumoren des weniger gefährlichen Krebses der Haut - gegenüber dem -  schwarzen Hautkrebs sind eher rötlich oder hautfarben. Jeder von ihnen ist erhaben bis knotig.

Angeborenes Hautmal ohne Farbe

„Relativ häufig kommen Kinder mit einem Nevus depigmentosus zur Welt“, sagt Anke Hartmann. Das weiße Hautmal kann überall am Körper sein und birgt keinerlei Gefahr. Es bleibt dem Betroffenen ein Leben lang erhalten, verändert sich aber nicht mehr. „Das unterscheidet dieses Mal auch von Vitiligo, mit dem es zunächst oft verwechselt wird.“

Video: Tipps zum UV-Schutz, direkt vom Hausarzt

Nächste Seite

  • Seite
  • 1
  • 2

Zum Thema

Weiße Punkte auf der Haut Durchblutung

Gefährlicher UV-Index 43,3

Höchster UV-Strahlenwert aller Zeiten gemessen

Weiße Punkte auf der Haut Durchblutung

Experten-Ratgeber als PDF-Download

Die Füße - Gesunde Füße

Weiße Punkte auf der Haut Durchblutung

Kritik an „Wasserfest“-Angaben

Diese Sonnenschutzmittel schützen Ihr Kind vor UV-Strahlen

Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt.

Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

Dr. Andrea Bannert ist seit 2013 bei NetDoktor. Die promovierte Biologin und Medizinredakteurin forschte zunächst in der Mikrobiologie und ist im Team die Expertin für das Klitzekleine: Bakterien, Viren, Moleküle und Gene. Sie arbeitet freiberuflich zudem für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene Wissenschaftsmagazine und schreibt Fantasy-Romane und Kindergeschichten.

Mehr über die NetDoktor-Experten

Sabine Schrör

Sabine Schrör ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion. Sie studierte Betriebswirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit in Köln. Als freie Redakteurin ist sie seit mehr als 15 Jahren in den verschiedensten Branchen zu Hause. Die Gesundheit gehört zu ihren Lieblingsthemen.

Was sind weiße Punkte auf der Haut?

Milien zeigen sich als harte, weisslich bis gelbliche Knötchen. Es handelt sich dabei um kleine Zysten, die direkt unter der Haut liegen. Sie sind gefüllt mit Talgablagerungen und Hornmaterial. Häufig werden Milien auch als Griesskörner oder Hautgriess bezeichnet.

Was bedeuten weiße Punkte auf den Beinen?

Weiße Flecken auf der Haut treten häufig an Armen und Beinen auf - in den Bereichen, die der Sonne ausgesetzt sind. Während braune Flecken durch einen Überschuss an Pigmenten verursacht werden, entstehen weiße Flecken, wenn Pigmente durch jahrelange Sonneneinstrahlung zerstört werden.

Sind weisse Flecken auf der Haut gefährlich?

Bei der Weißfleckenkrankheit handelt es sich um eine harmlose Pigmentstörung. Während braune Flecken entstehen, weil sich in der Haut zu viel Melanin ablagert, ist die Ursache der Vitiligo auf einen Pigmentverlust zurückzuführen.

Wo beginnt die Weißfleckenkrankheit?

Betroffen ist z.B. das Gesicht rund um Körperöffnungen wie Mund und Augen. Auch an der Streckseite von Armen und Beinen können sich die Flecken zeigen. Die nicht segmentale Vitiligo kann sich in unterschiedlichem Ausmaß ausdehnen. Ein fast völliger Verlust der Pigmentzellen am Großteil des Körpers kommt selten vor.