Welche Haarlänge passt zu mir App

Hallo,

Ich wollte schon immer mal lange Haare haben, aber ich weiss nie, ob mir das stehen könnte. Ich suche auch die ganze Zeit nach einer App mit der ich sehen kann, welche Frisur mir am besten stehen könnte. Kennt ihr eine?

3 Antworten

Welche Haarlänge passt zu mir App

Hair Zapp, Frisursimulator, Beste Frisuren im Play Store suchen und drunter die ähnlichen ansehen. Du kannst für lange Haare auch eine Frauen App nutzen, von der es zugegebenermaßen mehr gibt. Haben auch einige meiner Kunden schon versendet. Ich habe umgekehrt auch immer Männer Apps genutzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Welche Haarlänge passt zu mir App

Hairstyle try on, aber ich weiss nicht ob die so gut ist. Das kannst du ja mal ausprobieren.

Welche Haarlänge passt zu mir App

Community-Experte

Handy, Kamera

Was möchtest Du wissen?

Welche Frisur passt zu mir? Dieser 5-Schritte-Guide zeigt es

Eine neue Frisur? Ist wie ein neues Leben! Na ja, ganz so dramatisch ist das natürlich nicht, aber dennoch: Mit einer gelungenen neuen Frisur fühlen wir Frauen uns oft sofort glücklicher und more empowered. Aber es gibt auch die Kehrseite. Nämlich dann, wenn die neue Frisur überhaupt nicht zu unserem Stil passt, sich nicht passend stylen lässt oder unser Gesicht falsch zur Geltung bringt. Daher ist es wichtig, die neue Frisur gut in Frage zu stellen und sich ausreichend zu informieren, was am besten zu einem passt. Wir helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Haarschnitt und zeigen dir in vier einfachen Schritten, welche Frisur am besten zu deinem Typ, deinem Lebensstil und – last but not least – zu deiner Gesichtsform passt.

1. Erkenne deine Vorlieben

“Der erste Schritt hin zu einer neuen Frisur ist natürlich die Inspiration”, so Stefanie Gottschalk, Friseurmeisterin vom Salon Pony Club München. “Die holen sich viele Kunden auf Bildern.” Aber vorsicht: “Bei einem selbst sieht das oft nicht so aus, wie beim geliebten Influencer, denn man hat in der Regel eine ganz andere Haarstruktur oder Gesichtsform.” Besonders wichtig ist auch, sich mit täglichen Themen auseinanderzusetzen. Wie trägst du dein Haar im Alltag? Wer lange Haare hat und oft Buns oder Pferdeschwänze trägt, wird mit kurzhaarigen Frisuren eher weniger glücklich. Auch der Stylingaufwand der Haare sollte beachtet werden. Jemand, der kaum Zeit fürs Styling oder die Haarpflege aufbringen mag, ist mit einer Dauerwelle oder einem Pixie (Stichwort: oft nachschneiden!) eher schlechter bedient.

2. Analysiere deine Gesichtsform

Es gibt verschiedene Gesichtsformen, die bei der Wahl deiner neuen Frisur sehr entscheidend sind. Dazu gehören:

  • ovale Gesichtsform
  • längliches Gesicht
  • herzförmige Gesichtsform
  • rundes Gesicht
  • eckige Gesichter

“Die wenigsten Gesichter lassen sich komplett in so eine Kategorie einordnen, jedes Gesicht ist einzigartig”, so Expertin Stefanie Gottschalk. Aber sie können eine einfache Hilfestellung sein. Wenn deine Frisur auf deine ovale, herzförmige, eckige oder runde Gesichtsform optimiert wird, kannst du dauerhaft mit deinem neuen Look glücklich werden. So stehen etwa einem langen Gesicht ein extravaganter Pony oder lässige Curtain Bangs perfekt, während lange Haare es optisch in die Länge ziehen würden. Zu eckigen oder runden Gesichtern passt ein stufiger Schnitt besser, während gerade Schnitte schnell harsch und kantig wirken. Gerade Schnitte wie der Long Bob wiederum wirken am besten bei Frauen mit ovalen Gesichtern. Wobei ovale Gesichter (kommen am häufigsten vor) die Allrounder sind, zu denen fast alle Frisuren passen.

Auf unserem Bild siehst du, welche Gesichtsformen es gibt, um sie mit deiner Gesichtsform zu vergleichen und den richtigen Haarschnitt zu finden:

Getty Images

Nimm für den Test bzw. Vergleich deine Haare aus dem Gesicht (kämme sie bei kurzen Haaren zurück und nimm langes Haar zu einem Zopf zusammen) und schaue dich im Spiegel an.

3. Denke über deine Haarstruktur nach

Bei der Wahl zwischen unzähligen Frisuren spielt aber neben dem Gesicht auch die Struktur deiner Haare eine Rolle. “Lockiges Haar fällt immer anders, als glattes,” so die Friseurmeisterin. Wenn du lockiges Haar hast, bringen Stufen diese schön zur Geltung. Bei glatten Haaren passt dafür ein Bob besser.

Welche Haarlänge passt zu mir App

4. Wähle die für dich richtige Frisur

Du weißt jetzt, welcher Schnitt zu deiner Gesichtsform und deiner Haarstruktur passt! Und welcher Look sich bei dir auch im Alltag gut umsetzen lässt. Dann kannst du dich bei den Trendfrisuren 2022 inspirieren lassen. Hier sind die schönsten Frisuren vom Pixie Cut, über Bob und Long Bob bis hin zum Stufenschnitt enthalten.

Haarschnitte

5. Mache den Test mit einer App

Wenn du dir eine Frisur ausgesucht hast und sie immer noch in Frage stellst, dann mache doch einfach den Frisuren-Test! Mit der App “Hair Zapp” kannst du kostenlos deine neue Frisur ausprobieren. Lade dafür einfach ein Profilbild in die App und teste dann die verschiedenen Looks durch – für Frauen gibt es bis zu 700. Mit diesem Test erhältst du einen ersten Eindruck, ob die gewünschte Frisur wirklich zu dir passt.

Frisuren und Beauty sind genau dein Ding? Dann findest du hier weitere passende Haar-Themen und Beauty-Tipps!

Welche Haarlänge passt zu mir App

Welche Frisur passt zu mir gratis App?

Mit der App “Hair Zapp” kannst du kostenlos deine neue Frisur ausprobieren. Lade dafür einfach ein Profilbild in die App und teste dann die verschiedenen Looks durch – für Frauen gibt es bis zu 700. Mit diesem Test erhältst du einen ersten Eindruck, ob die gewünschte Frisur wirklich zu dir passt.

Wie steht mir eine Frisur App?

Die besten Apps, mit denen Du neue Frisuren testen kannst!.
Frisuren und Haarfarben testen mit "YouCam Makeup: Selfie Editor" ... .
Frisuren testen mit der App "Style My Hair" ... .
Frisuren-Tester "Hairstyle Makeover" ... .
Haarfarbe testen in der App "Hair Color Studio" ... .
Frisuren ausprobieren in der App "Hair Zapp".

Welche Frisuren App ist die beste?

Die beste Frisuren- und Beauty-App: „YouCam Makeup“ für Android und iOS. Eine der besten Durchschnittsbewertungen (4,6 von 5 im Google Play Store) hat zur Zeit die App „YouCam Makeup“, die ihr auf Android-Handys und iPhones installieren könnt.

Welche Haarlänge passt zu meinem Gesicht?

Bei einem herzförmigen Gesicht sind Haarschnitte ideal, die deine Stirnpartie schmaler und deine Kinnpartie breiter wirken lassen. Zu empfehlen sind hier beispielsweise ein Bob, der unterhalb des Kinns endet, oder auch Kurzhaarfrisuren. Bei glatten Haaren schmälert ein schräger Pony den Stirnbereich.