Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bereits Pur abonniert? Hier anmelden.

Für die Nutzung mit Werbung:

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Ein Spielfilm und eine TV-Serie haben Kirstie Alley auch in Deutschland bekannt gemacht: “Kuck mal wer da spricht“ (1989) und die Sitcom „Cheers“. Am 5. Dezember starb die US-Schauspielerin. Sie wurde 71 Jahre alt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Michael Dwyer

Tennistrainer-Legende Nick Bollettieri formte in seiner Akademie in Florida zahlreiche Stars. Zu den Schützlingen des Amerikaners zählten auch Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki, die einstige deutsche Nummer eins, Tommy Haas, und zwischenzeitlich auch Boris Becker. Tennis-Promis wie Andre Agassi, Venus und Serena Williams, Maria Scharapowa, Jim Courier, Monica Seles und Anna Kurnikowa formte er zu Welt-Stars. Bollettieri starb am 4. Dezember im Alter von 91 Jahren gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Chris Pizzello

Bob McGrath (r) sieht das Krümelmonster an, als sie bei der Verleihung der Daytime Emmy Awards den Preis für ihr Lebenswerk für die „Sesamstraße“ entgegennehmen. Fast ein halbes Jahrhundert sang und tanzte Bob McGrath mit den Puppen der Sesamstraße: Am 4. Dezember ist der Schauspieler aus der legendären Kindershow im Alter von 90 Jahren gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Herbert Pfarrhofer

Der österreichische Schauspieler Karl Merkatz ist am 4. Dezember im Alter von 92 Jahren gestorben. Er sei zu Hause in Straßwalchen im Land Salzburg friedlich eingeschlafen, bestätigte die Familie der Deutschen Presse-Agentur. Im Laufe seiner Karriere war Merkatz in mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Bekannt wurde er unter anderem für seine Rolle in der TV-Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ (1975-1979). Als großmäuliger Elektriker Edmund Sackbauer (“Mundl“) prägte er darin eine in Österreich unvergessene TV-Figur.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Horst Galuschka

Eine Größe des rheinische Karnevals, der Musiker und Komiker Hans Süper (“Colonia Duett“) ist am 3. Dezember im Alter von 86 Jahren gestorben. Süper hatte von 1974 an mit seinem Partner Hans Zimmermann (“Dat Ei“) ein Millionenpublikum zum Lachen gebracht. Süpers Auftritte mit seiner „Flitsch“ (Mandoline) waren ein Höhepunkt des Sitzungskarnevals

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Jordan Strauss

Die amerikanische Dokumentarfilmerin und Oscar-Gewinnerin Julia Reichert (Mitte) ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Reichert erlag am 1. Dezember in Ohio einem Krebsleiden, wie ihre Familie am Freitag mitteilte. Bei ihr war im April 2018 Harnleiterkrebs diagnostiziert worden. Reichert wurde oft als „Patin des unabhängigen amerikanischen Dokumentarfilms“ bezeichnet. Sie erzählte in ihren Arbeiten die Geschichte gewöhnlicher Amerikanerinnen und Amerikaner.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Martin Bureau

Die französische Schauspielerin Mylène Demongeot, die über 70 Jahre lang in Dutzenden Filmen zu sehen war, starb am 1. Dezember im Alter von 87 Jahren, berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Verweis auf ihre Sprecherin. Demongeot wurde unter anderem mit der Trilogie „Fantômas“ mit Jean Marais und Louis de Funès bekannt, außerdem spielte sie in „Frauen sind schwach“ mit Alain Delon, „Bonjour Tristesse“ mit David Niven und in der Verfilmung von „Die drei Musketiere“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Daniel Bockwoldt

Der Architekt Meinhard von Gerkan, zu dessen bekanntesten Bauten der Berliner Hauptbahnhof und der ehemalige Flughafen Tegel gehören, ist tot. Er starb am 30. November im Alter von 87 Jahren in Hamburg.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Lee Jin-man

Der frühere chinesische Staats- und Parteichef Jiang Zemin ist im Alter von 96 Jahren am 30. November gestorben. Er prägte die Theorie der „Drei Vertretungen“. Danach sollte die Partei nicht nur Arbeiter, Bauern und Soldaten vertreten, sondern auch die Privatwirtschaft sowie die „fortschrittliche Kultur“ und die „breite Masse des Volkes“. Unter Jiang Zemin entwickelte sich Chinas Wirtschaft schnell. Auch nach seinem Abgang übte er im Hintergrund Einfluss aus.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Henning Kaiser

Die langjährige Sängerin und Songwriterin der Rockband Fleetwood Mac, Christine McVie, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das teilte die Band am 30. November auf ihren Social-Media-Kanälen mit. In der erfolgreichsten Phase von Fleetwood Mac von 1975 bis 1980 war sie eine maßgebliche Songwriterin - aus ihrer Feder stammte „Don't Stop“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Henning Kaiser

Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger stirbt am 30. November im Alter von 84 Jahren in Wien. Die Grimme-Preisträgerin stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und war bis ins hohe Alter aktiv.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Horst Galuschka

Der Schauspieler Tobias Langhoff ist am 28. November, seinem 60. Geburtstag, überraschend in Berlin gestorben. Das sagte seine Agentin Marketa Modra unter Berufung auf die Familie von Langhoff. Er wirkte in zahlreichen Filmen und Serien mit, etwa im „Tatort“, „Bad Banks“ sowie zuletzt in „Babylon Berlin“ und Edward Bergers Weltkriegsdrama „Im Westen nichts Neues“. Dort spielte Langhoff den preußischen Generalmajor und Militärattaché Detlof Sigismund von Winterfeldt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ingo Wagner

Am 26. November 2022 ist die Sängerin und Schauspielerin Irene Cara im Alter von 63 Jahren gestorben. Mit ihren Titelsongs für „Fame“ und „Flashdance“ wurde Irene Cara weltberühmt, für den Song „Flashdance - What a Feeling“ erhielt sie 1984 einen Oscar und zwei Grammys.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Andreas Gebert

Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren in München. Der 1929 im bayerischen Allgäu geborene Enzensberger erhielt für seine vielfältigen schriftstellerischen Tätigkeiten eine Reihe an Auszeichnungen, darunter bereits 1963 den Georg-Büchner-Preis.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Charles Sykes

Als einer der ersten "Power Ranger" wurde Jason David Frank in den 90er-Jahren weltbekannt. Am 19. November 2022 verstarb der leidenschaftliche Martial-Arts-Kämpfer unter ungeklärten Umständen. Seine Managerin bestätigte gegenüber der US-Seite "TMZ", dass Frank leblos in seinem Haus aufgefunden wurde. Zur Todesursache machte sie keine Aussage.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Karlheinz Schindler

Der bekannte Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist tot. Er starb am Freitag, 11. November, in Starnberg mit 97 Jahren. Er leitete unter anderem die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und hatte führende Positionen bei bekannten deutschen Medienhäusern inne. Mit seinen Büchern wie „Deutsch für Profis“ wurde er deutschlandweit als Experte für Sprache und Stil bekannt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Karlheinz Schindler

Am 9. November starb der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Grünen-Abgeordnete Werner Schulz im Alter von 72 Jahren. Er brach am Rande einer Gedenkveranstaltung zum Mauerfall im Schloss Bellevue in Berlin zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Der frühere DDR-Bürgerrechtler und spätere Grünen-Politiker galt als engagierter Querkopf. In seiner Partei war der Widersacher des früheren Vorsitzenden und Vizekanzlers Joschka Fischer für seine Alleingänge berüchtigt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Im Alter von 76 Jahren ist der schottische Sänger Dan McCafferty am 8. November 2022 gestorben. Der Frontmann von Nazareth war für seine Reibeisenstimme und den Hit „Love Hurts“ bekannt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Reed Saxon

Rock'n'Roll-Legende Jerry Lee Lewis (87) stirbt am 28. Oktober. Der US-Amerikaner zählte mit den bereits verstorbenen Musikern Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard zu den Königen des Rock'n'Roll. In den 1950er-Jahren erlangte er mit Songs wie „Whole Lotta Shaking' Goin' On“ und „Great Balls of Fire“ Weltruhm. Der Künstler mit dem Spitznamen „The Killer“ war eine wilde Mischung aus Jazz, Country, R&B und Boogie und berüchtigt für sein aggressives Klavierspiel.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Richard Shotwell

Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler Leslie Jordan ist tot. Er starb am 24. Oktober. Jordan wurde 67 Jahre alt. US-Medienberichten zufolge kam er bei einem Autounfall ums Leben. Der Schauspieler wurde bekannt durch TV-Serien wie „Will & Grace“ und „American Horror Story“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/ANDREAS SCHAAD

Der Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist am 22. Oktober im Alter von 78 Jahren gestorben. Mateschitz prägte mit seinem Unternehmen und seiner Marketingstrategie über viele Jahre den Sport weltweit. Zum Imperium des Österreichers gehören neben dem Fußball-Bundesligisten RB Leipzig unter anderem auch der Eishockey-Club Red Bull München sowie die Formel-1-Teams Red Bull und Alpha Tauri, ehemals Toro Rosso.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: WDR/Norbert Haas

Er war der erste Reality-Star im deutschen Fernsehen. Fred Fussbroich, Oberhaupt der Kölner TV-Familie „Die Fussbroichs“, wurde zur Kultfigur, als er in den 1990er Jahren das TV-Publikum zusammen mit Ehefrau Annemie und Sohn Frank am Familienleben teilnehmen ließ. Am Dienstag (18. Oktober) starb der beliebte Familienvater im Alter von 81 Jahren, wie der „Kölner Express“ berichtete.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Andrew Parsons

Seine Rolle als riesenhafter Wildhüter Rubeus Hagrid und etwas trotteliger Mentor des Zauberschülers Harry Potter verschaffte Robbie Coltrane (72) eine weltweite Fangemeinde. Älteren Zuschauern war er vor allem durch seine Rolle als Kriminalpsychologe Dr. Eddie Fitzgerald „Fitz“ in der Krimiserie „Für alle Fälle Fitz“ bekannt. Der gelernte Stand-up-Comedian wirkte auch in den James-Bond-Filmen „GoldenEye“ und „Die Welt ist nicht genug“ mit.  Am 14. Oktober starb der gebürtige Schotte.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Peter Endig

Der beliebte Film- und Fernsehschauspieler Ralf Wolter ist am 14. Oktober gestorben. Der Star aus zahlreichen Karl-May-Verfilmungen wurde 95 Jahre alt. An der Seite von „Winnetou“-Darsteller Pierre Brice feierte Wolter in den 1960er Jahren seine größten Erfolge, unter anderem in der Rolle des schlagfertigen Sam Hawkens.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Douglas C. Pizac

Die Schauspielerin Angela Lansbury ist am 11. Oktober 2022 im Alter von 96 Jahren gestorben. Auf diesem Foto von 1990 zeigt sie ihren Golden Globe Award für die beste Schauspielerin in einer TV-Serie für „Mord ist ihr Hobby“ (“Murder, She Wrote“). Durch die Rolle einer Hobby-Detektivin wurde Lansbury weltberühmt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Patrick Pleul

Der Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase (91) stirbt am 5. Oktober. Er gehörte zu den Filmgrößen der früheren DDR. In seinen eher leisen Filmen wollte er das verbindende Gefühl einer Gesellschaft zeigen. Bekannt wurde er mit Filmen wie „Berlin - Ecke Schönhauser“ (1957) und „Solo Sunny“ (1980). Nach der Wende arbeitete Kohlhaase an Drehbüchern für Filme wie „Sommer vorm Balkon“ (2005) oder „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ (2016/17). Er wurde mehrfach für sein Schaffen ausgezeichnet.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Henning Kaiser

Der mit Fassbinder-Filmen und als „Tatort“-Kommissar berühmt gewordene Schauspieler Günter Lamprecht ist tot. Er starb am 4. Oktober im Alter von 92 Jahren in Bad Godesberg in Bonn.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Rick Scuteri

Der US-Rapper Coolio ist am 28. September 2022 gestorben. Er wurde 59 Jahre alt. Coolio - mit bürgerlichem Namen Artis Leon Ivey Jr. - war Mitte der 90er Jahre mit seinem Hit „Gangsta’s Paradise“ berühmt geworden.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Alastair Grant

Die britische Autorin, Kritikerin und Juristin, Hilary Mantel (70) stirbt am 22. September. Die Britin wurde mit historischen Romanen weltberühmt. Ihre Bestseller „Wölfe“ und „Falken“ erhielten 2009 und 2012 den Booker-Preis, den höchsten britischen Literaturpreis. „Spiegel und Licht“ vervollständigte die akribisch recherchierte Trilogie über das England des 16. Jahrhunderts. Mantel, die 17 Romane veröffentlichte, erhielt 2014 vom britischen Königshaus den Ritterschlag und durfte sich „Dame“ nennen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Henning Kaiser

Der Journalist Fritz Pleitgen ist am 15. September mit 84 Jahren gestorben. Der bis zu seinem Tod in Bergisch Gladbach lebende Pleitgen galt als einer der einflussreichsten deutschen Journalisten und Medienmacher.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Frank Augustein

Queen Elizabeth II. starb am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren in ihrem Sommersitz im schottischen Schloss Balmoral. Elizabeth feierte erst kürzlich ihr 70. Thronjubiläum und war die dienstälteste Monarchin weltweit. Niemand blieb so lange auf dem britischen Thron wie sie.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Boris Yurchenko

Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow ist am 30. August 2022 im Alter von 91 Jahren gestorben. 1990 hatte er für seine mutigen Reformen den Friedensnobelpreis erhalten. „Gorbi“ war einer der letzten noch lebenden Väter der Deutschen Einheit. Für Demokratie setzte sich der Russe auch als Miteigentümer der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“ ein, die immer wieder Missstände in Russland aufdeckt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Britta Pedersen

Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele ist am 29. August 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Rechtsanwalt war von 2002 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitbegründer der Partei.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Stephanie Pilick

Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Eva-Maria Hagen ist am 16. August im Alter von 87 Jahren in Hamburg gestorben. Die DEFA-Filmkomödie „Vergesst mir meine Traudel nicht“ hatte die Mutter von Punk-Sängerin Nina Hagen und Großmutter von Schauspielerin Cosma-Shiva Hagen populär gemacht, bis 1965 wirkte sie in rund 50 TV- und Kino-Filmen mit.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Felix Hörhager

Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“, ist am 12. August im Alter von 81 Jahren an Krebs gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Jordan Strauss

Die US-Schauspielerin Anne Heche („Ally McBeal“, „Sechs Tage, sieben Nächte“) ist am 12. August gestorben, eine Woche nach einem Autounfall. Sie war mit hoher Geschwindigkeit in ein Haus gerast und erst nach knapp zehn Metern zum Stehen gekommen. Eine Woche später wurde dann der Hirntod festgestellt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Arno Burgi

Rolf Eden, die einstige Berliner Nachtlebengröße, ist am 12. August 2022 im Alter von 92 Jahren gestorben. Er galt mal als bekanntester Playboy Deutschlands und hat seine Rolle „Big Eden“ gern gespielt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Martin Bureau

Der Zeichner und Cartoonist Jean-Jacques Sempé stirbt am 11. August kurz vor seinem 90sten Geburtstag. Er zog Generationen in seinen Bann. Der Erfinder der berühmten Kindergeschichten um den „kleinen Nick“ hinterlässt über 40 Bildbände, in denen er mit liebevoll-ironischem Strich die Welt analysiert.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Michel Lipchitz

Die berühmte japanische Mode-Pionierin Hanae Mori ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Die wegen ihrer charakteristischen Schmetterlingsmotive auch „Madame Butterfly“ genannte Designerin starb am 11. August in ihrem Haus in Tokio an Altersschwäche, wie ihr Büro nach Angaben japanischer Medien vom Donnerstag bekannt gab.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Bernd Settnik

Der Schauspieler Heinz Behrens (89) stirbt am 9. August. Im früheren Schlesien geboren, hatte er 1960 sein Debüt in der Fernsehproduktion „Liebe auf den ersten Blick“. Von 1961 an gehörte er zum Schauspielensemble des damaligen DDR-Fernsehens. Ende der 1970er-/Anfang der 1980er-Jahre wurde er als Horst Baumann in der Lustspielreihe „Maxe Baumann“ bekannt. Behrens drehte auch in „Rentner haben niemals Zeit“ (1978) oder mehrmals im „Polizeiruf“ mit. Nach der Wende stand er auch mit Johannes Heesters und Heidi Kabel auf der Bühne.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Evan Agostini

Olivia Newton-John, Popsängerin mit süßer Stimme und „Grease“-Star, stirbt am 8. August im Alter von 73 Jahren. Ihren Durchbruch feierte die Sängerin und Schauspielerin 1978, als sie sich in „Grease“ vom braven Schulmädchen zur 50er-Jahre-Sexbombe mauserte.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Franck Robichon

Der japanische Designer Issey Miyake feierte weltweit Erfolge mit seinem Konzept, Kleidung aus einem einzigen Stück Stoff herzustellen. Berühmt sind seine Entwürfe mit innovativen Silhouetten und stark plissierten Stoffen. Der in Hiroshima geborene Designer baute eines der größten japanischen Modehäuser auf und erhielt 2005 den wichtigsten japanischen Kunstpreis „Praemium Imperiale“. Am 5. August stirbt er im Alter von 84 Jahren an seiner Krebserkrankung.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: picture alliance / newscom/JIM RUYMEN

NBA-Legende Bill Russell stirbt am 31. Juli 2022 im Alter von 88 Jahren. Russell war einer der größten und einflussreichsten Basketballer. Er gewann als Center mit den Boston Celtics zwischen 1957 und 1969 elfmal die NBA-Meisterschaft - so oft wie kein anderer Spieler in der besten Liga der Welt. Er war zudem auch in den Jahren 1968 und 1969 Coach der Celtics und holte damit als erster schwarzer Cheftrainer zwei NBA-Titel. „Bill Russell ist einer der größten Athleten in unserer Geschichte - ein Allzeit-Champion der Champions und ein guter Mann und großartiger Amerikaner, der alles getan hat, was er konnte, um das Versprechen eines Amerikas für alle Amerikaner einzulösen“, schrieb US-Präsident Joe Biden.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Bullit Marquez

Der philippinische Ex-Präsident Fidel Valdez Ramos (94) stirbt am 31. Juli. Als Absolvent der US-Militärakademie in West Point stieg er unter dem philippinischen Diktator Ferdinand Marcos 1984 zum Chef der nationalen Polizei auf. 1986 führte er gemeinsam mit dem damaligen Verteidigungsminister Juan Ponce Enrile einen Volksaufstand an, der die 20-jährige Marcos-Diktatur stürzte. In seiner Amtszeit als Präsident (1992-1998) sorgte er unter anderem für wirtschaftliches Wachstum und stärkte die politischen Rechte der Bevölkerung.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Barry Brecheisen

Nichelle Nichols bei einer „Star Trek“-Veranstaltung im Juni 2014. Als Lieutenant Nyota Ohura im „Raumschiff Enterprise“ schrieb sie in den 1960er Jahren Fernsehgeschichte als erste afroamerikanische Schauspielerin in einer gleichberechtigten Rolle. Sie starb am 30. Juli 2022 im Alter von 89 Jahren in New Mexico.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Hermann Wöstmann

Der „Tatort“-Schauspieler Klaus Barner starb am 26. Juli im Alter von 89 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Familienkreis erfuhr. Barner war während einer rund 50-jährigen Laufbahn in mehr als 60 Rollen im TV zu sehen. Sein Durchbruch im Fernsehen war 1974 die Literaturverfilmung „Griseldis“ an der Seite von Sabine Sinjen gewesen. Auftritte hatte er auch in den Krimireihen „Derrick“, „Tatort“ und „SOKO 5113“, der Familienserie „Diese Drombuschs“ und im Unterhaltungsklassiker „Das Traumschiff“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Richard Shotwell

Der US-amerikanische Schauspieler Paul Sorvino, der in Filmen wie „GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia“ und „Nixon“ mitspielte, ist im Alter von 83 Jahren am 25. Juli gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Smith

Der britische Schauspieler David Warner ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Warner sei am Sonntagabend (24. Juli 2022) den Folgen einer Krebserkrankung erlegen, teilte seine Familie mit. Warner wurde oft als Bösewicht besetzt und hatte Rollen unter anderem in dem Psychothriller „Wer Gewalt säht“ von 1971, dem Horrorklassiker „Das Omen“ von 1976, dem Zeitreiseabenteuer „Flucht in die Zukunft“ von 1979 und dem Blockbuster „Titanic“ von 1997.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Maurizio Gambarini

Uwe Seeler stirbt am 21. Juli im Alter von 85 Jahren. Der 72-malige Nationalspieler und DFB-Ehrenspielführer war eine Ikone des deutschen Fußballs. Er spielte bei vier WM-Turnieren mit, war Vizeweltmeister 1966 in England und WM-Dritter 1970 in Mexiko. Als einer der besten Mittelstürmer seiner Zeit war er das Gesicht des Hamburger SV, für den „Uns Uwe“ von 1953 bis 1972 stürmte. Er blieb dem HSV immer treu. Seine Popularität basierte auch auf seinen menschlichen Qualitäten.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Joel Ryan

Das ehemalige Model Ivana Trump verstarb am 14. Juli 2022 mit 73 Jahren an den Folgen eines Unfalls. Bekannt geworden war die gebürtige Tschechin durch ihre Ehe mit Donald Trump. Mit dem früheren US-Präsidenten war sie von 1977 bis 1990 verheiratet.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Uwe Zucchi

Der bekannte Regisseur Dieter Wedel ist am 13. Juli 2022 in Hamburg gestorben. Bekannt geworden in den 90er Jahren durch Filme wie „Der große Bellheim“ (1993), „Der Schattenmann“ (1996), oder „Der König von St. Pauli“ (1998) starb Wedel kurz bevor bekannt wurde, ob es einen Prozess wegen Vergewaltigung gegen ihn geben wird. Das Verfahren gegen ihn wurde nach Gerichtsangaben eingestellt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Peter Foley

Seine Rolle als Mafiosi in der Erfolgsserie „Die Sopranos“ machte ihn weltberühmt: US-Schauspieler Tony Sirico ist am 8. Juli 2022 in Florida verstorben. Neben seiner Rolle in der beliebten HBO-Serie wirkte er auch in zahlreichen Woody Allen-Filmen mit. Sirico wurde 79 Jahre alt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Shizuo Kambayashi

Japans früherer erzkonservativer Ministerpräsident Shinzo Abe ist von einem Ex-Militär am 8. Juli 2022 auf offener Straße erschossen worden. Der 67-Jährige wurde während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag aus unmittelbarer Nähe von hinten von zwei Kugeln getroffen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Georg Wendt

Er galt als Kult-Regisseur und Rebell unter den Filmemachern: Klaus Lemke ist am 7. Juli 2022 mit 81 Jahren gestorben. Der gebürtige Pole entdeckte deutsche Filmstars wie Iris Berben und Wolfgang Fierek und war bekannt für seine gesellschaftskritischen Filme.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Richard Shotwell

Der US-Schauspieler James Caan stirbt am 6. Juli. Caan wurde 82 Jahre alt. Die Rolle des Mafioso Santino 'Sonny' Corleone in „Der Pate“ machte Caan in den 1970er Jahren berühmt. Sie brachte ihm 1973 eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein. Mit Filmen wie „Rollerball“, „Funny Girl“, „Ein anderer Mann, eine andere Frau“ und „Der Einzelgänger“ setzte er seine Karriere fort. Mit dem Horrorthriller „Misery“ nach einer Vorlage von Stephen King kam der Charakterdarsteller Anfang der 1990er Jahre erneut groß heraus.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Harald Tittel

Er war einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands. Sein erster Krimi aus der Eifel erschien 1989. 30 Jahre lang schrieb er über Mord und Totschlag in der Eifel und verkaufte damit mehr als sechs Millionen Bücher. Nun ist der bekannte Eifelkrimi-Autor Michael Preuter, der sich Jacques Berndorf nannte, am 3. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Jacques Brinon

Der britische Regisseur Peter Brook galt als einer der bedeutendsten Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts und hat sich mit seinen Inszenierungen wie „Sommernachtstraum“ und „Die Tragödie der Carmen“ international einen Namen gemacht. Der als „Zauberdoktor des Theaters“ bezeichnete Brook gilt als einer der wichtigsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Theaters. Laut der französischen Nachrichtenagentur AFP starb der 97 Jahre alte Brook am 2. Juli 2022 in Paris.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Christoph Hardt

Schauspieler, Sänger, Autor und Sprecher William Cohn stirbt „plötzlich und unerwartet“ am 30. Juni 2022 in Basel, so sein Management. Der 65-Jährige war ein Multitalent mit einer sehr prägnanten Stimme. Millionen Fernsehzuschauer kannten ihn als Ansager und Sidekick des Entertainers Jan Böhmermann. Er war bei der damaligen ZDFneo-Sendung „Neo Magazin Royale“ in fast jeder Folge dabei und im Talkformat „Roche & Böhmermann“ stellte er die Gäste vor. „Seine hässlichen Pullover, seine nerdige Brille und seine pointierten Texte haben ihm als Sidekick von Jan Böhmermann (...) zum Durchbruch verholfen,“ erzählt sein Manager Gerd Fischer.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jörg Schmitt

Der frühere FDP-Chef Martin Bangemann (87) stirbt am 28. Juni. Der promovierte Jurist war von 1985 bis 1988 Parteichef der Freien Demokraten, stand aber ganz im Schatten seines Vorgängers Hans-Dietrich Genscher. Als Bundeswirtschaftsminister (FDP, 1984-1988) unter Kanzler Helmut Kohl (CDU) hatte er mit hoher Arbeitslosigkeit sowie Stahl-, Kohle- und Werftenkrisen zu kämpfen. Von 1989 bis 1999 war er als EU-Kommissar in Brüssel, unter anderem zuständig für den Binnenmarkt, Industriepolitik sowie die Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte. 1999 nahm er eine hoch dotierte und umstrittene Tätigkeit beim spanischen Konzern Telefónica an.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ian West

Die seit Jahren an Darmkrebs erkrankte BBC-Moderatorin Deborah James ist am 26. Juni im Alter von 40 Jahren verstorben. James hatte sich einen Namen gemacht mit einem BBC-Podcast über Krebs, in dem sie sehr offen über ihre eigene Darmkrebs-Erkrankung sprach. Im Mai hatte die Mutter eines Jungen und eines Mädchens öffentlich gemacht, dass keine Heilung möglich sei. Zugleich startete sie eine Spendenaktion und sammelte knapp sieben Millionen Pfund (rund 8,1 Mio Euro) zugunsten der Krebsforschung.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Dan Steinberg

US-Schauspieler Philip Baker Hall, bekannt durch seine zahlreichen Nebenrollen in Filmen und Serien, stirbt am 12. Juni 2022 im Alter von 90 Jahren in seinem Haus in Kalifornien. Hall wurde unter anderem bekannt für seine Auftritte in der Sitcom „Seinfeld“ (1989-1998). In Erinnerung geblieben ist er vor allem in der Folge „Das geliehene Buch“: Dort spielt er einen Bibliotheksdetektiv, der Seinfeld wegen eines seit Jahren überfälligen Buches nachstellt - im Stile eines Noir-Detektives. Zu seinen weiteren bekannten Rollen zählt die Figur des Robert Nixons in Robert Altmans Film „Secret Honor - Die geheime Ehre des Präsidenten“ von 1984, Rollen in „Die Truman Show“, „Der talentierte Mr. Ripley“ und „Bruce Allmächtig“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Gert Eggenberger

Heidi Goëss-Horten galt mit rund drei Milliarden Euro als reichste Österreicherin. Am 12. Juni stirbt sie im Alter von 81 Jahren überraschend in ihrem Haus am Wörthersee. 1966 heiratete sie Helmut Horten, der sein Unternehmen zum viertgrößten Warenhauskonzern aufbaute. Als er starb, erbte sie Milliarden und machte sich das Sammeln von Kunst zu ihrer Lebensaufgabe. Über die Jahrzehnte hatte sie eine bedeutende Kunstsammlung zusammengetragen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Britta Pedersen

Fast vier Jahrzehnte saß Klaus Scharfschwerdt bei den Puhdys am Schlagzeug, in der Band, die zu den bekanntesten Rockbands der DDR gehörten. Mehrfach wurde Scharfschwerdt zum besten Schlagzeuger in der DDR gewählt. Als sich die Puhdys 2016 auflösten, gründete er seine eigene Band, "Scharfschwerdts Neuland“. Am 10. Juni 2022 stirbt er mit 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in Berlin.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/M. Kathleen Kelly

Der ehemalige Bon-Jovi-Bassist Alec John Such stirbt am 5. Juni 2022 im Alter von 70 Jahren. Such stand von 1983 bis 1994 mit Bon Jovi auf der Bühne und füllte mit Hits wie „Livin' on a Prayer“ und „You Give Love a Bad Name“ die Stadien. Frontmann Jon Bon Jovi gab den Tod von Such am Sonntag bei Twitter bekannt: „Er war ein Original. Als Gründungsmitglied von Bon Jovi war Alec wesentlich für die Entstehung der Band,“ schrieb Bon Jovi.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: picture alliance / Ralph Dominguez/MediaPunch/Ralph Dominguez/MediaPunch

"Summer Breeze"-Sänger Jim Seals stirbt am 5. Juni 2022 im Alter von 80 Jahren. In den 70er Jahren feierte er mit dem Softrock-Duo Seals & Croft große Erfolge. Zu seinen größten Hits zählten neben „Summer Breeze“ auch "Diamond Girl" und "Get Closer".

Die Musiker Jim Seals (r.) und Croft February 1989.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jens Kalaene

Der vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftsteller Friedrich Christian Delius stirbt am 30. Mai 2022 im Alter von 79 Jahren in Berlin. Delius schrieb Essays, Romane und Erzählungen und war einer der wichtigen Autoren der Gegenwart. Zu Delius Werken zählen unter anderem „Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde“ oder zuletzt der 2021 veröffentlichte Erzählungsband „Die sieben Sprachen des Schweigens“. 2011 wird er mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: picture alliance / AP Images/Annie I. Bang

Der US-Schauspieler Bo Hopkins, bekannt aus Filme wie „American Graffiti“ und „The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz“,stirbt am 28. Mai 2022 im Alter von 84 Jahren nach einem Herzinfarkt. Es folgten Rollen in Erfolgsfilmen unter anderem in „Die Brücke von Remagen“ und „Getaway“ sowie in Fernsehserien „Der Denver-Clan“ und „Mord ist ihr Hobby“. Zuletzt war Hopkins 2020 in dem Film „Hillbilly-Elegie“ zu sehen gewesen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Owen Sweeney

Am 26. Mai 2022 verstarb der Depeche-Mode-Keyboarder Andy Fletcher im Alter von 60 Jahren. Genaue Angaben zum Tod des Gründungsmitgliedes der Band gab es nicht, man bitte darum die Privatsphäre der Familie zu respektieren. Fletcher hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Chris Pizzello

Der vor allem für Gangster-Rollen bekannte US-Schauspieler Ray Liotta ist tot. Der „Goodfellas“-Star starb nach Angaben seiner Sprecherin „völlig überraschend“ im Schlaf, wie am 26. Mai bekannt wurde. Liotta wurde 67 Jahre alt. Er habe sich zu Dreharbeiten in der Dominikanischen Republik aufgehalten, so seine Sprecherin.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Dean Rutz

Alan White, der langjährige Schlagzeuger der britischen Progrock-Band Yes, stirbt am 26. Mai mit 72 Jahren nach kurzer Krankheit in seinem Zuhause im Raum Seattle. White stieß 1972 als Nachfolger des ersten Yes-Drummers Bill Bruford zu der Band und trommelte seit fast 50 Jahren auf fast jedem Studioalbum von Yes. In seiner Anfangszeit machte er auch bei Projekten von John Lennon und George Harrison mit.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Bodo Marks

Schauspieler Horst Sachtleben ist am 23. Mai 2022 im Alter von 91 Jahren gestorben. Zu den bekanntesten Rollen des Schauspielers gehörte die des Bischof Rossbauer in der ARD-Serie „Um Himmels Willen“. Seit 2002 hatte Sachtleben an der Seite von Fritz Wepper dem Ensemble des TV-Dauerbrenners angehört, der im vergangenen Jahr endete. Im Zuge der Corona-Pandemie zog Sachtleben sich aus dem Beruf zurück. Der gebürtige Berliner war 47 Jahre lang mit der Schauspielerin Pia Hänggi verheiratet und lebte in der Nähe von München.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Bertrand Guay

Miss.Tic, eine der bekanntesten Street-Art-Künstlerinnen Frankreichs, ist tot. Mit ihren Schablonenbilder bildete sie meist junge, verführerische und geheimnisvolle Frauenfiguren ab, die sie durch gesellschaftskritische und provozierende Wortspiele verfremdete. Miss.Tic gehört zu den Street-Art-Künstlerinnen der ersten Stunde und zu denen, die den Sprung in die internationalen Galerien und Museen schafften. Ihre ersten gesprayte Schablonenbilder tauchten Mitte der 80er Jahre auf. Am 22. Mai stirbt die Grafikerin im Alter von 66 Jahren, wie die französische Nachrichtenagentur AFP mit Bezug auf die Familie berichtete. Im Bild: Die Künstlerin Miss. Tic im Jahr 2006 in ihrem Studio in Paris

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/epa ANA Simela Pantzartzi

Der Pionier der elektronischen Musik, Vangelis (79), stirbt am 17. Mai. Unter dem Namen Evangelos Papathanassiou geboren, prägte der Grieche die Filmmusik der 1980er-Jahre. Er wurde weltberühmt mit Kompositionen für Filme wie „Die Stunde des Siegers“ (Originaltitel: Chariots of Fire, Oscar-prämiert), „Blade Runner“ oder auch „1492 – Die Eroberung des Paradieses“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jens Wolf

Nach kurzer schwerer Krankheit stirbt am 15. Mai im Alter von 83 Jahren Schauspieler Rainer Basedow. Vielen Zuschauern wird er in seiner bekannten Rolle des Wachtmeisters Dimpfelmoser im Film „Der Räuber Hotzenplotz“ aus dem Jahr 1974 in Erinnerung bleiben. Zu seinen zahlreichen TV-Rollen gehörten Auftritte in Serien wie „Tatort“, „Derrick“, „Der Alte“ oder „Der Bulle von Tölz“. Jahrelang gehörte er zu den Hauptdarstellern in der ZDF-Serie „Küstenwache“. In dem Kinofilm „Der König der Löwen“ synchronisierte Rainer Basedow das Warzenschwein „Pumbaa“. Der Schauspieler lebte zuletzt in Salzburg und hinterlässt seine Frau und vier Kinder.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Soeren Stache

Schauspielerin Klara Höfels bekannt aus den Kinofilmen unter anderem in der für den Oscar nominierten Komödie „Toni Erdmann“ und der Sebastian-Fitzek-Verfilmung „Abgeschnitten“, stirbt am 15. Mai im Alter von 73 Jahren „nach kurzer schwerer Krankheit“ in Berlin. Höfels war ebenso ein bekanntes TV-Gesicht und hatte viele Fernsehauftritte, etwa in den ZDF-Krimireihen "Wilsberg", „Ein starkes Team“, der Joyn-Serie „Jerks“ und der ZDF-Vorabendserie „SOKO München“. Dem Theater blieb Klara Höfels jedoch immer treu und war auf zahlreichen deutschen Theaterbühnen zu sehen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: picture alliance / Byron Purvis/AdMedia/Byron Purvis

Hollywood trauert um Schauspieler Fred Ward, der unterem bekannt ist aus Filmen wie "Der Stoff, aus dem die Helden sind" (1983) und „Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen“ (2002) an der Seite von Reese Witherspoon. Der US-Schauspieler stirbt am 8. Mai im Alter von 79 Jahren. Die Todesursache wurde nicht genannt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Eric Feferberg

Frankreichs Erfinderin der Diskotheken und die Pariser Königin der Nacht ist tot: Régine, Sängerin, Schauspielerin und Betreiberin eines Nachtclub-Imperiums von Paris bis Los Angeles, starb am am 1. Mai im Alter von 92 Jahren in der französischen Hauptstadt. Régines eröffnete ihren ersten Pariser Club in den 50er Jahren. Dieser war technisch so revolutionär, dass sie für sich beanspruchte, die erste Diskothek erfunden zu haben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com/Nicolò Campo

Der einflussreiche Spielerberater Mino Raiola stirbt am 30. April 2022 mit nur 54 Jahren nach einer langen und schweren Krankheit. „In unendlicher Trauer nehmen wir Abschied von dem erstaunlichsten Fußballagenten, den es je gab“, hieß es in der Stellungnahme seiner Familie, die auf Raiolas Twitter-Account veröffentlicht wurde. Neben Dortmunds Erling Haaland, hatte Raiola etliche andere Stars betreut, etwa Stürmer Mario Balotelli und Zlatan Ibrahimovic.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Kin Cheung

Der chinesische Schauspieler Kenneth Tsang ist in einem Quarantäne-Hotel in Hongkong am 28. April 2022 tot aufgefunden worden. Die „South China Morning Post“ und andere Medien berichteten, Tsang sei am 27. April von Mitarbeitern auf dem Boden seines Hotelzimmers gefunden worden. Tsang war international bekannt für seine Action-Rollen im James-Bond-Film „Die Another Day“, in „Rush Hour 2“ und in John Woos „The Killer“. Die „South China Morning Post“ gab sein Alter mit 87 Jahren an, andere Quellen nannten 86 Jahre. Über eine Todesursache wurde nicht berichtet.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Wolfgang Weihs

Der 74-jährige Klaus Schulze, einer der wichtigsten Vorreiter der elektronischen Musik, starb am 26. April 2022 - nach langer Krankheit, aber dennoch plötzlich und unerwartet. Der Musiker war Mitbegründer der sogenannten Berliner Schule und einflussreicher Vertreter des auch international anerkannten „Krautrocks“ aus Deutschland. Viele der großen internationalen DJ's nannten ihn den Angaben zufolge respektvoll „Godfather of Techno“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ronny Hartmann

Der DDR-Rekordnationalspieler Joachim Streich (71) stirbt am 16. April. Er traf in seinen 102 Fußballspielen im DDR-Trikot 55-mal. Hinzu kommen 229 Tore in 378 Spielen der Oberliga. Als 16-Jähriger wechselte er 1967 von Aufbau Wismar zum FC Hansa Rostock. Die erfolgreichste Zeit erlebte «Strich» von 1975 bis 1985 beim 1. FC Magdeburg. Wegen seiner Schlitzohrigkeit wurde der beste DDR-Stürmer oft als «Gerd Müller des Ostens» bezeichnet und mit dem Weltmeister von 1974 verglichen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Angelika Warmuth

Schauspieler Uwe Bohm (60) stirbt überraschend am 9. April. Der Adoptivsohn des Regisseurs Hark Bohm wurde vor allem mit Rollen als Bösewicht in Krimis bekannt, unter anderem im „Tatort“. Der als Uwe Enkelmann in Hamburg geborene Schauspieler wurde von Hark Bohm 1973 für dessen Film „Ich kann auch 'ne Arche bauen“ entdeckt. 1976 folgte die Hauptrolle in Bohms Jugenddrama „Nordsee ist Mordsee“, das beide bekannt machte. Uwe Bohm spielte später unter anderem am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg Theater. Unter Regisseur Fatih Akin wirkte er im Film „Tschick“ (2016) mit.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Michael Degen ist im Laufe seines Schauspiellebens in sehr viele Rollen geschlüpft. Hamlet, Hitler, Vice-Questore Patta aus den „Donna Leon“-Filmen. Zudem hat sich Degen als Buchautor einen Namen gemacht. Das Multitalent ist am 9. April in Hamburg im Alter von 90 Jahren gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AFP/GIDEON MARKOWICZ

Mimi Reinhardt, Sekretärin des deutschen Industriellen Oskar Schindler, der rund 1200 jüdischen Zwangsarbeitern das Leben rettete, ist im Alter von 107 Jahren gestorben. Reinhardt starb am 8. April in Israel, wie die Zeitung „Jerusalem Post“ am Montag berichtete.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Dan Deslover

Der Schlagzeuger der Foo Fighters, Taylor Hawkins, ist in der Nacht zum 26. März tot in seinem Hotelzimmer in Bogotá aufgefunden worden. „Die Familie der Foo Fighters ist durch den tragischen und verfrühten Verlust unseres geliebten Taylor Hawkins am Boden zerstört“, teilte die Rockband bei Twitter mit. Hawkins war 50 Jahre alt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Haraz N. Ghanbari

Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright ist am 23. März im Alter von 84 Jahren infolge eines Krebsleiden gestorben, teilte ihre Familie in einer Erklärung mit. Albright war unter Präsident Bill Clinton von den Demokraten von 1997 bis 2001 die erste Frau an der Spitze des US-Außenministeriums.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Andrew Kelly

William Hurt starb am 13. März in Portland im US-Bundesstaat Oregon an den Folgen einer Prostatakrebs-Erkrankung, teilte sein Sohn Will den US-Medien „Deadline“ und „Hollywood Reporter“ mit. Hurt feierte vor allem in den 1980er-Jahren Erfolge und gewann 1986 den Oscar als bester Hauptdarsteller im Film „Der Kuss der Spinnenfrau“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ursula Düren

In der Nacht zum 12. März ist die langjährige ProSieben-Moderatorin Silvia Laubenbacher nach langer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben. Die Aufnahme zeigt sie mit ihrem Mann Percy Hoven bei einer Gala im Jahr 2016.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Arne Dedert

Jürgen Grabowski stirbt am 10. März im Alter von 77 Jahren. Der Fußball-Weltmeister von 1974 bestritt 44 Länderspiele für den DFB und 441 Begegnungen in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt. Grabowski war Welt- und Europameister, UEFA-Cup-Sieger 1980 und 1974 sowie 1975 DFB-Pokalgewinner. In Frankfurt galt er als Spielmacher. In der Nationalmannschaft agierte er wegen seiner Konkurrenten Wolfgang Overath und Günter Netzer meist als Rechtsaußen.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Britta Pedersen

Am 9. März, kurz vor ihrem 100.Geburtstag, stirbt Holocaust-Überlebende und Berliner Ehrenbürgerin Inge Deutschkron. Das bestätigte die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa unter Berufung auf ihr persönliches Umfeld. Inge Deutschkron wurde 1922 als Tochter jüdischer Eltern im brandenburgischen Finsterwalde geboren und erzählte immer wieder, als Zeitzeugin, von ihrer dramatischen Geschichte und warnte junge Menschen vor dem Antisemitismus.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Oliver Berg

Er prägte mehr als drei Jahrzehnte die „heute“-Sendung im ZDF: Der Fernsehjournalist Claus Seibel ist tot. Er starb am 1. März im Alter von 85 Jahren, wie sein früherer Arbeitgeber ZDF mitteilte. Der gebürtige Gießener hatte von 1971 an mehr als 30 Jahre lang die ZDF-Nachrichtensendung um 19.00 Uhr präsentiert.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Amy Harris

Mark Lanegan, der Pionier der Grunge-Musik, verstarb am 22. Februar 2022 im Alter von 57 Jahren im irischen Killarney. Lanegan war Frontman der  Hardrock- und Grunge-Band Screeming Trees. Mit Musiker Greg Dulli gründete er als Gemeinschaftsprojekt die Rock-Band The Gutter Twins. Lanegan mischte auch bei den Queens of the Stone Age mit. Sein Markenzeichen war eine tiefe, kratzige Stimme. Mit Nirvana-Sänger Kurt Cobain verband er eine lange Feundschaft.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Nicholas.T.Ansell

Youtuber und Musikunternehmer Jamal Edwards starb am 20. Februar 2022 im Alter von nur 31 Jahren. Berühmt wurde Edwards durch sein Online-Musiksender SB.TV, mit diesem er britischen Künstlern, etwa Ed Sheeran, Jessie J und Rapper Dave zum Durchbruch verhalf.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Yui Mok

Mit dem Titel „A Whiter Shade of Pale“ wurden Frontman Gary Brooker und seine Band Procol Harum weltberühmt. Der britische Sänger, Pianist, Songwriter und Bandgründer arbeitete auch mit Stars wie Eric Clapton sowie den Ex-Beatles Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr zusammen. Nun ist der Musiker am 19. Februar 2022 im Alter von 76 Jahren in seinem Zuhause gestorben. Der Musiker soll an Krebs gelitten haben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Arno Burgi

Der deutsche Journalist und Schriftsteller Peter Merseburger starb am 15. Februar in Berlin. Der frühere Moderator des ARD-Magazins „Panorama“ wurde 93 Jahre alt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Evan Agostini

Der kanadische Regisseur Ivan Reitman ist am 12. Februar im Alter von 75 Jahren gestorben. Bekanntheit hatte er vor allem mit dem Film „Ghostbusters“ erlangt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: Light in the Attic

Die US-amerikanische Funk- und Soul-Sängerin Betty Davis stirbt am 9. Februar 2022 in ihrer Heimatstadt Homestead im US-Bundesstaat Pennsylvania. Sie wurde 76 Jahre alt. Betty Davis war mit dem deutlich älteren Jazz-Trompeter Miles Davis verheiratet auf dessen Schaffen sie nachhaltigen Einfluss hatte.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Uli Deck

Der Gründer der Drogeriemarktkette Dm, Götz Werner, starb am 8. Februar. Er wurde 78 Jahre alt. 1973 gründete er seine erste Dm-Drogerie. Laut seines Sohnes Christoph Werner, Chef der Kette, starb der 78-Jährige friedlich.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Regisseur Hans Neuenfels starb am 6. Februar. Das teilte seine Familie mit. Seine Inszenierungen standen für Provokation und Kontroverse. Die größte öffentliche Aufmerksamkeit galt aber Neuenfels' Arbeiten am Musiktheater. Dreimal wurde er zum „Opernregisseur des Jahres“ gewählt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Anonymous

Die Schauspielerin Monica Vitti starb am 2. Februar im Alter von 90 Jahren. Als Maria Luisa Ceciarelli in Rom geboren, war sie neben Sofia Loren, Gina Lollobrigida und Claudia Cardinale in den 1960er und 1970er Jahren eine der markantesten Schauspielerinnen Italiens. Sie hatte sowohl in derben Komödien als auch mit dramatischen Rollen Erfolg. Mit „Die mit der Liebe spielen“ (“L'avventura“) gelang ihr und Regisseur Michelangelo Antonioni 1960 einer der bedeutendsten europäischen Filme. 1995 erhielt Monica Vitti in Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Tobias Hase

Die Fernsehwelt trauert um ZDF-Quizmaster und Schauspieler Ernst Stankovski. Der Österreicher ist am 26. Januar 2022 im Alter von 93 Jahren in Klosterneuburg bei Wien gestorben. Ernst Stankovski wurde durch die von 1969 bis 1977 ausgestrahlte ZDF-Ratesendung „Erkennen Sie die Melodie?“ als Moderator bekannt. Stankovski war auch ein vielbeschäftigter Darsteller in Film und Fernsehen und spielte in mehr als 250 Produktionen mit. Bekannte Formate in denen er mitwirkte waren beispielweise „Traumschiff“, „Tatort“ oder „Der Bulle von Tölz“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Britta Pedersen

Der französische Modedesigner Thierry Mugler ist am 23. Januar 2022 gestorben. In den 1980ern dominierte er die Modewelt in Paris. Mugler war zudem ein Pionier in der Inszenierung groß angelegter Modeschauen vor tausenden Zuschauern.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ursula Düren

Der deutsche Schauspieler Hartmut Becker stirbt am 22. Januar im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit in Berlin. Becker spielte in etlichen Filmen mit und stand für große TV-Formate wie beispielsweise "Soko München" oder das "Traumschiff" vor der Kamera.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Richard Vogel

Der bekannte Zen-Meister und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh starb am 22. Januar 2022 im Alter von 95 Jahren im Tu-Hieu-Tempel in der vietnamesischen Stadt Hue. Die Anteilnahme war weltweit riesig. Thich Nhat Hanh inspirierte Menschen mit seiner behutsamen Lehre von einem Leben in völliger Achtsamkeit. Er war aber auch politisch engagiert. Vehement setzte er sich in den 1960er Jahren für ein Ende des Vietnamkrieges ein.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Steve Parsons

Der US-Sänger und Schauspieler Meat Loaf starb am 20. Januar 2022 im Alter von 74 Jahren. Internationale Berühmtheit erlangte er vor allem durch sein Album „Bat out of Hell“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Caroline SeidSeidel-Dißmannel

Der Schauspieler Hardy Krüger ist am 19.1.2022 im Alter von 93 in Kalifornien gestorben. In rund 75 Filmen spielte der gebürtige Berliner, der lange in Kalifornien und Hamburg lebte, die Hauptrolle. Nach dem Krieg war er einer der wenigen deutschen Schauspieler, denen eine internationale Karriere gelang.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Aus der Geschichte von Dynamo Dresden und aus der des DDR-Fußballs ist Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner nicht wegzudenken. Er war Vorreiter einer modernen Spielinterpretation. Nach schwerer Krankheit ist Dörner am 19. Januar kurz vor seinem 71. Geburtstag gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jens Kalaene

Mit nur 37 Jahren ist der französische Schauspieler Gaspard Ulliel am 19. Januar gestorben. Er war nach einem Skiunfall am Tag davor ins Krankenhaus eingeliefert worden. Bekanntheit hatte der Schauspieler unter anderem mit dem Film „Mathilde - eine große Liebe“ erlangt. Preisgekrönt war auch Ulliels Verkörperung des jungen Yves Saint Laurent in „Saint Laurent“ von Bertrand Bonello, für die er den Prix Lumières als bester Darsteller erhielt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Mary Altaffer

Mode-Ikone André Leon Talley ist mit 73 Jahren gestorben. Sein Tod am 18. Januar wurde von US-Medien unter Berufung auf Manager David Vigliano gemeldet.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Der italienische Modedesigner Nino Cerruti stirbt am 15. Januar 2022 im Alter von 91 Jahren im Krankenhaus von Vercelli in der Piemont-Region. Für seine Kreationen erhielt Cerruti weltweit Auszeichnungen und verhalf dem Star-Designer Giorgio Armani zu seinem Durchbruch. 

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Janet Macoska

Ihrem „Be My Baby“ sind gleich mehrere Hollywood-Regisseure verfallen. Und für Amy Winehouse war sie ein Idol. Am 12. Januar ist Ronnie Spector, Frontfrau der Ronettes, an einer Krebserkrankung im Alter von 78 Jahren gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Geert Vanden Wijngaert

David Sassoli, der Präsident des Europaparlaments, ist am 11. Januar im Alter von 65 Jahren in der italienischen Gemeinde Aviano gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Am 10. Januar 2022 stirbt der deutsche Bilderbuchautor, Illustrator und Maler Ali Mitgutsch im Alter von 86 Jahren. Berühmt wurde er durch seine bunten, witzigen und detailgetreuen Wimmelbücher.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Felix Hörhager

Regisseur und Schriftsteller Herbert Achternbusch starb am 10. Januar im Alter von 83 Jahren. Sein Werk zeichnete eine Art Hassliebe zu seiner Heimat Bayern aus. Berühmt war er für seine skurrilen Filme: „Andechser Gefühl“, „Servus Bayern“ oder „Das Gespenst“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Jordan Strauss

Bob Saget, ein US-Komiker, der in den 1980er und 1990er Jahren als Star der Fernsehserie "Full House" Millionen von Menschen begeisterte, ist in einem Hotelzimmer am 9. Januar in den USA tot aufgefunden worden. Er wurde 65 Jahre alt.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Andreas Arnold

Die Auschwitz-Überlebende Trude Simonsohn ist am 6. Januar im Alter von 100 Jahren gestorben.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: AP/Doug Mills

Hollywood-Legende Sidney Poitier stirbt am 6. Januar 2022 im Alter von 94 Jahren. Als bester Hauptdarsteller gewann Poitier 1964 für seine Darbietung „Lilien auf dem Felde“ als erster Schwarzer den Oscar. Daneben zählen zu seinen bekanntesten Filmen „Flucht in Ketten“, „In der Hitze der Nacht“ und „Rate mal, wer zum Essen kommt“.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Ettore Ferrari

Der US-Regisseur Peter Bogdanovich (82) starb am 6. Januar. Er wurde in den 1970er Jahren als Hollywoods „Wunderkind“ gefeiert. Der Film „The Last Picture Show“, ein Porträt der US-Provinz in den 1950er Jahren, machte ihn 1971 über Nacht berühmt. Mit der Komödie „What's Up Doc“ mit Barbra Streisand und Ryan O'Neal sowie dem Roadmovie „Paper Moon“ mit Tatum O'Neal folgten weitere Erfolge.

Wer ist am 7 juli 2022 gestorben

Foto: dpa/Marechal-Wyters/dpa

Die Brüder Grichka und Igor Bogdanoff, die auch die „Botox Twins“ genannt wurden, sind Endes des vergangenen Jahres und Anfang dieses Jahres (28. Dezember 2021 und 3. Januar 2022) im Abstand von sechs Tagen an den Folgen einer Covid-Infektion gestorben.

Wer ist am 07.07 gestorben?

1884: Lion Feuchtwanger, deutscher Schriftsteller..
1884: André Dunoyer de Segonzac, französischer Maler..
1885: Ernest Farrar, britischer Komponist und Organist..
1885: Adolph Johannes Fischer, österreichischer Maler und Schriftsteller..
1887: Grete Merrem-Nikisch, deutsche Sopranistin..

Was ist am 7.7 passiert?

1531: Tod von Tilman Riemenschneider, Bildhauer, Bildschnitzer. 1814: Das bayerische Vorarlberg wird wieder österreichisch. 1846: Das mexikanische Kalifornien wird von den USA annektiert. 1860: Geburt von Gustav Mahler, österreichischer Dirigent, Komponist, Operndirektor.

Was passiert am 7.7 2022?

7. Juli 2022 in der Welt Globaler Tag der Vergebung wird veranstaltet am 07. Juli 2022. Studien zufolge leben Menschen, die vergeben können, glücklicher, als jene die anderen nicht vergeben. Solltest Du also jemandem böse sein, kannst Du diesen Tag nutzen, um ihn endgültig zu vergeben.

Wann ist der 7 Juli 2022?

7. Juli Jahrestag: Datum in anderen Jahren.