Wer ist die berühmteste band der welt

Vor Tausenden begeisterten Fans zu stehen und dazu noch quer durch die Welt zu reisen – dieser Gedanke verlockt viele dazu Mitglied einer Rockband zu werden. Doch der Weg zum Erfolg ist steil und nicht jeder Traum wird zur Wirklichkeit. Um es in der Welt des Rock’n’Rolls zu schaffen, braucht man mehr als nur ein bisschen Glück. Es braucht eine gehörige Portion Talent und die richtige Persönlichkeit.

Rangliste Der Grosten Bands Aller Zeiten

An die Spitze schaffen es nur die Besten der Besten. Wir haben hier eine Liste der besten Bands aller Zeiten zusammengestellt. Eine gelungene Karriere, weltweit bekannte Hits, Millionen Fans überall auf der Welt, ausverkaufte Stadien – das sind nur einige der Bedingungen, um es auf diese Liste zu schaffen!

WERBUNG

40. Mötley Crüe

Ihr Konzept für Erfolg ist einfach: Sie kreieren eine Live-Show, die man so schnell nicht wieder vergisst. Keiner verlässt eine Veranstaltung der in den 80er Jahren gegründeten Glam-Metal Band Mötley Crüe, ohne die Zeit seines Lebens gehabt zu haben. Größer, spektakulärer, besser – so lautet das Motto der bekannten Musiker. Sie verkörpern wie kaum eine andere Band die Rock n’ Roll-Ästhetik.

40 Motley Crue

Um es in dieser Welt zu Berühmtheit zu bringen, braucht man nicht nur Liebe zur Musik, sondern man muss es schaffen die Bühne zum Beben zu bringen. Das haben sie definitiv geschafft! Der „bunt zusammengewürfelte Haufen“ (Anspielung auf den Namen der Band) zählt nicht umsonst zu den unterhaltsamsten Live-Bands aller Zeiten mit überragenden Darbietungen und energiegeladener Bühnenpräsenz.

Es handelt sich um die wohl beliebteste und niemals endgültig geklärte Frage unter allen Musikfans: Welche Band ist die beste aller Zeiten? Zahlen und Statistiken können zwar einen Anhaltspunkt geben, werden allerdings nie das persönliche Gefühl überlagern, das wir spüren, wenn unsere Lieblingsband live auf der Bühne steht - völlig egal, wie bekannt diese auch sein mag. Das soll uns jedoch nicht davon abhalten, heute trotzdem einen Gesamtblick auf die Rockmusik zu wagen und die größten Bands aller Zeiten zu küren. Wer landet am Ende auf Platz 1?



Platz 5: AC/DC

Die bekannteste Rockband aller Zeiten ist, zumindest wenn man den Australiern glaubt, natürlich AC/DC. Sie liegen nicht komplett daneben, sind Angus Young und Co. doch bereits seit 1973 gemeinsam aktiv. Im Lauf der Jahre hatte die Band einige Schicksalsschläge zu verdauen. Sänger Bon Scott verstarb im Februar 1980, wurde jedoch durch Brian Johnson stark ersetzt, der sein Debüt auf „Back In Black“ feierte. Nachdem dieser auf der letzten Tour Stimmprobleme hatte, ersetzte ihn Axl Rose von Guns N' Roses. Hierbei handelt es sich selbst um einer der größten Rockbands aller Zeiten, die nach wie vor höchst beliebt ist. Während einerseits die Band-Shirts wie im Fall AC/DC von großen Modeketten verkauft werden, freuen sich andererseits Gamer online über den Spielautomaten Guns N' Roses. Letzterer beinhaltet die bekanntesten Tracks als Hintergrundmusik und nutzt als Symbole das Bandlogo, die Mitglieder und mehr. Bald soll Gerüchten zufolge ein neues Album von AC/DC erscheinen. Immerhin lieferte uns die Band großartige Songs wie „Hells Bells“, „Back in Black“, „Let There Be Rock“, „Thunderstruck“ und viele mehr.


 

Platz 4: Pink Floyd

Pink Floyd wurden 1965 gegründet und bestanden bis zur Auflösung im Jahr 2015. Die britische Band war für einen komplett neuen Stil verantwortlich, der unterschiedliche Elemente zu einer großartigen Mischung kombinierte. Vor allem zwei Alben unterstrichen die lange Bandgeschichte: „The Dark Side of the Moon“ ist das am drittmeisten verkaufte Album der Musikgeschichte, „The Wall“ das meistverkaufte Doppelalbum aller Zeiten. Bei so vielen beliebten Alben überrascht auch die Anzahl der bekannten Songs nicht mehr: „Shine on You Crazy Diamond“, „Wish You Were Here“, „Time“, „Money“, „Another Brick in the Wall“, „Comfortably Numb“ - die Liste ließe sich fast endlos fortführen. 2014 wurde mit „The Endless River“ nach 20 Jahren wieder und zum letzten Mal ein Album veröffentlicht, auf dem bislang unveröffentlichte Aufnahmen genutzt wurden, um den Sound des 2014 verstorbenen Richard Wright noch einmal zum Leben zu erwecken und wortwörtlich am Leben zu erhalten.


 

Platz 3: Led Zeppelin

Drei Jahre nach Pink Floyd wurden 1968 Led Zeppelin gegründet und verewigten sich im Lauf der Jahre ebenfalls im Rock-Olymp. Schon 1980 war die Bandgeschichte aufgrund des Todes von Schlagzeuger John Bonham auch wieder beendet, was Led Zeppelin nicht davon abhielt, einen großen Song nach dem anderen zu veröffentlichen. Die ersten vier Alben wurden alle numerisch nach der Band selbst benannt und beinhalteten große Nummern wie „Whole Lotta Love“, „Ramble On“ sowie den wohl bekanntesten Led-Zeppelin-Song aller Zeiten: „Stairway to Heaven“. Er wird noch heute von jedem Radiosender gespielt und erfreut sich wie damals größter Beliebtheit. Gitarrist Jimmy Page gilt zudem als einer der besten Gitarristen aller Zeiten.


 

Platz 2: The Beatles

In welches Genre sollen The Beatles überhaupt eingeordnet werden? Es handelte sich von 1960 bis 1970 um eine so adaptive Band, dass die Einordnung nicht unbedingt leicht fällt. Psychedelic Rock, Rock, Pop und Beat waren allesamt Elemente, die Eingang in die Musik der britischen Band fanden. Gemeinsam führten John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison die weltweiten Hitparaden an und trennten sich schließlich aufgrund interner Spannungen. Das war besonders schade, fabrizierten sie doch so viele Hits in Serie: „Love Me Do“, „A Hard Day's Night“, „Can't Buy Me Love“, „Help“ und „Yesterday“ sind nur einige der Songs, die es auf die ersten Alben schafften. 1969 kam mit Abbey Road außerdem das bekannteste Album-Cover der Musikgeschichte zusammen. Ein verdienter Platz auf dem Podest also für The Beatles.


 

Platz 1: Queen

Die Nummer 1 kann nur an eine Band gehen: Queen. Noch heute füllt die Band viele Hallen in aller Welt, tut dies allerdings leider nicht mehr in der Originalbesetzung, sondern mit Sänger Adam Lambert. Doch kein Mensch steht für die 1970 gegründete Band wie Freddie Mercury, der 1991 verstarb. Seine lyrischen Meisterwerke von „Bohemian Rhapsody“ und „We Are the Champions“ begeistern noch heute und dienten im Verlauf der Jahrzehnte als Quelle der Inspiration für unzählige andere Musiker. Sämtliche Studioalben nach dem Jahr 1974 erreichten Platz 1 in den Charts und ließen Queen zu einer der auch kommerziell erfolgreichsten Bands aller Zeiten aufsteigen. Vor allem live konnte den Briten keiner das Wasser reichen. In 16 Jahren spielte die Band mit Freddie Mercury über 700 Konzerte. Auf „Made in Heaven“ war der vormalige Sänger zum letzten Mal posthum zu hören.

 

 

PS: Und wenn Ihr Lust haben solltet, eure ganz persönliche Meinung zu dem ewig streitbaren Thema der Superlative rund um die besten Bands aus aller Welt abzugeben, dann schreibt mir (thoralfkoss@arcor.de) einfach eure 5 Favoriten auf und begründet kurz eure Entscheidung! Dann werden diese hier mit eurem Namen und eurer Begründung auch veröffentlicht! Und für den Einen oder die Andere lassen wir sogar als Dankeschön eine CD springen, die eurer Musikauswahl sicher recht nahe kommt!

Wie heißt die beste Band der Welt?

Ihr erstes Konzert gaben sie 1982 in einem besetzten Haus in West-Berlin. Heute gelten Die Ärzte als eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands, deren Alben Millionenauflagen erreichen. Auch die – nach eigener Darstellung – "beste Band der Welt" kommt in die Jahre.

Ist BTS die berühmteste Band der Welt?

Das Musikphänomen BTS Allein in ihrer südkoreanischen Heimat haben BTS über 20 Millionen Platten verkauft und gelten dort als erfolgreichste Band der Musikgeschichte.

Wer ist die berühmteste Band der Welt 2022?

Rammstein auf Platz eins der Halbjahrescharts 2022.

Wer war erfolgreicher Queen oder Abba?

Dancing Queen Für uns die unangefochtene Nummer Eins der most-iconic ABBA Song. In 16 Ländern auf Platz 1 wurde die Single eine der meist verkauften Songs der 1970er.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte